Beiträge zum Thema Eventfotos

Staatlich ausgezeichnetes Unternehmen für Verdienste um die österreichische Wirtschaft: die Firma Fetter aus Leobendorf erhielt als einziges NÖ-Unternehmen das Bundeswappen. Bundesminister Martin Kocher (re.) mit Karl Rebler, Andreas und Leopold Fetter. | Foto: BMAW/Holey
85

Bundeswappen für Fetter aus Leobendorf
Minister Kocher zeichnet vier NÖ-Unternehmen aus

Fünf Unternehmen erhielten gestern, am 28. April 2023, von Bundesminister Martin Kocher das Bundeswappen für besondere Verdienste um die österreichische Wirtschaft. Mit der Fetter GmbH aus Leobendorf (Bezirk Korneuburg) ist auch ein Unternehmen aus Niederösterreich unter den geehrten. NIEDERÖSTERREICH | LEOBENDORF | BÖHEIMKIRCHEN | THAYA | GROSS SIEGHARTS. Neben dem Bundeswappen wurden auch 14 neue Staatlich ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe geehrt – auch hier geht eine der Auszeichnungen mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Clara Grill, Theresa Haselsteiner, Anja Korntheurer, Lena Schwarenthorer und Regina Maderthaner | Foto: Simon Glösl
33

Die Musik ist "bunt gemischt"
Schloss bebte beim Musikschulkonzert

"Bunt gemischt" war nicht nur das Motto des Abends, sondern auch die Auswahl der gespielten Lieder. WAIDHOFEN/YBBS. Die Eltern Claudia und Alfred Korntheurer, Anna und Micha Sengschmid, sowie Bürgermeister Werner Krammer, durften beim Musikschulkonzert ihre Kinder live auf der Bühne bewundern. Unter anderem zeigten Anna Buchriegler, Hanna Marcik, Johanna Sengschmid, Dominik Fuchsluger und Maximilian Ditsch am Cello, was sie können. Am Horn brillierten dagegen Theresa Brenn, Carolina Grabner,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Lisa Schuller, Marlene Reiter und Nadine Buchinger | Foto: Simon Glösl
17

Zötfest Saison Opening 2023
Allhartsberg startete in die Zeltfest-Saison

Mit dem „Zötfest Saison Opening 2023“ eröffnete die Trachtenmusikkapelle Allhartsberg die neue Zeltfest-Saison. ALLHARTSBERG. Mit seinem Team, darunter Lena Schuller, Pia Bühringer, Roxana Mayer und Michael Tatzreiter, veranstaltete Musikvereinsobmann Markus Mistelbauer das 1. Zeltfest des Jahres. Julia Kollross, David Sikora, Roman Habinger und Daniel Wagenhofer genossen das Feiern in Allhartsberg ebenso wie Sandra Ebner, Daniel Blazek, Tobias Lechner und Fabian Unger. Auch Alisa Mairhofer und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Elisa Reitbauer, Jan Dietl, Andreas Brandecker und Verena Pichler | Foto: Simon Glösl
28

"007 - Mission abgeHAKt"
HAK-Ball mit "James Bond-Feeling"

Bevor sie die Mission Matura in Angriff nehmen, feierten die Schüler der HAK Amstetten in der Johann-Pölz-Halle ihren Maturaball. AMSTETTEN. Im Stil von James Bond verbrachten Lena Dobner und Leonie Berger, sowie Victoria Siegl und Philipp Marat den Abend in der Johann-Pölz-Halle. Auch Elisa Reitbauer, Verena Pichler, Jan Dietl und Andreas Brandecker, sowie Miriam Kaiser, Laura Braunshofer, Sebastian Lugbauer und Michael Bogenreiter genossen den Abend in eleganter Atmosphäre. Mehr zur HAK...

