Explosion

Beiträge zum Thema Explosion

Foto: (alle) Schweller
3

Prinzersdorf
Explosion bei Tischlerei

In der Gemeinde kam es zu einem Brand im Spänesilo. Sieben Wehren waren im Einsatz. PRINZERSDORF. Ein lauter Knall beunruhigte viele Prinzersdorfer am Samstag gegen 14:00 Uhr. Der Spänesilo der Tischlerei explodierte. Durch die Detonation wurden die oberen fünf Meter des Silos regelrecht weggesprengt. Teile des Gebäudes waren in die Produktionshallen und auf die daneben befindliche Späneabsaugung gestürzt. Um weitere Glutnester bekämpfen zu können wurde der einsturzgefährdete Teil des Silos...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Gebäude droht nach der Explosion einzustürzen. | Foto: Quirgst
3

Verpuffung
Biomasse-Container des Heizwerks Deutsch-Wagram explodiert

DEUTSCH-WAGRAM. Die gute Nachricht zuerst: Niemand wurde verletzt. Bei einer Verpuffung explodierte heute, Montag um 8 Uhr in der Früh der Biomasse-Container des EVN-Heizwerks in Deutsch-Wagram. Das Gebäude ist total beschädigt, das Heizwerk ist außer Betrieb. 500 Wohnungen, unter anderem der gesamte Lindenhof, werden über das Werk beheizt. Kalt bleiben wird jedoch keine Wohnung. EVN-Sprecher Stefan Zach gibt Entwarnung: "Wir haben Ausfallreserven und auf Gas-Heizung umgestellt." Die Ursache...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Karl Tisch
Video 4

Schneeberg
Extreme Lawinengefahr für Skiroute Lahning ⛷⚠️ Spreng-Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei einer Routinekontrolle am 17. Jänner stellte die Lawinenkommission der Salamander Sesselbahn in Puchberg am Schneeberg ein enormes Risiko im "Fadendreieck" fest. Es musste gesprengt werden. Inklusive VIDEO. Aufgrund der Situation wurde entschieden, den Sonderdienst Sprengdienst des NÖ Landesfeuerwehrkommandos anzufordern. Am 18. Jänner wurde gesprengt. Zuerst wurden alle Personen mittels Pistengerät und Raupen-Quad bis zur Bergstation der Sesselbahn transportiert. Es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bezirksblätter

Ternitz
Rohrwerk: Zwischenfall mit Wärmebehandlungsofen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am späten Nachmittag des 16. September heulten die Feuersirenen im Stadtgebiet Ternitz. Die Einsatzadresse war das Rohrwerk am Werksgelände. "Bei einem Wärmebehandlungsofen kam es zu Problemen bei einem Netzgerät, welches die vom Hersteller vorgesehene Sicherheitskette in Gang gesetzt hat", berichtet Thomas Rottensteiner, Leiter Sicherheit von SBR, auf Bezirksblätter-Anfrage.  Wasserstoff entzündet In weiterer Folge wurde der Wasserstoff mit den, für diesen Betriebsfall...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Natascha Sochorec, FF Rotheau

Traisen: Explosion am Voest-Werksgelände

TRAISEN. Aufgrund einer Verpuffung wegen technischen Defekts kam es im Bereich eines Schmelzofens der Voest Alpine Traisen zu einem Brandeinsatz. Mehrere Atemschutztrupps konnten den Folgebrand rasch unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand.Die Feuerwehren der Voest/GF Traisen, Traisen Markt, Rotheau und Eschenau mussten aufgrund der vorherrschenden Hitze im Inneren des Gebäudes immer wieder Pausen einlegen, der Brand konnte jedoch zwischenzeitlich gelöscht werden und Rotheau und...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Der Radarkasten der von den vier Jugendlichen in die Luft gesprengt wurde.  | Foto:  LPD NÖ
2

