Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Insgesamt wurden für die ausgewählten Projekte über 630.000 Euro beschlossen. Über 100.000 Euro davon übernimmt das Land.  | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)

Förderung
Regionale Projekte in Tirol unterstützen

TIROL. Das Land Tirol unterstützt aktuell 10 Projekte im ländlichen Raum. Die Mittel dazu werden vom Land und der Europäischen Union gestellt. Für LH Platter sind die Unterstützungen ein wichtiger Teil, um den ländlichen Raum zu stärken, sowie den Standort Tirol zu festigen. Die Vorteile der FörderungenAus der Förderung von Projekten im ländlichen Raum ergeben sich eine ganze Reihe von Vorteilen, wie Landeshauptmann Platter erläutert.  „Indem wir den ländlichen Raum in Tirol stärken, festigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Landesregierung beschloss, zusätzlich zu den EU-Fördergeldern, 16 Projekte in den Bezirken Reutte, Landeck, Imst, Innsbruck-Land, Kufstein und Kitzbühel zu fördern.  | Foto: Pixabay/moerschy (Symbolbild)

Projektförderung
Nachhaltig und stärkend für die ländliche Region Tirols

TIROL. Mit den Fördermitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklungen konnten in Tirol, in den letzten Jahren, umfangreiche Projekte beendet werden – Nachhaltig und stärkend für die ländliche Region Tirols. Das Land Tirol trug über 572.000 Euro zur Finanzierung der regionalen Projekte bei.  EU-Regionalförderung in TirolDie finanziellen Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) werden für Projekte in den verschiedensten Bereichen genutzt. So etwa in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Landesregierung gab Mittel für die Sonderförderung frei. | Foto: Land Tirol/Berger

Sonderförderungsprogramm
108.000 Euro für Planungsverband "Oberes und Oberstes Gericht"

OBERES GERICHT. Die Tiroler Landesregierung stellt im Rahmen des Sonderförderungsprogramms für den Planungsverband „Oberes und Oberstes Gericht“ 108.000 Euro zur Verfügung. Qualitätsverbesserung Im Rahmen der Sonderförderungsprogramme werden für den Planungsverband „Oberes und Oberstes Gericht“ rund 108.000 Euro zur Verfügung gestellt. „Mit den Sonderförderungsprogrammen wollen wir die örtliche Infrastruktur im Sinne einer positiven Zukunftsentwicklung stärken. Die Planungsverbände verfolgen in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der EU-Regionalförderung gibt es nun auch Geld für Projekte im Sozial- und Gesundheitsbereich.  | Foto: Pixabay/Pezibear (Symbolbild)

EU-Regionalförderung
20 Millionen Euro für Gesundheits- und Sozialprojekte

TIROL. Wie das Land Tirol nun bekannt gab, werden durch die EU-Regionalförderung erstmals auch Projekte im Bereich Gesundheit und Soziales unterstützt. Dafür gibt es insgesamt 20 Millionen Euro. Sonst gab es Förderung immer nur für landwirtschaftliche Projekte im österreichischen Programm für ländliche Entwicklung 2014 - 2020.  Welche Projekte im Bereich Gesundheit und Soziales werden gefördert?Die 20 Millionen Euro, die zu 49,43 Prozent von der EU und zu 50,57 Prozent vom Land Tirol kommen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anton Mattle: "2,24 Mio. Euro fließen an die Gemeinden im Bezirk Landeck." | Foto: DieFotografen Frischauf

Gemeindeausgleichsfonds
Hohe Förderung vom Land Tirol für Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Bei der ersten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2019 wird eine Summe von insgesamt € 2.244.734,- für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Toni Mattle zeigt sich erfreut über diese in den Gemeinden dringend benötigten finanziellen Mittel: „Es ist wichtig, den Gemeinden bei der Realisierung von wichtigen Projekten unter die Arme zu greifen. Es freut mich, dass der Bezirk Landeck bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tiroler Landesregierung gab Mittel für die Sonderförderung frei. | Foto: © Land Tirol/Berger

Sonderförderungsprogramm
300.000 Euro für Planungsverband „Oberes und Oberstes Gericht“