  • Amstetten
  • Simon Glösl
Johanna Oberleitner
10

Ostermarkt in Kematner Ortszentrum
Kematner Markt zeigte sich im "Ostergewand"

Der Ostermarkt in Kematen lockte Feinschmecker ebenso wie Freunde des Kunsthandwerks. KEMATEN. Von kunstvoll gestalteten Eiern für den Osterbaum bei Johanna Oberleitner und Palmbesen bei Renate Bruckner und Harald Tatzreiter, bis hin zu Schnäpsen von Maria und Hubert Schoder war beim Ostermarkt in Kematen für jeden etwas dabei. Das freute sowohl die Besucher Zoe, Helga und Herbert Eibl, sowie Christine Gschaumberger und Anna Motycka, als auch Leopoldine Palmetshofer, die für den veranstaltenden...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Pauline, Renate, Martin und Sebastian Schatz | Foto: Simon Glösl
16

Musikschulkonzert in Rosenauer Festhalle
Frühlingsgrüße in Rosenau

Mit einem Konzert begrüßte der Musikschulverband Sonntagberg den Frühling in der Rosenauer Festhalle. ROSENAU/SONNTAGBERG. Neben Bürgermeister Thomas Raidl und dem Landtagsabgeordneten Anton Kasser bestaunten auch Mirabela und Gabriel Toncu, sowie Carmen und Ramona Meyer die Leistungen der jungen Musikerinnen und Musiker. Auch Theresa, Manuela und Cäcilia Gallhuber, sowie Valentina und Eva Essletzbichler und Harald Grabs genossen den Abend voller (Frühlings-)Musik in der Festhalle Rosenau.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Professor Walter Deutsch, Elisabeth Parker, Hermann Maderthaner, Dorothea Draxler und Norbert Hauer | Foto: Simon Glösl
30

Jubiläumskonzert in Waidhofen
80 Jahre - da ist der Plenkersaal randvoll

Kaum ein Sitz- oder Stehplatz war noch frei, als Hermann Maderthaner im Plenkersaal seinen 80er feierte. WAIDHOFEN/YBBS. Zum 80. Geburtstag des Ehrenkapellmeisters der Trachtenkapelle Windhag, Hermann Maderthaner senior, gab die Kapelle ein Konzert, das auch vom fast 100-jährigen Volksmusikwissenschaftler Walter Deutsch besucht wurde. Bürgermeister Werner Krammer ließ sich das Konzert mit seiner Gattin Silke nicht entgehen und zeigte sich wie Helga und Josef Kogler, sowie Edgar Niemeczek und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Mathias, Heidi und Josef Polsterer, Tricky Niki, Pius Greifensteiner, Thomas Raidl, Renate Granzer und Harald Halbmayr | Foto: Simon Glösl
Video 39

Bauchrede-Künstler Tricky Niki
In Böhlerwerk wird "mit dem Bauch gesprochen"

Der österreichische Star-Comedian und Bauchredekünstler Tricky Niki begeisterte das Sonntagberger Publikum. BÖHLERWERK. Für unzählige Lacher sorgte das Programm unter anderem bei Marie und Inge Tejral, sowie Jana, Jakob, Michaela und Martin Mühlwanger. Veranstaltet wurde der Abend von der Gemeinde Sonntagberg, die, angeführt von Bürgermeister Thomas Raidl und Vize Heidi Polsterer und Renate Granzer, Harald Halbmayr und Pius Greifensteiner, auch die Gäste versorgte.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Henrik Lahmer, Georg und Robert Stix und Jonathan Lahmer  | Foto: Simon Glösl
21

Regionale Schmanker bei Ab Hof Messe
Wieselburger wollen wissen, was sie essen

Bei der Ab Hof Messe in Wieselburg konnten sich die Besucher zu Produkten frisch vom Hersteller informieren. WIESELBURG. Zu wissen, wo das Essen herkommt und welche Zutaten sie beinhalten, wird für die Menschen wieder immer wichtiger. "Wenn man Lebensmittel bei lokalen Höfen kauft, weiß man, was drin ist", erklären Sonja, Lukas und Ralf Theurezbacher, den Zusammenhang zwischen Regionalität und Gesundheit. "Selbst Angebautes und Produziertes ist natürlich deutlich gesünder als Fertigprodukte aus...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Monika Oberbramberger, Gabi Krondorfer, Lukas Günther, Maria Kettner, Helmut Oberbramberger und Brigitte Kettner | Foto: Simon Glösl
20

Feuerwehrgschnas in Waidhofen/Ybbs
"Alarmstufe Fasching!"

