EVN

Beiträge zum Thema EVN

Foto: EVN

Volksschule Vösendorf
Dem Strom auf der Spur

BEZIRK MÖDLING. In zwei lebhaften Stunden haben die Kinder der Volksschule Vösendorf den Weg des Stromes, vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause, gründlich kennengelernt. Sie hatten dabei sichtlich Spaß, insbesondere fanden sie das Pantomime-Spiel, bei dem sie mit eigenen Bewegungen zum Beispiel das Umspannwerk oder eine Stromleitung darstellen, sehr lustig. Welche Aufgaben die einzelnen Anlagen im Stromnetz erfüllen, erklärte ihnen die EVN Workshopleiterin Melanie Scheucher. Am Ende des...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: EVN
2

Ausflug ins Wärmekraftwerk
Neunkirchner Volksschüler zog es nach Theiß

Mühlfelds Volksschüler erwartete eine energiegeladene Lesenacht. NEUNKIRCHEN. Lehrreiche Expedition in das Informationszentrum des Wärmekraftwerks Theiß. Die Aufgabe der Kids war es, beim Vorlesen den Klassenfreunde spannende Geschichten nahezubringen. Nach einem nächtlichen Rundgang, bei dem von einem Hochpunkt aus das beleuchtete Tullnerfeld und Krems zu sehen waren, begann als "Highlight" die Mitternachtsdisco. Anschließend konnten die Kinder noch in den Schlafsäcken weiterlesen, bis ihnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: EVN
2

Volksschüler verbrachten energiegeladene Lesenacht im Kraftwerk

HOHENBERG/ST. AEGYD. Schüler der Volksschulen Hohenberg und St. Aegyd verbrachten kürzlich mit ihren Lehrkräften im EVN-Wärmekraftwerk Theiß (Bezirk Krems-Land) eine energiegeladene Lesenacht.  Nächtlicher Rundgang Nach dem Abendessen lasen die Kids ihren Klassenfreundinnen und -freunden spannende Geschichten vor. Danach gab es einen nächtlichen Rundgang, bei dem von einem Hochpunkt aus das beleuchtete Tullnerfeld und Krems zu sehen waren. Nach dem „Highlight", der Mitternachtsdisco, konnten...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die Schülerinnen und Schüler waren bei der Lesenacht im Wärmekraftwerk Theiß. | Foto: EVN
2

Bezirk Tulln
Lesenacht für die Schüler der Volksschule Absdorf

ABSDORF. Kürzlich durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Volksschule Absdorf zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. Zu Beginn hatten die Kinder noch Zeit im InfoCenter zu spielen und sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es dann beim Vorlesen den Klassenfreundinnen und –freunden spannende Geschichten nahezubringen. Nach einem nächtlichen Rundgang, bei dem von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Prokurist EVN Wasser Helmut Brandl, Volksschuldirektorin Hedwig Felsner, Gemeinderätin Claudia Pehn und Bürgermeister Martin Rennhofer | Foto: Philip Monihart

Gesundheit
Ein neuer Trinkbrunnen gefällt den Paudorfer Volksschüler

Die Schüler können rechtzeitig zum Schulstart den neuen Trinkbrunnen im Schulhof der Volksschule Paudorf nutzen. PAUDORF. Bürgermeister Martin Rennhofer ist stolz auf das neue Angebot und erklärt : „Die Trinkwasserinfrastruktur ist ein wichtiger Eckpfeiler für die Lebensqualität unserer Gemeinde und es freut mich, dass dieser Trinkbrunnen hier in der Volksschule aufgestellt wurde und die Kinder der Schule jederzeit hier bedienen können.“ EVN Wasser ist seit 2014 Partner der Gemeinde Paudorf und...

