Experten

Beiträge zum Thema Experten

Die Experten an diesem Abend (v.l.). Dr. Andreas Gapp / Vorstand Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen, Stefan Astner / Geschäftsführer Ferienregion Hohe Salve – Kitzbüheler Alpen, DI Christian Klingler / ehemals Tirol Werbung, Florian Falkner / Geschäftsführer und Technischer Leiter General Solutions, Prof. (FH) Michael Kohlegger / FH-Vizerektor und Prof. (FH) Dr. techn. Lukas Huber, MSc / Professor (FH) für Data Science & Intelligent Analytics (v.l.). | Foto: © General Solutions
3

General Solutions
"Datenhoheit im touristischen Unternehmen sichern"

Die Landecker Softwareentwicklungs-Firma General Solutions und die Fachhochschule Kufstein luden Experten zum gemeinsamen Austausch über die aktuellen Entwicklungen in der Datenverarbeitung im Tourismus ein. INNSBRUCK, LANDECK. Anlässlich des Tages der IT-Profis luden die Landecker Softwareentwicklungs-Firma General Solutions und die Fachhochschule Kufstein am 20. September 2022 zum gemeinsamen Austausch in das Villa Blanka Eventcenter ein. Thema an diesem Abend waren die aktuellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Kufsteiner Gemeinderat musste die Ausschusslisten anpassen: Zuhörer in den Ausschüssen dürfen nur mehr Gemeinderäte sein.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 6

Gemeinderat
Kufstein schickt Ausschuss-Zuhörer vor die Tür – mit Umfrage

Kufsteiner Gemeinderat muss nach Forderung von MFG Ausschüsse umbesetzen: Zuhörer in Ausschüssen können künftig nur mehr Gemeinderäte sein, Ersatzgemeinderäte müssen als Zuhörer "vor der Tür" bleiben.  KUFSTEIN. Die Listen für die Zuhörer in den Ausschüssen waren in Kufstein schon festgelegt. Nun müssen sie angepasst werden. Auslöser dafür war ein Vorstoß der Liste Menschen Freiheit Grundrechte (MFG) Kufstein, die die Umnominierung der Ausschüsse forderte.  Der Stein des Anstoßes findet sich in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Im Rahmen des EU-Projekts "KazDual" machte eine virtuelle Tour durch die Kufsteiner Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik den Besuch der Projektpartner aus Kasachstan möglich – auch wenn es "nur" online war.  | Foto: Iris Kahn, TFBS Kufstein
4

"KazDual"
Virtuelle Tour durch Kufsteiner Schule für Projektpartner aus Kasachstan

Kasachstan zu Gast an der Tiroler Fachberufsschule (TFBS) für Wirtschaft und Technik in Kufstein. Eine virtuelle "Study Tour" von 5. bis 7. Mai im Rahmen des EU-Projekts "KazDual" machte dies in Zeiten von Corona möglich.  KUFSTEIN (red). Im Rahmen eines virtuellen Studienbesuchs führte ein Team des Instituts für Forschung und Entwicklung (IFE) der Pädagogischen Hochschule Tirol dreißig Projektpartner aus Kasachstan in das System der dualen Ausbildung ein. Dabei wurden als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Andrea Silberberger (KUUSK Regionalmanagement), Ina Hsu (Künstlerin Plakat "sommer:KIK"), Birgit Obermüller (Obfrau des Bildungs- und des Integrationsausschusses des Stadt Kufstein), Andrea Achrainer (Projektleiter und Kuratorin) (v.l.) freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer beim "sommer:KIK" 2021.  | Foto: Gredler
Video 4

"sommer:KIK" 2021
Der Kreativität sind rund um Kufstein keine Grenzen gesetzt – mit Video

"sommer:KIK" bietet auch dieses Jahr wieder jungen Leuten von sechs bis 18 ein spannendes Ferienprogramm rund um Kunst, Kultur und Kreativität in Kufstein und Umgebung.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Kids bekommen zwischen 26. Juni und 20. August viel Gelegenheit sich kreativ zu Entfalten. In insgesamt 14 Workshops ist für jeden etwas dabei. Das Angebot reicht von Malerei, Siebdruck, Collagen, Maskenbau, einer Natur- und Tonwerkstatt, Tanz, Theater und Musik, Architektur und Handwerk,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Serie: Piratige Shorties zur Log-Buch-Lage
Satirische Journalismuskritik. Woran wir Enten erkennen können