Auch heuer hieß es am Faschingdienstag im Waidhofner Feuerwehrhaus wieder "Alarmstufe Fasching". WAIDHOFEN. "Im Feuerwehrhaus ist der Teufel los", lautete das Motto des Feuerwehrgschnas'. Passend dazu kamen Kommandant Michael Höritzauer, Karl Pichler und Rudolf Teufel als höllische Gefährten verkleidet. Deutlich edler waren hingegen Melissa Shabamaj, Alice Hörndler und Michael Sattler unterwegs, denn sie kamen aus der Welt der Märchen. Auch mexikanisches Flair war angesagt, wie Roman Dallhammer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Foto: Simon Glösl
1 124

Pfarrtheater spielte "Flugangst"
Absturzangst im Grestner Pfarrheim

Für zahlreiche Lacher und beste Unterhaltung sorgte das Grestner Pfarrtheater mit "Flugangst". GRESTEN. "Man muss sich doch heute nicht mehr vorm Fliegen fürchten." - "Das sag ich auch immer, oben geblieben ist schließlich noch keiner." Das sind Worte die der Tierarzt Florian Geyer, gespielt von Norbert Rußwurm, von seiner Frau Maria (Anna Rußwurm) und der "Dorftratschen", alias Julia Plank, eigentlich nicht hören möchte. Unter der Leitung von Pfarrer Franz Sinhuber und der Organisation von...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Eszter Kerner, Irene Lindner, Christina Korntheurer und Andrea Loibl | Foto: Simon Glösl
20

"Narrenfreiheit" beim Faschingsgschnas im Eisenort
In Ybbsitz sind die Narren los

Zuerst das Kinderfaschingsfest und danach am Abend einen Faschingsgschnas gab's im Eisenort Ybbsitz. YBBSITZ. Freude am Kinderfaschingsfest der Sportunion Ybbsitz hatten unter anderem Viktoria Kerner, sowie Lusia, Isabella, Lenia und Lukas Kerschbaumer. Beim anschließenden Faschingsgschnas war unter anderem Pirat Robert Handsteiner mit Lili Ekker und Bianca Schauppenlehner zu finden. Als Clown-Quartett versprühten Eszter Kerner, Irene Lindner, Christina Korntheurer und Andrea Loibl gute Laune.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
30

Rot-Kreuz-Ball in Seitenstetten
Wo Amstettner Sanitäter das Tanzbein schwingen

Österreichs größter Rot-Kreuz-Ball feierte mit 2.000 Gästen sein Comeback im Seiten-stettner Stiftsmeierhof. SEITENSTETTEN. Nach zwei coronabedingten Absagen kehrte der Ball nun zurück. Unter der Leitung eines komplett neu zusammengestellten Ballkomitees, Sebastian Bohlheim, Vanessa Sallinger und Katrin Haberhauer, gesellten sich Gäste wie Gabriela Spreitzer und Seitenstettens Ortschef Johann Spreitzer, Sonja Ehrenbrandtner, Nina Höfler, Verena Haider, Nadine Rauscher, Claudia Leitner, Helga...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Kati Pregartner
58

Altarmlauf
Läufer trotzen dem Regen in Wallsee

Unter erschwerten Bedingungen startete heuer der Altarmlauf in Wallsee mit 300 Teilnehmern. WALLSEE. Organisator Christian Bruckner lockte mit der besonderen Strecke am Altarm große und kleine Läufer nach Wallsee. Auf alle Beteiligten wartete wohl ein unvergessliches Laufevent. Immerhin baute die Freiwillige Feuerwehr zur selben Zeit den vorbeugenden Hochwasserschutz auf. Die Route musste aufgrund des ansteigenden Wassers und strömenden Regens angepasst werden. Mehr zum Event und zu den...

