Experte

Beiträge zum Thema Experte

Vor dem Kauf sollte man sich bei der zuständigen Gemeinde nach Bauauflagen und Aufschließungsgebühren erkundigen. | Foto: panthermedia/styleuneed_001
2

Tipps von Experten
So klappt der Hausbau

Schon bevor der erste Bagger kommt, brauchen Häuslbauer gute Nerven. Experten helfen mit Ratschlägen. OBERÖSTERREICH. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer haben aus der Beratung viel Erfahrung, was schiefgehen kann und wie man Probleme verhindern kann. Die wichtigsten Tipps findet man in der Broschüre „Bauen ohne Ärger“. Damit gerät auch während der stressigen Planungs- und Bauphase nichts in Vergessenheit. Neben praktischen und rechtlichen Infos finden Interessierte darin auch...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Angst, online etwas zu verpassen, treibt immer jüngere Kinder in die Internet- und Smartphone-Sucht.  | Foto: panthermedia/VeronikaGorBO
2

Handysucht
Wenn das Smartphone den Alltag bestimmt

Die Angst, online etwas zu verpassen, treibt immer jüngere Kinder in die Internet- und Smartphone-Sucht. OÖ. Eine Internetsucht äußert sich zum Beispiel durch das starke Verlangen, permanent mit anderen verbunden zu sein und seine eigenen Aktivitäten ständig mitzuteilen. Man hat Angst, Freunde könnten sich treffen und Spaß haben, während man selbst nicht dabei ist. Nicht online zu sein, verursacht Unruhe und Gereiztheit, Angst, etwas zu verpassen. "Wenn Sie oder Ihre Kinder sich ständig in...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der international renommierte Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber referiert beim Dialog Holzbau.

 | Foto: Frederic Batier 2013

Dialog Holzbau
Können wir uns aus der Klimakrise herausbauen?

Holzbau unter der Prämisse des Klimawandels: Hans Joachim Schellnhuber, Klimaexperte und ehemaliger Leiter des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, ist beim Dialog Holzbau am 13. Februar zu Gast OÖ. Können wir uns aus der Klimakrise herausbauen? Mit dieser Frage beschäftigt sich beim Dialog Holz­bau am Donnerstag, 13. Februar, um 16 Uhr, im Uni-Center der Johannes Kepler Universität, Professor Hans Joachim Schellnhuber, ehemaliger Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: panthermedia/giuliofornasar
2

Alkohol in der Weihnachtszeit
Ein Glühwein da, ein Schnapserl dort: Erhöhtes Suchtpotential droht

Mit Weihnachtsmärkten, Glühwein- und Punschständen steigt die Menge des konsumierten Alkohols derzeit massiv an. Oft wird daraus ein Glas zu viel. Die Ärztekammer für Oberösterreich warnt: Die Suchtgefahr ist gerade jetzt groß! OÖ. Ein Glühwein da, ein Schnapserl dort – die Weihnachtszeit ist immer auch die alkoholintensivste Zeit des Jahres. Gerade das birgt für viele Menschen erhöhte Suchtgefahr, warnt Primar Kurosch Yazdi, Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Schwerpunkt Suchtmedizin und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Cora Stöger, Sektionsvorsitzende der Ingenieurkonsulenten
 | Foto: W. Heidenberger
3

Ziviltechniker informieren
Wie man richtig saniert

Eine gute Planung und Finanzübersicht sind die Grundlage für jedes Bauvorhaben. 
So auch bei Renovierungen und Sanierungen. OÖ. "Spezialisten prüfen das Bauvorhaben in baurechtlicher Hinsicht, erheben den Zustand der Bausubstanz und legen fest welche Schritte gesetzt werden müssen, um eine Planung im Bestand umzusetzen. Daraus ergibt sich der Zeit- und Kostenfaktor, der für die Umsetzung wichtig ist", erklärt Expertin Cora Stöger, Sektionsvorsitzende der Ingenieurkonsulenten, was beim Sanieren...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.