Der kriminologistische Geistesblitz-Witz ist zwar ein Gassenhauer in seinem Verbreitungsgrad, aber schon deshalb schwer der Zensur unterwerfbar, wie der philosophische Gemeinplatz oder das volkstümliche Sprichwort, aber gerade darin liegt sein Reiz als literarische Analogie zu den täglichen Werken der "Journaille". Was ist das? Es sieht aus wie eine Ente. Es watschelt daher wie eine Ente. Wenn es spricht, macht es "quack", wie bei einer Ente. Für die Lösung brauchen wir heute den Vogelkundler,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
"proHolz" Tirol-Geschäftsführer Rüdiger Lex und seine Mitarbeiter Simon Holzknecht, Lena Weyerhäuser und Philipp Zingerle (v.l.) organisierten die Exkursion zu Tirols größtem Holzwohnbau.
 | Foto: proHolz Tirol
3

Größter Holzwohnbau
"proHolz" Tirol lud zur Besichtigung in Kufstein ein

Im Rahmen des Interreg-Projekts "Big Wood" organisierte "proHolz" Tirol im August eine Besichtigung der Baustelle des bislang größten Tiroler Holzwohnbaus in der Festungsstadt Kufstein mit 34 Wohnungen auf fünf Geschossen. KUFSTEIN (red). Im August organisierte das Unternehmen "proHolz" Tirol im Rahmen des Interreg-Projekts "Big Wood" eine Besichtigung des bislang größten Tiroler Holzwohnbaus „Naturquartier Weißache“ in der Festungsstadt Kufstein mit 34 Wohnungen auf fünf Geschossen. Den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Kammerrat Hannes Urban, Mag. Christoph Kronthaler, Bezirksstellenleiter MMag. Georg Ritzer | Foto: AK Tirol

"Was tun wenn's kracht" – Experten informierten

Ein Unfall ist oft schneller passiert, als einem lieb ist. Deshalb lud die AK Kufstein zum Infoabend „Was tun, wenns kracht“ mit Univ.-Ass. Mag. Christoph Kronthaler. Viele Interessierte holten sich Wissenswertes zu Haftung und Schadenersatz nach Auto-, Freizeit- und Sportunfällen. KUFSTEIN. Wer weiß schon, dass nach einem Unfall nicht in allen Fällen davon ausgegangen werden kann, dass auch eine Versicherungsdeckung besteht! – Tatsächlich versuchen Versicherer nicht selten, sich unter Berufung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Trends in Business Communication

PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen begegnen sich am 11./12. März 2016 an der FH Kufstein Tirol beim Symposium „Trends in Business Communication“. Das Symposium "Trends in Business Communication" der FH Kufstein Tirol führt WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen aus den zahlreichen Feldern des Kommunikationsmanagements zusammen. Gemeinsam werden Ergebnisse und Erfahrungen ausgetauscht und über neue Forschungsideen und Anwendungsgebiete nachgedacht. Begleitet wird die Veranstaltung von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Natascha Hochmuth
Die Referentinnen Notburga Gruber und Marlene Mayr (rechts sitzend). | Foto: AK Tirol

Infoabend zu Gesundheitsberufen in der AK Kufstein

KUFSTEIN. Der kostenlose Infoabend „Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich“ in der AK Kufstein war wieder ein voller Erfolg: 35 Interessierte kamen, um sich ein umfassendes Bild von den beruflichen Perspektiven zu machen und sich mit persönlichen Fragen an die Expertinnen zu wenden. Im Gesundheits- und Sozialbereich sind nicht nur verschiedenste Ausbildungswege möglich, die Absolventen sind am Arbeitsmarkt auch so stark gefragt, dass man vielfach geradezu von einer Jobgarantie sprechen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.