Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Zwei Fahrzeuglenker aus dem Pinzgau wurden bei Verkehrskontrollen angehalten und aufgrund mehrerer Verkehrsdelikte angezeigt. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Verkehrsdelikte
Polizeistreifen brachten mehrere Personen zur Anzeige

Die Polizei führte am gestrigen Tag mehrere Verkehrskontrollen im Pinzgau durch, dabei wurden den Angaben der Polizei zufolge, mehrere Verkehrsdelikte zur Anzeige gebracht. PINZGAU. Gestern im Laufe des Tages kam es zu mehreren Verkehrsdelikten im Bezirk durch Polizeistreifen. Ein 57-jähriger PKW-Lenker aus dem Pinzgau, so die Polizei, wurde in Kaprun aufgrund seiner aggressiven Fahrweise angehalten. Laut den Behörden verweigerte der Mann den Alkomattest, schrie lautstark herum und verhielt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein 19-jähriger Fahrzeuglenker kam von der Straße ab – das Auto überschlug sich und kam durch den Aufprall an einem Baum zum Stillstand. | Foto: Peter Johannes Wieland

Verkehrsunfall
PKW-Lenker kam von der Fahrbahn ab – PKW überschlug sich

Heute nach Mitternacht kam ein 19-jähriger PKW-Lenker von der Straße ab – das Auto überschlug sich und kam durch einen Aufprall an einem Baum zum Stillstand. Der Fahrer wird angezeigt und der Führerschein wurde ihm abgenommen. STRASSWALCHEN. Laut Angaben der Polizei war ein 19-jähriger PKW-Lenker aus dem Bezirk Vöcklabruck heute nach Mitternacht auf der L208 unterwegs. Im Gemeindegebiet von Straßwalchen geriet der Lenker von der Fahrbahn ab, so die Polizei. Das Fahrzeug überschlug sich und kam...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sarah Braun
Beim Einparken gelang die Front eines Autos in den Gegenverkehr. Ein 83-jähriger Fahrzeuglenker kollidierte mit dem des einparkenden 58-jährigen PKW-Lenkers. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Verkehrsunfall
Beim rückwärts Einparken den Gegenverkehr gestreift

Beim rückwärts Einparken ereignete sich auf der B311 gestern Abend im Gemeindegebiet von Zell am See ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 58-jähriger PKW-Lenker kam mit der Front seines Autos beim Einparken in den Gegenverkehr – ein 83-jähriger Fahrzeuglenker touchierte mit dem einparkenden Fahrzeug. Ein Alkotest ergab beim 58-jährigen Lenker einen Messwert von 0,98 Milligramm pro Liter. ZELL AM SEE. In den gestrigen Abendstunden ereignete sich auf der B311 im Gemeindegebiet von Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein 44-jähriger Rumäne aus dem Lungau verursachte in Unternberg einen Unfall mit Sachschaden. Er war stark alkoholisiert und verhielt sich gegenüber den Beamten aggressiv. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Unfall Unternberg
Deutlich alkoholisiert am Steuer und aggressiv dazu

Ein 44-jähriger Rumäne verursachte in Unternberg einen Unfall mit Sachschaden. Aufgrund seines auffälligen Verhaltens führten die Beamten einen Alko-Vortest durch, dieser ergab 1,8 Promille. UNTERNBERG. Laut Polizei verursachte ein 44-jähriger Rumäne aus dem Lungau am Abend des 3. Oktober einen Sachschadenunfall. Die Polizei nahm nach Angaben die Unfallaufnahme vor, bei der sie beim 44-Jährigen deutliche Alkoholisierungssymtpome feststellen konnten. Ein Vortest ergab bereits 1,8 PromilleDer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Eine 53-jährige PKW-Lenkerin kollidierte aus bislang noch unbekannten Gründen mit einer 9-jährigen Fußgängerin. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Verkehrsunfall Eugendorf
PKW-Lenkerin kollidierte mit einer 9-Jährigen

