Exkursion

Beiträge zum Thema Exkursion

Lehreiche Exkursion: Die beiden vierten Klassen der HLW Landeck fuhren im Rahmen"Erlebniswelt Wirtschaft" in die Steiermark. | Foto: HLW Landeck
3

"Erlebniswelt Wirtschaft"
HLW Landeck besichtigte innovative Firmen in der Steiermark

LANDECK. Probieren, studieren und Erfahrungen sammeln hieß es beim dreitägigen Besuch der Steiermark der beiden vierten Klassen der HLW Landeck. Einblicke in innovative Unternehmen und moderne Produktionsprozesse inklusive. Produktionsweisen kennengelernt Am 24. April starteten die beiden vierten Klassen der HLW Landeck ihre "Erlebniswelt Wirtschaft"-Fahrt in die Steiermark. Nach der Ankunft stand der erste Besichtigungstermin bei der Firma Knapp am Programm. In der Führung lernten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
FachexpertInnen aus ganz Österreich nahmen an der Pro Silva Exkursion teil. | Foto:  Abt. Forstplanung
2

Pro Silva & Tiroler Forstdienst
Tirols Schutzwälder auf den Klimawandel vorbereiten

TIROL. Pro Silva zeigte gestern bei einer Exkursion kompetente Wege auf, wie die Wälder Tirols auf den Klimawandel vorbereitet werden können. Begleitet wurden sie dabei vom Leiter der Forstplanung Tirol DI Kurt Ziegner, dem Leiter der Bezirksforstinspektion Innsbruck DI Günther Brenner sowie engagierten Förstern und Waldaufsehern. Der Klimawandel und seine Folgen sind nicht nur in der eigenen Wahrnehmung spürbar, sondern wirken sich zunehmend auf den Wald im Alpenraum aus. Wochenlange...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Heavy-Metal-Atmosphäre konnte die 3a des Gymnasiums Landeck im Rahmen einer Exkursion zur Firma Thöni in Perjen schnuppern.  | Foto: Christoph Waldhart
5

Gymnasium Landeck
Exkursion zur Firma Thöni

LANDECK/PERJEN. Heavy-Metal-Atmosphäre konnte die 3a des Gymnasiums Landeck im Rahmen einer Exkursion zur Firma Thöni in Perjen schnuppern. Nach einer ausgiebigen Werksbesichtigung samt Vortrag zur Firmenphilosophie durften die SchülerInnen selbst Hand anlegen. Voller Respekt nahmen sich die Schüler der Aufgabe an, ein kleines Metallmännchen zusammenzuschweißen und eine Alufläche genauestens abzufeilen. Herzlichen Dank an die Mitarbeiter der Fa. Thöni für den lehrreichen und spannenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Projektmanagement- Exkursion in das Krankenhaus Zams: Schüler/innen der 3KK der HAK Landeck mit ihrem Lehrer Leif Crepaz (1.v.l.) | Foto: HAK/HAS Landeck

Projektmanagement in der Praxis
HAK Landeck: Erweiterung des Krankenhauses St. Vinzenz in Zams

ZAMS/LANDECK. Am Freitag, den 15. März 2019, besuchte eine dritte Klasse der Handelsakademie Landeck das Krankenhaus St Vinzenz in Zams. Ziel der Exkursion war es, das komplexe Bauprojekt des Krankenhauses zu besichtigen, um das bisherige Wissen über Projektmanagement in der Praxis zu betrachten. Interessante Exkursion "Durch eine kurze Präsentation des Krankenhauses wurde den Schüler/innen der HAK Landeck  bewusst, wie faszinierend aber auch komplex und langwierig ein solches Projekt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen des Gymnasiums Landeck waren auf Exkursion im Allgemeinen Rechenzentrum ARZ In Innsbruck. | Foto:  Rene Braunschier
2

