Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Bei einer Verkehrkontrolle wurde einer 18-jährigen Salzburgerin der Führerschein abgenommen, da im Zuge einer klinischen Untersuchung durch einen Arzt die Fahruntauglichkeit aufgrund einer Beeinträchtigung durch Suchtgift festgestellt wurde. | Foto: Symbolfoto/pixabay
3

Führerschein wieder weg
Führerscheinneuling mit Drogen ertappt

Verkehrskontrollen ertappte Raser und eine erst 18-jährige Führerscheinbesitzerin verliert wegen Drogenkonsum dem im März erworbenen Führerschein. Zahlreiche Anzeigen bei der zuständigen Behörde. SALZBURG. In den Abendstunden am Donnerstag, den 04. April.2024 führte die Polizei im Innenstadtbereich der Landeshauptstadt Salzburg routinemässig Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden 29 Anzeigen erstattet. Alleine davon 14 wegen Geschwindigkeitsübertretungen und 14 wegen sonstiger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
(Symbolfoto) | Foto: BRS

Alkoholkontrollen
Ein 60-jähriger Flachgauer alkoholisiert am Steuer

Am 11. Jänner 2024 wurden von der Polizei in der Stadt Salzburg Alkoholkontrollen durchgeführt. SALZBURG/ FLACHGAU. Ein 60-jähriger Flachgauer wurde in der Bürgelsteinstraße kontrolliert. Der Alkoholtest ergab bei dem PKW-Lenker 1,42 Promille. Dem Flachgauer gab zu etwa drei bis vier Bier getrunken zu haben und, dass es ihm jedoch nicht bewusst war, dass er danach nicht mehr Fahren dürfe. Der Mann durfte nicht mehr weiter fahren und der Führerschein wurde ihm abgenommen. Mehr aus dem Flachgau...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Die Polizei verfolgte ich der Nacht einen jungen Autofahrer, der sich der Kontrolle widersetzte. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Pkw-Lenker angezeigt
16-jähriger Autofahrer flüchtete vor Polizeikontrolle

Heute Nacht  (7. September 2023) ereignete sich im Flachgau eine Polizeikontrolle, bei der der Fahrer mit Flucht reagierte. Sein Verhalten gefährdete einen anderen Verkehrsteilnehmer. HOF. Weil ein Pkw am 7. September, kurz nach 1 Uhr früh, auffallend langsam auf der Wolfgangseestraße (B 158) unterwegs war, wollte eine Polizeistreife das Fahrzeug im Gemeindegebiet von Hof im Bereich Nesselgrabenbrücke anhalten. Dies teilte die Polizei in einer aktuellen Presseaussendung mit. Der Pkw-Lenker...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Der Drogentest auf Kokain verlief positiv.  | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
2

Fahrzeugkontrollen
Positiver Drogentest bei 26-Jährigem Flachgauer

Kürzlich führten Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Anif Lenker-, und Fahrzeugkontrollen bei der Autobahnabfahrt Eugendorf durch. Ein 26-Jähriger Flachgauer wies dabei Merkmale einer Beeinträchtigung auf. EUGENDORF, ANIF. Der 26-Jährige Flachgauer, der laut Polizei Merkmale einer Beeinträchtigung aufwies machte einen Alkoholtest. Dieser verlief laut Polizei jedoch negativ. Der Drogentest auf Kokain verlief positiv. Der Sprengelarzt stellte bei seiner anschließenden Untersuchung die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der PKW konnte rasch wieder eingeholt und im Bereich Hallein erfolgreich angehalten werden. (Symbolfot) | Foto: Neumayr
2

In Hallein angehalten
Drogenlenker ohne gültigen Führerschein unterwegs

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, war gestern, dem 25. Jänner, ein Einheimischer unter Drogeneinfluss und ohne gültigen Führerschein auf der Tauernautobahn Richtung Villach unterwegs.  TENNENGAU. In Hallein konnte laut Polizei Salzburg ein Lenker angehalten werden, der ohne gültigen Führerschein und unter Drogeneinfluss auf der Tauernautobahn unterwegs war.  Fahrer wollte nicht stehen bleibenAm 25. Jänner 2023 führte eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung laut Polizei Salzburg eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Anna-Katharina Wintersteller
In Salzburg stoppte die Polizei einen Alkolenker, der zwei Kinder im Fahrzeug hatte. | Foto: Foto: Daddy Cool/Fotolia
2

