EVENTS arround the Clock

Beiträge zum Thema EVENTS arround the Clock

1

6. Spittaler Radwallfahrt

Unter dem Motto „Fahr mit uns auf unserm Weg“ lädt das Organisationsteam mit Stadtpfarrer Mag. Ernst Windbichler und Katholische Aktion-Regionalreferentin Ingrid Sommer gemeinsam mit dem Katholischen Familienwerk herzlich zur 6. Spittaler Familien-Radwallfahrt ein. Von Spittal aus „wallradeln“ die TeilnehmerInnen rund um den Millstätter See, entlang des Südufer-Radweges, über Döbrisch und Seeboden zurück nach Spittal. Dazwischen kann man sich an idyllischen Raststationen an Leib und Seele...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Unterlercher
2 86

Heimturnier der U7 des SV Dellach

Im Waldbadstadion von Dellach/ Drau fand im Zuge der Saison das Turnier der U7 Mannschaften von Tristach, Nussdorf-Debant, Virgen, Irschen,Nikolsdorf und Gastgeber Dellach statt. Anhand der ausgeglichenden Ergebnisse mit vielen Remis merkte man , daß die kleinen Kicker immer stärker in ihren Spielen während der Saison geworden sind. Viel Glück hatte man auch mit dem Wetter, im Stadion gab es nur ein paar Tropfen , dafür konnten die Zuschauer beobachten wie die Regengüsse über die Sonnenseite...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
1 4

Festwochenkonzert der Wiener Zitherfreunde

Das Ensemble der Wiener Zitherfreunde gibt im Rahmen der Wiener Festwochen ein Konzert unter dem Motto E R I N N E R U N G E N Mittwoch 15. Juni 2016 Amtshaus Margareten - Festsaal 1050 Wien, Schönbrunner Straße 54 Beginn 18:30 Uhr Eintritt frei Wir freunen uns auf Ihren Besuch! Hier eine kleine Hörprobe: Wann: 15.06.2016 18:30:00 Wo: Amtshaus Margareten, Festsaal, Schönbrunner Str. 54, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Gabriele Breuer
1 2 2

Landgasthof Reidnwirt

So wird beim Reidenwirt Suppe serviert. ist das nicht nett? Landgasthof Reidnwirt Retschitz 3 A-9554 St.Urban Tel: 0043/4277/8244 Mobil: 0043/660/277/8244

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 5 8

Blick zum Urbansee

St. Urban am Urbansee zählt zu den reizvollsten und beliebtesten Familienurlaubs- und Erholungsgebieten im Mittelkärntner Seengebiet. Idyllisch, sauber und erholsam - so bietet sich St. Urban jedem seiner Gäste dar. Besuchen Sie eines der familienfreundlichsten Erholungs-, Wander und Skigebiete Kärntens - wir freuen uns auf Sie!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
1 10

Kunst als Tourismusmotor

„Von Anfang an sahen wir den KunstRAUM Obervellach auch als wichtigen Beitrag zur Belebung unseres Ortes und des Mölltals“ sagt die Künstlerin Aktrice Edith-Maria Lesnik. Daher war und ist man, so Lesnik, immer auch an den verschiedensten Kooperationen mit dem Tourismus interessiert. Aus diesen Intentionen entstand auch die Idee der Obervellacher Kreativtage, deren zweite Ausgabe vom 16. bis 18. Juni 2016 stattfindet. Das abwechslungsreiche Kursangebot enthält für jeden etwas: kreative...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
15 26 20

Wanderung von Klausen zum Kloster Säben

Es war eine schöne und sonnige Wanderung vom Künstler Städtchen Klausen/Südtirol, das eine große Geschichte aufweist und viele historische Sehenswürdigkeiten bietet. Eine davon besichtigten wir drei Tiroler: Harald, Theo und ich, u.zw. das Kloster Säben, die „Akropolis von Südtirol!“ Im Kloster wohnen heute noch Benediktinerinnen. Wir wanderten von der Altstadt zum historischen Weg Nr.1 hinauf zum Kloster, das wir in gemütlichen 40 Minuten erreichten. Nach einem kurzen Aufenthalt ging der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Vorstellung Österreichs
19

