Eva Pölzl

Beiträge zum Thema Eva Pölzl

Eva Pölzl und Oliver Zeisberger moderieren am 27. Juni live vom Stubenbergsee. | Foto: ORF/Regine Schöttl
2

Drei Stunden Fernsehen vom Stubenbergsee

Es lohnt sich, am 27. Juni früh aufzustehen. Denn an diesem Montag sendet der ORF von sechs bis neun Uhr live vom Stubenbergsee und ganz Österreich kann dabei sein, wenn Eva Pölzl und Oliver Zeisberger ihrem Publikum die Schönheiten des ApfelLandes zeigen. Seit zwei Monaten beginnt das Programm von ORF 2 jeden Wochentag mit „Guten Morgen Österreich“. Dabei bringen riesige LKW ein fahrbares, 35 qm großes Studio in die schönsten Orte des Landes. Die erste Station in der Oststeiermark wird der...

Die Moderatoren von "Guten Morgen Österreich" Oliver Zeisberger und Eva Pölzl am Hauptplatz Leoben.
1 10

"Guten Morgen Österreich": ORF frühstückte in Leoben

Die Sendung "Guten Morgen Österreich" tourt durch die Steiermark. LEOBEN. Montagmorgen, 6 Uhr früh. Für diese Uhrzeit tut sich ungewöhnlich viel in der Montanstadt. Mitten am Hauptplatz mit Blick auf den Schwammerlturm steht ein großer Container, das mobile ORF Studio. Durch die Studioscheibe erkennt man die Moderatoren Eva Pölzl und Oliver Zeisberger, die mit „Guten Morgen Österreich“ frisch und gutgelaunt in den Tag starten. Große Themenvielfalt In der insgesamt dreistündigen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
Lukas Schweighofer und Eva Pölzl moderieren ab 29. März das ORF-Frühfernsehen. | Foto: ORF/Thomas Ramstorfer/shutterstock/ASchindl

"Guten Morgen Österreich": Pölzl und Schweighofer moderieren ORF-Frühfernsehen

Ab 29. März sind Eva Pölzl und Lukas Schweighofer abwechselnd durch Österreich unterwegs. ÖSTERREICH. "Guten Morgen Österreich" ist der Titel des neuen ORF-Frühfernsehens. Ab 29. März führen Eva Pölzl von Montag bis Freitag von sechs bis neun Uhr gemeinsam mit Moderatoren aus den ORF-Landesstudios durch die Sendung. Pölzl: "Bin kein Morgenmuffel" Das frühe Aufstehen ist für Eva Pölzl kein Problem. „Ich war noch nie ein Morgenmuffel", erzählt die Moderatorin. Seit 20 Jahren moderiert Pölzl...

  • Hermine Kramer
Foto: leadersnet

4. NÖ Kreativkongress „Kreativität zum Angreifen – Zukunft gestalten“

Auf Initiative der WKNÖ Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation wird das kreative Potential des Landes Niederösterreich im Rahmen des 4. Kreativkongresses am 26. November 2014 im WIFI St. Pölten vor den Vorhang geholt. Den 4.000 aktiven niederösterreichischen Agenturen aus der Werbe- und Kreativwirtschaft werden interessante und quergedachte Fachvorträge, moderiert von Max Mayerhofer, geboten. Der Kongress versteht sich als Basis zum Networken und bietet den willkommenen Anlass, neue...

das Team aus Bramberg: Petra Mösenlechner , Fabian Scharler, Barbara Hofer-Schößer, Dir. Erich Czerny, Alexandra Scheibner, Stefanie Lainer und Daniel Steger | Foto: Klaus Vorreiter, Bezirksblätter Pinzgau
2 6

Moderatoren von morgen auf Ferienmesse in Wien

Im Rahmen der Ferienmesse Wien wurde am 16. Jänner 2014 eine hochkarätige Veranstaltung zum aktuellen Thema „Nachhaltig mobil in Tourismusregionen vom Burgenland bis nach Vorarlberg“ vom Umweltbundesamt gemeinsam mit dem Lebensministerium, dem Wirtschaftsministerium, dem Verkehrsministerium und der Wirtschaftskammer Österreich durchgeführt. Durch das anspruchsvolle Programm führte die ORF-Moderatorin Eva Pölzl und wurde sie hier tatkräftig von Alexandra Scheibner und Fabian Scharler, Maturanten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
67

Starkoch Toni Mörwald eröffnet die zweiten „Brot & Spiele“

Premiere der Dinnershow "Panem et Circenses: PHANTASIA" im Relais und Chateaux Mörwald Kloster UND mit rund 240 Gästen von höchsten Rang und Namen KREMS (MiW). Anlässlich der Herbstproduktion der varietéartigen Gala-Dinnershow „Panem & Circenses: Phantasia“ hieß es für Meisterkoch Toni Mörwald klotzen und nicht kleckern: Man lud in dem einzigartigen Ambiente des Kloster Und zu einem viergängigen Menü aus der Drei-Hauben-Küche. Diesen Ruf folgten zahlreiche Prominiente wie unter anderem auch der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.