Polizei
Alkolenker in Salzburg mit Kindern am Rücksitz geschnappt

Heute Nachmittag hielt die Polizei einen alkoholisierten Fahrzeuglenker an. Der Alkotest des 43-jährigen Salzburgers zeigte 2,38 Promille an. Darüber hinaus waren zwei Kinder im Alter von sechs und acht Jahren im Auto. Der Lenker musste augenblicklich seinen Führerschein abgeben und ihm wurde die Weiterfahrt verwehrt. SALZBURG. Heute Nachmittag wurde im Bereich der Berheimerstraße ein Fahrzeug angehalten. Die Polizisten verfolgten das Fahrzeug mehrere Kilometer, nachdem sie im Bereich des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philipp Scheiber
Die Polizei vermeldete einen Verkehrsunfall mit Sachschaden und Alkoholisierung. | Foto: sm
2

Führerscheinabnahme
Betrunkener LKW-Fahrer verursachte einen Unfall

Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich gestern (20. Oktober 2022) ein Verkehrsunfall mit Sachschaden und Alkoholisierung. HALLEIN. Im Gemeindegebiet von Hallein verursachte ein 42-jähriger, in den Mittagsstunden,  mit seinem Firmen LKW einen Verkehrsunfall. Dabei entstand ein Sachschaden. Im Zuge der Unfallerhebungen stellten die Polizisten beim LKW Lenker deutliche Merkmale einer Alkoholisierung fest. Der Alkotest ergab einen Messwert von 1,9 Promille. Dem 42-jährigen LKW Lenker wurde der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sabrina Moriggl
Verkehrskontrolle (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Im Lungau
29-Jähriger das elfte Mal wegen Fahrens ohne Führerschein angezeigt

Nach einer Polizeikontrolle in St. Michael im Lungau wurde ein 29-Jähriger Einheimischer nun das elfte Mal innerhalb der letzten Monate wegen des Fahrens ohne Führerschein der Behörde angezeigt. ST. MICHAEL. Ein 29-jährige Einheimischer mit seinem Pkw wurde am Samstag, 19. Februar, gegen Mittag, von Polizisten im Ortsgebiet von St. Michael im Lungau kontrolliert. Dabei stellten die Beamten laut der Meldung der Landespolizeidirektion fest, dass der Mann keinen Führerschein besitzt, da ihm dieser...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
In den kommenden Jahren werden 500 Lkw-Fahrer fehlen. | Foto: Franz Neumayr
4

Karriere
Neos wollen Berufskraftfahrer auf Liste der Mangelberufe setzen

Bis zu 500 Lastwagenfahrer fehlen in Stadt und Land Salzburg. Mittelfristig werden dadurch Versorgungsproblemen befürchtet, denn die Fahrer liefern Lebensmittel, Möbel, Rohstoffe und vieles mehr zu uns. Die Salzburger Neos wollen daher Berufskraftfahrer auf die Liste der Mangelberufe setzen. SALZBURG. Für die Salzburger Transportindustrie wird es immer schwieriger, die notwendigen Mitarbeiter zu finden. Bis zu 500 Lastwagenfahrer fehlen dem Gütertransportgewerbe in Stadt und Land Salzburg,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Kampagne „Salzburg, owa vom Gas“ sollte mehr Sicherheit auf Salzburgs Straßen bringen. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video

Bis zu 5.000 Euro
Mit 1. September steigen die Strafen für Raser

Mit der Kampagne "Salzburg, owa vom Gas" will das Land Salzburg die Straßen sicherer gestallten und Rasern das Leben schwer machen. Strafen bis zu 5.000 Euro können ab 1. September ausgesprochen werden und weitere Maßnahmen sollten laut Landesrat Stefan Schnöll folgen. SALZBURG. Schwerpunktkontrollen, erhöhte Bußgelder und eine verlängerte Führerschein-Entzugsdauer sollten Raser von Salzburgs Straßen fernhalten. Die Kampagne „Salzburg, owa vom Gas“ fokussiert sich auf strenge Kontrollen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Wenn man Raser auf der Straße hinter sich bemerkt, sollte man laut der Expertin selbst defensiv fahren, die Raser vorbeilassen, keine Erziehungsmaßnahmen setzten, nicht provozieren, sich das Kennzeichen merken und die Polizei verständigen. | Foto: Neumayr/MMV
3

