Event

Beiträge zum Thema Event

Benzingeruch und heulende Motoren: Nach einem Jahr Pause freuen sich die Mitglieder des MRC Hot Iron Bad Blumau schon sehr auf das Bikerweekend am 7. August - diesmal bei der Florianihalle in Bierbaum an der Safen.

15. Bikerweekend
Neue Location für Bad Blumauer Bikerweekend

"Heiße Eisen" rollen am 7. August vor der Florianihalle in Bierbaum an der Safen an. Grund ist das 15. Bikertreffen des MRC Hot Iron Austria. BIERBAUM AN DER SAFEN. Bewährtes Fest, neue Location: Nach einem Jahr coronabedingter Pause, lädt der Bad Blumauer Motorradclub MRC Hot Iron Austria am Samstag, 7. August zum bereits 15. Bikertreffen! Aber Achtung: nicht wie bisher beim alten Bauhof in Bad Blumau, sondern vor der Florianihalle in Bierbaum an der Safen. Am Programm stehen Bikerspiele,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Freuen sich auf ihren Auftritt: Die Band Skylight übernimmt die musikalische Umrahmung des 18. Brunnenfestes am 10. Juli am Stadt-Zug-Platz in Fürstenfeld. Mit im musikalischen Gepäck: viele neue Hits, darunter auch der erste eigene Song "Wir kämpfen weiter". | Foto: KK

18. Fürstenfelder Brunnenfest
Fürstenfeld feiert rund um seine Brunnen

Am Samstag, 10. Juli geht in Fürstenfeld mit dem traditionellen Brunnenfest - nach geschlagenen 16 Monaten - wieder eine größere Festivität über die Bühne. FÜRSTENFELD. Endlich! Nach dem fulminanten Start mit dem Open-Air-Konzert von Opus am Hauptplatz von Fürstenfeld, findet der Fürstenfelder Eventsommer dem 18. Brunnenfest am Samstag, 10. Juli 2021 seine Fortsetzung. Der Tourismusverband Fürstenfeld organisiert gemeinsam mit der Gastronomie rund um den Thermenlandbrunnen am Stadt-Zug-Platz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Melanie Koch (Tourismusregionalverband Oststeiermark),  Georg Gratzer (Initiative "Kulturelle Nahversorgung Oststeiermark"),  Silvia Karelly (Vorsitzende Region Oststeiermark), Günther Friesinger (Initiative "Kulturelle Nahversorgung Oststeiermark"), Franz Kneißl (GF Regionalentwicklung Oststeiermark), Wolfgang Dolesch (Stv. Vorsitzender Region Oststeiermark) und Julia Muhr, (Regionalentwicklung Oststeiermark – Jugend). v.l.n.R., setzen sich gemeinsam ein, Jugendliche wieder Freizeitaktivitäten sichtbarer zu machen. | Foto: Hofmüller (10x)
10

Neuer Online-Eventkalender
Die Jugend hat durch Corona viele Entbehrungen hinnehmen müssen

"Corona versaut uns unsere Jugend" – "Jugendliche fühlen sich durch Corona stark belastet und zu wenig gehört" – "Die Jugend vergeht einfach, ohne dass man irgendetwas erlebt" (Schlagzeilen der vergangenen Monate).  Jugendliche leiden besonders stark unter den vergangenen und aktuellen Einschränkungen. Die Kulturelle Nahversorgung Oststeiermark bietet ein junges, kreatives Programm vom Bandwettbewerb, über Musikfestivals bis hin zu Theater und Kabarett an. Sie wollen damit jungen Menschen ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
E-Autos werden 2022 wieder am Red Bull Ring auffahren. | Foto: RB Content Pool
1

