EVENTS arround the Clock

Beiträge zum Thema EVENTS arround the Clock

2 8 145

Eindrucksvolle Handarbeit und faszinierende Effekte

Eindrucksvolle Skulpturen aus Stahl und reiner Seide beim Lunofestival Ab 1. September geht es los, das Chinesische Lichterfest auf der Donauinsel bei der Floridsdorferbrücke. Am 17. August fand ein erster Rundgang statt, bei dem die Arbeit der Chinesischen Künstler „live“ in Augenschein genommen werden konnte. Stahlgerüste wurden mit reiner Seide überzogen, mit Ledschläuchen sowie Ledglühbirnen ausgestattet und zum Leuchten gebracht. Eindrucksvolle Effekte ließen die anwesenden Journalisten...

1 9 78

Alle tragen Lederhosen

Der Lamplwirt in Ebenthal feierte das 20. Lederhosentreffen mit stimmungsvoller Musik, Kulinarische Köstlichkeiten sowie einer Trachtenmodenschau von Trachten Strohmaier aus Weitensfeld. Jazz Gitti, die jungen Zillertaler sowie Sunnagluat sorgten für gehörige Musikalische Stimmung. Wo: Der Lamplwirt, Miegerer Str. 2, 9065 Ebenthal in Ku00e4rnten auf Karte anzeigen

Naringalm 1.100m mit zahmen Kaiser
30 36 11

Almenwanderung

Kössen I In Kössen begann unsere Tour über die neue Staffenbrücke Richtung Wanderparkplatz. Wir marschierten beim Gasthof Staffenberg vorbei, weiter am Wirtschaftsweg zur Edernalm und zur urigen Naringalm. Nach kurzem Aufenthalt auf der Alm stiegen wir noch zur Wetterfahne auf, wo uns jede Menge Schmetterlinge begrüßten. Der Rundblick zu den Hohen Tauern sowie zum Zahmen- und Wilden Kaiser war fantastisch. Der Abstieg erfolgte über Serpentinen zur Hinageralm und weiter am Forstweg nach Kössen.

Hochjoch Hospitz 2.413m
24 33 15

Hochjoch Hochspitz Hütte 2.413m

Vent/Ötztal I Von Vent wanderten wir auf der linken Talseite entlang der Rofenache zu den Rofenhöfen, wo wir kurz davor beim ehem. alten Gipfelkreuz der Wildspitze vorbeigingen, und weiter über eine Hängebrücke zu den Höfen. Von den Rofenhöfen führte ein Wiesenweg immer leicht ansteigend bis zur Materialseilbahn der Vernagthütte. Von hier aus ging ein Steig durch das schmale Tal hoch über der Rofenache, mit teilweise versicherten Seilpassagen. Nach einem kurzen Abstieg überquerten wir die...

1 4

Hof- und Kellerfest in Obervellach

Am Samstag, 20. August 2016 findet in Obervellach das bereits traditionelle Hof- und Kellerfest statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es, einerseits die sehenswerten, üblicherweise nicht zugänglichen Innenhöfe von Obervellach zu zeigen und andererseits ausgewählten Winzern die Möglichkeit zu geben, ihre Weine einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Organisatorin Birgit Höhr von der Leistungsgemeinschaft Obervellach berichtet, dass in diesem Jahr Winzer aus Kärnten und dem steirischen...

E-Guitar meets Accordeon.

Mit chilligen Rhythmen in den Sommerabend

E-Guitar meets Akkordeon Blues, Swing, Bossa und Latin-Rockiges im Repertoire- so lässt sich Monika Ziehar die Strahlen der Abendsonne ins Gesicht scheinen. Sibylle alias Monika Ziehar trifft den Gitarristen Dieter Petritz. Unterstützt werden die Beiden vom Automatik-Orchester. Wann: 13.08.2016 18:30:00 Wo: Seerestaurant Ertl Werft, Seepromenade 40, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

1 32

Kunsthandwerksmarkt in Gmünd

Zum sechsundzwanzigsten Mal organisiert die Kulturinitiative Gmünd 2016 im Sommer einen zweitägigen Kunsthandwerksmarkt, der mittlerweile in Fachkreisen zu einem der qualitätsvollsten Märkte in Österreich zählt! Aus über 130 Anmeldungen zum Markt werden jährlich 100 Teilnehmer von einer Jury ausgewählt. Die in ihrer mittelalterlichen Struktur hervorragend erhaltenen Gassen und Plätze der kleinen Stadt bieten dem Markt ein außergewöhnlich schönes und warmes Ambiente. Das schöne und umfangreiche...

2 5

Kreativtage in Obervellach

Vom Vom 12.08. bis 14.08.2016 findet die dritte Auflage der Kreativtage statt, die vom KunstRAUM Obervellach in Zusammenarbeit mit der AlpenGalerie Mallnitz abgehalten werden. Tag 1: Den Auftakt macht am Freitag, 12. August eine Wanderung zur Groppensteiner Schlucht. Alternativ dazu hält Akrice Edith Lesnik ihren beliebten Workshop „kreative Bildgestaltung“ ab. Am Nachmittag zeigt Gottfried Recnik, welch tolle Kunstwerke aus Steinen hergestellt werden können. Den gemütlichen Ausklang des ersten...