  • Krems
  • Doris Necker
Energiesparstation „Richtig ausschalten - Stand by“ | Foto: EVN
3

Volksschule
Neue Energiesparmeister aus Rappottenstein

Die Schüler der Volksschule Rappottenstein haben im Zuge des EVN Malwettbewerbes „Energie sparen“ gewonnen und daraufhin Besuch vom EVN-Energiehasen Joulius bekommen.  RAPPOTTENSTEIN. Durch das Absolvieren des gemeinsamen Energiesparmeisterkurses mit spannenden Stationen konnten die Kinder viel Neues lernen und wurden so zu Energiesparmeistern. Gemeinsam mit dem Energiehasen Joulius lernten die Schüler, wie wichtig ein verantwortungsvoller Umgang mit Energie ist. „Bei dem Malwettbewerb ging es...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: EVN
2

Energiegeladene Lesenacht für die Schüler der Volksschule Traismauer im EVN Wärmekraftwerk Theiß

TRAISMAUER. Am Dienstag, den 21. Jänner, erlebten die Schüler und Lehrkräfte der Volksschule Traismauer eine energiegeladene Lesenacht im EVN Wärmekraftwerk Theiß. Spannende Nacht mit KinderdiscoZu Beginn spielten die Kinder ausgiebig im InfoCenter und stärkten sich bei einem schmackhaften Abendessen für die aufregende Lesenacht. Anschließend wurde mit dem Lesen begonnen. Dabei sollten die Kids ihren Klassenfreunden spannende Geschichten näherbringen. Nach einem nächtlichen Rundgang, bei dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: EVN

Volksschule Spitz besucht das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein

SPITZ. Einen aufregenden Tag verbrachten am 2.Oktober die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Spitz, unter der Leitung ihrer Lehrerin Christa Mischer, im Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ startete der Rundgang durch das Kraftwerk, bei dem die großen Generatoren und die riesigen Turbinen besichtigt wurden. Im Anschluss ging es bis zum Grund der Staumauer, was bei einigen ein mulmiges Gefühl auslöste. Dass hinter der Mauer gewaltige Wassermassen von...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: EVN

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Gedersdorf besuchten das EVN Wärmekraftwerk Theiß

THEIß. Einen etwas anderen Schultag verbrachten am 20. Mai die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Gedersdorf gemeinsam mit ihren Lehrkräften im Wärmekraftwerk Theiß. Der Vortrag beinhaltete zahlreiche Informationen über die Notwendigkeit des Ausbaues von erneuerbarer Energie und den verantwortungsvollen Umgang mit Energie. Außerdem wurde gezeigt wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Bei Experimenten zum Mitmachen konnten die Kinder das im Vortrag gelernte praktisch anwenden. Beim...

  • Krems
  • Patricia Reinberger
2. Klasse der VS St. Martin mit Lehrerin Claudia Anderl und dem EVN Energiehasen Joulius. | Foto: EVN
2

Energiehase Joulius besuchte junge Energiesparmeister aus St. Martin

ST. MARTIN (red). Die Schüler der Volksschule St. Martin haben im Zuge des EVN Malwettbewerbes „Energie sparen“ gewonnen und daraufhin Besuch vom EVN Energiehasen Joulius bekommen. „Bei dem Malwettbewerb ging es darum, dass die Kinder nachdenken, wie man am besten Energie spart und sie davon dann ein schönes Bild malen“, erklärt EVN Sprecher Stefan Zach die Idee des Wettbewerbes und fügt hinzu: „Die Kinder aus St. Martin haben die Aufgabe bravourös gemeistert.“ Durch das Absolvieren des...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Eine spannende Lesenacht durften die Kinder der Volkschule Fels am Wagram im Kraftwerk Theiß erleben. | Foto: EVN

Lesenacht für Schüler im Kraftwerk Theiß

FELS AM WAGRAM/GEDERSDORF (pa). Vergangene Woche durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die  Schüler und Lehrkräfte der Volksschule Fels am Wagram zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. Nachts im KraftwerkZu Beginn hatten die Kinder Zeit im InfoCenter zu spielen, die Kraftwerkskaninchen zu streicheln und sich bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Beim gegenseitigen Vorlesen konnten die Kinder den Klassenfreundinnen und –freunden spannende...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Die Schülerinnen und Schüler der VS Hohenwarth-Mühlbach besuchten das EVN Kraftwerk. | Foto: EVN
2

Schülerinnen und Schüler der VS Hohenwarth-Mühlbach und der VS Ravelsbach besuchten das EVN Wärmekraftwerk Theiß

