Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Der INTERREG-Rag Terra Raetica tagte am 25. Oktober in der Bezirkshauptmannschaft Landeck: Elf grenzüberschreitende Kleinprojekte wurden beschlossen. | Foto: Geiger/RegioL
2

473.000 Euro
INTERREG-Rat-Terra Raetica beschloss elf grenzüberschreitende Projekte

Der INTERREG-Rat-Terra Raetica tagte erstmals seit der Corona-Zeit wieder physisch in der BH Landeck. Dabei wurden elf Kleinprojekte beschlossen. Das Gesamtprojektvolumen dieser elf Interreg-Projekte liegt bei 473.000 Euro (davon sind 358.000 Euro Fördermittel von EU, Bund und Land). BEZIRK LANDECK. Der INTERREG-Rat-Terra Raetica tagte nach einer langen Online-Zeit wieder physisch in der Bezirkshauptmannschaft in Landeck. Bei diesem Treffen wurden die letzten Fördermittel aus der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das regioL-Team präsentierte die neuen Leader-Projekte: CLAR Kaunergrat-Koordinatorin Elisabeth Steinlechner, regioL-GF Gerald Jochum, Eva Hergel und Joachim Nigg (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
5

Fünf neue Leader-Projekte
Vom klimafitten Almmanagement bis zum "Intelliglas"

BEZIRK LANDECK (otko). Regionalmanagement regioL: Kürzlich wurden fünf neue LEADER-Projekte im Bezirk Landeck beschlossen. Neben innovativen Ideen soll auch der Klimaschutz weiter gefördert werden. Projekte werden gefördert Im Zuge des regioL-Cafés wurden im Innovationszentrum Lantech am 27. September fünf neue Leader-Projekte vorgestellt, die kürzlich beschlossen wurden. Die Präsentation nahmen Eva Hergel und Joachim Nigg vom Regionalmanagement vor. Die Projekte mit kurzer inhaltlicher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Schwerpunkte für das Sonderförderprogramm Oberes und Oberstes Gericht: Holzbau-Landesinnungsmeister Simon Kathrein, Energie-Expertin Elisabeth Steinlechner und regioL-GF Gerald Jochum (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
3

Sonderförderprogramm Oberes Gericht
Neue Förderungen für E-Mobilität und Holzbau

PRUTZ, OBERES GERICHT (otko). Im Rahmen des Sonderförderprogramms Oberes und Oberstes Gericht des Landes Tirol werden mit der Elektro-Mobilität und dem Holzbau zwei neue Schwerpunkte gesetzt. 90,5 Millionen Euro Projektvolumen ausgelöst Eine durchaus positive Zwischenbilanz zog regioL-Geschäftsführer Gerald Jochum über das Sonderförderungsprogramm Oberes und Oberstes Gericht. 2015 startete das Land Tirol diese Maßnahme und stellte bis 2025 zehn Millionen Euro zur Verfügung. Dabei kommen die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Almwirtschaft im Bezirk Landeck ist durch den Klimawandel ganz besonders stark betroffen.  | Foto: Othmar Kolp
5

Neue Leader-Projekte
Von Serfauser Zeitzeugeninterviews bis zur klimafitten Almbewirtschaftung

BEZIRK LANDECK. In der letzten Leader-Sitzung wurden neue Projekte für den Bezirk Landeck beschlossen. Neben Zeitzeugeninterviews werden auch Klimaprojekte für die Landwirtschaft gefördert. Zeitzeugeninterviews Serfaus Im Rahmen einer Aussendung stellte Bereichsleiterin Stefanie Peterbauer vom Regionalmanagement regioL die neuen Leader-Projekte vor. Wunsch der Gemeinde Serfaus ist es, das geschichtliche Alltagsleben der Gemeinde Serfaus in seiner kulturellen, gesellschaftlichen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Zammer Dorfleben soll in einem digitalen Zeitzeugenarchiv dokumentiert werden. Der Gemeinderat beschloss die Projekt-Ausschreibung. | Foto: Othmar Kolp

