Polizeimeldung
Flucht endete für Führerscheinlosen Lenker in Straßengraben

- Nach einer Verfolgungsjagd konnte der Flüchtende doch noch geschnappt werden.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Peter Weiss
Nach einer winterlichen Verfolgungsjagd in Saalfelden, bei der der flüchtende Autolenker vorerst entkommen konnte, wurde sein Wagen in einem Straßengraben vorgefunden.
SAALFELDEN. Am 3. Dezember gegen 22.50 Uhr wurde eine Polizeistreife in Saalfelden auf einen auf einem Parkplatz eines Kaufhauses stehenden PKW aufmerksam. Das Fahrzeug stand mit eingeschaltetem Abblendlicht am Parkplatz und Spuren im Schnee ließen auf eine nicht sachgemäße Verwendung des Autos schließen.
Lenker flüchtete
Nach der Verweigerung der Lenker- und Fahrzeugkontrolle flüchteten der Lenker und eine weitere Person mit hoher Geschwindigkeit vor der Polizeistreife. Die Flüchtenden scheuten weder vor hohen Geschwindigkeiten noch vor den eisigen Fahrverhältnissen, noch reagierten sie auf Anhalteversuch des mit Blaulicht folgenden Polizeiwagens. Im Gegenteil: der Lenker schaltete bei voller Geschwindigkeit das Licht des PKWs aus, um sich so einer polizeilichen Anhaltung zu entziehen.
Vorerst entkommen
Die Polizei musste die Verfolgung des PS-starken Fahrzeuges, das immer schneller wurde, aufgrund der Gefahrenabwägung aufgeben. Nach einer Sofortfahndung mit Hilfe von weiteren Streifen wurde das entkommene Fahrzeug in einem Straßengraben von Harham vorgefunden. Offensichtlich habe der Lenker auf der vereisten Fahrbahn die Kontrolle über das Vehikel verloren.
Unverletzt geblieben
Der Lenker und sein Beifahrer blieben beim Unfall unverletzt, aber ein Alkotest ergab 1,56 Promille. Außerdem wurde bekannt, dass der Lenker keinen Führerschein hat und somit das Auto unbefugt in Betrieb genommen hatte.
Gegen den 18-jährigen Lenker wurden entsprechende verwaltungs- und strafrechtliche Anzeigen erstattet.
Das könnte Sie auch interessieren:
Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER<<<
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.