Projekt Spielberg
E-Mobility Play Days erneut verschoben

Die beliebte Veranstaltung soll im Herbst 2022 wieder am Red Bull Ring stattfinden. SPIELBERG. Auch heuer wird es - wie schon im Vorjahr - keine E-Mobility Play Days am Red Bull Ring geben. Das hat das Projekt Spielberg am Mittwoch in einer Aussendung bekannt gegeben. "Die anhaltend unsichere Situation macht eine erneute Verschiebung nötig", heißt es. Die Veranstaltung war ursprünglich für September geplant. Ungewissheit Argumentiert wird mit der "Ungewissheit über mögliche Beschränkungen im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Jeder kann mitmachen beim Kreischer. | Foto: KB/Tom Lamm
1

Kreischberg
"Der Kreischer" muss weiter warten

Längster Riesentorlauf der Welt feiert jetzt erst 2022 seine Premiere. KREISCHBERG. Diese Premiere steht (vorerst) unter keinem guten Stern. Im Vorjahr wurde die Idee für den längsten Riesentorlauf der Welt am Kreischberg geboren. Die Erstaustragung konnte dann aus bekannten Gründen nicht stattfinden. Heuer wurde die Wintersaison zugunsten des Neubaus der 10er-Gondel bereits beendet. Also muss man auch auf den "Kreischer" noch etwas länger warten. Neuer Termin "Mit einem weinenden Auge müssen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Eventplan: Kulturreferent Gregor Sommer und Tourismusvorsitzender Markus Jahn hoffen auf 2021. | Foto: WOCHE

Fürstenfelder Eventkalender 2021
Fürstenfelds Plakate machen Lust auf mehr

Trendwende erhofft: Nach Möglichkeit soll die Rückkehr zu Kulturevents und Festen in Fürstenfeld bereits ab dem Frühjahr erfolgen. Bereits in der "Auslage" stehen die Veranstaltungen des Jahres 2021 in Fürstenfeld. Die Plakatständer in der Innenstadt geben schon einen Vorgeschmack auf die vielen kulturellen und gesellschaftlichen Höhepunkte, die in der Kulturstadt und Thermenhauptstadt für dieses Jahr geplant sind. Nun hoffen Bürgermeister Franz Jost, Kulturreferent Gregor Sommer sowie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Ausstellungseröffnung: Künstler Eduard Shugle Hois (2.v.l.) und sein Sohn Luca gemeinsam mit Andreas Landl (l.) und Rudolf Nuster.
25

Kunst Kultur und Bier
Rockkultur auf Leinwand, Grazer Indie-Pop und eine Live-Premiere

Die Bierwerkstatt in Nestelberg bei Ilz war wieder Anziehungspunkt für Kultur- und Kunstinteressierte. NESTELBERG/ILZ. Bilder, die nicht nur Rock- und Popmusik-Fans begeistern stellt der in Wallendorf lebende Künstler Eduard Shugle Hois aktuell in der Bierwerkstatt von Richard Graf in Nestelberg aus. Die Vernissage fand im Rahmen der Kulturveranstaltung des Vereins "KKB Nestelberg" , um Obmann Josef Jandrisits und Stellvertreter Rudolf Nuster statt. "Die Thematik der bildhaften Lederobjekte in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vor der Playworld gibt es am Samstag das erste Carclubbing. | Foto: Playworld

Spielberg
Playworld startet mit Carclubbing durch

Am Samstag gibt es DJ-Sound ins Auto geliefert - die Nachfrage ist offenbar groß. SPIELBERG. Seit vergangener Woche ist auch die Playworld in Spielberg wieder in Betrieb. Mit umfassenden Sicherheitsvorkehrungen wurden vorerst nur die Bereiche "Jump Area" und "Laser Area" wieder eröffnet. Für die "Kids Area" muss man sich noch gedulden. Diese wird aus derzeitiger Sicht erst nach Ende der Maskenpflicht wiederbelebt - demnächst soll es aber soweit sein. Regeln An diesem Wochenende gibt es am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Maler Peter Fried und Dichter Andreas Landl laden zum Culture Clubbing ins Rüsthaus Hochenegg. | Foto: Peter Fried