Multikulturell, Musikalisch, Kulinarisch

Die Schüler/innen aller 3. Klassen der Neuen Musik-Mittelschule Weiz gestaltetenMusik einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend mit dem Titel: „MuKuMuKu“ - Multikulturell, Musikalisch, Kulinarisch. Neben selbst kreierten Schauspieleinlagen, erstellten Videos, eigenen Moderationen und einem selbst produzierten Kochbuch, gab es zahlreiche Chor- und Instrumentalwerke unterschiedlicher Länder und Genres zu hören. In der Pause und im Anschluss wurden die begeisterten Besucher/innen mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner
2 39

Show, Tanz und tolle Stimmung

Der seit Jahrzehnten traditionelle Nachkirchtag beim GH Wiegele in St. Georgen bei Villach präsentierte in diesem Jahr erstmals die „Runden Oberkrainer“. Diese aus Slovenien stammende Gruppe aus 5 absoluten Vollblutmusikern begeisterte durch flotte Oberkrainer Volksmusik für Walzer- und Polkabegeisterte ebenso wie durch grandiose Showeinlagen, die das Publikum unter anderem zu einem humorvollen Ausflug in die Welt der Unterhaltungsmusik aus allen Kontinenten mitnahmen. Aber auch das übrige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Obmänner und Frauen der örtlichen Vereine mit Bürgermeister Günther Vallant ( 5. von rechts) und Gemeinderäte
2 45

Eröffnung des Vereinshauses in Kamp

Offizielle Eröffnung des Vereinshauses Kamp mit Tag der offenen Tür des Kindergartens Bei bestem Wetter feierte die Kamper Bevölkerung mit den Vertretern der Gemeinde Frantschach-St.Gertraud, dem Ortspfarrer und den örtlichen Vereinen die offizielle Eröffnung des neu gestalteten Vereinshauses. Feierlich gestaltet wurde der Festakt vom Kirchenchor Kamp und den Landstreichern mit Josef Marin. Durchs Programm führte in humorvoller Art und Weise Edith Kienzl. Interessierten wurde auch die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
1 7 35

Maskottchen beim Hafenfest

Auch heuer kamen wieder viele Maskottchen zum Hafenfest nach Klagenfurt. Bei der Großen Maskottchen-Parade begeisterten sie Jung und Alt. Die kuscheligen Maskottchen von Vereinen, Hotels, Firmen, Gemeinden, Fremdenverkehr und Institutionen würde jeder gerne mit nach Hause nehmen. Wo: Alpen Adria Hafenfest, Friedelstrand, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
4 53

Supertalente begeistern

Beim Finale des Supertalent Wettbewerb am Hafenfest in Klagenfurt bewiesen die jungen Künstlerinnen und Künstler ihr Einzigartiges Talent. Zehn Jugendliche präsentierten auf der Showbühne Gesang, Show und Akrobatik. Den dritten Platz erreichte Katharina Stückler, zweiter wurde Erik Bartos. Mit ihrer Gesamtperformance begeisterte Lea Trampitsch und Gewann so den Wettbewerb. Wo: Alpen Adria Hafenfest, Friedelstrand, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
es freuen sich vl:Didi Piermann,Ines Petra Müller,Obmann Arno Kurz,Christine Kandut,Trainer Hermann Knaller,Marnix Devos,und Daniel Kandut.
2

SV-Oberglan im Vormarsch

Der SV-Oberglan war im Herbst in der 1.Klasse C auf dem letzten Platz- Dank einer tollen Frühjahrsaison ist das Abstiegsgespenst fast vertrieben worden. Derbysieger gegen Krumpendorf ( 3 : 1 ) und Reichenau. 4: 0 )