Gymnasium Landeck
SchülerInnen besuchten ARZ in Innsbruck

LANDECK. Am 21. Februar 2019 besuchten die Schülerinnen und Schüler des BRG/BORG Landeck im Rahmen des Wahlpflichtfaches Informatik das Allgemeine Rechenzentrum ARZ in Innsbruck.   Hochsicherheitszone Um einen kleinen Einblick zu erhalten, wurde den Schülerinnen und Schülern zuerst in Form eines kleinen Vortrags das Unternehmen und die Anwendung von Netzwerktechnologien, Datenbanken, etc. vorgestellt. Nach der theoretischen Einführung, die das im Unterricht gelernte erstklassig ergänzte, war es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LAbg. Bgm. Dominik Mainusch, LR Beate Palfrader und LA Sophia Kircher präsentieren die Gedenktool-Box.  | Foto: VP-Tirol

Erinnerungskultur
Förderungen für Exkursionen ins KZ Mauthausen

TIROL. Im Zeichen der Erinnerungskultur wurde kürzlich im Tiroler Landtag die Bezuschussung von Exkursionen, für Schüler der siebten bzw. achten Schulstufe der Neuen Mittelschulen, zu der KZ Gedenkstätte Mauthausen beschlossen. JVP LA Kircher begrüßt diese Entscheidung und mahnt: Niemals vergessen! 300.000 Euro jährlich ab 2019Für die Exkursionen stehen künftig 300.000 Euro jährlich zur Verfügung. "Es liegt in unserer Verantwortung, die Erinnerungen an die Gräueltaten der Nationalsozialisten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
DI Gebhard Walter (3. v. r.) und DI Daniel Kurz (re.) von der Wildbach- und Lawinenverbauung luden 70 Schüler zur Wanderung auf den Lawinenlehrpfad Galtür. Mit im Bild: Martin Walter, der Gemeindevorstand von Galtür (Bildmitte) und die Lehrerschaft (v.l.n.r.) Nicole Zangerl, Georg Juen, Michael Zangerl, Thomas Rudigier, Bettina Struc, Olga Huber. Im Hintergrund: Schutzverbauung Galtür. | Foto: WLV Tirol
3

Schüler informierten sich über Lawinenschutz in Galtür

Wildbach- und Lawinenverbauung lud zur Wanderung auf den Lawinenlehrpfad Galtür – 70 Schüler der NMS Paznaun bekamen fundierte Einblicke in den Schutz vor Naturgefahren GALTÜR. Gerade in einer alpinen Region wie Tirol ist der Schutz vor Lawinen eine besonders wichtige Aufgabe. Alleine 2017 wurden daher im gesamten Bundesland 7,2 Millionen Euro in den Lawinenschutz investiert. Für dieses Jahr sind 6,5 Millionen Euro vorgesehen – davon mehr als eine Million Euro im Bezirk Landeck. Wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Teilnehmer der Bezirksexkursion
1 1 20

Bezirksexkursion ins Vinschgau/Südtirol

Am Sonntag, den 21. Mai 2017 lud die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck zu der Bezirksexkursion ein. Mit über 40 Mitglieder machten wir uns auf den Weg ins Südtiroler Vinschgau. Die Abfahrt verzögerte sich ein wenig, da der Bus gleich nach der Abfahrt eine kleine Panne hatte, aber dies tat der Stimmung keinen Abbruch. Nach einem reichhaltigen Frühstück am Reschensee fuhren wir gestärkt weiter Richtung Lichtenberg/Prad. Dort wurden wir herzlichst von der Familie Wallnöfer auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Franz Maaß
Eine Gruppe HLW-Schülerinnen mit Josef Zotter in der Schokoladen-Manufaktur. | Foto: HLW Landeck
5

HLW Landeck erlebte steirische Wirtschaft

„Erlebniswelt Wirtschaft“ – so hieß das Motto einer Bildungsreise der HLW Landeck in die Steiermark. LANDECK. Gleich zu Beginn führte die Reise die Schülerinnen und Schüler der 4. HLW-Klassen in die Genussregion rund um die Riegersburg, in das Vulkanland. Ein Besuch der Manufaktur Gölles, die bekannt ist für ihre feinen Essige und Edelbrände, stand ebenso auf dem Programm, wie eine Schoko-Tour durch das Schokoladentheater der ZotterSchokoladen-Manufaktur, wo es sich der Chocolatier Josef Zotter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen der TFBS Landeck erlebten einen spannenden Exkursionstag in Ischgl. | Foto: TFBS Landeck
3

