Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

In der Meisterschaft läuft es gut für den FC Hochfilzen. | Foto: Habison
2

Hochfilzen, Fußballclub
Fußball-Gebäude benötigt dringend Sanierungen

Hochfilzener Fußballclub suchte bei Gemeinde um Förderung für notwendige Sanierungsarbeiten an. HOCHFILZEN. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde ein Förderansuchen des FC Hochfilzen zur Sanierung des Funktionsgebäudes behandelt. Nötig war ein Grundsatzbeschluss des Gemeinderats zur Subventionierung der Arbeiten, um dann auch entsprechende Landesgelder (Sportstätternförderung) lukrieren zu können. Für die dringlichsten Reparatur- und Sanierungsmaßnahmen wurden vom Fußballclub divese...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Subventionen in Itter beschlossen. | Foto: Kogler
2

Itter, Subventionen
13.710 Euro Subventionen für die Itterer Vereine

Vereinssubventionen in der Gemeinde Itter wurden einstimmig beschlossen. ITTER. Nach Ansuchen von zehn Itterer Sport- und Kulturvereinen wurden im Gemeindeat Ende April Subventionen (Grund- und Zusatzförderung) von 13.710 Euro und deren Auszahlung einstimmig beschlossen. Unter den geförderten Vereinen sind u. a. die LG Decker, Schiclub und Musikkapelle. Sonderförderungen gibt es für Musikkapelle, Kirchenchor, Dorffestverein und Laudapass. Mehr Lokalberichte hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr Fieberbrunn wird angeschafft. | Foto: LFV Tirol (Symbolfoto)

Fieberbrunn - Feuerwehr
Neues Feuerwehr-Fahrzeug für die FFW Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Nach einstimmigem GR-Beschluss wird für die Feuerwehr Fieberbrunn ein neues Füstlöschfahrzeug samt Berge- und Windenausrüstung um 618.000 Euro angekauft (Hersteller Rosenbauer). Das alte Löschfahrzeug (Bj. 1993) wird außer Dienst gestellt und wird nach seiner Überstellung nach Kroatien noch seinen Dienst tun. Bund und Land leisten Zuschüsse von 338.000 Euro (hoher Förderanteil ca. 55 %). Für die Marktgemeinde Fieberbrunn bleibt somit ein Finanzierungsanteil von 280.000...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Gemeinderat wurden die Subventionen genehmigt. | Foto: Kogler

Gemeinde Going - Subventionen
Vereinsförderungen in Going einstimmig genehmigt

GOING. Bereits im Dezember-Gemeinderat wruden die jährlichen Subventionen für Vereine und Institutionen einstimmig beschlossen. Die Auszahlung wurde für das erste Quartal 2022 festgesetzt. Die größte Summe erhält die Musikkapelle (Instrumente, Trachten, Kapellmeister) mit 15.600 Euro. Weitere Förderungen gehen an die Feuerwehr, den Männerchor und den Rhytmischen Chor. Einstimmig genehmigt wurden zudem Ansuchen um finanzielle Unterstützung für das Jahr 2022 von der Bergrettung, vom EKiZ Söllandl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erhöhung der Vereinszuschüsse in Waidring. | Foto: Kogler

Waidring - Vereinsförderung
Vereinsförderungen in Waidring erhöht

WAIDRING. Nach einem längeren Intervall wurden für 2022 die Vereinszuschüsse erhöht bzw. den Kostensteigerungen angepasst. "Um die Mehraufwendungen und auch coronabedingte Ausfälle der Vereine einigermaßen zu kompensieren, wurden die jährlichen Zuwendungen um 20 % erhöht. Zusätzlich werden bei besonderem Bedarf wie bisher Investitions- oder Einmalzuschüsse gewährt", so Bgm. Georg Hochfilzer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Radweg: wiederholt Thema im Gemeindeamt. | Foto: Kogler

Waidring/Radweg
Radweg-Teilstück in Waidring soll realisiert werden

WAIDRING, ST. ULRICH. Im Waidringer Budget 2021 sind Mittel für den Ausbau des Radwegenetzes enthalten. Auch aus dem Radwege-Förderprogramm des Landes Tirol können Mittel (voraussichtlich 60 %) lukriert werden. Konkret soll ein Radweg-Teilstück an der Landesstraße in Richtung St. Ulrich – zwischen Schöttelbrücke und Zufahrt alter Sportplatz – errichtet werden. "Die Entwurfsplanungen wurden beauftragt, damit dann die Verhandlungen mit den Grundbesitzern geführt werden können", wie Bgm. Georg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
FPÖ-Antrag im Gemeinderat angenommen. | Foto: Gemeinde
1