Kunstperformance
"Culture Clubbing" im Feuerwehrhaus Hochenegg

HOCHENEGG/ILZ. Maler Peter Fried und Dichter Andreas Landl starten ihre Reihe der "Culture Clubbings" und verwandeln am Samstag, 14. März das Feuerwehrhhaus Hochenegg für einen Abend in eine betanzbare Kunstinstallation. Beginn der Vernissage ist um 20 Uhr. Ab 21 Uhr: Dance Up mit DJ Andy L. Eintritt ist freiwillige Spende. Eigen für das Event von Fried angefertigte, großformatige Bilder werden hierfür nicht in klassischer Hängung die Wände zieren, sondern wie Paravents im Raum verteilt die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Beste Stimmung ist Jahr für Jahr am Kleinmariazeller Kirtag angesagt. Heuer stimmt man sich schon am Vortag ein.  | Foto: Gemeinde Eichkögl

Ortsreportage Eichkögl
Kleinmariazeller Kirtag bietet heuer noch mehr

Heuer gibt es vor dem Kirtag im Fidelium noch eine Einstimmung nach Maß. Wer regionale Festkultur zu schätzen weiß, ist am Kleinmariazeller Kirtag bestens aufgehoben. Rund 2.000 Besucher pilgern Jahr für Jahr nach Eichkögl, um den Kirtag zu zelebrieren. Heuer werden rund 40 Standler den Weg vom Kirchplatz bis zum Sportplatz säumen. Neben Helikopterflügen und einem Autodrom wird auch regionale Kulinarik vom Feinsten geboten. So kredenzt etwa der lokale Musikverein den "Musiburger". Heuer geht es...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Foto: Markenwächter
6

Berghofers Farmery öffnet seine Pforten

Das Familienunternehmen Berghofer in Kalsdorf bei Graz ist führend in der Veredelung von Kürbiskernen zu Knabberkernen. Vergangenen Freitag, den 25. Oktober war es dann soweit - um 10 Uhr wurde die Berghofers Farmery offiziell eröffnet. In nur sechs Monaten Bauzeit wurde die Nutzfläche von 250 auf 1.200 Quadratmeter erhöht. Anlässlich der Eröffnung der Farmery und des 15-jährigen Jubiläums gab es für alle Besucher zudem ein Überraschungsgeschenk. Auch die Verköstigung kam nicht zu kurz, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Steirer für den Minoritensaal: Werner Hauser, Christian Purrer, Pater Bernhard Lang, LH Hermann Schützenhöfer, Hans Sünkel, Bürgermeister Siegfried Nagl, Pater Tomasz Zegan, Peter Grabner und Christian Brugger (v. l.) | Foto: Thomas Luef
2

Kulturelles und spirituelles Baujuwel: Minoritensaal wird um sechs Millionen Euro saniert

Das Kuratorium "Freunde für Mariahilf" präsentierte heute die detaillierten Pläne des Sanierungsvorhabens. Land Steiermark und Stadt Graz tragen die Hälfte der Kosten, weitere Spenden sind noch notwendig. Im Sommer 2021 wird der Minoritensaal wiedereröffnet. Wesentliches kulturelles Zentrum "Unser Ziel ist es nicht nur, die notwendigen Renovierungsarbeiten durchzuführen, sondern den Konvent der Minoriten und den Minoritensaal wieder zu einem wesentlichen kulturellen Zentrum der Landeshauptstadt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Am 28. September wird in Weißkirchen ein Oktoberfest gefeiert. | Foto: Fotolia/Kzenon

Murtal
Es geht ab auf die Wiesn

Ein Oktoberfest und Benefiz-Fußball stehen Ende September in Weißkirchen am Programm. WEISSKIRCHEN. Was in München seit Jahren bestens funktioniert, kann auch im Murtal nicht schaden. Die Maß Bier, Weißwurst und Brezn stehen hoch im Kurs, wenn am Samstag, dem 28. September, in Weißkirchen zum Oktoberfest geladen wird. Gefeiert wird an diesem Tag im Festzelt am Fußballplatz und das Programm kann sich sehen lassen. Start am Rasen Der Start erfolgt bereits um 15 Uhr mit dem Meisterschaftsspiel des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Samstag dreht sich in Judenburg alles um das Laberl. | Foto: GEPA pictures

