Explosion

Beiträge zum Thema Explosion

Der Lenker stellte die Mulde auf einer freien Stelle ab und verhinderte so Schlimmeres. | Foto: Christoph Eque
6

Fahrer verhinderte Brandübergriff auf LKW

Nachdem die Feuerwehren St.Pölten – St.Georgen und St.Pölten – Spratzern den Einsatz bewältigt haben, wurde eine Explosion in einem Gewerbegebiet gemeldet. ST. PÖLTEN (red). Am Donnerstag wurden die Feuerwehren St.Pölten – St.Georgen und St.Pölten – Spratzern zu einem Containerbrand beim Bahnhof Spratzern gerufen. Ein aufmerksamer LKW-Lenker eines Entsorgungsbetriebes aus Wilhelmsburg hatte einen leichten Brandgeruch wahrgenommen und blitzschnell und richtig reagiert. Auf seinem LKW hatte sich...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: RK NÖ/Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich

Ein Schwerverletzter bei Explosion in Tautendorf

ATZENBRUGG (pa). In den frühen Abendstunden ereignete sich, nach bisher ungeklärter Ursache, eine Fahrzeugexplosion in einer Montagegrube im Gemeindegebiet Atzenbrugg. Nach Informationen der anwesenden Rettungskräfte wurde dabei ein 30-jähriger Mann mit schweren Verbrennungen durch die Notärztin des ebenfalls alarmierten ÖAMTC Notarzthubschraubers Christophorus 3, gemeinsam mit dem Rotkreuz-Team der Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich versorgt und ins Allgemeine Krankenhaus nach Wien...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Boogie-Woogie Explosion

Veranstalter Bluesconvention Wann: 08.04.2017 20:00:00 Wo: Schützenhaus, Ramplacherstraße 3, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Feuerwehrkommandant Christian Holzer, Abteilungsinspektor Helmut Zodl, Gerichtssachverständiger und Baumeister DI Markus Kuhlang, DI Stephan Smutny-Katschnig, Bürgermeister Erwin Bernreiter.Foto: z. V. g.

Untersuchungen nach Explosion in vollem Gange

Die Brandgruppe des LKA ermittelt immer noch. Durch eine Explosion kam es in der Theodor-Körner-Gasse 2 in der Nacht vom 12. auf den 13. März zu einem Brand in zwei Geschäftslokalen. Seitens der Feuerwehr wurde das gesamte Mehrparteienhaus evakuiert und die Bewohner teilweise in einem Notquartier untergebracht. Personen kamen keine zu Schaden. Am angrenzenden Gehsteig wurde mittels Absperrgitter eine Absicherung zur Brandschadenstelle errichtet. Bereits am Montagvormittag wurde der gerichtlich...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Übungsannahme: Nach einer Explosion in der Lagerhalle, galt es eingeklemmte Personen zu befreien.
33

"Explosion" bei Best4Forst: Spektakuläre Feuerwehrübung in St. Georgen

ST. GEORGEN (red). Am Montag, den 4. April fand eine groß angelegte Übung in St.Georgen bei der Firma Best4Forst statt. Ebenfalls zu dieser Übung wurde die Feuerwehr St.Pölten – Ochsenburg und der ASBÖ St.Georgen eingeladen um die Zusammenarbeit im Süden St.Pöltens zu vertiefen. Geschäftsführer der Firma Best4Forst Andreas Picha zeigte großtes Interesse daran, seinen Betrieb als Übungsobjekt zu Verfügung zu stellen. Übungsannahme war eine Explosion in der Lagerhalle des Betriebes welches eine...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
22 Kameraden der Betriebsfeuerwehr waren Montag im Einsatz, aber auch zwei Rettungswagen und der Notarzthubschrauber. | Foto: Symbolfoto: Zeiler
2

Drei Verletzte bei Staubexplosion

Kunststoff-Fass bei DonauChem mit brennbarer Flüssigkeit verpufft. PISCHELSDORF. Montag Früh heulten bei der DonauChem die Sirenen: "Es kam zu einer Verpuffung (Anm. kleine Staubexplosion) eines Kunststoff-Fasses mit brennbaren Flüssigkeiten", erzählt Karl Hofbauer, Kommandant der Betriebsfeuerwehr. Dabei wurden drei Personen verletzt: "Sie erlitten Verbrennungen 1. und 2. Grades und wurden mit dem Rettungswagen nach St. Pölten gebracht". Der Brand selbst konnte schnell gelöscht werden, die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Feuerwerks-Explosion: 15-Jähriger verliert Finger