Ein Verkehrsunfall ereignete sich heute Nachmittag im Ortsgebiet von Eugendorf. Eine 53-jährige PKW-Lenkerin kollidierte aus bislang noch unbekannter Ursache mit einer 9-jährigen Fußgängerin. Das Mädchen wurde in das Uniklinikum Salzburg gebracht. FLACHGAU. Heute am frühen Nachmittag fuhr eine 53-jährige Einheimische mit ihrem Auto auf der Kirchstraße im Ortsgebiet von Eugendorf in Richtung Wiener Bundesstraße (B1), so die Polizei. Nach Angaben der Behörden kollidierte die Fahrzeuglenkerin aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sarah Braun
Eine Polizeistreife hielt einen PKW-Lenker in Saalfelden für eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle an. Die Beamten stellten eine Beeinträchtigung durch THC und Kokain. | Foto: Peter Johannes Wieland

Suchtmittel
Fahrzeuglenker in Saalfelden aus dem Verkehr gezogen

In den gestrigen Abendstunden hielt eine Polizeistreife in Saalfelden einen Fahrzeuglenker auf, um eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchzuführen. Es wurde eine Beeinträchtigung durch THC sowie Kokain festgestellt und der 19-Jährige erhielt eine Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft (BH). SAALFELDEN. Gestern Abend hielt eine Polizeistreife im Ortsgebiet von Saalfelden einen PKW an. Die Beamten führten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch – am Steuer des Fahrzeuges saß ein 19-jähriger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Eine Polizeistreife hielt einen 65-jährigen Mann in Tamsweg aufgrund unsicherer Fahrweise an. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Alkomattest Tamsweg
Ein Mann trank mehr als einen über den Durst

Eine Polizeistreife hielt in Tamsweg einen PKW-Lenker aufgrund seiner unsicheren Fahrweise an. Ein durchgeführter Alkomattest verlief positiv. TAMSWEG. Laut Polizei hielt eine Polizeistreife einen 65-jährigen Lungauer in Tamsweg aufgrund seiner unsicheren Fahrweise an. Es wurde an Ort und Stelle ein Alkomattest durchgeführt, dieser verlief mit 1,76 Promille positiv, so die Beamten. Dem 65-Jährigen wurde sofort der Führerschein abgenommen, darüber hinaus wurde er bei der Bezirkshauptmannschaft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Bei einer Fahrzeugkontrolle stellten Beamte fest, dass bei einem 26-Jährigen Merkmale für eine Beeinträchtigung bestehen. Ein Speicheltest verlief positiv auf "THC". | Foto: Peter Johannes Wieland
1

Suchtmittel
Positiver Suchtmitteltest bei Routinekontrolle festgestellt

In den gestrigen Abendstrunden wurde im Raum Anif Fahrzeugkontrollen durchgeführt. Dabei wurden die Beamten auf einen Mann aufmerksam, der Merkmale für eine Beeinträchtigung aufwies. Ein Alkotest verlief negativ, ein Speicheltest dagegen positiv auf "THC". ANIF. Gestern Abend führte eine Funkstreifenbesatzung in der Nähe einer vielfrequentierten Naturbadeanlage im Ortsgebiet von Anif Stadtkontrollen durch. Die Beamten führten Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch und konnten so bei einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Braun
Ein 32-jährige Serbe übersah an einer Kreuzung die rote Ampel und fuhr auf das stehende Fahrzeug vor ihm auf. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Unfall
Auffahrunfall an einer einer roten Ampel durch Unachtsamkeit