Tolle Exkursion der TFBS Landeck nach Ischgl

LANDECK/ISCHGL. Die 1. Klasse der Gastronomiefachleute sowie die 1. und 2. Klasse im Bereich HGA der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck (TFBS Landeck) durften sich kürzlich über eine abwechslungsreiche und interessante Exkursion nach Ischgl freuen. Nach der Seilbahnauffahrt zur Idalpe wurden die SchülerInnen dort mit einem Frühstück verköstigt, bevor es mit einer spannenden Führung durch die Idalpe weiter ging. Im Anschluss wurden die Jugendlichen mit ihren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Delegation aus dem Bezirk Landeck besichtigte im Vinschgau gelungene Projekte in Sachen Ortskernrevitalisierung. | Foto: Franz Geiger
5

Alte Dorfkerne wieder revitalisieren

Vertreter aus Landeck und Prutz machten sich im Rahmen einer regioL-Exkursion ein Bild von der gelungenen Ortskernrevitalisierung im Vinschgau. BEZIRK LANDECK. Vom Regionalmanagement des Bezirkes Landeck regioL wird ein Projekt zur Förderung von Revitalisierungsmaßnahmen in den Ortskernen der Tiroler Dörfer im Bezirk Landeck durchgeführt. In enger Zusammenarbeit mit Land, Bund, EU- Einrichtungen, Planern, den Gemeinden und Bauherrn werden Förderaktionen durchgeführt. Ziel ist es die leer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Seniorenbund war auf Exkursion im Tiroler Landtag. | Foto: Franz Schalber
2

Zammer Seniorenbund besuchte Tiroler Landtag

ZAMS. Dem Seniorenbund Zams flatterte im November eine besondere Einladung ins Haus: Mag. Jakob Wolf, Landesgeschäftsführer des Tiroler Seniorenbundes, lud zu einen Besuch des Alten und Neuen Landhauses ein. Am 15. November 2016 startete ein Bus voller Interessierter Richtung Innsbruck. Kompetent führte uns Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa durch beide Häuser und deren Geschichte. Beginnend bei Meinhard II zeigte er den Senioren Büsten und Bilder aller Tiroler Regenten zum Amtsantritt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen des Gymnasiums Landeck bei der Werksbesichtigung der Donau Chemie. | Foto: Anna Morscher

Landecker Gymnasium zu Gast bei der Donau Chemie

LANDECK. "Am 24. Oktober unternahm unsere Klasse eine Exkursion zur Donau Chemie in Landeck. Dort erfuhren wir zahlreiches über deren Tätigkeitsbereichen und durften sogar ein Experiment hautnah miterleben. Das Donau Chemie Werk in Landeck gehört zu der Donau Chemie Gruppe zusammen mit der Donau Kanol, der Donau Carbon und der Donau Chem und existiert bereits seit 1902 und ist seither im Besitz von einem der in Europa 5 aktiven Carbid Öfen. Pro Tag werden dort 125 Tonnen Carbid in dem über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für Interessierte jeden Alters bietet sich die Gelegenheit, die Umweltbildungsstelle im Jamtal kennenzulernen. | Foto: Verein Gletscher Klima

Erlebe den Gletscher live im Jamtal

Auf Grund der Wetterlage wurde die Exkursion "Umweltbildungsstelle Jamtal", von Freitag, den 15. Juli auf nächsten Freitag, den 22. Juli 2016 verschoben. GALTÜR. Von Urgewalten geformt: Die Landschaft als Lesebuch Die Landschaft der Alpen ist geformt von den Gletschern der Eiszeit und der Urgewalt des Wassers. Die Spuren vergangener und derzeitiger Änderungen des Klimas lassen sich mit etwas Übung selbst entdecken. Das Lesen der Landschaft führt deren Dynamik vor Augen, auf das sich der Mensch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen der siebten Klassen des Gymnasiums Landeck vor dem Kolosseum in Rom. | Foto: Birgit Schneitter