Kollnbrunn
Vier junge Radar-Sprenger ausgeforscht

Vier junge Männer aus Gänserndorf und Mistelbach, die sich schon im Vorjahr in der Nacht des heiligen Abends auf den Christtag einen Spaß erlaubt hatten, wurden angezeigt.  KOLLNBRUNN. Jene Täter, die schon im Dezember des Vorjahres in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember einen Radarkasten in Kollnbrunn in die Luft gejagt haben, konnten seitens der Polizeiinspektion Bad Pirawarth nun ausgeforscht werden.  Es handelt sich dabei um insgesamt vier junge Männer. Ein 17-jähriger aus dem Bezirk...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: privat
3

Seit der Explosion in Rosenburg wird diese Katze vermisst

!!Vermisst!! Seit 27.12.2019 wird in 3573 Rosenburg diese Katze vermisst. Sie hört auf den Namen "Peach" und ist im Normalfall sehr zutraulich. Wer sie gesehen hat oder falls sie bei jemandem untergekommen ist bitte bei mir per pn oder unter 0664/2267082 melden. Sie wird schmerzlich vermisst!

  • Horn
  • H. Schwameis
Der fahrbare Hochstand wurde bei der Sprengung vollkommen zerstört.  | Foto: Zillinger
2

Reyersdorf
Hochstand in die Luft gesprengt

Großer Ärger herrscht in der Jägerschaft von Reyersdorf wo kurz vor Silvester in Hochstand mit einem Böller in die Luft gesprengt wurde.  SCHÖNKIRCHEN-REYERSDORF. Kurz vor der Silvesternacht sorgte eine oder mehrere "Spreng-Täter" für Aufregung im Bezirk Gänserndorf. Nachdem bekannt wurde, dass in Kollnbrunn ein Radargerät gesprengt wurde kam es auch in der Jagdgemeinschaft Reyersdorf zu einem Vandalenakt, bei dem ein Hochstand in die Luft gesprengt wurde. Die Tat dürfte mit einem verbotenen...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
42

Schwarzau im Gebirge
Das war ein ordentliches Bumm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das war eine Premiere: die Pioniere des Österreichischen Bundesheeres Melk sprengten am 15. November eine 20 m lange Holzbrücke im Herzen des Ortes. Klar, dass dieses Spektakel reichlich Zuschauer anlockte. Die Fußgängerbrücke aus Holz in Schwarzau im Gebirge hat das Beste hinter sich. Sie modert allmählich zusammen und muss abgebrochen werden. Mehr dazu hier. Ein Militärpolizist (41), wohnhaft in Schwarzau/Geb. warf die Idee auf, dass man daraus doch eine Bundesheerübung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diese Holzbrücke wird vom Militär fachmännisch gesprengt. | Foto: Gemeinde Schwarzau/Geb.

Schwarzau im Gebirge
Militär sprengt Brücke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kräftig knallen wird es am 15. November, wenn die Melker Pioniere eine alte Holzbrücke in die Luft jagen. Die Sprengung einer alten Fußgänger-Holzbrücke in Schwarzau im Gebirge bereiten die Pioniere Melk vor. Die knapp 20 Meter lange Konstruktion wurde 2002 aufgestellt. "Und modert inzwischen zusammen", so SPÖ-Bürgermeister Michael Streif, der die Bevölkerung noch im Rahmen eines Informationsabends über die Sprengung aufklären möchte. Neubau 2020 Das Bundesheer wird die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild: Die FF Klosterneuburg wurde im neuen Jahr zu gleich zwei Einsätzen gerufen. | Foto: FF Klosterneuburg

FF-Einsatz
Verkehrsunfall und Explosion im neuen Jahr

KLOSTERNEUBURG (pa). Kaum war das neue Jahr 90 Minuten alt, schrillten die Alarmpager der Kameraden. Auf der Wienerstraße ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeug. Da aber die genaue Einsatzadresse nicht bekannt war, wurde Kontakt mit der Berufsfeuerwehr Wien aufgenommen. Die Disponenten in der Leitstelle der Berufsfeuerwehr bestätigten einen Unfall auf der Stelzenbrücke in Fahrtrichtung Wien. "Auch ein Feuerwehrkamerad, der sich gerade am Heimweg aus Wien befand,...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Update zur Explosion in Loosdorf: Drogenlabor als Unfallursache ausgeforschet