OBERES GERICHT. Die Tiroler Landesregierung stellt im Rahmen des Sonderförderungsprogramms für den Planungsverband „Oberes und Oberstes Gericht“ 300.000 Euro zur Verfügung. Stärkung der Region Für den Planungsverband „Oberes und Oberstes Gericht“ werden auf Antrag von LH Günther Platter rund 300.000 Euro zur Verfügung gestellt. „Mit den Mitteln der Sonderförderungsprogramme werden Projekte gefördert, mit welchen beispielsweise die regionale Wettbewerbsfähigkeit gestärkt, Maßnahmen für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Nachmittagsjury: Michael Kraxner, Patrick Pixner und Holger Bock (v.l.) diskutierten über die Ideen der Start-ups. | Foto: WKT
4

Zwei Jahre Unternehmerschmiede InnCubator
Weiterentwicklung und Professionalisierung

TIROL. Schon zwei Jahre ist es her, dass der Startschuss für die Unternehmerschmiede InnCubator gefallen ist. Seither hat sich viel getan: Das Projekt hat sich weiterentwickelt und professionalisiert. Ein Grund zum Feiern! Abschluss des Coachingprogramms "Start Ahead"Neben den erfolgreichen vergangenen zwei Jahren, konnte man auch den Abschluss des Coachingprogramms "Start Ahead" feiern. Bereits zum dritten Mal wurde "Start Ahead" angeboten und freut sich immer größerer Beliebtheit, wie Clemens...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Landesregierung genehmigte Landesbeihilfen in Höhe von insgesamt 150.500 Euro für fünf Projekte. | Foto: Land Tirol

Sonderförderung Oberes Gericht: Land bewilligt 150.500 Euro

Von den Geldern profitieren insgesamt fünf verschiedene Projekte OBERES GERICHT. Rund 150.500 Euro fließen als Landesbeihilfe im Rahmen des Sonderförderungsprogrammes Oberes und Oberstes Gericht an fünf verschiedene Projekte. Die Fördermittel werden für Qualitätsverbesserungen im Tourismusbereich zugesprochen. Zudem werden für die Natura 2000 Regionl Isel über 511.000 Euro bereitgestellt. „Im Rahmen des Sonderförderungsprogrammes stärken wir die betriebliche Wettbewerbsfähigkeit und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Land Tirol fördert neue innovative Projekte mit 540.000€. | Foto: pixabay.com

Projektförderung durch das Land Tirol

Eine Summe von 540.000€ konnte vom Land als Förderung für Forschungsprojekte festgelegt werden. Zusätzlich werden 2,16 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung ausgelöst. Dies alles im Rahmen der Technologieförderung Regionale Kompetenzzentren. TIROL. Gemeinsam mit der Standortagentur Tirol kann das Land Tirol somit als Sprungbrett für Innovationen dienen und der richtige Partner für die Umsetzung von Ideen sein. Diese Möglichkeit für Klein- und Mittelunternehmen ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: TVB Tiroler Oberland
3

2. Interreg-Rat Terra Raetica Treffen in Schlanders

Der Interreg-Rat Terra Raetica im Grenzgebiet Italien-Schweiz-Österreich kümmert sich vor allem um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im 3-Ländereck. LANDECK/SCHLANDERS. Die Zielsetzung ist verstärkte grenzüberschreitende Kooperation mit einem einzigen gemeinsamen Management durch den Interreg-Rat und mit einer stärkeren Verzahnung der Interreg-Projekte zwischen den beteiligten Regionen bzw. Ländern. Auf der Plattform Terra Raetica (Regionen Engiadina Bassa Val...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Christoph Carotta, Christoph Wachter & Christian Rudig vom Bezirksmuseumsverein Landeck mit Gerald Jochum (li.), Simone Reimair & Waltraud Handle (re). von regioL. | Foto: Franz Geiger

regioL fördert weitere Projekte im Bezirk Landeck

Jakob Prandtauer wird Teil der Dauerausstellung im Schloss Landeck BEZIRK LANDECK. Als eines von sechs Projekten, welche mittels des EU-Förderprogrammes LEADER und IWB/EFRE umgesetzt werden, wurde die Dauerausstellung "Bleiben oder Gehen" auf Schloss Landeck, die um den Barockbaumeister Jakob Prandtauer (1660–1726) erweitert wird, vom Entscheidungsgremium in der LEADER-Sitzung von regioL ausgewählt. Das Projekt wird bis Ende 2018 mit einem Projektvolumen von € 48.200 unterstützt. Jakob...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.