Gymnasium Landeck: "Rome sweet Rome"

LANDECK. Eine aufregende Woche, vollgepackt mit Abenteuern, Rom-anzen (Si mormora ma non si sa…) und Fußweh liegt hinter den beiden 7. Klassen und ihren Begleitlehrern Frau Prof. Mattersberger, Frau Prof. Schneitter und Herrn Prof. Gogl. Ciao, Bonjour, Hello und Servus – Alle diese Floskeln wurden ausgepackt. Wenn die Italiener mal nicht mehr weiter wussten, griffen sie auf Englisch zurück und wenn dies nicht klappte, packte auch so mancher seine Französischkenntnisse aus. Die Lateiner jedoch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für Interessierte jeden Alters bietet sich die Gelegenheit, die Umweltbildungsstelle im Jamtal kennenzulernen. | Foto: Verein Gletscher Klima

Erlebe den Gletscher live im Jamtal

Am 15. Juli findet eine Exkursion zur „Umweltbildungsstelle Jamtal“ stattt. Der Ausflug startet um 9.00 Uhr vom Alpinarium Galtür. Anmeldung erforderlich! +++UPDATE+++: Auf Grund der Wetterlage wurde die Exkursion "Umweltbildungsstelle Jamtal",von, Freitag, den 15. Juli auf nächsten Freitag, den 22. Juli 2016 verschoben. GALTÜR. Von Urgewalten geformt: Die Landschaft als Lesebuch Die Landschaft der Alpen ist geformt von den Gletschern der Eiszeit und der Urgewalt des Wassers. Die Spuren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Thomas Juen

Gymnasium Landeck: Innsbruckfahrt mit dem Musikzweig der Unterstufe

LANDECK: Am 27. November 2015 unternahm der Musikzeig (MEs) des Gymnasiums einen Ausflug zum „Audioversum“ und zu einem Konzert des Kammerorchesters „Instrumenti“ unter der Leitung von Prof. Dr. Gerhard Sammer. "Das Audioversum Innsbruck entführte uns in die Wunderwelt des Hörens. Uns wurde mitgeteilt, welche erstaunliche Fähigkeiten Tiere haben, um ihre Umgebung akustisch wahrzunehmen. Im Rahmen einer Führung wurden wir eingeladen zum Mitmachen, Mithören, Staunen und Verstehen. Der zweite...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Birgit Schneitter

Gymnasium Landeck: Venedig – die Stadt auf dem Wasser

LANDECK. Die Schülerinnen des Schwerpunktes „Bildnerische Gestalten und Werken“ der 8. Klassen am Gymnasium Landeck verbrachten zu Beginn des Schuljahres fünf Tage unter der Leitung von Birgit Schneitter in Venedig. Dort wurde die weltberühmte Stadt erkundet: die „gallerie dell´accademia“ mit Malerei aus vielen Jahrhunderten, berühmte Bauwerke wie der Markusdom oder die Rialtobrücke sowie die Nachbarinseln Murano und Burano. Vor Ort durften die Schülerinnen jeweils ein Referat zu einer der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Erwachsenenschule Zams-Pians

Erwachsenenschule lud zur Exkursion

LANDECK. Für die Teilnehmer der Erwachsenenschule Zams-Pians war die Exkursion zu den Bunkeranlagen im Oberen Vintschgau unter der Leitung von RR Robert Klien ein besondere Erlebnis. Die Fürhung durch den Etschquellbunker mit dem Präsidenten des Verein OCULUS, Florian Eller, war beeindruckend und gab Einblick in das bedrückende Leben der Soldaten in den Bunkern. Im Seehotel Reschen fand der Tag einen gemütlichen Ausklang.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die SchülerInnen der HLW Landeck zeigten sich von der Wirtschaftsmetropole Hamburg beeindruckt. | Foto: HLW Landeck
3

