Beiträge zum Thema Eventfotos

Foto: FF Riegers
22

Jubiläumsfest
Freiwillige Feuerwehr Riegers feierte 100 Jahre

Seit 1924 besteht die Freiwillige Feuerwehr Riegers. Aus diesem Grund war es dieses Jahr an der Zeit, das 100-jährige Bestehen zu feiern. Die zahlreich erschienen Mitglieder sowie die eingeladenen Gäste feierten diesen Anlass am Sonntag, 19. Mai beim Feuerwehrhaus in Riegers. RIEGERS. Kommandant Markus Muthsam eröffnete den Festakt und bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen. Gleichzeitig ließ er die Geschichte der FF Riegers Revue passieren. Mit 29 Mitgliedern wurde die Feuerwehr im Jahr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
6

Fest in Vitis
Feuerwehr lud in den Park

VITIS. Die Freiwillige Feuerwehr Vitis mit Kommandant Markus Holzweber lud zum zweitägigen Parkfest. Am Freitag stand der Firmenabend am Programm, unterhalten wurde durch die Band "Die 78er". Im Discozelt sorgten die DJ's "Lobo" und "Andoxx" für Stimmung. Der Samstag startete um 16.00 Uhr mit dem Kindernachmittag samt verschiedenen Spielstationen. Am Abend heizten die "Mostlandstürmern" im Festzelt ein. Die Jugend verschlug es später ins Discozelt zum "Parkbeatz" mit Musik von den DJ's "Chikken...

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Foto: Petra Pollak
102

Fest in Heinreichs
Polterer, Pokale und Premiere

HEINREICHS. Traditionell veranstaltet die freiwillige Feuerwehr Heinreichs Anfang Mai ihr Dorffest. Am verregenten Freitag stand der 18. Saugerkuppelwettbewerb "Battle of the light" am Programm. Trotz widrigen Wetters kamen 32 Bewerbsgruppen, um um den legendären Wanderpokal und wertvolle Sachpreise zu kämpfen. Bereits zum 2. Mal entschied die Gruppe aus St. Marein den Bewerb für sich, gefolgt von St. Wolfgang 4 und Groß Globnitz 1. Der Samstag stand ganz im Zeichen der "Jungen Waldensteiner"....

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Karlstein
11

Spaß & Brauchtum
Tolles Kinderprogramm beim Maibaumaufstellen in Karlstein

Am 30. April wurde wie jedes Jahr traditionell der Maibaum durch die Freiwillige Feuerwehr Karlstein und tatkräftige Helfer aus der Bevölkerung aufgestellt und danach ein gemütlicher Abend im Feuerwehrhaus verbracht. KARLSTEIN. Neu dieses Jahr war ein gut gefülltes Programm für die Kinder. Neben dem Schmücken des großen Baums wurde auch ein kleiner Baum durch unsere kleinsten geschmückt und mit vereinten Kräften aufgestellt. Danach konnte die restliche Energie in der Hüpfburg der Sparkasse...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
37

Brauchtum
Traditionelles Maibaumaufstellen in Waidhofen

Am 30. April  fand das traditionelle Maibaumaufstellen am Waidhofner Hauptplatz statt. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen stellte den rund 28 Meter hohen Maibaum in althergebrachter Weise händisch auf. WAIDHOFEN/THAYA. Beim 20. gemeinsamen Maibaumaufstellen nahmen das privilegierte, uniformierte und bewaffnete Bürgerkorps, der Österreichische Kameradschaftsbund, das Österreichische Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr teil. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: privat
15

Großrupprechts
Highlights von der (H)Eis Kalt Party

Am vergangenen Samstag, 17. Februar fand im Feuerwehr Haus Großrupprechts die (H)eis Kalr Party statt. Die Dorfgemeinschaft Großrupprechts freute sich über zahlreiche Partygäste und gute Stimmung. GROSSRUPPRECHTS. Die beiden DJs MALLEGRO & TOBY KOPPY sorgten im beheizten Innenbereich für mitreißende Beats und eine ausgelassene Partylaune. Draußen konnten die Besucher am Punschstand und der Schnapshütte mit Après Ski Hits das Winterfeeling genießen oder sich an der Snackbar stärken. Das könnte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Groß Siegharts
10

Groß Siegharts
Highlights vom Feuerwehrball 2024

GROSS SIEGHARTS. Am Samstag, 10. Februar ging im Vereinshaus der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Groß Siegharts über die Bühne. Unter dem Motto "Uniform trifft Tracht" wurde auch gleichzeitig das 150 Jahr-Jubiläum der Gründung gefeiert.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Pfarre Groß Siegharts
9

Pfarre Groß Siegharts
Erntedankfest mit Prozession zur Kirche

Feuerwehr, Kameradschaftsbund und Stadtkapelle inklusive Pfarrer, Diakon und Ministranten organisierten zum Erntedankfest einen Mini-Umzug om Kindergarten bis zur Kirche. GROSS SIEGHARTS. In der Kirche gab es dann den Erntedank-Gottesdienst. Anschließend eine Agape bei der Kirche und das gemeinsame Mittagessen, organisiert von der Feuerwehr, im Vereinshaus. Das könnte dich auch interessieren: Brand in öffentlichem WC rasch gelöschtZwei Feuerwehren rückten zur Bergung aus

