Führung

Beiträge zum Thema Führung

Die Münze Hall feiert heuer 50 Jahre mit einem vielseitigen Programm. | Foto: Hall AG
3

Geschichte des Geldes
Münze Hall feiert ihr 50-jähriges Jubiläum

50 Jahre Geschichte, Geld und glänzende Erlebnisse – die Münze Hall feiert Jubiläum und lädt zu besonderen Momenten im Zeichen der Münzkunst ein. HALL. In diesem Jahr feiert die Münze Hall ihr 50-jähriges Bestehen. Seit fünf Jahrzehnten gewährt das Museum faszinierende Einblicke in die Geschichte der Münzprägung und die Welt des Geldes. Dort erlebt man ein Stück Wirtschaftsgeschichte zum Anfassen. Jubiläum wird groß gefeiertDas Jubiläum wird mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert...

Mit allen Ehren verabschiedet wurde der bisherige Vorstand der Stubai Werkzeugindustrie, Johann Hörtnagl. | Foto: STUBAI
8

Fulpmes
Generationenwechsel bei der STUBAI Werkzeugindustrie vollzogen

Die STUBAI Werkzeugindustrie reg.Gen.m.b.H. schlägt ein neues Kapitel auf: Mit 1. Januar 2025 übernahm eine neu gewählte Führungsgeneration die Leitung des Unternehmens. FULPMES. Nach fast fünf Jahrzehnten im Dienst der STUBAI verabschiedete sich Johann Hörtnagl, eine der prägendsten Persönlichkeiten in der Geschichte des Unternehmens, in den wohlverdienten Ruhestand. Mit ihm ging eine Ära zu Ende. Von den insgesamt 46 Jahren widmete er 29 Jahre ununterbrochen seiner Tätigkeit als...

Die frischgebackenen NaturführerInnen erhielten Ihre Zertifikate im Rahmen einer Feier im Botanischen Garten und geben ihr Wissen ab sofort an Interessierte weiter. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
8

Bildung
27 neue Naturführerinnen und -führer für Tirol

Auch in diesem Jahr konnten neue Naturführerinnen und -führer in Tirol ihren Abschluss machen. Insgesamt hat das Land nun 27 neue Botschafterinnen und Botschafter für die Tiroler Natur. TIROL. Die 27 neuen Naturführerinnen und -führer mussten sich einer herausfordernden Ausbildung stellen. Vier Schwerpunktmodule (Wald, Wasser, Wiese und Gebirge) konnten absolviert werden. Vorhandenes Wissen wurde vertieft und neues dazu gelernt.  Führungen und WorkshopsJenes gesammelte Wissen geben die...

V.l.: GF Georg Schantl, Bgm. Johann Deutschmann, Vizebgm. Klaus Mair, WB-Bezirksobfrau LR Cornelia Hagele, Bgm. Peter Lanthaler, Manfred Hober, David Deutschmann
3

Hagele im Freizeitcenter
"StuBay Vorzeigebetrieb für interkommunale Zusammenarbeit“

Erfolgreiches „Treffpunkt Unternehmen“ des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land im Stubaital. FULPMES/TELFES. Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau LR Cornelia Hagele erhielt gemeinsam mit Mitgliedern des Wirtschaftsbundes eine exklusive Führung durch das Freizeitcenter StuBay. Die Veranstaltung beinhaltete eine Besichtigung sowie Einblicke in die erfolgreiche Betriebsführung des StuBay. GF Georg Schantl präsentierte den Unternehmern die Schwimm- und Wellnessbereiche, die Saunalandschaft sowie die...

Die Anforderung nach Rettungshunden kann sowohl von Privatpersonen als auch durch die Behörden rund um die Uhr erfolgen. Der Einsatz dieser Hunde ist für jeden kostenfrei. | Foto: Karin Kuhn, BV Rettungshunde Österreich
4

Rettung
Neue Führung bei den Rettungshunden Tirol

Bei der Landesgruppe Tirol des Bundesverbands Rettungshunde Österreich gibt es eine neue Führung. Michael Leitner und Wolfgang Bertignol werden künftig die Leitung übernehmen. TIROL. Seit Beginn des Monats gibt es bei den Rettungshunden Tirol eine neue Führung. Übernommen haben Michael Leitner und Wolfgang Bertignol.  Jahrelange Erfahrung als Hundeführer"Es freut uns sehr, dass hier zwei engagierte Hundeführer das Zepter übernommen haben“,so Karin Kuhn, Obfrau des Bundesverbandes...