Judenburg
Ankick im Schlosspark

Am Samstag wird erstmals American Football in Judenburg geboten, dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm. JUDENBURG. „Einen Tag für die Familie und Freunde des gepflegten American Sports“, versprechen Schlossbesitzer Anton Hochstöger und Adi Zenz für Samstag. Letzterer ist Coach der Upper Styrian Rhinos und diese werden am 31. August im gediegenen Park des Schlosses Liechtenstein auf die Black Valley Wild aus Niederösterreich treffen. Spektakulär Erstmals gibt es in Judenburg also American...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hannes Kasper ist der neue "Platzhirsch" am Deutschlandsberger Hauptplatz. | Foto: Michl
1 22

Bildergalerie
Neu in Deutschlandsberg: Der "Platzhirsch" hat sein Revier markiert

Belebung für den Deutschlandsberger Hauptplatz: Dort regiert ab sofort der "Platzhirsch" von Hannes Kasper – die erste Outdoor-Bar in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Deutschlandsberg hat einen neuen Platzhirsch: Sein Revier befindet sich am Unteren Hauptplatz. Dort wo jahrelang das Baustellenloch vom ehemaligen Hotel Rainer ein tristes Dasein fristete, sorgt seit zwei Wochen Hannes Kasper für frische Belebung. Der Gastwirt vom Café Kaijo ist auch für seine Punschhütte im Advent bekannt....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der beste Sprung gewinnt: Im Dirndl geht es für die wasserfesten Damen am Samstag, 31. August in der Therme Loipersdorf ab ins Thermalwasser. | Foto: Therme Loipersdorf
3

Im Dirndl in die Therme Loipersdorf
Wasserfeste Paare für das Dirndlspringen 2019 gesucht

Auch heuer veranstaltet die Therme Loipersdorf das beliebte Dirndlspringen im Freibadgelände der Therme. Für das Event am 31. August werden noch mutige Dirndl und Burschen gesucht! LOIPERSDORF. Wenn Frauen im Steirerdirndl schreiend vom 3-Meter-Brett springen, wenn Paare mit den Rutschreifen auf der Wellenrutsche gegeneinander antreten und wenn dabei Partymusik von ORF Steiermark läuft und die Stimmung anheizt, dann ist es wieder Zeit: für das Dirndlspringen in der Therme Loipersdorf. So läuft...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Schwoazstoaner beim Auftritt in Knittelfeld. | Foto: Patrick Neves

"Mega-Party"
Schwoazstoaner feiern ihr Jubiläum

Die Murtaler Formation wird zehn Jahre alt und feiert das gebührend. FOHNSDORF. Seit bereits zehn Jahren rocken sie die „Quetschn“, die Bühne ist dabei zur zweiten Heimat geworden. Die Murtaler Formation Schwoazstoaner hat Tradition in der Region und selten kommt ein Fest ohne ihre Musik aus. Zuletzt haben sie beim großen Open Air-Konzert am Knittelfelder Hauptplatz für den perfekten Start in den Abend gesorgt. Formation Rund um Frontmann Markus Schwarz greifen Georg Hartner, Dominik Preis,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Formel E ist wieder dabei. | Foto: RB/Platzer
4

Projekt Spielberg
Letzte Chance für freien Eintritt

Nur noch bis 1. Mai gibt es Gratiskarten für die E-Mobility Play Days am Red Bull Ring in Spielberg. SPIELBERG. Die Uhr tickt. Nicht nur umwelttechnisch, sondern auch für die Besucher der E-Mobility Play Days in Spielberg. Die dritte Auflage des Branchentreffens geht heuer am 28. und 29. September über die Bühne. Kostenlose Early Bird-Tickets kann man sich bis 1. Mai sichern - und zwar hier Gut besucht In den vergangenen zwei Jahren waren insgesamt rund 70.000 Besucher am Red Bull Ring, um sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unter dem Stadtturm von Judenburg erlebt "Beach findet Stadt" im Juli ein Comeback. | Foto: Fotolia/mezzotint