  • Amstetten
  • Kati Pregartner
Standing Ovations beim Musical Sommer Amstetten.
32

On Your Feet!
Das war die Premiere des Amstettner Musical Sommers

Die deutschsprachige Erstaufführung von "On Your Feet!" sorgte für heiße Rythmen und Standing Ovations. STADT AMSTETTEN. "Herzlich Willkommen zurück in der Johann-Pölz-Halle. Es freut mich hier wieder Leute zu sehen. Wenn Sie dann noch Jubeln ist es noch besser", so Christoph Heigl, Geschäftsführer der Amstettner Veranstaltungsbetriebe (AVB) im Anschluss an die Premiere von "On Your Feet!". Das Musical über die Lebensgeschichte von Gloria Estefan (Myrthes Monteiro) sorgte für heiße Rythmen und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sonja Istel & Marvin Strauss
17

"Auch als Mann bleibt man Kind"
Amstettner suchen nach einzigartigen Angeboten

Der Amstettner Stadtflohmarkt lud am Samstag bei schönstem Wetter zum Einkaufen und Flanieren. Ganz egal ob man wie Vedat Özdak "vor allem nach älteren, interessanten Dingen mit Geschichte" sucht, oder wie Marcel Hochstrasser durchschlendert "und schaut, was man so brauchen könnte", beim Amstettner Stadtflohmarkt ist für jeden etwas dabei. "Auch als Mann bleibt man Kind", beginnt Mag. Herbert Praher zu erzählen, "bis ins Jugendalter hinein war ich begeisterter Legobauer und jetzt suche ich nach...

  • Amstetten
  • Simon Glösl
17

Erste Eindrücke vom Hauptplatz
Street Food Market macht Gusto in Amstetten

Vier Tage lang werden am Amstettner Hauptplatz internationale Köstlichkeiten und Neu-Interpretationen von Foodtrucks frisch auf die Hand serviert. STADT AMSTETTEN. Gemeinsam mit „Street Food Market Austria“ holte das Stadtmarketing die Veranstaltung zum vierten Mal auf den Hauptplatz. „In den letzten Jahren war der Street Food Market immer ein super Frequenzbringer“, erklärt Georg Trimmel, Geschäftsführer der Stadtmarketing Amstetten GmbH. „Mit dem Street Food Market können wir trotz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Johanna Mikl-Leitner reicht einem Tiger, der die Landeshauptfrau um einige Köpfe überragt, das Mittagessen durchs Gehegegitter.
Video 11

Landeshauptfrau zu Gast
Mikl-Leitner füttert Tiger und Löwen im Tierpark Haag (+Video)

Bären-Patenschaft und Raubtierfütterung: Landeshauptfrau besuchte den Tierpark Haag. HAAG. Dass ein Ausflug in den Tierpark Haag nicht nur für Kinder unvergesslich sein kann, bewies der Besuch von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Bürgermeister Lukas Michlmayr, zugleich auch Geschäftsführer des Tierparks, und der zoologische Leiter Karl Auinger hatten sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: eine Raubtierfütterung der etwas anderen Art. Nach einem sanften Einstieg bei den Erdmännchen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Uli Schachner, Dietmar Mossi, der Spaßvogel, Caroline Aumüller und Heribert Werginz
Aktion Video 32

Fotos, Fotos, Fotos
Das waren die Events im Mostviertel am Wochenende (+ Video)

Events, Events, Events: Die Region blüht wieder auf. Veranstaltungen sprießen langsam aber doch. Hier ein Überblick, was sich im Mostviertel in den letzten Tagen alles so getan hat.  Die Ybbsiade startete in Ybbs. Hier gibt es die Fotos dazu. Die Ybbsiade Besucher "schieben" nichts mehr auf In Waidhofen machte man sich auf die Spuren einer verschwundenen Burg. Plus: Video. Waidhofner lüften Geheimnis um die verschwundene Burg Konradsheim (+Video) In Amstetten dreht sich die Remise wieder. Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kulturstadtrat Stefan Jandl und Bürgermeister Christian Haberhauer präsentieren The Ridin' Dudes und Dennis Jale bei der ersten Amstettner Rock'n'Roll Nite | Foto: Kati Pregartner
14