LR Cornelia Hagele mit all den Männern, die sie an diesem Tag führten, begleiteten und trafen. | Foto: Kainz
3

Polit-Besuch
LR Hagele unterwegs im Technikcampus der HTL Fulpmes

Der Besuch hatte auch den Hintergrund, dass auf eine Problemlage aufmerksam gemacht werden sollte. FULPMES. LR Cornelia Hagele besichtigte vor kurzem erstmals den Technikcampus in Fulpmes. Nachdem ihr HTL-Dir. Martin Schmidt-Baldassari die Schule gezeigt hatte, folgte eine Führung durch das Schülerheim Don Bosco. Das auch vor dem Hintergrund, dass Heimleiter Pater Peter Rinderer nach wie vor für eine wichtige Sache kämpft: Er hofft, dass private Internate bald ähnlich gut gefördert werden, wie...

Im Bild v.l.: Bgm. Patrick Geir, Landespolizeidirektor Helmut Tomac, Chefinspektor Thomas Zingerle, BH Michael Kirchmair, Bgm. Florian Riedl und Bezirkspolizeikommandant Oberst Gerhard Niederwieser | Foto: Polizei

Spitze nachbesetzt
Neuer Inspektionskommandant bei PI Steinach-Wipptal

Mit 1. Feber wurde der in Matrei wohnhafte Chefinspektor Thomas Zingerle zum neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Steinach-Wipptal ernannt. WIPPTAL. Landespolizeidirektor Helmut Tomac nahm kürzlich im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten von Innsbruck-Land, Gerhard Niederwieser, des Bezirkshauptmannes von Innsbruck-Land, Michael Kirchmair, den Bürgermeistern von Steinach und Matrei, Florian Riedl und Patrick Geir, Vertretern von befreundeten Blaulichtorganisationen, sowie einem...

Bereits in den nächsten Wochen erfolgt die Ausschreibung der neu zu besetzenden Vorstandsressorts.  | Foto: Canva
2

Tiwag
Tiwag besetzt Führung neu und investiert Milliarden

Neues aus dem Tiwag-Aufsichtsrat: 2025 werden zwei Verträge von Vorstandsmitgliederna auslaufen, so dass die Positionen neu ausgeschrieben werden. Zudem wurde ein 2,4 Milliarden schweres Rekordbudget für den Ausbau der Energieinfrastruktur beschlossen. TIROL. Der Tiwag-Aufsichtsrat machte kürzlich öffentlich, dass Positionen der Tiwag-Führung neu ausgeschrieben werden.  Ausschreibung startet in den nächsten WochenBereits in den nächsten Wochen erfolgt die Ausschreibung der neu zu besetzenden...

4:26

Modern und bürgerfreundlich
Führung durch das neue Gemeindeamt Sistrans

Mit 9. Jänner 2023 haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das neue Gemeindeamt in Sistrans bezogen. Die BezirksBlätter bekamen eine exklusive Führung durch Bgm. Johannes Piegger. SISTRANS. Freundlich, modern und hell ist der erste Eindruck vom neuen fertiggestellten Gemeindeamt. Im Erdgeschoss befindet sich ein Raum für den Ortschronisten, der Saal Unterdorf, der für besondere Anlässe genutzt werden kann sowie ein Warteraum mit einem großen Bücherangebot. Im ersten Stock steht den...

Die einstimmig gewählte Oberberger Feuerwehrspitze mit Bgm. Josef Saxer | Foto: FF Obernberg

Nächste Neuwahl
Einstimmigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Obernberg

Bei der Jahreshauptversammlung Ende Jänner wurde der Wahlvorschlag für das neue Kommando, der durch den Ausschuss eingebracht wurde, einstimmig gewählt. OBERNBERG. Unter dem Wahlvorsitz vom Bgm. Josef Saxer sowie den geladenen Ehrengästen – Bezirksfeuerwehrinspektor Michael Neuner, Abschnitts-Kdt. Thomas Triendl, Polizeichef Hans Salchner sowie den Ehrenmitgliedern Erich Hofer, Franz Reinisch und Jan Castelein wurden Anton Hörtnagl als Kommandant, Christian Knoflach zu seinem Stellvertreter,...