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
24

Waidhofen
Feuerwehr-Grillfest ein voller Erfolg - mit Fotos

Bereits um 11 Uhr startete am Freitag, 11. August der Festbetrieb im Feuerwehrhaus Waidhofen mit leckeren Grillgerichten aus der Küche. Das Fest fand ganztags großen Anklang bei allen Gästen. WAIDHOFEN/THAYA. Erfreulicherweise waren zahlreiche Waidhofner Wirtschaftsbetriebe mit dabei und die Führungskräfte nutzten die Chance und luden ihre Mitarbeiter zu einem guten Essen aus der Feuerwehrküche ein. Aber auch die Bar, Seidl-Bar und die Wein-Bar standen den Gästen den ganzen Tag über offen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christoph Litschauer, Markus Hirth, Manfred Damberger, Christian Reegen, Michael Litschauer, Ulrich Achleitner, Erich Gugelsberger und Christoph Fraisl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
14

Groß Siegharts
Sommernachtsfest der Feuerwehr - mit Fotos

Am Samstag, 22. Juli lud die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zum Sommernachtsfest 2023. GROSS SIEGHARTS. Bei sommerlichen Wetter strömten viele Gäste in den Vereinshausgarten, wo es Live-Musik-Heurigenschmankerl, Weinspezialitäten und das beliebte Russische Kegeln gab.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Raabs
4

Fest
Feuerwehrfrühschoppen in Raabs gut besucht

RAABS. Das Feuerwehrfest mit Frühschoppen der FF Raabs war heuer wieder gut besucht. Unter den Gästen waren u.a. Bürgermeister Franz Fischer, Vizebürgermeisterin Margit Auer, Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Damberger und sein Stellvertreter Kurt Liball sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant Michael Litschauer sein Stellvertreter Markus Langsteiner.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
107

Battle of the light ist geschlagen
Wanderpokal geht nach Hörmanns bei Weitra

HEINREICHS. Der Freitag des Feuerwehrfestes der Freiwilligen Feuerwehr Heinreichs stand ganz im Zeichen des 17. "Battle of the light". Insgesamt 37 Wettkampfgruppen kämpften um die Bestzeit. Die Schlacht ist geschlagen, der Wanderpokal ging in den Bezirk Gmünd zur Wettkampfgruppe Hörmanns I. Die Titelverteidiger des Vorjahres - St. Marein - mussten sich heuer mit dem 2. Platz zufrieden geben. Platz drei sicherte sich Kleinschönau.

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Foto: FF Waidhofen/Thaya
36

Brauchtum
Traditionelles Maibaumaufstellen am Waidhofner Hauptplatz

Am Sonntag, 30. April fand das traditionelle Maibaumaufstellen am Waidhofner Hauptplatz statt. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen stellte den rund 27 Meter hohen Maibaum in althergebrachter Weise auf. WAIDHOFEN/THAYA. Beim 19. gemeinsamen Maibaumaufstellen nahmen das privilegierte, uniformierte und bewaffnete Bürgerkorps, der Österreichische Kameradschaftsbund, das Österreichische Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen teil. Für die musikalische Unterhaltung sorgte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: BFK Waidhofen a. d. Thaya / Stefan Mayer
11

Feuerwehren von Heinreichs und Vitis verhinderten großen Schaden
23-Tonnen-LKW drohte umzustürzen

HEINREICHS (pp). Die Alarmierung am Samstagnachmittag versetze die Feuerwehren von Vitis und Heinreichs in einen schwierigen Einsatz. Ein mit 23 Tonnen beladener Sattelschlepper rutsche bei einer Spitzkehre vor Heinreichs in den Straßengraben und drohte komplett umzustürzen. Ein Entladen des Ladegutes war nicht möglich. Die Gefahr, dass der Anhänger dadurch komplett abrutschen könnte, war zu groß. Auch mehrere Versuche, mittels Seilwinden das Fahrzeug wieder auf die Straße zu bekommen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
In der Nähe von Gebharts mussten Autos, die durch einen Hangrutsch verschüttet wurden, ausgegraben werden. | Foto: Angelika Cenkowitz
25

Großraum Schrems
400 Floriani aus drei Bezirken übten den Ernstfall

Übung des Katastrophenhilfsdienstes der Feuerwehren aus den Bezirken Gmünd, Waidhofen und Horn SCHREMS (ac). Die Feuerwehren aus den drei Bezirken Gmünd, Waidhofen und Horn probten vergangen Samstag für den Ernstfall, wobei das Hauptziel die Übung der Führungsarbeit der Einheitskommandanten des Katastrophenhilfsdienstes war. Aber auch die praktische Arbeit der Feuerwehrmitglieder war ein begleitendes Ziel dieser Übung. In zahlreichen Szenarien wurden ganztags von cirka 400 Feuerwehrmännern...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.