Von 16. – 20. September 2020 finden die europäischen Berufseuropameisterschaften erstmals in Österreich statt. Rund 650 Teilnehmer aus 30 Nationen werden in insgesamt 45 Wettbewerben um den begehrten Europameistertitel kämpfen.

Was sind die EuroSkills?

Alle zwei Jahre finden die EuroSkills in einem der WorldSkills Europe Mitgliegdsstaaten statt. Ziel ist es, junge Fachkräfte zu fördern und somit den Wirtschaftsstandort Europa insgesamt zu stärken. In diesem Sinne treten die Mitgliedsstaaten regelmäßig in den unterschiedlichsten Berufsgruppen gegeneinander an - gesucht werden die besten Nachwuchskräfte aus ganz Europa.

EuroSkills 2020 - Team Austria

folgt

EuroSkills 2020 in Graz



EuroSkills

Beiträge zum Thema EuroSkills

Verena Kleibner in ihrem Element: In ihrem Kopf weiß sie vorher schon ganz genau, an welcher Stelle welche Blüte sitzen soll.  | Foto: WKO

Beruf
"Das schönste Handwerk der Welt"

Blumenbinden will gelernt sein. Bei den Euroskills konnte eine junge Villacherin ihr Können beweisen.  GRAZ/ VILLACH. Sie spricht die Sprache der Blumen fließend: Verena Kleibner hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Die junge Villacherin absolviert aktuell eine Lehre zur Floristin bei Blumen Moser. Und als wäre das nicht schon Herausforderung genug, nimmt sie an diversen Wettbewerben teil. Zuletzt trumpfte sie in Graz bei den Euroskills, den Berufseuropameisterschaften, groß auf. Dort...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die Vorbereitungen zu den EuroSkills in der FB1. Mathias Lenzhofer (rechts). Inzwischen wurde der Bewerb abgesagt. Das Foto stammt noch aus August 2020. | Foto: Privat
3

Von Villach nach Klagenfurt & Co.
Friseure, Tischler, Eltektrotechniker und Co. wechseln Berufsschule

Die Umstrukturierung der Kärntner Berufsschulen wird nun umgesetzt. Damit wechseln Tischler, Friseure und Co. bald nach Klagenfurt. Kritik kommt vom Schulleiter, Lehrern und auch Unternehmern.  VILLACH. Mit dem anstehenden Halbjahr betrifft es die Tischler, danach sind die Friseure dran und auch die Elektrotechnik folgt. Die Rede ist von der Umstrukturierung der Lehrlingsausbildung in Villach – beziehungsweise Kärnten. Vor drei Jahren wurde eine Zentralisierung der Ausbildung beschlossen –...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mit Ausbildner und EuroSkills-Profi Mathias Lenzhofer (rechts) bei den Vorbereitungen. | Foto: Mathias Lenzhofer
2

Keine Berufs-EM
EuroSkills offiziell abgesagt

Die EM er Berufe, die EuroSkills, sind nun offiziell abgesagt. Noch im August hielt man Termin für möglich nun sucht man nach Alternativen. VILLACH. Und nun doch. Die EuroSkills, die Europameisterschaft de Berufe, an der auch Villacher teilnahmen (kaerntner-bei-berufs-europameisterschaft), wird nun doch verschoben. Hieß es Ende August noch gegenüber der WOCHE (1000-uebungsstunden-bis-zur-europameisterschaft), die Austragung wird stattfinden, kommt nun die Absage. „Die aktuelle Situation ließ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
8

EuroSkills 2021
1.000 Übungsstunden bis zur Europameisterschaft

Die EuroSkills, die Berufsmeisterschaften auf Europaebene, sollen (voraussichtlich) im Jänner in Graz stattfinden. Die Trainings sind voll im Gang. Als "Experte" steht auch Mathias Lenzhofer den Teilnehmern wieder zur Seite. Ein erfahrener Meisterschafts-Experte. VILLACH. Er ist 21 Jahre alt, Tischler – und sicherlich ziemlich gut in dem was er tut. Andreas Kaindlbauer. Der junge Mann nimmt an den kommenden "EuroSkills" – den europäischen Berufsmeisterschaften – in Graz teil. Eigentlich sollten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Anzeige
Foto: EuroSkills 2020/Kanizaj
1 4

EuroSkills 2020
Die EM der Berufe erstmals in Österreich

Im September 2020 findet EuroSkills 2020 - Europameisterschaft der Berufe in Graz statt. Die perfekte Gelegenheit für Eltern und Lehrer ihren Schützlingen die Berufswelt spielerisch und praxisbezogen näher zu bringen. Bis zu 600 junge Fachkräfte in rund 45 Berufen kämpfen um den Sieg. EuroSkills 2020 bietet seinen Teilnehmern somit die Möglichkeit, den Spirit von Berufswettbewerben hautnah zu erleben. Verschiedene EuroSkills - Berufe laden darüber hinaus zur Interaktion und zu einer der größten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Werbung Österreich
Foto: WKÖ/SkillsAustria

EuroSkills 2018
Bronzemedaille geht nach Kärnten

Bozena Turopoljac gewann bei den Berufseuropameisterschaften in Budapest im Bewerb Mode Technologie Bronze. Insgesamt eroberte Österreichs Team 21 Medaillen. VILLACH/BUDAPEST. Bozena Turopoljac aus Villach (Atelier Haberl/Klagenfurt) holte bei EuroSkills 2018 in Budapest im Teambewerb Mode Technologie gemeinsam mit der Steirerin Maria Jöbstl die Bronzemedaille. Zudem darf sich Kärnten über ein Medallion for Excellence (Leistungsdiplom mit über 700 von 800 möglichen Punkten) freuen. Dieses...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Anzeige
4

Staatsmeisterschaft -Spengler

Erfolgsmeldung aus dem Hause Reinbold Simon Michael Faran aus der Spenglerei - Dachdeckerei Reinbold nahm an den österreichischen Staatsmeisterschaften für Spengler in Graz teil und errang den 4. Platz im „Metal Roofing“. Am 14 und 15. Feber 2014 fanden in Graz die österreichischen Staatsmeisterschaften für das Spenglerhandwerk statt. Die Staatsmeisterschaft ist die Ausscheidung für die Euroskills,die Europameisterschaften für die Handwerksberufe, bei der sich die Spenglerelite Österreichs...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Friedrich Reinbold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.