Gemeinderatssitzung
Zammer Mandatar lehnte Subvention für Zeitzeugenarchiv ab

ZAMS (otko). Trotz einer Förderung von 50 Prozent erscheinen Mathias Venier die Gesamtkosten von 40.000 Euro für das Projekt zu hoch. Vizebgm. Reheis verweist auf den Mehrwert für alle. 50 Interviews geplant Die Gemeinde Kauns, Kaunerberg und Kaunertal haben es erfolgreich vorgemacht und seit kurzem arbeitet auch die Gemeinde Prutz daran. Jetzt möchte auch die Gemeinde Zams ein Zeitzeugenarchiv erstellen lassen, das mit alten Foto- und Filmdokumenten sowie mit Interviews von Persönlichkeiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zogen eine erfolgreiche Bilanz: Stefanie Peterbauer (regioL), BH Markus Maaß, LH Günther Platter, Eva Hergel (regioL), Obmann Bgm. Helmut Mall und regioL-Geschäftsführer Gerald Jochum (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
5

Regionalmanagement
268 Projekte im Bezirk Landeck profitieren von Förderpaket

LANDECK/OBERES GERICHT (otko). Die Ziele der integrierten Regionalentwicklung wurden erreicht. Mit 10,6 Millionen Euro an Landes- und EU-Mitteln wurden 73,5 Millionen Euro an Investitionen ausgelöst. Erfolgsmodell für den Bezirk Landeck Zum Thema integrierte Regionalentwicklung wurde am 30. Jänner auf der Bezirkshauptmannschaft Landeck eine erfolgreiche Halbzeitbilanz gezogen. Ob die Revitalisierung der Festung Nauders, die touristische Attraktivierung der Gemeinde Kaunerberg,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Roboter-Präsentation im Lantech: Stefanie Peterbauer (regioL), e.matric-Geschäftsführer Rainer Haag und Projektleiter Martin Spiss (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 14

Innovation
Roboter bearbeiten künftig den Speck – mit VIDEO

LANDECK (otko). Die Landecker Firma "e.matric" entwickelt eine robotergestützte Technologie zur Bearbeitung von Lebensmitteln. Innovatives Förderprojekt Das Landecker Technologieunternehmen "e.matric" mit Geschäftsführer Rainer Haag ist bereits in der Industrieautomatisierung weltweit tätig. Das 2007 gegründete Unternehmen mit der Zentrale im Landecker Innovationszentrum Lantech erwirtschaftete 2018 mit seinen 64 technischen Mitarbeitern rund 10 Millionen Euro Umsatz. Aktuell wird an einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neue Technologie Campus in Schönwies soll bis 2022 fertiggestellt werden. | Foto: Virsualisierung: Casablanca Hotelsoftware GmbH

Technologie Campus Schönwies
Casablanca Hotelsoftware baut neues Firmengebäude

SCHÖNWIES (otko). Der neue Technologie Campus der Firma Casablanca Hotelsoftware GmbH in Schönwies soll bis 2022 fertiggestellt werden und Platz für 45 MitarbeiterInnen bieten. Weiter auf Wachstumskurs Die Casablanca Hotelsoftware GmbH ist weiter auf Wachstumskurs. Das 1990 in Schönwies gegründete Unternehmen hat sich mittlerweile zu einem "Big Player" in Sachen Hotelverwaltungsprogramme entwickelt. Derzeit werden 25 MitarbeiterInnen beschäftigt. "Unser neustes Projekt die der Technologie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Tiroler Burgenweg (Fernwanderweg): Der TVB TirolWest plant einen neuen Talkesselrundwanderweg. | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
3

Neue LEADER-Projekte
Vom Tiroler Burgenweg bis zum klimafitten Wald

BEZIRK LANDECK (otko). RegioL konnte in seiner letzten LEADER-Sitzung Ende Februar wieder sechs neue Projekte für den Bezirk Landeck beschließen. In der letzten LEADER-Sitzung Ende Februar wurden sechs neue Projekte beschlossen. Im Rahmen des LEADER-Cafés vergangenen Mittwoch in Schönwies stellte Bereichsleiterin Stefanie Raich vom Regionalmanagement regioL die Projekte vor. Die Firma Grissemann GmbH in Zams errichtet eine zweite Photovoltaik-Eigenverbrauchsanlage. Mit einer Größe von knapp...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.