Gemeidne Hopfgarten
Gemeinde Hopfgarten übernimmt Taxikosten für Schwimmkurs

FPÖ-Leitner: „Schwimmsport wird in Hopfgarten gefördert.“ HOPFGARTEN. „Es freut mich sehr, dass die Gemeinde Hopfgarten unseren Antrag zur Förderung der Schwimmkurse für Volksschüler angenommen hat“, so GR Guido Leitner (FPÖ) in einer Stellungnahme zum eingebrachten Antrag „Übernahme der Fahrtkosten für die Schüler der Volksschule Kelchsau zu den Schwimmunterrichtstagen“. Leitner weiter:  „Uns Kelchsauer ist es wichtig, dass unsere Kinder trotz der Abgeschiedenheit keinen Anschluss an die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beschluss im Kirchdorfer Gemeinderat zu Sonderförderung. | Foto: Kogler

Gemeinde Kirchdorf - Sonderförderung
Förderung für Parkplatz statt für das Gemeindeamt

KIRCHDORF. Der Gemeinde Kirchdorf lag eine Verwendungszusage als Covid-19-Sonderförderung über 100.000 € für den Umbau und die Erweiterung des Gemeindeamtes vor. Aufgrund der Rückstellung dieses Bauvorhabens wegen der angespannten Budgesituation wurde im Gemeinderat (Februar) einstimmig beschlossen, ein Umverteilungsansuchen bei der BH Kitzbühel einzureichen. Die besagte Sonderförderung will man in Kirchdorf für die Errichtung des Zentrumsparkplatzes (in Bau, wir berichteten) verwenden. Neben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
An der Hausberg-Arena gibt es einen Babylift (im Bild) und einen Schlepplift. | Foto: skiresort.de
2

Hausbergarena Waidring
Große Unterstützung für die Hausberglifte

Gemeinde Waidring und TVB PillerseeTal unterstützen den Waidringer Dorflift. WAIDRING (niko). Es gibt sie nicht mehr oft – die kleinen "Dorflifte" direkt im Ortszentrum. Einer davon ist der Hausberglift (Baby- und Schlepplift) in Waidring. Die Anlagen werden von der "Unterrainer Hausberglifte Waidring OG" betrieben. Drittel-Gesellschafter sind Alt-Bgm. Heinz Kienpointner, die Bergbahnen Steinplatte und Martin Unterrrainer (Hotel Der Lärchenhof). Kienpointner hebt die sehr gute Unterstützung und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Förderungen für Reither Vereine. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. - Gemeinderat
Subventionen für die Reither Vereine

REITH. Die Jahressubventionen für die örtlichen Vereine (gesamt 27.477 €) wurden im Gemeinderat einstimmig beschlossen. Die Musikkapelle erhält 13.000 (+5.877 € Kapellmeisterentschädigung). Der Fußballclub wird mit 1.800 € bedacht, der Sportverein mit 1.600 €. An die Heimkehrer-Kameradschaft gehen 800 €, an den Eisschützenclub und den Schützenverein jeweils 1.000 €. Weitere sieben Reither Vereine und Einrichtungen erhalten Förderungen zwischen 300 und 500 Euro.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Förderungen für die Itterer Vereine. | Foto: MEV

Itter - Subventionen
Subventionen 2020 für die Itterer Vereine

ITTER. Auf Vorschlag des Ausschusses "Dorfgestaltung-Kultur-Sport" wurden im Itterer Dezember-Gemeinderat die Subventionen 2020 für die örtlichen Vereine einstimmig beschlossen. Zehn Vereine wurden dabei mit einer Gesamtsumme von 18.250 Euro bedacht. Unter anderem gingen 6.000 Euro an die Musikkapelle, je 2.000 € an die LG Decker, den Schiclub und den Dorffestverein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Förderung für die Reither Vereine. | Foto: Gemeinde

Reith b. K.
27.476 Euro Subventionen für Reither Vereine

REITH (niko). Einmal Jährlich beschie´ßt der Reither Gemeinderat die Jahressubventionen für die örtlichen Vereine bzw. für die Musikkapelle, die jeweils in zwei Raten (April, Oktober) ausgezahlt werden. Auch der heurige Beschluss fiel einstimmig. Größter Anteil sind die 13.000 Euro für die Musikkapelle; dazu kommen 5.876 Euro Kapellemsiterentschädigung. Der Fußballclub erhält 1.800 €, der Sportverein 1.600 €. Beiträge zwischen 1.000 und 300 Euro gibt es für weitere zehn Vereine bzw....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Förderungen für Vereine in Going. | Foto: Gemeinde

Going a. W. K.
Subventionen in Going wurden genehmigt

GOING. Bereits im November wurden im Goinger Gemeinderat die jährlichen Subventionen und Subventionsansuchen der Vereine für 2019 im Gemeiderat behandelt und einstimmig beschlossen (mit Auszahlung im 1. Quartal). > Musikkapellem Instrumente/Trachten 12.000 €; > Entschädigung Feuerwehr, Kameradschaftspflege 730 €; > Entschädigung Feuerwehr, Reinigung Feuerwehrräume 300 €; > Männerchor, Kinderchor, Rhythmischer Chor jew. 400 €; > LSV Kitzbühel, Astberglauf 600 €; > Bergrettung St. Johann 1.000 €;...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.