Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Bürgermeister Günther Albel und Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig sind stolz auf die Klimapionierstadt Villach. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan

Nachhaltige Klimafit GmbH
Villachs klimafitte Firma in der Firma

Mit der Klimafit GmbH hat die Stadt Villach eine sehr nachhaltige Firma in der Firma am Start. Das Expertenteam wird demnächst von der Stadtregierung und auf MeinBezirk.at vorgestellt. VILLACH. Die Draustadt hat in den nächsten Jahren in Sachen erneuerbarer Energie und Klimaschutz viel vor. "Villach ist eine von insgesamt zehn Klimapionierstädten, die vom Bundesministerium für Klimaschutz ausgewählt und ausgezeichnet wurden. Dabei sind wir eine der wenigen Nicht-Landeshauptstädte auf der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Gemeinde Arnoldstein um Bürgermeister Reinhard Antolitsch durfte sich zuletzt über zwei neue Aggregate freuen.  | Foto: Gemeinde Arnoldstein

Gemeinden
Notstromaggregate für Blackout-Ernstfall

Der Winter hat es gezeigt: Bei starkem Schneefall kann den Gemeinden schnell das Licht ausgehen. VILLACH LAND. Es nicht nicht allzu lange her, da wurde es vielerorts aufgrund des starken Schneefalls dunkel: Blackout, Stromausfall. Aufgrund des Erfolgs und des Aufbrauchens des Fördertopfes von 2 Millionen Euro für 2021 wurde die Förderung für die Anschaffung von Notstromaggregaten für 2022 verlängert und nochmals um 500.000 Euro erweitert. Gefördert werden vom Land also 75 Prozent der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
3

Auch im Bezirk Villach
100 Kleinprojekte wurden bereits gefördert

Das Ziel des Kleinprojektefonds ist es, Projekte unbürokratisch und rasch zu ermöglichen. Damit soll auch ein Beitrag zum Erhalt ländlicher Strukturen geleistet werden. Rund 100 Projekte wurden bereits umgesetzt (600.000 Euro). Und auch für 2021 steht ein Budget von 200.000 Euro zur Verfügung. KÄRNTEN. Das Land Kärnten hat es sich zum Ziel gesetzt, Vereine, Ehrenamtliche und Einwohner vor Ort dabei zu unterstützen, die ländlichen Regionen attraktiv zu erhalten. Ein wichtiger Aspekt dabei ist...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Ein Blick auf die Gemeidne Fürnitz, auch hier soll eines der Projekte realisiert werden. Die Umsetzung hätte einen interessanten Nebeneffekt, ein derzeit unbebaubares Areal würde nutzbar gemacht werden | Foto: Astrid Waldner

Finkenstein
Hochwasserschutz-Projekte vor Beschlussfassung

In Finkenstein sollen in den kommenden Jahren kostspielige Hochwasserschutz-Projekte realisiert werden. Interessanter Nebeneffekt: Ein derzeit als Rote Zone deklariertes, fünf Hektar großes Grundstück, soll bebaubar werden.  FINKENSTEIN. In Finkenstein sollen in den kommenden Jahren zwei größere Hochwasserschutz-Projekte realisiert werden. Angenehmer Nebeneffekt: Ein derzeit fünf Hektar großes Grundstück in der "Roten Zone" könnte so "nutzbar" gemacht werden.  Die zwei Projekte Bei den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die 34-jährige Mutter will einen Web-basierten Tauschkreis auf die Beine stellen | Foto: Swircle
3

Villach
"Swircle", die reisende Kinderbibliothek

Eine Villacherin kreiert im Dreiländereck Österreich, Italien und Slowenien einen webbasierten Tauschkreis für Kinder- und Jugendbücher. Im Herbst erfolgt der Startschuss in Österreich. VILLACH. "Swircle", Boxen mit Kinderbüchern, die zugesandt und weitergeschickt werden können, je nach Lust und Laune. Es klingt wie ein "simpler" Tauschkreis für Kinderbücher, dahinter steckt aber viel mehr. Tatsächlich ist es ein ausgeklügeltes System, welches sich die gebürtige Kanadierin Nancy Wang,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.