Extremsport

Beiträge zum Thema Extremsport

Jung-Bodybuilder Tarik Kerim und Profi-Tänzerin Jasmin Rituper beim Trailer-Dreh | Foto: © Cornelia Ohnmacht
3

#2 - Studierende drehen Doku über die extreme Selbstoptimierung von Hobby-Athleten

„Zwei bis dreimal am Tag trainieren, sieben bis achtmal am Tag essen, deine Mahlzeiten vorkochen, nicht ausgehen, acht bis neun Stunden schlafen am Tag. Das sieht keiner.“ Christopher Eibl aus Salzburg ist nur einer der Hobby-Athleten, die im knapp 90-minütigen Dokumentarfilm „Hybris“ im Fokus stehen. Dieser soll genau das zeigen, was keiner sieht. In mehreren episodischen Portraits werden Eibl (Kraftdreikampf), sowie Mike Lackner (Rennrollstuhlfahren), ebenso aus Salzburg, Christina...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Isabella Krall
Hans Wünscher (rechts) mit dem Geschäftsführer der Krebshilfe Steiermark Christian Scherer | Foto: Wünscher

Mit 64 Jahren zum Triple-Triathlon in Bad Blumau

11,4km Schwimmen, 540km Radfahren und 126,6km laufen - so könnte ein Trainingstagebuch eines Hobbysportlers über ein gesamtes Jahr hinweg aussehen. Ganz anders sieht dies beim RTT-Passail Triathleten Hans Wünscher aus: Er ist Ultra-Ausdauersportler und bereitet sich gerade auf den Triple Triathlon in Bad Blumau Anfang Juli vor, welcher eben – ja Sie lesen richtig – über die oben genannten Distanzen bestritten wird. „Ich möchte beweisen, dass man auch mit fortgeschrittenem Lebensalter sportlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTT Passail

Der „Glocknerman“ jetzt auch im Film

Bevor er sich zur Titelverteidigung beim Race Around Austria auf den Weg machte, präsentierte Extrembiker Eduard Fuchs gemeinsam mit seinen Sponsoren Alfred Langmann und Karin Schaffer im Zehnerhaus einen Film von der Glocknerman-Ultraradmarathonweltmeisterschaft 2011, wo Fuchs den Vizeweltmeistertitel seiner Altersklasse holte. Foto: WOCHE Wo: Zehnerhaus , Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Eduard Fuchs belegte beim „Glocknerman“, der Ultraradmarathonweltmeisterschaft, den hervorragenden dritten Platz. Foto: KK

Fuchs am Podest

Nur zwei Wochen nach seinem fünften Platz beim „Race Around Slowenia“ startete Eduard Fuchs beim diesjährigen Glocknerman. Nach 1.000 Kilometern und 16.000 Höhenmetern – Österreichs höchster Berg war zwei Mal zu bezwingen – musste sich der Bad Radkersburger nach einer Fahrzeit von 39:28 Stunden nur den beiden Schweizern Simon Ruff und Thomas Rathschob geschlagen geben. Der Ultraradmarathon zählte auch als Weltmeisterschaft, wo Fuchs neben dem dritten Gesamtrang in seiner Altersklasse auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.