Am Montag, den 14. Jänner 2019 durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Volksschule Hohenwarth-Mühlbach und der Volksschule Ravelsbach zu einem energiegeladenen Besuch begrüßen. Im Vortrag gab es viele Informationen über die Notwendigkeit des Ausbaues der erneuerbaren Energie, der richtige Umgang (sparen) mit Energie und wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der Rundgang, bei dem es vieles zum „Begreifen“ gab, führte...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Lesenacht der Volksschule Kirchstetten im EVN-Wärmekraftwerk Theiß | Foto: EVN

Volksschule Kirchstetten auf Lesenacht

Eine energiegeladene Lesenacht gab es für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kirchstetten im EVN-Wärmekraftwerk Theiß. KIRCHSTETTEN/THEISS (red). Vor Kurzem erlebten die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Kirchstetten eine Lesenacht im EVN-Wärmekraftwerk Theiß. Zu Beginn spielten die Kinder ausgiebig im Infocenter, streichelten die Kraftwerkskaninchen und stärkten sich bei einem schmackhaften Abendessen für die aufregende Lesenacht. Anschließend wurde mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: EVN

Energiegeladene Lesenacht für Würflachs Volksschüler

EVN lud ins Wärmekraftwerk Theiß ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 18. Juni erlebten die Schüler und Lehrkräfte der Volksschule Würflach eine energiegeladene Lesenacht im EVN Wärmekraftwerk Theiß. Zu Beginn spielten die Kinder ausgiebig im InfoCenter, streichelten die Kraftwerkskaninchen und stärkten sich bei einem schmackhaften Abendessen für die aufregende Lesenacht. Anschließend wurde mit dem Lesen begonnen. Dabei sollten die Kids ihren Klassenfreunden spannende Geschichten näherbringen. Nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: EVN
1

Schüler der Volksschule Drasenhofen besuchten das EVN Wärmekraftwerk Theiß

Am Freitag, den 29. September durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Volksschule Drasenhofen zu einem energiegeladenen Besuch begrüßen. Im Vortrag gab es viele Informationen über die Notwendigkeit des Ausbaues der erneuerbaren Energie, der richtige Umgang (sparen) mit Energie und wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der Rundgang, bei dem es vieles zum „Begreifen“ gab, führte sie durch die technischen Kraftwerksanlagen und bis in...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: EVN

Volksschulkinder aus Groß Gerungs besuchten das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein

Am Montag den 8. Mai besuchten Schülerinnen und Schüler der Volksschule Groß Gerungs, unter der Leitung ihrer Lehrerin Frau Bettina Weber, das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl herrschte beim Gang bis zum Grund der Staumauer. Es war für sie kaum zu glauben, dass dahinter bis zu 73 Mio. m3 Wasser...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Foto: EVN
2

Volksschule Grafenwörth besuchte Wärmekraftwerk Theiß

GRAFENWÖRTH/THEISS (red). Am Dienstag den 17. Jänner besuchten Schüler der Volksschule Grafenwörth, unter der Leitung ihrer Lehrerin Elke Leitner, das EVN Wärmekraftwerk Theiß. Im Vortrag gab es viele Informationen über die Notwendigkeit des Ausbaues der erneuerbaren Energie, der richtige Umgang (sparen) mit Energie und wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der Rundgang, bei dem es vieles zum „Begreifen“ gab, führte sie durch die technischen Kraftwerksanlagen und bis in schwindelerregende...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: privat

EVN-Workshop an der VS Großdietmanns

GROSSDIETMANNS. Die Kinder der 4. Klasse der Volksschule Großdietmanns beteiligten sich am EVN-Workshop. Dabei konnten sie viel Interessantes zum Thema Strom und Energie erfahren: Welche Energieformen gibt es? Wo wird im Haushalt Energie verbraucht und wie viel? Wo kommt der Strom her? Wie kann man Energie sparen? Ganz wichtig war auch der Punkt “Gefahren im Umgang mit Strom”. Den Abschluss bildete ein Quiz, wo die Schülerinnen und Schüler das gewonnene Wissen unter Beweis stellen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die 3. und 4. Klasse der Volksschule Ginzersdorf mit Lehrerin Bettina Tschanner erhielt Besuch von EVN Schulbetreuer Georg Eigner. | Foto: EVN