Zu einem Auffahrunfall auf der Ignaz-Harrer-Straße kam es gestern am späteren Abend – ein 32-jähriger Serbe übersah an einer Kreuzung, dass die vor ihm fahrenden Autos aufgrund einer roten Ampel zum Stillstand kamen und fuhr auf das Fahrzeug vor ihm auf. Der Mann hatte keinen gültigen Führerschein. SALZBURG. Gestern am späteren Abend ereignete sich auf der Ignaz-Herrer-Straße ein Auffahrunfall – drei Fahrzeuge waren daran beteiligt, so die Polizei. Den Angaben zufolge fuhr eine 19-jährige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Braun
Im Bereich des Zeller Bahnhofes führte die Polizei Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Ein arabischer Urlauber wurde kontrolliert – Alkotest war positiv. | Foto: Peter Johannes Wieland
1

Lenker- und Fahrzeugkontrolle
Polizei kontrollierte arabischen Urlauber

In Zell am See im Bereich des Bahnhofes führte die Polizei Lenker und Fahrzeugkontrollen durch. Im Zuge dieser kontrollierten sie auch einen arabischen Urlauber – dieser war alkoholisiert. ZELL AM SEE. Laut Polizei wurde im Bereich des Zeller Bahnhofes ein 35-jähriger arabischer Urlaubsgast einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Positiver Alkotest – keine Weiterfahrt mit dem Auto gestattetEin Alkoholtest wurde im Zuge dieser Kontrolle ebenfalls durchgeführt – der Alkotest war positiv...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein 40-jähriger Pinzgauer kam um 2 Uhr früh von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Brückengeländer. Ein durchgeführter Alkotest war positiv. | Foto: Peter Johannes Wieland

Verkehrsunfall
Ein Pinzgauer kam mit seinem PKW von der Straße ab

Heute ereignete sich auf der Großglockner Landesstraße ein Verkehrsunfall. Ein Pinzgauer kam mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, ein durchgeführter Alkotest war positiv. FUSCH. In den frühen Morgenstunden ereignete sich auf L271 (Großglockner Landesstraße) ein Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger Pinzgauer kam mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Brückengeländer. Verunfallte bleib unverletztDer Mann blieb bei diesem Unfall unverletzt – das Brückengeländer wurde allerdings...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Kennzeichen wurden am Auto des Mannes abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Der Mann wird neuerlich angezeigt. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Polizeimeldung
Salzburger hat nach Strafe das Auto erneut umgebaut

Ein 22-jähriger Salzburger wurde am 31. März auf der A10 von einer Zivilstreife der Verkehrsabteilung angehalten, weil das Auto stark aus dem Auspuff rußte. SALZBURG. Weil der Mann laut Polizei keinen Führerschein vorzeigen konnte (den hatte er zu Hause vergessen, teilt die Polizei mit), stellten die Polizisten einen fehlenden Dieselpartikelfilter, einen Mittelschalldämpfer sowie einen nicht genehmigungsfähigen Spoiler am Fahrzeug fest. Mann wird neuerlich angezeigt Bei der Vorführung vor der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Beide PKW-Fahrer waren betrunken und ohne Führerschein unterwegs.  | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Zwei betrunkene PKW-Lenker in Unfall verwickelt

Auf der A10 kam es am 12. November zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem LKW. Beim Aufprall verlor der PKW einen Reifen, der in Folge ein weiteres Auto traf. Durchgeführte Alkomat-Tests ergaben, dass beide PKW-Fahrer ohne Führerschein und betrunken unterwegs waren.  FLACHAU. Kurz vor 1 Uhr kam es am 12. November auf der A10 Tauernautobahn zu einem Verkehrsunfall nahe Flachau. Im Zuge eines Überholmanövers krachte ein 20-jähriger Pongauer mit seinem Auto seitlich in einen LKW. Der PKW kam...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Wenn man Raser auf der Straße hinter sich bemerkt, sollte man laut der Expertin selbst defensiv fahren, die Raser vorbeilassen, keine Erziehungsmaßnahmen setzten, nicht provozieren, sich das Kennzeichen merken und die Polizei verständigen. | Foto: Neumayr/MMV
3