Die Biberbeauftragte der Tiroler Landesregierung, Mag.a Monika Eder-Trenkwalder, erklärte letzten Samstag zahlreichen Interessierten die Lebensweise und Geschichte des Bibers in Tirol näher. Das fleißige Nagetier ernährt sich im Sommer von Gräsern und jungen Trieben, im Winter jedoch bleiben dem Biber nur Baumrinden als Nahrungsquelle.
14

Ausflug mit Expertin des Landes Tirol
Biber-Exkursion in Hall

HALL. Vergangenen Samstag fand in Hall ein Ausflug zum Thema Biber statt. Organisiert vom Gemeindemuseum Absam und unter der fachkundigen Leitung der Tiroler Biberbeauftragten Monika Eder-Trenkwalder versammelten sich zahlreiche Interessierte beim Gasthof Badl und begutachteten gemeinsam die Spuren, welche von den nachtaktiven Nagetieren hinterlassen wurden. Im Winter dient den Bibern Baumrinde als Nahrung, weshalb die Tiere fleißig Bäume am Innufer fällen. Auf ca. fünf Kilometern finden sich...

Die Vereinsmeister und -innen 2021  | Foto: privat
1 4

Tennis in Fulpmes
Tolle Saison ging zu Ende

Der Aufschwung des Tennissports ist auch auf der Anlage des TSV Schlick 2000 Fulpmes/Sektion Tennis deutlich zu spüren. FULPMES. Spieler aus allen fünf Stubaier Gemeinden tragen ihre Matches am Tennisplatz in Fulpmes aus. Die Mitgliederzahl steigerte sich zuletzt um beachtliche 40 Prozent – genauer sind es derzeit gut 150 Erwachsene und rund 50 Kinder, die regelmäßig zum Schläger greifen. Grund genug für die Vereinsführung, ein App-Reservierungssystem einzuführen. "Somit ist eine gerechte...

Nach zwölfjähriger Leitertätigkeit übergab Gottfried Lamprecht an Sidonie Tomaschitz. | Foto: Arche
2

Steinach/St. Jodok
Führungswechsel in der Arche Tirol

STEINACH/ST. JODOK. Bei einem kreativ gestalteten Gottesdienst und anschließendem fröhlichen Fest wurde am Samstag, 29. Februar, die Gemeinschaftsleitung der Arche Tirol von Gottfried Lamprecht an Sidonie Tomaschitz übergeben. Die Bewohner und Begleiter der Arche sowie Obfrau Petra Teissl dankten Gottfried Lamprecht herzlich für seine fast zwölfjährige Leitungstätigkeit. Mit Ruder und Kapitänsmütze wurde nun Sidonie Tomaschitz symbolisch die Leitung für das Arche-Schiff übertragen. Tomaschitz...

Innsbruck – Archäologisches Universitätsmuseum | Foto: Veronika Sossau
3

Tag des Denkmals 2019
„Kaiser, Könige und Philosophen“ am 29. September in Tirol

TIROL. Der letzte Sonntag im September steht heuer ganz im Zeichen von „Kaisern, Königen und Philosophen“. Am 29. September findet nämlich in ganz Österreich der Tag des Denkmals statt. Allein in Tirol öffnen am 29. September bei insgesamt 21 Programmpunkten denkmalgeschützte Objekte bei überwiegend freiem Eintritt ihre Tore und ermöglichen einen besonderen Blick auf unser kulturelles Erbe und aktuelle Restaurierungsarbeiten des Bundesdenkmalamtes. Spezielle Führungen und Präsentationen rücken...

Der neue Ausschuss der SK Steinach. | Foto: privat
2

Steinach
Neuwahlen bei der Schützenkompanie

Nach der Herz-Jesu-Prozession und den anschließenden Feierlichkeiten zum 60-jährigen Priesterjubiläum von Pfarrer Cons. Albert Moser fanden im Hotel Wilder Mann die Neuwahlen der Schützenkompanie Steinach statt. STEINACH (tk). Der neue Ausschuss stellt sich nun wie folgt zusammen: Zum Hauptmann wurde Josef Schwanninger und zum neuen Obmann Gerhard Schiessendobler gewählt. Ihm zur Seite steht als Stellvertreter der langjährige Waffenmeister Florian Reimeir. Kassier ist Peter Holzmann,...

