evangelische-kirche

Beiträge zum Thema evangelische-kirche

Gelungene Kirchenkonzerte vergangenes Wochenende in Elixhausen. | Foto: Ortsmusikkapelle Elixhausen
5

Ortsmusikkapelle, "ChoriFeen" und "dorfKlang"
Gelungene Kirchenkonzerte in Elixhausen

Zu gleich zwei Konzerten luden vergangenen Freitag, 20. Oktober, und Samstag, 21. Oktober, die Ortsmusikkapelle Elixhausen (OMK), die "ChoriFeen" sowie der "dorfKlang" Elixhausen in die Honteruskirche in Elixhausen Sachsenheim. Viele Besucher folgten der öffentlichen Einladung. ELIXHAUSEN. Die Kirchenkonzerte, die im Jahr 2021 in Elixhausen Prämiere feierten, zogen auch heuer wieder viele Besucher an. Bei unglaublicher Akustik musizierten die drei Musikgruppen, die Ortsmusikkapelle Elixhausen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Sabine Tolstiuk, Natschbach. | Foto: Olga Degen

Natschbach-Loipersbach
Die vielen Gesichter der Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wege zur Hilfestellung für Kriegsflüchtlinge sind vielseitig. Manche nehmen Familien bei sich auf, andere starten Sammelaktionen für die Menschen im Kriegsgebiet. Andere wiederum backen. Sabine Tolstiuk vom Hofladen Tolstiuk in Natschbach zum Beispiel übergab selbstgemachte Backwaren – unter anderem knackige Salzstangerl und leckeres Brot – für die Ukraine-Flüchtlinge. Auch die Seele braucht Hilfe. Deshalb wird am 20. März gemeinsam mit den Flüchtlingsfamilien in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Luther-Bier für guten Zweck im St. Veiter Krankenhaus

Charity-Aktion: Luther-Bier-Verkauf zugunsten der Palliativstation des Krankenhauses St. Veit Anlässlich des Reformationsjubiläums hat die Evangelische Pfarrgemeinde St. Veit ein eigenes Luther-Bier in Kooperation mit der Wimitz-Brauerei produzieren lassen. Der Erlös jeder verkauften Luther-Bierflasche kam dabei der Palliativstation des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit zugute. Kürzlich wurde die Spende in Höhe von rund 5.000 Euro Vertretern des Krankenhauses übergeben. Initiator...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

„Brot für die Welt“ hilft Hungernden

OÖ (red). Alleine in OÖ werden jährlich 170.000 Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen – dem gegenüber stehen 206 Mio. Menschen, die in Afrika verhungern. „Die Wichtigkeit des Engagements von kirchlichen Organisationen im Kampf gegen den Hunger wird deshalb immer brisanter“, so Michael Bünker, Bischof der Evangelischen Kirche Österreichs. Bünker ist Schirmherr der entwicklungspolitischen Aktion „Brot für die Welt“, die von der Evangelischen Kirche und der Diakonie getragen wird. „Unsere...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.