„Alles Energie“ in der Volksschule Ginzersdorf

Die 3. und 4. Klasse der Volksschule Ginzersdorf erhielt am 26. 2. Besuch von EVN Schulbetreuer Georg Eigner. Die Schüler erfuhren dabei unter anderem wie die Energie, die wir nutzen, zu uns kommt und warum es Sinn macht, Energie zu sparen. „Im Mittelpunkt steht dabei der Energieverbrauch im Haushalt, sinnvolle Energiespartipps werden auf spielerische Art gemeinsam erarbeitet“, so Eigner. Ein wesentlicher Bestandteil der Vorträge ist aber auch der sichere Umgang mit elektrischer Energie. Hier...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Klasse 4a der Volksschule Mannersdorf mit Lehrerin Sabine Puchegger erhielt am Freitag den 15. Jänner Besuch von EVN Schulbetreuer Johann Bittermann. | Foto: EVN

"Alles Energie" in der Volksschule Mannersdorf

MANNERSDORF. Schon die Jüngsten werden auf Energiesparen und vor allem den gefahrlosen Umgang mit Energie vorbereitet. ENV-Schulbetreuer Johann Bittermann stattete am 15. Jänner der 4a Klasse der Volksschule Mannersdorf einen informativen Besuch ab. Die Schüler erfuhren dabei unter anderem wie die Energie, die wir nutzen, zu uns kommt und warum es Sinn macht, Energie zu sparen. "Im Mittelpunkt steht dabei der Energieverbrauch im Haushalt, sinnvolle Energiespartipps werden auf spielerische Art...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: EVN

„Alles Energie“ in der Daniel Gran Volksschule

ST. PÖLTEN (red). Die 4. Klasse der Daniel Gran Volksschule erhielt Besuch von EVN-Schulbetreuer Josef Pölzl. Die Schüler erfuhren dabei unter anderem, wie die Energie, die wir nutzen, zu uns kommt und warum es Sinn macht, Energie zu sparen. „Im Mittelpunkt steht dabei der Energieverbrauch im Haushalt, sinnvolle Energiespartipps werden auf spielerische Art gemeinsam erarbeitet“, so Pölzl. Ein wesentlicher Bestandteil der Vorträge ist aber auch der sichere Umgang mit elektrischer Energie. Hier...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Bad Deutsch Altenburger Volksschüler im Kraftwerk Theiß

Schüler der Volksschule Bad Deutsch Altenburg besuchten unter der Leitung Ihrer Lehrerin Nina Neuberger das EVN Wärmekraftwerk Theiß. Am Mittwoch, den 30. September 2015, besuchten Schüler der Volksschule Bad Deutsch Altenburg, unter der Leitung ihrer Lehrerin Nina Neuberger, das EVN Wärmekraftwerk Theiß. Im Vortrag gab es viele Informationen über die Notwendigkeit des Ausbaues der erneuerbaren Energie, der richtige Umgang (sparen) mit Energie und wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: EVN
6

Lesenacht im Kraftwerk Theiß

GRAFENWÖRTH / JUDENAU-BAUMGARTEN. Schülerinnen und Schüler der 4a und 4b Klasse der Volksschule Grafenwörth unter Leitung ihrer Lehrerin Hermine Mörtel das EVN Kraftwerk Theiß um hier eine energiegeladene Lesenacht zu verbringen. Aber auch die vierten Klassen der Volksschule Judenau-Baumgarten besuchten unter Leitung der Lehrerin Irene Benischek das Kraftwerk. Zu Beginn hatten die Kinder noch Zeit im InfoCenter zu spielen, am Energiefahrrad ihre Muskelkraft zu trainieren, oder beim „Heißen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Informativ und kurzweilig war der Besuch der Loosdorfer Volksschüler im Kraftwerk Theiß. | Foto: EVN
2

Loosdorfs Schüler zu Besuch im Kraftwerk

LOOSDORF. Die vierten Klassen der Volksschule besuchten mit ihren Lehrerinnen Eva Fexa und Eva Schadenhofer das EVN-Kraftwerk Theiß und verbrachten dort eine "energiegeladene" Lesenacht. Im Infocenter konnten die Kinder spielen, am Energiefahrrad ihre Muskelkraft trainieren und beim "heißen Draht" ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Nach Einbruch der Nacht gab es noch einen Rundgang mit einigen beeindruckenden Ausblicken auf Tullnerfeld und Krems. Nach der Mitternachtsdisco durften die...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.