EVN

Beiträge zum Thema EVN

Foto: Foto: EVN
2

Rohrendorfer Schüler erleben Energie-Erzeugung hautnah

ROHRENDORF. 24 Schüler aus der Volksschule Rohrendorf besuchten unter Leitung ihrer Lehrerin Christa Donnerbaum das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über erneuerbare Energie erkundeten Sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl herrschte beim Gang bis zum Grund der Staumauer. Es war für Sie kaum zu glauben, dass dahinter bis zu 73 Millionen Kubikmeter Wasser gespeichert...

  • Krems
  • Doris Necker
Paul Eßmeister, Matthias Fichtinger, Clemens Figerl, Michael Groß, Daniel Heinzl, Jonathan Moya, Sebastian Schrammel, Bernhard Stöckl, Paul Stacke, Teresa Vorlaufer, Lea Sophie Fugger, Emela Köpf, Celina Lanc, Lea Maier, Sophie Meneder, Melanie Pfeiffer, Nadine Seidl,  Sophie Semper, Hannah Zlabinger. | Foto: Foto: privat

Wo kommt der Strom her? EVN-Vortrag in der Volksschule

In einem interessanten Vortrag wurden die Kinder der 4. Klasse der VS Großdietmanns von Wilhelm Dacho über die vielfältigen Aufgaben und Angebote der EVN informiert. Erneuerbare und nicht erneuerbare Energiequellen, sowie verschiedene Möglichkeiten der Stromerzeugung waren ebenso Thema, wie die Gefahren, die der elektrische Strom birgt. Abschließend wurden in einem kleinen Quiz die wichtigsten Inhalte abgefragt und es gab sogar Preise zu gewinnen. Teilnehmende Schüler: Paul Eßmeister, Matthias...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: EVN

Volksschule Gaweinstal besuchte das EVN Kraftwerk Theiß

Ende September besuchten 38 Schülerinnen und Schüler aus der Volksschule Gaweinstal unter Leitung Ihrer Lehrerin Sigrid Edelhofer das EVN Kraftwerk Theiß. Beim Vortrag staunte der EVN-Mitarbeiter über das bereits vorhandene Wissen der Volksschulklassen. Die Kinder erfuhren noch viel neues zum Thema Energie, Energiewende, richtiger Umgang (sparen) mit Energie, wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der Rundgang bei dem es vieles zum „Begreifen“ gab führte sie in schwindelerregende Höhen wo...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Im Kleinwasserkraftwerk Dorfmühle gab es so einiges zu entdecken. | Foto: EVN

Volksschüler im Wasserkraftwerk

KEMATEN. Die Schüler der 4a und 4b der Volkschule Kematen erfuhren viel Neues zum Thema Energie und wie Wasserkraftwerke funktionieren. Beim Rundgang, bei dem es vieles zu "Begreifen" gab, konnten die Kinder das Turbinengehäuse genauer unter die Lupe nehmen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Volksschulkinder erzeugten im EVN-Werk mit eigener Muskelkraft Strom. | Foto: EVN
2

Volksschule Herrnbaumgarten besuchte das EVN Kraftwerk Theiß

Mitte April besuchten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Herrnbaumgarten unter Leitung ihrer Lehrerin Elisabeth Kramer das EVN Kraftwerk Theiß. Beim Vortrag staunte der EVN-Mitarbeiter über das bereits vorhandene Wissen der 3. und 4. Volksschulklasse. Die Kinder erfuhren noch viel neues zum Thema Energie, Energiewende, sparsamer Umgang mit Energie und wie Kraftwerke funktionieren. Beim Rundgang, bei dem es vieles zum „Begreifen“ gab, hatten die Schüler auch die Möglichkeit mit eigener...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.