Straßenverkehr
Verkehrspsychologin über Raser auf Salzburgs Straßen

Wer Raser hinter sich bemerkt, sollte keine Erziehungsmaßnahmen setzen. Wer selbst zum Rasen neigt, sollte nicht mit Navi fahren und wer möchte, dass sein Kind nicht zum Raser wird, muss selbst ein verantwortungsvoller Autofahrer sein. Tipps wie diese gibt Verkehrspsychologin Marion Seidenberger. SALZBURG (jb). 6.129 Verletzte und 59 Tote gab es im Salzburger Straßenverkehr in den Jahren 2019 und 2020. Das seien unter anderem die Folgen von Unfällen mit überhöhter Geschwindigkeit. Mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Es wird mehr Schwerpunktkontrollen in Salzburg geben. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
3

Straßenverkehr
Strafsätze für Raser werden mehr als verdreifacht

Über empfindliche Strafhöhen bei hoher Geschwindigkeitsüberschreitung will Salzburg die Raser "erziehen". Für Landesrat Schnöll ist das aber nicht genug. Er kann sich vorstellen, dass den Führerschein an Ort und Stelle abgeben muss, wer die Geschwindigkeit mit einem gewissen Tempo überschreitet, – wie beim Alkoholwert. SALZBURG. Ein illegales Straßenrennen haben sich erst Ende Mai sechs Autofahrer auf der B158 in Strobl (Flachgau) geliefert. Eine Zivilstreife verfolgte die Fahrzeuge mit bis zu...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
2.782 Fälle von Geschwindigkeitsübertretungen wurden gemessen. Zehn Führerscheine wurden abgenommen. | Foto:  Franz Neumayr
Aktion 3

Verkehr
Am Pfingstwochenende wurden Raser hart bestraft

Schwerpunktkontrollen der Polizei am Pfingstwochenende führte zu Führerschein- und Kennzeichenabnahmen. SALZBURG. Zu Pfingsten gab es in Salzburg in den vergangenen Jahren vermehrt Probleme mit Rasern im Straßenverkehr. In Zusammenarbeit der Salzburger Polizei und der Kfz-Prüfstelle des Landes und des Landes Salzburg wurden daher heuer vermehrten Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Ziel war es, extreme Raser aus dem Verkehr zu ziehen.  Verkehrsbilanz am Pfingst-Wochenende: 2.782 Fälle von...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Nach einer Verfolgungsjagd konnte der Flüchtende doch noch geschnappt werden. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Flucht endete für Führerscheinlosen Lenker in Straßengraben

Nach einer winterlichen Verfolgungsjagd in Saalfelden, bei der der flüchtende Autolenker vorerst entkommen konnte, wurde sein Wagen in einem Straßengraben vorgefunden. SAALFELDEN. Am 3. Dezember gegen 22.50 Uhr wurde eine Polizeistreife in Saalfelden auf einen auf einem Parkplatz eines Kaufhauses stehenden PKW aufmerksam. Das Fahrzeug stand mit eingeschaltetem Abblendlicht am Parkplatz und Spuren im Schnee ließen auf eine nicht sachgemäße Verwendung des Autos schließen. Lenker flüchtete Nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
"Gefahr im Verzug": Die Polizei sieht in dem Aufkleber eine Übertretung.  | Foto: LPD Salzburg
2

Anzeige
"Aufgemotztes" Auto sorgte für Ärger

Auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg fiel der Polizei in Hallein ein Pkw ganz besonders auf. HALLEIN. Die Polizei staunte nicht schlecht, dass ein Fahrzeuglenker immer wieder seinen Pkw kurz beschleunigte um ein extrem lautes Geräusch zu erzeugen. Bei der Kontrollbucht Salzburg West auf der A1 wurde der 25-jährige Tennengauer schließlich einer Kontrolle unterzogen: Neben dem extrem lauten Sound fuhr der Mann mit unerlaubter Tieferlegung und einem Aufkleber auf der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Führerschein der Lenkerin ist jetzt Geschichte.  | Foto: Pixabay

