Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Alkoholkontrollen in Wals | Foto: Archiv Polizei

Alkoholkontrollen in Wals

WALS (et). In der Nacht auf Samstag ist der Polizei ein Autofahrer mit mehr als 2,5 Promille bei einer Schwerpunktkontrolle in Wals ins Netz gegangen. Im selben Bereich wurde ein weiterer Pkw-Lenker erwischt, dem der Führerschein schon vor fünf Jahren entzogen worden ist. Zudem war der Mann betrunken und das Pickerl des Autos abgelaufen. Auch ein Radfahrer fiel den Beamten auf, der in der Nacht freihändig und ohne Licht unterwegs war. Auch er hatte knapp über einem Promille intus und wurde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze

Alkolenker mit mehr als zwei Promille gestoppt

NEUMARKT (buk). Mit einem Alkoholgehalt von mehr als zwei Promille wurde ein Autofahrer in Neumarkt erwischt. Zuvor war er den Polizisten durch seine auffällige Fahrweise aufgefallen. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und nahmen ihm den Führerschein noch an Ort und Stelle ab. Der Mann wird zudem angezeigt, so die Polizei.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Archiv Polizei

Frau kommt in Großgmain von der Straße ab

Eine 26-jährige Autofahrerin kam auf der Westautobahn bei der Betriebsumkehre Großgmain von der Straße ab und konnte auf einer Böschung mit ihrem Auto nicht mehr weiterfahren. Die Frau hatte laut Alkotest mehr als 1,5 Promille. Sie musste den Führerschein abgeben, das Auto wurde abgeschleppt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze

Mit 103 km/h durch das Strobler Ortsgebiet

STROBL (buk). Mit 103 statt der erlaubten 50 km/h war ein 29-jähriger Pkw-Lenker im Strobler Ortsgebiet auf der B158 unterwegs. Die Polizei konnte den türkischen Staatsangehörigen anhalten. Er musste seinen Führerschein noch an Ort und Stelle abgeben und wurde bei der Bezirkshauptmannschaft Salzburg angezeigt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Beamte konnten die Flüchtige an ihrem Wohnort stellen und der alkoholiserten Flachgauerin den Führerschein abnehmen. | Foto: Franz Neumayr

Fahrerflucht in Mondsee

Alkoholisierte Lenkerin verursachte Sachschaden an der Raststation Mondsee und ergriff die Flucht. MONDSEE (eve). Eine 53-jährige Flachgauerin war mit ihrem Firmenfahrzeug unterwegs, als sie an der Raststation Mondsee einen Unfall mit Sachschaden verursachte und daraufhin die Flucht ergriff. Durch beherztes Eingreifen von Zeugen, die sich das Kennzeichen notierten und die Polizei verständigten, konnte die Lenkerin durch Beamte der Polizei Oberndorf an ihrer Wohnandresse aufgefunden werden. Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier

Grödiger ohne Führerschein

Ein aus Grödig stammender Mann wurde beim Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen angehalten. Bei einer mobilen Verkehrsüberwachung der Autobahnpolizei Anif, wurde ein Pkw-Lenker angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der 57-jährige Flachgauer keine Lenkberechtigung besitzt. Auch die Kennzeichentafeln welche am Pkw montiert waren, passten nicht zum Fahrzeug. Die Weiterfahrt wurde dem Grödiger untersagt. Er wird angezeigt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Kaserer

Salzburger fuhr der Polizei davon

ANIF/HALLEIN (buk). Mit einem nicht für den Verkehr zugelassenen Auto ist ein 33-jähriger Salzbuger in eine Verkehrskontrolle geraten. An der Anifer Kreuzung wollten die Beamten den Mann stoppen, der jedoch einfach weiterfuhr. Erst kurz vor Hallein schafften es die Polizisten, den Salzburger anzuhalten. Dabei stellte sich heraus, dass er die Kennzeichen von einem "bulgarischen Freund gekauft" habe. Zudem hat der Mann keinen Führerschein. Er wird wegen mehrere Verwaltungsübertretungen angezeigt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Polizei zog Kennzeichen und Zulassung ein

HALLWANG (buk). Angehalten hat die Polizei einen 29-jährigen Grödiger, der ohne Lenkberechtigung und mit einem nicht mehr zum Verkehr zugelassenen Auto in Hallwang unterwegs war. Neben der abgelaufenen Begutachtungsplakette waren auch beide Vorderreifen des Wagens komplett abgefahren. Sowohl Kennzeichen, als auch die Zulassung wurden an Ort und Stelle eingezogen und der Grödiger angezeigt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Smartphone statt Papier: Der ÖAMTC ergänzte seine Führerschein App um ein Fahrtenbuch. | Foto: ÖAMTC Salzburg
1

Digitales Fahrtenbuch statt "Zettelwirtschaft"

SALZBURG (mb). Um die Funktion eines Fahrtenbuchs hat der ÖAMTC seine Führerschein-App erweitert. Damit können L17-Schüler ihre Ausbildungsfahrten nun direkt auf dem Smartphone dokumentieren, gesetzteskonform ausdrucken und direkt am Handy unterschreiben. Die gefahrenen Kilometer werden zudem automatisch zusammengerechnet. Auch eine Kartendarstellung ist vorhanden. "Damit gehört die Zettelwirtschaft der Vergangenheit an", ist ÖAMTC-Chef Erich Lobensommer überzeugt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Franz Neumayr