6 47

Musikalische Talente beim Kirchtag

Auf der Rathaus-Bühne in Villach präsentierte die Volksmusikakademie Lesachtal junge musikalische Talente aus Kärnten und aus der Steiermark. Unter dem Motto "Jugend musiziert" präsentierten die Musikalischen Nachwuchs-Talente beim Villacher Kirchtag Harfen,- Geigen,- Harmonika und Blasmusik. Wo: Rathausplatz, Rathausgasse, 9500 Villach auf Karte anzeigen

Am Wandberg mit Blick ins Inntal
10 32 8

Wandberg 1.454m

Walchsee:Von der Ortschaft Walchsee gingen wir auf der linken Seite dem Bach entlang Richtung Fußballplatz. Anschließend erfolgte ein steiler Anstieg in Serpentinen bis zum Lochner Wasserfall und weiter hinauf durch einen Mischwald zur Burgeralm. Wir beschlossen gleich weiter zum Wandberg Gipfel zu gehen. Nach einer kurzen Rast stiegen wir über die Obermaurach Alm ab und folgten dem Gratrücken zum Brennkopf, wo wir eine herrliche Sicht zum Walchsee hatten. Wir marschieren zur Hitscher Alm, die...

1

Facebook-Initiative für "unbekannte Künstler Kärntens"

Hermine Reisinger, engagierte und oftmals auch streitbare Kämpferin gegen sexuelle Gewalt, hat auf Facebook eine Gruppe für "unbekannte Künstler Kärntens" gegründet. Ziel dieser Initiative ist es, so Reisinger, "unbekannten Künstlern eine Plattform für den gegenseitigen Austausch zu geben und gemeinsame Aktivitäten und Ausstellungen zu veranstalten". Nähere Infos: https://www.facebook.com/groups/1767763526833435/

4 29

Kirchtag is in Villach

Der 73. Villacher Kirchtag begann traditionell mit dem feierlichen Hochamt in der Stadthauptpfarrkirche St. Jakob. Danach zogen die Trachtenträger und Besucher zum Rathausplatz zur Festveranstaltung. Mit dem Kirchtags-Tanz und dem Bieranstich durch Bürgermeister Günther Albel wurde der Kirchtag offiziell Eröffnet. Wo: Rathausplatz, Rathausgasse, 9500 Villach auf Karte anzeigen

2 1 88

Olala Festival

Die 25. Auflage des Olala 2016 ging in den letzten Tagen in Lienz über die Bühne... ca.150 Künstlern aus 12 verschiedenen Ländern.... unfassbare Mengen an Seifenblasen – 36.000 in nur einer Minute!... überdimensionale Blumen in leuchtenden Farben tanzen zu sanfter Musik durch die Straßen – grazil und traumhaft schön... Eine Wasserballon – Gladiator – Show mit vielen lustigen Eskapaden, unterlegt von Opernmusik. Freiwillige aus dem Publikum wurden zu Gladiatoren.... Vier riesige Käfer tauchen...

Ramsgrubensee 2.380m
27 37 12

Ramsgrubensee 2.380m

Schmirn/Toldern I Von der Ortschaft Toldern ging ich 1km ins Wildlahner Tal zum Parkplatz. Ich marschierte am Almweg Nr.72 weiter, dann begann ein schöner, gut markierter Steig, der steil bergan durch einen kurzen Lärchenwald führte. Ich erreichte anschließend freies Gelände, wo ein schmaler Wiesensteig zum Sattel ging (auch Murmelen waren sichtbar). Der Steig wendete sich nach rechts und nach kurzem Anstieg konnte ich in einer Mulde den wunderschönen Ramsgrubensee sehen. Gehzeit gesamt: 4...

Monika Ziehar live In Seeboden

Sommerabend Drinks, Cocktails & Livemusik Zusammen mit Dieter Petritz (E-Guitar) und ihrem Halbautomatik-Orchester hat sie Bluesiges, Einfühlsames, aber auch lässige Latinryhthmen im Santanasound im Gepäck Wann: 30.07.2016 ganztags Wo: Strandbad Ertl, Seepromenade 40, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

1 4 25

Grillfest mit Eselbegleitung

Das Grillfest der Pensionisten, Ortsgruppe Laboisen-Lindl, war ein voller Erfolg. Bei schönstem Wetter, unter schattigen Bäumen im Steiner Garten, wurde bestens gegessen und getrunken. Für die musikalische Unterhaltung war Alfred Schmied zuständig. Die Obfrau, Frau Inge Steiner, konnte auch Stadträtin Renate Dielacher und die Bezirksobfrau Ingrid Schmied begrüßen. Ein unerwartetes Ereignis erheiterte alle: Die Route des Eselwanderweges auf die Pollenitzen führte am Haus vorbei. Schnell wurde...

4 44

Strassenkünstler begeistern

Zwei Tage lang kamen Gaukler nach Villach und zeigten beim Straßenkunst-Festival ihr Talent. Clownerie, Pantomime, Akrobatik, komödiantisches Treiben, Musik verwandelten den Hauptplatz in eine einzigartige bunte Bühne. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.