HLW Landeck besuchte „INTERNORGA“

42 SchülerInnen der HLW Landeck besuchten vom 11. bis zum 14.März die zweitgrößte Stadt Deutschlands. In diesen intensiven Tagen gelang es einen kurzen aber sehr prägnanten Einblick in die Stadt an der Elbe mit dem größten Hafen Deutschlands zu bekommen. LANDECK. "Der Anlass für diese Exkursion war die Eröffnung der „INTERNORGA“. Diese Veranstaltung ist vom Spitzenverband der Deutschen Messewirtschaft als einzige internationale Fachmesse für Gastronomie in Deutschland klassifiziert", erläutert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Christian Messmer
3

Gymnasium Landeck besuchte Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

LANDECK. Einen interessanten und erlebnisreichen Vormittag durften die SchülerInnen der 6. Klassen des Gymnasiums Landeck in Innsbruck verbringen. Im Rahmen des Freifaches „Wissenschaftliches Arbeiten“ nahmen die zukünftigen VWA-AutorInnen an einer Exkursion in die Universitäts- und Landesbibliothek Tirol teil. Dort erhielten sie zunächst von Gerlinde Wieser eine allgemeine Einführung in das Bibliothekswesen und eine Anleitung zur Verwendung des Literatur-Suchportals Primo. Anschließend durften...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die SchülerInnen der 7A des BRG/BORG Landeck gewannen interessante Einblicke in Brüssel. | Foto: Florian Mast

Brüssel-Exkursion der 7A des BRG/BORG Landeck

LANDECK. Am 15. September brachen die SchülerInnen der 7A des BRG/BORG Landeck, begleitet von Andrea Zürcher-Sonderegger und Josef Einkemmer, zu Ihrer Exkursion nach Brüssel auf. Am ersten Tag nahmen die SchülerInnen an einer Rundfahrt mit dem Bus durch Brüssel teil und gewannen so einen ersten Eindruck von der europäischen Hauptstadt. Eine Führerin brachte den Schülern geschichtliche und kulturelle Fakten auf interessante Weise näher. Anschließend war die 7A zu Besuch im Tirol-Büro, wo sie von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kinder hatten bei der Exkursion in den Naturpark Tiroler Lech und zur Umweltstation Unterallgäu in Legau großen Spaß. | Foto: BRG Landeck
2

BRG Landeck: Tolle Exkursion ins Lechtal

vier-tägige BIUK-Exkursion der 2a Klasse ins Lechtal und zur Umweltstation Unterallgäu in Legau. LANDECK. Vom 24. bis 27. Juni fuhr die 2a Klasse des BRG Landeck im Rahmen des Biologie- und Umweltkunde-Unterrichts gemeinsam mit ihrer Biologieprofessorin Maria Hofer auf Exkursion in den Naturpark Tiroler Lech und zur Umweltstation Unterallgäu in Legau. Im Naturpark Tiroler Lech ließen sich die Schüler und Schülerinnen von den Überlebensstrategien der vielfältigen Tier-, und Pflanzenwelt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die SchülerInnen des Landecker Gymnasiums besuchten den Bauernhof der Familie Summerauer in Zams. | Foto: Gymnasium Landeck
3

Gym Landeck: BIUK-Exkursion auf den Bio- Bauernhof

LANDECK. Im April 2014 besuchten alle ersten Klassen des BRG – Landeck im Rahmen des Biologie und Umweltkunde – Unterrichts den Bio – Bauernhof Summerauer in Zams, der ein vorbildliches Beispiel für Artgerechte Nutztierhaltung darstellt. Die Kinder lernten einiges über die Herstellung und Verarbeitung von regionalen Lebensmitteln, vor allem über Milchprodukte, Hühnerhaltung zur Eierproduktion und die Mutterkuhhaltung. Besonders genussvoll war die Herstellung und anschließende Verköstigung von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.