Straßenverkehr
Verkehrspsychologin über Raser auf Salzburgs Straßen

Wer Raser hinter sich bemerkt, sollte keine Erziehungsmaßnahmen setzen. Wer selbst zum Rasen neigt, sollte nicht mit Navi fahren und wer möchte, dass sein Kind nicht zum Raser wird, muss selbst ein verantwortungsvoller Autofahrer sein. Tipps wie diese gibt Verkehrspsychologin Marion Seidenberger. SALZBURG (jb). 6.129 Verletzte und 59 Tote gab es im Salzburger Straßenverkehr in den Jahren 2019 und 2020. Das seien unter anderem die Folgen von Unfällen mit überhöhter Geschwindigkeit. Mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Es wird mehr Schwerpunktkontrollen in Salzburg geben. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
3

Straßenverkehr
Strafsätze für Raser werden mehr als verdreifacht

Über empfindliche Strafhöhen bei hoher Geschwindigkeitsüberschreitung will Salzburg die Raser "erziehen". Für Landesrat Schnöll ist das aber nicht genug. Er kann sich vorstellen, dass den Führerschein an Ort und Stelle abgeben muss, wer die Geschwindigkeit mit einem gewissen Tempo überschreitet, – wie beim Alkoholwert. SALZBURG. Ein illegales Straßenrennen haben sich erst Ende Mai sechs Autofahrer auf der B158 in Strobl (Flachgau) geliefert. Eine Zivilstreife verfolgte die Fahrzeuge mit bis zu...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
2.782 Fälle von Geschwindigkeitsübertretungen wurden gemessen. Zehn Führerscheine wurden abgenommen. | Foto:  Franz Neumayr
Aktion 3

Verkehr
Am Pfingstwochenende wurden Raser hart bestraft

Schwerpunktkontrollen der Polizei am Pfingstwochenende führte zu Führerschein- und Kennzeichenabnahmen. SALZBURG. Zu Pfingsten gab es in Salzburg in den vergangenen Jahren vermehrt Probleme mit Rasern im Straßenverkehr. In Zusammenarbeit der Salzburger Polizei und der Kfz-Prüfstelle des Landes und des Landes Salzburg wurden daher heuer vermehrten Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Ziel war es, extreme Raser aus dem Verkehr zu ziehen.  Verkehrsbilanz am Pfingst-Wochenende: 2.782 Fälle von...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Raser verursachen laut Angaben des Innenministeriums 31,8 Prozent aller tödlichen Unfälle. | Foto: pixabay
Aktion Video 3

Raser-Paket
Ministerium greift härter gegen Tempo-Sünder durch

Gerade erst wurde von der Regierung ein Raser-Paket verabschiedet, das Strafen gegen "Tempo-Sünder" härter machen sollte. Obwohl es von vielen Seiten begrüßt wird, fordern einige auch weitergehende Maßnahmen. SALZBURG. Obwohl es nur wenige Raser auf unseren Straßen gibt, können sie extremen Schaden anrichten. Nun wurde von der Regierung ein Paket vorgestellt, dass härtere Strafen für Raserei möglich macht. Die Verdoppelung der Mindestentzugsdauer des Führerscheins sowie die Erhöhung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
"Gefahr im Verzug": Die Polizei sieht in dem Aufkleber eine Übertretung.  | Foto: LPD Salzburg
2

Anzeige
"Aufgemotztes" Auto sorgte für Ärger

Auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg fiel der Polizei in Hallein ein Pkw ganz besonders auf. HALLEIN. Die Polizei staunte nicht schlecht, dass ein Fahrzeuglenker immer wieder seinen Pkw kurz beschleunigte um ein extrem lautes Geräusch zu erzeugen. Bei der Kontrollbucht Salzburg West auf der A1 wurde der 25-jährige Tennengauer schließlich einer Kontrolle unterzogen: Neben dem extrem lauten Sound fuhr der Mann mit unerlaubter Tieferlegung und einem Aufkleber auf der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Polizei hatte dem 26-Jährigen vorläufig den Führerschein genommen.