LOOSDORF. Drei Männer wurden bei einer Gasexplosion in einer Loosdorfer Wohhausanlage zum Teil schwer verletzt. Die Explosion dürfte sich im Bereich der Küche ereignet haben. Die Wohnung wurde dabei schwer beschädigt. Dabei wurde auch ein kleiner Brand ausgelöst, den die Feuerwehren aber schnell löschen konnten. Ein Mann musste mit dem Rettungshubschrauber ins AKH Wien geflogen werden, einer wurde mit dem Rettungsauto ins Universitätsklinikum St. Pölten gebracht. Ein Mann erlitt leichte...

  • Melk
  • Daniel Butter

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie am 18./19. Juli in Ihren Bezirksblättern – natürlich kostenlos. Wie heißt der Vizebürgermeister der Gemeinde Zöbern? Wie viele Bilder machen den virtuellen Rundgang im Renner-Museum aus? Was zerstörten Rowdys am Ternitzer Kindlwald? Wie vielen Kindern ermöglicht Bgm. Herbert Osterbauer einen Urlaub? In welchem Café kam es zu einer Explosion?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Heftige Explosion im Cafe Reichenau forderte fünf Verletzte

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Ein Knall, eine Stichflamme, dann krachten Deckenteile der Küche des Cafe Reichenau beim Kurtheater auf die Mitarbeiter. Augenzeugen zufolge gab es eine schwere Explosion, die die Küche zerstörte. Drei Mitglieder der Betreiberfamilie wurden mit Brandverletzungen und Schocks ins Spital eingeliefert. Zwei Mitarbeiter erlitten leichte Verletzungen. Die Feuerwehren der Umgebung waren stundenlang im Einsatz. "Ich sah nur einen Feuerblitz. Es krachte und ich lief", schildert...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Eggendorf | Foto: APA
3

Lange vor Explosion gewarnt

EGGENDORF. Nach dem schweren Unfall in der Gasverdichteranlage Baumgarten mit einem Toten und 21 Verletzten treibt es auch so manchem Eggendorfer Sorgenfalten auf die Stirn. Immerhin gibt es auch dort seit zehn Jahren eine Gasverdichteranlage. Schon vor der Errichtung regte sich heftiger Widerstand von Seiten der Bevölkerung und auch der Politik. (Die Bezirksblätter berichteten). Warnungen und Demos blieben ungehört. Schon damals wies der damalige Gemeinderat und frühere Bürgermeister von...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Explosion in Pitten

Gasflasche explodierte in Müllwagen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einsatz für die Feuerwehren am 29. November, 13.30 Uhr: Im Gemeindegebiet von Pitten explodierte eine Gasflasche, die mit dem Unrat entsorgt wurde im Müllwagen. Dabei fing ein Teil des Abfalls Feuer. Personen kamen keine zu Schaden. Der Einsatz beschäftigte 20 Mann der Feuerwehr Pitten sowie die Polizei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Garage nach Explosion ausgebrannt | Foto: BFK Krems / Manfred Wimmer
4

Explosionsartiger Knall und eine Garage in Vollbrand

Großeinsatz für sieben Feuerwehren aus dem Bezirk Krems: In Furth bei Göttweig riss in der Nacht auf Dienstag, 31.10.2017, ein explosionsartiger Knall die Bewohner einer Reihenhaussiedlung aus dem Schlaf. Eine Garage stand in Vollbrand, die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Dank des raschen Einsatzes der Feuerwehr konnten umliegende Wohnhäuser geschützt werden. Zu dem Knall kam es gegen 3.45 Uhr. Die genaue Ursache dafür stand vorerst nicht fest, "vermutlich hat es sich aufgrund der großen...

  • Krems
  • Simone Göls
Obstlt Johann Neumüller

Explosion in Puchberg: Weil Kerze neben dem Gas stand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schreckensmeldung am 11. Oktober: der Feuerwehrzentrale wurde eine Explosion mit mehreren Verletzten und ein Brandausbruch im Puchberger Ortsteil Hengsttal gemeldet. Als die Einsatzkräfte vor Ort ankamen, wurde eine weit weniger dramatische Lage vorgefunden. Ein Kind wurde zwar vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert. "Es war aber nicht verletzt", so Bezirkspolizei-Kommandanten Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch. Und die Brandursache? Neumüller: "Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

EXPLOSION IN ASPERSDORF!!!

