EVENTS arround the Clock

Beiträge zum Thema EVENTS arround the Clock

200 Meter oberhalb von Längenfeld liegt am herrlichen Plateau die kleine Ortschaft Burgstein auf 1.452m.
20 28 11

Rundtour von Längenfeld nach Burgstein/Brand

Längenfeld: Kurz nach dem Gemeindeamt in Längenfeld führt der alte Forstweg hinauf und weiter über den Feld- und Wiesenweg nach Burgstein 1.420m, den ich in ca. 45 Minuten erreichte. Ich hielt mich im Aparthotel Burgstein kurz auf, weil die Jausenstation Siggi geschlossen hatte. Auf der Terrasse hatte ich einen herrlichen Blick auf den Hahlkogel und die Breitlehnerspitze, die vor mir in den Himmel ragten. Nach der kurzen Rast marschierte ich weiter nach Brand, überquerte die neu erbaute 85m...

Foto: Peter Kitzbichler
5 14

Fruajohrshoagascht

Kufstein: Am Samstag, den 19. März fand im Hotel Andreas Hofer in Kufstein ein stimmiger Hoagascht statt. Die Ganggalbichler, die Kössener Dirndln, die Gruppe „Rund ums Horn“, der Unterlandler Dreigsang, Carina Höck auf der Harfe und Johanna Krimbacher auf der Zither sangen und spielten sich in die Herzen der Zuhörer. Der Unterlandler Dreigsang, der die Veranstaltung organisierte, stellte seine erste CD vor. Der Saal war voll besetzt und das Publikum lauschte aufmerksam den Musikbeiträgen der...

Bauernhaus Schwarzinger
25 29 10

Marktbesuch in St. Johann in Tirol

St. Johann in Tirol I Wir besuchten einmal die Marktgemeinde St. Johann in Tirol mit seinem am Freitag abhaltenden Markt der sehr viel Publikum anlockt. Auch die Ortschaft ist ein Besuch mit Ihren alten Häusern und Kulturdenkmälern wert .

Wettersteingebirge
27 40 4

Seefeld umringt von Bergen!

Seefeld:Seefeld das auf 1.200 m liegt wird umringt von Bergen wie das Wettersteingebirge, angefangen vom Hochwanner 2.744 bis zur Wettersteinspitze 2.151m, der Hohen Munde 2.662m, die Reitherspitze 2087m und die Kalkkögeln mit dem höchsten Gipfel die Schlickerseespitze 2.804m .

Meissner Haus 1.720m
21 32 10

Frühjahrswanderung zum Meissner Haus 1.720.

Ellbögen/Mühltal:Wer mit dem Auto von Innsbruck anreist biegt in Mühltal vor der Brücke links ab, und fährt bis zum Parkplatz hinauf der sich oberhalb vom Mühltal befindet (Gebührenpflichtig).Vom Parkplatz ausgehend wanderte ich durchs Viggartal das immer leicht ansteigend vorbei an der Lourdes Kapelle und weiter zum Meissner Haus geht, das sich in den Tuxer Alpen befindet und zum Landschafts-Schutzgebiet Patscherkofel- Zirmberg gehört. Gesamtgehzeit: dreieinhalb Stunden

Gogles Alm 2.017m
28 36 16

Frühjahrstour zur Goglesalm 2.017m

Fließ/Oberinntal:Meine Tour begann in der Ortsmitte (schön beschildert). Fließ ist ein wunderschönes Dorf mit alten Bauernhöfen und typischem Dorfcharakter. Der Forstweg (Nr.6) zur Goglesalm führt in der ersten Hälfte sehr steil hinauf (12-14%), bis ich zum Rodelweg gelangte der in einigen Kehren zur Goglesalm 2.017m hinaufführt. Oben angekommen wurde ich freundlich von Mutter und Sohn Joachim Nigg empfangen. Nach einer Rastpause genoss ich auf der Terrasse das herrliche Panorama der vielen...

Am Marienplatz.
25 30 14

Bayrische Wanderung zum Schongauer Schlossberg!

Unsere Wanderung führte diesmal nach Schongau, zuvor nach Weilheim. Da wir mit dem Zug unterwegs waren, mussten wir in Weilheim eine Stunde auf die Weiterfahrt warten. Dies nützten wir und besichtigten die wunderschöne Altstadt von Weilheim. Von Weilheim fuhren wir nach Schongau, das wir in 40minütiger Bahnfahrt erreichten. Vom Bahnhof führte der Weg hinauf zur Stadt. Der Abmarsch erfolgte am Marienplatz, vorbei am Ballenhaus und durch den Polizeidienerturm über die Treppen hinunter zum...

herrliches Wandergebiet
26 47 10

Von Gießenbach nach Seefeld

Seefeld in Tirol: In Gießenbach ist oberhalb des Bahndammes ein schöner winterliche Wanderweg (Hirnweg). Nach ungefähr der Hälfte des Weges gingen wir rechts abwärts zur Unterführung der Bahn und überquerten die Bundesstraße. Wir gingen nochmals abwärts zur Bodenalm (geschlossen) weiter Richtung Gasthof Triendlsäge und hinauf zum Geigenbühel von wo man hier einen herrlichen Blick zum Wettersteingebirge hat, und weiter nach Seefeld. Gehzeit: Zweieinhalb Stunden.

18 29 18

Fasching in Igls

Igls/Innsbruck: Der Fasching in Igls bereitete wieder für hunderte Besuchern ein wahres Highlight.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.