Berndorfer Alkolenker raste mit 100 km/h durch Salzburg

SALZBURG/BERNDORF (mb). Mit 89 statt erlaubten 50 km/h hat die Polizei in der Nacht auf Mittwoch, 8. April, einen 26-jährigen Berndorfer in der Stadt Salzburg gemessen. Anstatt anzuhalten beschleunigte der Mann auf mehr als 100 km/h, die Beamten konnten ihn erst nach "längerer Fahrt" stoppen. Ein Alkoholtest ergab 1,16 Promille. Dem Flachgauer wurde der Führerschein, der nur befristet gültig und bereits abgelaufen war, abgenommen. Zudem wird er angezeigt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Alkolenkerin hatte ihre Kinder an Bord

EUGENDORF (mb). Mit 1,6 Promille von der Polizei erwischt wurde eine 36-jährige Alkolenkerin in der Nacht auf Sonntag. Sie hatte ihre minderjährigen Kinder dabei. Die Frau wurde angezeigt, den Führerschein ist sie los.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Ohne Führerschein und auf Drogen unterwegs

Einen bereits amtsbekannten 30-jährigem Türken – er besitzt keinen Führerschein – stoppte die Polizei in Hof am Steuer eines Autos. Eine aufgrund starken Cannabisgeruchs angeordnete Untersuchung der Amtsärztin ergab, dass der Mann durch mehrere Suchtmittel beeinträchtigt und nicht fahrtauglich war. Bei einer Hausdurchsuchung fanden Beamte dann geringe Menge an Cannabiskraut sowie Amphetamine (Speed). Der 30-Jährige wird bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde und bei der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Zwei Lenker ohne Führerschein unterwegs

OBERNDORF. Um die Mittagszeit des 10.02.2015 wurde von Beamten in Oberndorf ein 69-jähriger Einheimischer mit seinem Moped angehalten. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Mann noch nie in Besitz einer Lenkberechtigung war. Später konnte ein 21-jähriger Jugendlicher aus Pakistan mit seinem PKW angehalten werden, da dieser ohne Benützung einer Freisprecheinrichtung mit einem Handy telefonierte. Der Mann konnte keinen Führerschein vorweisen, da ihm dieser behördlich entzogen wurde. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Jugendliche ohne Führerschein auf Spritztour

16-Jährige bereits zum Zweiten mal mit Pkw unerlaubt unterwegs. Der 15-jährige Lenker hatte keinen Führerschein. In der Nacht vom 13. auf 14. November 2013 gegen 1:30 führte die Polizei Verkehrskontrollen in Eugendorf durch. Als die Beamten einen Pkw anzuhalten versuchten, missachtete ein 15-jähriger Lenker die Anhaltezeichen der Polizei und flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit. Hinter Bauernhof versteckt Der junge Mann versteckte sich samt Pkw und seinen Freunden hinter einem Bauernhof in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

16-jährige fuhr mit PKW der Mutter spazieren

Bei einer Polizeikontrolle gab eine junge Lenkerin an, sie habe ihren Führerschein zu Hause vergessen. Es stellte sich heraus, dass sie erst 16 Jahre alt war. Die Mutter wusste von nichts. (SALZBURG / THALGAU) Am 5. November 2013 kontrollierten Polizeibeamte eine Lenkerin. Die junge Frau erzählte den Beamten, sie habe ihren Führerschein zu Hause vergessen. Weiters verstrickte sie sich auch in widersprüchlichen Angaben zu ihrem Geburtsjahr. Lenkerin war erst 16. Nach Überprüfung der Angaben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Mopedausweis nur noch bis 1. September ohne Prüfung

Übergangsfrist endet für Führerscheininhaber ändert sich nichts Bei Autofahrerclubs und Fahrschulen kann noch bis 1. September ein Mopedausweis beantragt werden ohne Fahrausbildung und Prüfung. Wer danach weder Mopedausweis noch Führerschein besitzt, muss zurück in die Fahrschule. OÖ (cdw). Seit zwei Jahren ist das Lenken eines Mopeds, eines vierrädrigen Leichtkraftfahrzeuges (inklusive Quads bis 45 km/h) sowie eines Invalidenkraftfahrzeuges nur mehr mit Ausweis erlaubt. Wer bereits davor Moped...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Führerschein kostet was | Foto: © Gina Sanders - Fotolia

Fahrschulen verschweigen Kosten für Führerschein

Arbeiterkammer nimmt Oberösterreichs Fahrschulen unter die Lupe Die Differenz zwischen der teuersten und der billigsten Fahrschule beträgt in OÖ rund 510 Euro. Einige Fahrschulen machen aus den Preisen ein Geheimnis, sagt die Arbeiterkammer. OÖ (das). Im Landesdurchschnitt kostet der B-Führerschein 1190 Euro und der L-17-Führerschein 1305 Euro. Das ergab eine Fahrschultarif-Erhebung der Arbeiterkammer OÖ. Die teuersten Bezirke beim B-Führerschein sind Gmunden, Steyr und Vöcklabruck. Beim...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Alkoholisierter Traktorfahrer ohne Führerschein gestoppt

Im Ortsgebiet von Koppl konnte am Samstag, 30.04.2011 um 00:15 Uhr, ein 45-jähriger Maurer als Lenker einer nicht zum Verkehr zugelassenen Zugmaschine einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen werden. Mit dem Traktorlenker aus Koppl wurde ein Alkotest durchgeführt, welcher einen Wert von zwei Promille ergab. Dem Lenker konnte der Führerschein nicht abgenommen werden, da dieser bereits seit einigen Jahren von der Behörde wegen mehrmaligen alkoholisierten Fahrens eingezogen wurde. Der Lenker...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.