Judenburg
Beach findet wieder Stadt

Neue Veranstalter lassen das beliebte Event Anfang Juli am Hauptplatz wieder aufleben. JUDENBURG. Das Konzept ist bewährt, die Veranstalter sind neu und die Vorfreude ist riesig. Mit „Beach findet Stadt“ kehrt heuer eine legendäre Veranstaltung auf den Judenburger Hauptplatz zurück. Die Festspiele im Sand sind zuletzt von 2004 bis 2006 in der Bezirkshauptstadt über die Bühne gegangen. Neues Team Szenewirt Mario Rieger von den Lokalen Ludwig und B3 versucht mit einer Maturagruppe der HAK...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
44

Frühlingserwachen beim Fahrrad Laden in 8072 Fernitz!

Letzten Samstag, den 02. März fand in Fernitz das alljährliche Frühlingserwachen vom Fahrrad Laden statt! Besonderes Highlight an dem Tag war die Charity Aktion, wo jeder gefahrene KM in Euro umgewandelt wurde und die Endsumme dem VinziDorf Fernitz gespendet wurde. Es wurde mit jede Menge Spaß und Engagement geradelt was das Zeug hält! Karl Maier, Armin Heimburg und Jan Tschaschl haben wieder mal bewiesen, wie man mit wenig Aufwand und den richtigen Leuten viel Gutes tun kann. Ein großes DANKE...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Die drei Herren von Folksmilch. | Foto: Lucija Nowak
1

Gewinnspiel
Mehr Musik geht gar nicht

Folksmilch verbinden viel Musik mit ein bisschen Kabarett - wir verlosen 5 x 2 Tickets für ihren Auftritt in Judenburg. JUDENBURG. „Folksmilch“ mit „Palermo“ in Judenburg. Klingt im ersten Moment komisch, verspricht aber auf jeden Fall einen puren Musikgenuss im Festsaal.Die drei Instrumentalisten Christian Bakanic (Akkordeon und Perkussion), Klemens Bittmann (Violine und Mandola) und Eddie Luis (Kontrabass und Gesang) stehen für leidenschaftlich ausgelebte Offenheit und stilistisches...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
64

Obdach
Ansturm auf das Oktoberfest

OBDACH. Ein echter Glücksgriff ist dem Roten Kreuz Obdach mit dem Oktoberfest gelungen. Bereits die Premiere im Vorjahr war ein voller Erfolg, bei der zweiten Ausgabe wurde das Besucherinteresse noch einmal übertroffen. So wurde am Samstag im vollen Veranstaltungszentrum ausgiebig gefeiert. Nach dem Bieranstich durch Bürgermeister Peter Bacher und Ortsstellenleiter Georg Moitzi stand einem ausgelassenen Abend nichts mehr im Weg. Fotos: Johannes Mandl

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
14

Almenland Cup Golf-Turnierserie ging in sein Finale

Der schon traditionell ausgetragene Almenland Cup ging auch 2018 im Golfclub Almenland in seine Verlängerung. Insgesamt kamen 225 Golfer und Golferinnen zu der 3 Turniere umfassenden Jahres-Turnierserie. Leider hatten wir beim Almenland Cup Finale am Samstag, den 22. September 2018 etwas Pech mit dem Wetter, aber bei kalten Temperaturen und Regen kamen trotzdem immerhin 59 Teilnehmer zu diesem Top Event. Bedauerlicherweise gelang es auch heuer keinem der Teilnehmer den begehrten "Hole in One" -...

  • Stmk
  • Weiz
  • Günter Friesenbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.