Explosion verletzte Frau schwer. Trümmer flogen 100 m weit. EXPLOSION IN ASPERSDORF!!! Um kurz vor 10 Uhr konnte man auch noch in Hollabrunn einen riesigen Knall hören und die Detonation spüren. In einem Einfamilienhaus in Aspersdorf kam es zu einer Explosion. Eine Frau konnte noch rechtzeitig das Haus verlassen, hat aber schwere Verbrennungen erlitten. Einstweilen gibt es keine Information bezüglich der Ursache. Eine Anrainerin meinte, dass das Haus keinen Gasanschluss hat. Noch 100 m...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Herbert Wimmer
4

Von lautem Knall geweckt

Großeinsatz nach Kellerbrand in Maria Enzersdorfer Wohnhaus. BEZIRK MÖDLING. Groß war der Schreck bei den Bewohnern eines Mehrparteienhauses in der Erlaufstraße in Maria Enzersdorf, als sie in der Nacht auf vergangenen Donnerstag von einem lauten Knall aus dem Schlaf gerissen wurden und das Stiegenhaus mit Brandrauch gefüllt war. Beim Eintreffen der Mannschaft der FF Maria Enzersdorf hatten sich alle Bewohner bereits ins Freie gerettet, die Brandentwicklung war zu diesem Zeitpunkt bereits so...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
So sieht ein Löschversuch eines Topfes mit brennendem Öl aus, wenn Wasser verwendet wird. Die Katastrophe ist perfekt. Einen Topf mit brennedem Öl immer mit einer Löschdecke abdecken, Herd ausschalten und die Feuerwehr rufen.
6

Spiel, Spaß und Action bei der Feuerwehrjugend Mistelbach

MISTELBACH (09.09.2017) – Zum Tag der offenen Tür lud das Team der Feuerwehrjugend Mistelbach ins und rund ums Feuerwehrhaus. Dabei gab es einen bunten Mix für Groß und Klein: Bastelinsel, Feuerwehrlabyrinth, Blaulichtdrahtspiel, Zielspritzen und Feuerwehrschlauchfußball forderten Geschicklichkeit und Geduld. Actionreich war es dann, als das Team vom BSM Brandschutz aus Mistelbach zeigte, welche Katastrophe ein Viertelliter Wasser als Löschversuch in einem Topf brennendem Pflanzenöl auslöst. Am...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Mit einem Schaumangriff konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. | Foto: FF St. Pölten-Stadt/Schreiber
2

Brand eines Problemstoffcontainers

ST. PÖLTEN (red). Durch einen lauten Knall wurde heute Mittag ein Mitarbeiter einer Entsorgungsfirma im Stadtgebiet, auf einen Entstehungsbrand in einem, auf dem Firmengelände abgestellten, Container aufmerksam. Bei diesem Container handelte es sich um einen sogenannten "Problemstoffcontainer", in welchem sich diverse Lack- und Farbreste befanden. Die alarmierte Feuerwehr St. Pölten-Stadt begann umgehend mit einem Schaumangriff und konnte somit eine weitere Brandausbreitung verhindern....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
4

Spraydosen explodieren in Müllwagen

Fotos: FF Stollhof STOLLHOF. Ein "brennender" Müllwagen brachte die Feuerwehr Stollhof und Maiersdorf ins Schwitzen. Der LKW hatte einen Altmetallcontainer entleert und unsachgemäß entsorgte Spraydosen waren beim Zusammenpressen im Wagen durch die Hitze explodiert. Diese haben dann zu dem Brand im Inneren des LKWs geführt. Nach Ablöschen des sichtbaren Brandes wurde der Laderaum des Müllwagens geöffnet und ein Teil des Ladeguts abgekippt, um es nach Glutnestern zu durchsuchen. Der ausgekippte...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.