LANZENKIRCHEN. Beim Hantieren mit Feuerwerk dürfte sich ein 15-jähriger Bursche Zeige- sowie Mittelfinger, dazu die Hälfte eines Daumens weggesprengt haben. Im Schock lief er zu den Nachbarn. Die alarmierten die Rettung. Die Finger konnten nicht mehr angenäht werden.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
3

A4 Bruck an der Leitha: Rollende Bombe entschärft

BRUCK AN DER LEITHA (LPD NÖ). Der Erfahrung von Beamten der NÖ Landesverkehrsabteilung (Fachbereich Gefahrgut) ist es zu verdanken, dass am 1. Dezember 2015, um 9.30 Uhr ein italienisches Satteltankfahrzeug mit fast 24 Tonnen leicht entzündbarer, umweltgefährdender Flüssigkeit am Verkehrskontrollplatz Bruck an der Leitha der Autobahn A4, Gemeindegebiet Bruck an der Leitha, rechtzeitig aus dem Verkehr gezogen wurde und so womöglich Schlimmeres verhindert werden konnte. Bei der Kontrolle konnte...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Feuerwehr

Sprengmittel-Experte aus Bezirk verliert linke Hand

Unfall in Wien veränderte das Leben eines Mitarbeiters der BH Neunkirchen. BEZIRK/WIEN. In Leopoldstadt hantierte ein Sprengstoff-Experte (46) aus Trattenbach am Wechsel am 4. März mit Patronen. Dabei ereignete sich eine Explosion, die dem Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen und passionierten Feuerwehrmann die linke Hand abriss. Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber erfuhr erst im Bezirksblätter-Gespräch von dem schweren Unfall: "Das ist für mich ein Schock. Niemand hat etwas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BFK Krems / Manfred Wimmer
5

Steinaweg: Garagenbrand kostete einem Mann das Leben

Bei einem Brand in Steinaweg ist am späten Montagabend ein Mann ums Leben gekommen, er dürfte eine Rauchgasvergiftung erlitten haben und verstarb laut Polizei im Landesklinikum St. Pölten. Der Brand brach aus noch unbekannter Ursache in der Garage des Hauses aus. Nachbarn meldeten gegen 22.30 Uhr mehrere Explosionen, der Disponent der Bezirksalarmzentrale alarmierte daraufhin die Feuerwehren Steinaweg, Paudorf, Furth, Oberfucha und Palt. Beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr am Einsatzort...

  • Krems
  • Simone Göls
Der kaputte Kessel musste zum Ausrauchen hinaus an die frische Luft. | Foto: FF Maria Gugging

Kessel-Explosion: Niemand verletzt

MARIA GUGGING (mh). Am Samstagnachmittag wurden die Feuerwehren Maria Gugging und Kierling zu einem Kellerbrand in die Rotkreuzgasse alarmiert. Nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden. Ein Druckkessel war explodiert, wobei niemand verletzt wurde und sich keine Brandentwicklung ereignete. Der kaputte Kessel wurde ins Freie gebracht, um die Rauchentwicklung in dem Gebäude zu verhindern, berichten die Florianis.

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann
Foto: FF Amstetten
11

Großbrand: Hubschrauber verbrennen in Lagerhalle in Zeillern

In Zeillern ist am Montagvormittag in einem Industriegebiet ein Großbrand ausgebrochen. Ein Unternehmen, das Kleinhubschrauber herstellt, stand in Vollbrand. ZEILLERN. 10 Feuerwehren aus dem Bezirk Amstetten mit mehr als 110 Einsatzkräften mussten am Montagvormittag einen Brand in der Fertigungshalle eines Hubschrauberproduzenten in Zeillern zu löschen. "Als die Feuerwehren am Einsatzort eintrafen, herrschte akute Explosionsgefahr, zahlreiche Gasflaschen befanden sich noch im brennenden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Nach Explosion droht Cobra-Beamten Verlust eines Fingers

WIENER NEUSTADT. Aus Übung wurde innerhalb weniger Sekunden bei der Eliteeinheit Cobra ernst. Während einer Taktikausbildung explodierte eine Blendgrante in der Hand des Ausbildners. Entsprechend schwer auch die Verletzung der linken Hand. In Gefahr ist die Hand aber nicht. „Der Kollege hat die Fingerkuppe verloren. Ein Finger ist schwer verletzt. Es kann sein, dass er diesen verliert. Die Hand wurde aber nicht zerfetzt. Die Blendgrante verursacht einen Blitzknall und dient mehr der akustischen...