Führerschein weg
26-Jähriger verweigerte Alkoholtest

Ein 26-jähriger Tennengauer hatte laut Polizei sowohl durch seine unsichere Fahrweise als auch durch seine überhöhte Geschwindigkeit die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife im Stadtgebiet von Salzburg auf sich gezogen. SALZBURG. Da sich im Zuge der anschließenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle laut Polizei der Verdacht einer Alkoholisierung ergab, wurde der 26-jährige Fahrzeuglenker zur Durchführung eines Alkomattest aufgefordert. Der 26-jährige verweigerte jedoch laut Polizei die Durchführung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Mann war der Polizei gegenüber geständig.  | Foto: Archiv BB
1

Polizeimeldung
"Dauernde Sachentziehung" in Zell am See

Im Zuge eines Streites warf ein 33-jähriger Mann aus Zell am See am 15. Juni die Handtasche seiner Ex-Freundin in den Schmittenbach. ZELL AM SEE. Aufgrund der damaligen starken Strömung trieb die Tasche in den Zeller See, wo sie bis heute nicht gefunden werden konnte. In der Tasche befanden sich neben einem Handy auch Bargeld, Führerschein, Kreditkarte und ein Schlüsselbund. Der Mann ist geständig und möchte den Schaden wieder gut machen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In der 30 km/h-Zone am Ignaz-Rieder-Kai wurde am Samstag bei einem Autofahrer eine Geschwindigkeit von über 100 km/h gemessen.  
 | Foto: BBL

Polizeimeldung
Mit über 100 km/h durch 30er-Zone

Ein 24-Jähriger fuhr mehr als drei Mal so schnell wie erlaubt, denn er "habe sein Auto testen wollen". SALZBURG. Am 16. Februar 2019 führte eine Verkehrsstreife eine Standkontrolle in der 30 km/h-Zone am Ignaz-Rieder-Kai durch. Gegen 17 Uhr wurde bei einem Autofahrer eine Geschwindigkeit von über 100 km/h gemessen.   Führerschein weg Der 24-jährige Lenker gab als Grund für sein Rasen an, dass er ein "PS-starkes Auto" besitzt und dieses "ausprobieren" wollte. Ihm wurde der Führerschein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer

AGM verzeichnete Fahndungserfolge

WALS-SIEZENHEIM (buk). Gleich mehrere Fahndungsserfolge verzeichneten die Beamten der AMG. So konnten sie einem 36-jährigen Österreicher seinen 2011 abgelaufenen Führerschein abnehmen und in Salzburg/Lehen ein gestohlenes Motorrad sicherstellen. Zudem fanden die Beamten ein gestohlenes Kennzeichen und stellten bei vier afrikanischen Staatsangehörigen einen illegalen Aufenthalt in Österreich fest. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Beamte konnten die Flüchtige an ihrem Wohnort stellen und der alkoholiserten Flachgauerin den Führerschein abnehmen. | Foto: Franz Neumayr

Fahrerflucht in Mondsee

Alkoholisierte Lenkerin verursachte Sachschaden an der Raststation Mondsee und ergriff die Flucht. MONDSEE (eve). Eine 53-jährige Flachgauerin war mit ihrem Firmenfahrzeug unterwegs, als sie an der Raststation Mondsee einen Unfall mit Sachschaden verursachte und daraufhin die Flucht ergriff. Durch beherztes Eingreifen von Zeugen, die sich das Kennzeichen notierten und die Polizei verständigten, konnte die Lenkerin durch Beamte der Polizei Oberndorf an ihrer Wohnandresse aufgefunden werden. Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier

Zell am See: Verkehrsunfall mit Fahrerflucht und Alkoholisierung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. In der Nacht auf 30. April 2015 fuhr ein 39-jähriger in Zell am See lebender portugiesischer Staatsangehöriger mit dem PKW seines Bruders von Maishofen in Richtung Zell am See. Dabei überfuhr er eine Verkehrsinsel und beschädigte diese massiv. Ohne anzuhalten fuhr er mit dem stark beschädigten PKW weiter. Aufgrund des stark beschädigten PKW, musste er aber das Fahrzeug abstellen. 2,38 Promille Die durch andere Verkehrsteilnehmer gerufene...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.