Im mozArt
Großes Comeback der Kultur in Amstetten

Ausverkaufte Wiedereröffnungskonzerte sorgen für Begeisterung vor, auf und hinter der Bühne im mozArt. STADT AMSTETTEN. Gleich am ersten Abend nach Ende des Lockdowns rockten Dennis Jale & The Ridin' Dudes das MozArt aus seinem Dornröschenschlaf. „Mit diesem Konzert setzt die Stadt einen Impuls, um Veranstaltern Mut zu machen, die Kultur trotz Auflagen wieder zu beleben", so Bürgermeister Christian Haberhauer. Monate der Entbehrung„Seid's ihr wirklich alle da?", fragt Gitarrist Mika...

  • Amstetten
  • Kati Pregartner
Entlang der Mostviertler Höhenstrasse, Klanghaus | Foto: Hahn Christian
1 40

Regionauten
Die schönsten April-Fotos aus dem Mostviertel

Die Regionauten aus dem Mostviertel sind unterwegs und zeigen den April von seinen schönsten Seiten. MOSTVIERTEL. Im April blühen auch die Regionauten der Bezirksblätter so richtig auf. Ob vor der Haustüre oder unterwegs auf den Bergen und Hügeln des Mostviertels, die Regionauten bieten ganz besonderen Ein- und Ausblicke in die Region. Hier die schönsten Fotos der letzten Tage. Viel Spaß beim Durchklicken. Noch nicht Regionaut? Einfach anmelden und die eigenen Aufnahmen mit der Region teilen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mein Homeworkoutpartner | Foto: Jules Rulz
61

"Tierische" Bildergalerie
Mostviertler und ihre Haustiere im Lockdown

Streicheln, kuscheln, Blödsinn machen: Corona sorgt für eine ganz spezielle Zeit daheim – auch mit unseren Haustieren. BEZIRK AMSTETTEN. "Seit Juli versüßt er unser Leben", erzählt "Katzenmama" Daniela Reitmann aus Böhlerwerk über Kater Krümel. Gerade in diesen Zeiten kann etwas "Süße" im Leben wirklich nicht schaden. Corona heißt mehr Zeit zu Hause, heißt mehr Zeit für Hund, Katze & Co. Dabei steht fest: Das Kuscheln tut einfach "tierisch" gut – wie etwa bei Hermine Nitsche mit Katze Mia zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
 Julia Krahofer aus Euratsfeld mit dem Sieger-Outfit. | Foto: Loft Kreativagentur
8

Gekrönt
Julia aus Euratsfeld ist Amstettens Shopping Queen

Die 24-jährige Euratsfelderin setzt sich mit ihrem perfekten Outfit beim Online-Voting die Krone auf. STADT AMSTETTEN. Julia Krahofer ist Amstettens Shopping Queen. "Ich bin total überwältigt und so glücklich über den Sieg bei Amstettens Shopping Queen. Gerechnet habe ich nicht damit, weil meine Mitstreiter auch alle tolle Outfits geshoppt haben, aber ich muss zugeben: Ein bisschen gehofft habe ich natürlich schon auf den Sieg", strahlt sie. Das Stadtmarketing Amstetten suchte gemeinsam mit den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 28

Schmankerlmarkt und Genussfest
Ein Fest für Genießer im Schloss St. Peter/Au

St. Peterer verrieten beim Genussfest ihr Lieblingsschmankerl ST. PETER/AU. (HPK) Ich persönlich bin amoi fürs Brot", so Rosemarie Hundegger über ihr Lieblingsschmankerl, "weil des moch i selber." Mit einem ganz guten Edelbrand kann man Robert Rußmayr verwöhnen, der aus Erfahrung weiß: "Die Menge an Schnaps nimmt gewaltig ab, aber die Qualität nimmt zu, was man trinkt." Regionale Produkte genießt auch Martin Rußmayr: "Ich bin ein echter Käseliebhaber – und da eher die kräftigen Sorten."...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.