  • Amstetten
  • Bianca Werfring
1

Gasherd explodierte

Unfall Trattenbach: Verletzt wurde niemand. TRATTENBACH. Im Wohnhaus einens 67-jährigen Trattenbachers ereignete sich am 11. Jänner, gegen 16 Uhr, eine Gasexplosion. Auslöser war der 30 Jahre alte Gasherd, auf dem der Mann Wasser erhitzen wollte. "Zu diesem Zweck entzündete er mit einem Gasfeuerzeug einen Kochstellenbrenner", heißt es seitens der Polizei. Die Erkenntnisse der Bezirksbrandermittler vermuten, dass mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Gasexplosion durch einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Scheiben gingen zu Bruch.
5

Sprengkörper-Anschlag auf Bahnunterführung

Tatort Pottschach: Detonation um 4.45 Uhr TERNITZ/POTTSCHACH. Gut 39 Glasscheiben der Bahnunterführung kurz nach dem Stadtzentrum nach Pottschach sind kaputt. Schuld daran: ein oder mehrere Sprengkörper, die unbekannte Täter in der Nacht von 21. auf 22. Dezember in der Unterführung zur Explosion gebracht haben. Leute aus der Nachbarschaft schreckten gegen 4.45 Uhr durch den unbeschreiblich lauten Knall auf. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Erst kürzlich wurde ein Knallkörper...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
38

Explosion: Haus stürzt ein

EGGENDORF. Ein lauter Knall und schon ist das eigene Haus nur mehr Schutt. Passiert in Eggendorf. Dort kam es am frühen Sonntagabend zu einer Explosion. Das Haus stürzte beinahe zur Gänze ein. Die Bewohner hatten enormes Glück. Sie waren zum Zeitpunkt des Einsturzes im Garten. Die Ermittler des Landeskriminalamts Niederösterreich müssen jetzt die Ursache für die Explosion finden. Auslöser könnte etwa ein Defekt im Heizkessel oder im Boiler gewesen sein.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: einsatzdoku.at
2

Explosion: Lkw in Flammen

Einsatz in Hinternaßwald. (patrik lechner/einsatzdoku.at). Am Freitagnachmittag gegen 17:30 Uhr ging ein Notruf über einen Klein Lkw Brand nach Explosion in Hinternasswald in der Bezirksalarmzentrale ein. Aufgrund der Anzeige wurden umgehend die Feuerwehren Nasswald, Schwarzau im Gebirge, Neupack Hirschwang und Rohr im Gebirge zum Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Wehr stand der Klein Lkw in Vollbrand. Unter schweren Atemschutz und unter Einsatz von Löschschaum gelang es der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Königstetten
2

Gasflasche in Königstettener Einfamilienhaus explodiert

KÖNIGSTETTEN. Zu einem gefährlichen Kellerbrand kam es in den Nachmittagstunden am Samstag: Bei Reparaturarbeiten in einem Einfamilienhaus in der Brunnenstraße entzündete sich – wahrscheinlich durch einen Gas-Heizstrahler – die Einrichtung und daraufhin auch eine 50-Kilo Probangasflasche. Dabei wurde der Hausbesitzer – hauptsächlich im Gesicht – verletzt, der sich jedoch ins Freie retten konnte, wo ihn seine Partnerin in der Wiese liegend auffand. Die Wehrmänner von Königstetten und Wolfpassing...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: St. Öllerer
15

Explosion in Heiligeneich

Heute, am 11. Mai 2011kam es in Heiligeneich im Garten eines Wohnhauses aus derzeit ungeklärten Gründen zu einer Explosion. Dabei wurden 3 Personen verletzt. Unter den Verletzten sind auch Kinder. TULLN / HEILIGENEICH. Der 45-jährige Mann wollte eine Chemikale anrühren und damit die Rattenplage auf seinem Grundstück bekämpfen. Als er die verschiedenen Zutaten zusammenmischte, kam es zu einer chemischen Reaktion und in weiterer Folge zu einer heftigen Detonation. Der Mann wurde dabei im Gesicht...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.