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
1 5

Gut Grossharder auf dem Weg in den Hafen zur Ehe

Gut Grossharder auf dem Weg in den Hafen zur Ehe. Einen alten Brauch wiederbelebt haben die Freunde vom Grosshader in Feldkirchen. Ohne Auto oder Taxi wurde der Grossbauer für den Hafen der Ehe vorbereitet.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
3 9

Traditions-Event in den Oberdörfern

Mit der von Dechant Herbert Burgstaller gelesenen und von der Sängerrunde Fellach-Oberdörfer musikalisch umrahmten Festmesse wurde heute der Kirchtag in St. Georgen bei Villach feierlich eröffnet. Im Anschluss gab es den traditionellen Trattentanz. Unter den Festgästen bisher gesichtet: Villachs Bürgermeister Günther Aibel und Stadträtin Katharina Spanring. Das weitere Programm: heute am Abend spielen "die Oberkärntner", am Montag gibt es um 10.00 wieder eine heilige Messe mit dem Aufmarsch der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Eine 77,5m lange Hängebrücke mit einem Treppenturm. Vom Einstieg sind rund 730 Natur und Stahltreppen zu bewältigen.
20 31 12

Von Umhausen zur Larstigtal Alm 1.778m

Umhausen/Ötztal:Blick auf Umhausen Von Umhausen erfolgte der Aufstieg zum Stuibener Wasserfall. Der imposante Wasserfall ist in zwei Stufen unterteilt und mit seinen 159 m Fallhöhe der größte Wasserfall Tirols. Beim Ausstieg erfolgte der Weitermarsch auf einem schönen Feldweg nach Niederthai einem Bergdorf in 1.550m Höhe. Von hier aus entschied ich mich durch das Larstigtal zur Larstigalm zu Wandern die ich in drei Stunden erreichte.Ich genoss die wunderschöne Gegend, und nach einem kurzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
7 82

Junge Talente begeisterten beim Hafenfest

Beim Halbfinale am Freitag traten junge Superstars auf der großen Bühne des Hafenfest auf. Die Sänger, Musikanten, Tänzer und Showtalente eroberten im Sturm die Besucher des Alpen Adria Hafenfestes in der Ostbucht von Klagefurt. Sie präsentierten eindrucksvoll ihre Talente und bewiesen was sie auf der Bühne drauf haben. Wo: Alpen Adria Hafenfest, Friedelstrand, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
40

Modellflugtag

Modellbau in Perfektion, vom Einsteiger bis zum Profi, unter diesen "Stern" stand auch heuer wieder der große Flugtag von der Fliegergruppe Greifenburg-Berg und MFC Glocknerhof Organisator der Schweizer Gruppe, Reto Marbach der seit Jahren mit seiner Gruppe hier bei uns eine Woche unter "Gleichgesinnten" verbringt und jetzt das erste ‪‎Helikopter‬ ‪‎Training‬ im Hotel Glocknerhof ins Leben rief. Das Zusammenspiel von High-Tech und fundamentaler Kräfte lässt den Gesetzen der Physik zum Trotz die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Josef Rechberger, Hermann Lang und Johann Derler  (v.l.) organisierten die 2tägige Ausfahrt.
68

Puchclub Vornholz zu Besuch im Museum bäuerliches Handwerk in Fischbach

Der Puchclub Vorholz machte auf seiner 2-tägigen Ausfahrt Station im Museum bäuerliches Handwerk aus vergangenen Zeiten in Fischbach. Bei Brennsterz aus der Holzknechthütte konnten sich die Fahrer stärken, bevor es über die Stanglalm in die Veitsch ging. Organisiert wurde die alljährliche Ausfahrt, die bereits seit 19 Jahren stattfindet von Josef Rechberger, Hermann Lang und Johann Derler. Morgen geht es weiter über Mürzzuschlag, Semmering, Glocknitz, Feistritzsattel, Arzberghütte bis zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
1 14

Spiel mit Doppelbelichtungen

Eine wunderschöne Abendstimmung in Villach hat der Journalist und Künstler Helmut Strauss (Künstlername: Carolinus Ornatus) zu einem fotografischen Experiment mit Doppelbelichtungen genützt!

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.