Führerschein gezogen
Mit 2,26 Promille Auto auf Parkplatz gerammt

Die 43-jährige, schwer alkoholisierte Lenkerin soll laut Polizei auf die Lenkerin des geschädigten Autos gewartet haben, diese verständigte aber umgehend die Polizei. TENNENGAU. Eine 43-jährige Tennengauerin touchierte laut Polizei am Abend beim Ausparken mit ihrem Pkw den Pkw einer 29-Jährigen, ebenfalls Tennengauerin. Um den Parkschaden auf dem Parkplatz des Supermarktes zu melden und die Daten auszutauschen, wartete die 43-Jährige laut Polizei anschließend auf das Eintreffen der 29-Jährigen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Polizei hatte dem 26-Jährigen vorläufig den Führerschein genommen.

Führerschein weg
26-Jähriger verweigerte Alkoholtest

Ein 26-jähriger Tennengauer hatte laut Polizei sowohl durch seine unsichere Fahrweise als auch durch seine überhöhte Geschwindigkeit die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife im Stadtgebiet von Salzburg auf sich gezogen. SALZBURG. Da sich im Zuge der anschließenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle laut Polizei der Verdacht einer Alkoholisierung ergab, wurde der 26-jährige Fahrzeuglenker zur Durchführung eines Alkomattest aufgefordert. Der 26-jährige verweigerte jedoch laut Polizei die Durchführung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Hallein
Mehrere Raser überschritten Limit auf der A 10

In der Nacht zum 3. April 2020 überwachte die Landesverkehrsabteilung in der Stadt Salzburg, dem Flachgau und Hallein das Verkehrsgeschehen.  HALLEIN. Gleich mehrere massive Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden in der Nacht mittels Radarmessungen im Zuge von mobilen Geschwindigkeitsmessungen festgestellt: Zwei Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Hallein fuhren laut Polizei auf der Tauernautobahn (A10), mit jeweils 145 km/h und ein Lenker aus der Stadt Salzburg mit 168 km/h. In diesem Abschnitt der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Alkoholisierter Fahrzeuglenker musste seinen Führerschein abgeben. | Foto: Symbolfoto: bilderbox2

Alko-Lenker ist Führerschein los

HALLEIN. Am Abend des 14. Jänners zogen Polizeibeamte der Sektorstreife einen alkoholisierten Fahrzeuglenker aus dem Verkehr. Der 50-Jährige fuhr aus einer Tankstellenausfahrt in Hallein, weshalb ein anderes Auto abbremsen musste. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Der Alkomattest zeigte einen Wert von 1,46 Promille an. Der Autofahrer musste den Führerschein noch vor Ort abgeben und wird angezeigt, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer

Mit 2,42 Promille gegen Bus gekracht

ANIF (buk). Mit 2,42 Promille ist ein 33-jähriger Salzburger mit seinem Pkw in Anif auf einen deutschen Bus aufgefahren, wie die Polizei berichtet. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, allerdings entstand am Auto – das im Anschluss nicht mehr fahrbereit war – ein erheblicher Schaden. Die Freiwillige Feuerwehr Niederalm hat austretendes Öl gebunden. Der Pkw-Lenker musste seinen Führerschein an Ort und Stelle abgeben. _____________________________________________________________________________...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
17-jähriger Afghane mit Führerschein und Auto des Nachbarn erwischt | Foto: Archiv Polizei

17-jähriger Afghane mit Führerschein und Auto des Nachbarn erwischt

SALZBURG (et). Ein 17-jähriger afghanischer Asylwerber wurde in der Klessheimer Allee von Polizeibeamten kontrolliert. Die Beamten stellten fest, dass der Afghane sowohl das Auto, als auch den Führerschein seines 25-jährigen pakistanischen Nachbarn, ohne sein Wissen, entwendet hatte.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.