Anzeige
Foto: Shutterstock

Ätherisches Öl selbst gemacht

Gemeinsam erkunden wir unsere Sonderausstellung „Geruchswelten“ und machen spannende Duftexperimente. Wir stellen unser eigenes ätherisches Öl her, das wir mit nach Hause nehmen können. Datum: 20. Oktober 2018 Dauer: 14.00 – 15.30 Uhr Alter: ab 8 Jahren Preis: € 5,00 pro Kind Min./max. Teilnehmerzahl: 3/10 Anmeldung unter: https://www.audioversum.at/events/ Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Exklusiver Tunneltag der BEZIRKSBLÄTTER im Brenner-Basistunnel – die Beteiligten waren beeindruckt!
12

Eine Reise in das Berginnere

TIROL (kr). Der Brenner-Basistunnel ist Europas größtes Infrastrukturprojekt: 64 Kilometer lang, 17 Millionen Kubikmeter Aushubmaterial und bis zu 1.800 Meter Gebirgsüberlagerung. Die Gewinner des Vatertagsgewinnspiels der BEZIRKSBLÄTTER hatten am Mittwoch bei einer Exklusiv-Führung die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von den Dimensionen der Bauarbeiten untertags zu machen.  Faszinierende Bergwelten Nach der Begrüßung und einer Präsentation über das Megaprojekt durch die Mitarbeiter der BBT...

Anzeige

Kater Kari trifft Rosetta Raumsonde

Wie durch Satellitenaugen blicken wir auf unsere Erde herab und erfahren dabei was die bunten Bilder aus dem All über unseren Heimatplaneten aussagen. Gemeinsam mit Rosetta und Philae, sowie ihrem Freund, dem Kater Kari erfahren wir was unsere „Augen im All“ alles beobachten können. Dauer: 15.00 – 16.00 Uhr Alter: ab 7 Jahren Kosten: regulärer Eintrittspreis, 2 € Führungsbeitrag pro Erw. Anmeldung direkt auf der Homepage unter:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
Foto: Shutterstock

Wo wohnt eigentlich der Weihnachtsmann?

Rosetta Raumsonde und ihr Freund Philae machen sich in unserer Sonderausstellung „Abenteuer Erde“ auf den Weg zum Polarkreis nach Lappland um den Weihnachtsmann und seine Wichtelgehilfen zu besuchen. Begleite sie auf ihrer aufregenden Reise. Dauer: 14.30 – 15.30 Uhr Alter: ab 8 Jahren Kosten: € 2,00 Erwachsene zzgl. Eintrittspreis, Kinder regulärer Eintrittspreis Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 23.12.2017 14:30:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Rosetta Raumsonde auf großer Mission

Wie durch Satellitenaugen blicken wir auf unsere Erde herab und erfahren dabei was die bunten Bilder aus dem All über unseren Heimatplaneten aussagen. Wir basteln einen Satelliten und erforschen gemeinsam mit Rosetta was unsere „Augen im All“ alles beobachten können. Ablauf: 10.30 – 12.00 Uhr Kosten: € 5,- pro Kind Alter: ab 7 Jahren Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 21.10.2017 10:30:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Bozner Markt: Führung durch das Schreyögg Haus

Neben den vielen Handwerksbuden und Aufführungen auf den verschiedenen Bühnen, kann man am Bozner Markt auch an einer Führung durch das historische Schreyögg Haus teilnehmen. Das 1460-1480 erbaute Haus Schreyögg gehört zu den ältesten Häusern Mittenwalds und öffnete zum Bozner Markt seine Türen für interessierte Touristen aber auch Einheimische. Die Schwestern Friedel und Barbara Schreyögg führen durch die verschiedenen, zum Teil immer noch bewohnten Räume und erzählen die Geschichte des im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Seilbahnführung: Ein Blick hinter die Kulissen der Kreuzjochbahn

Wie funktioniert so eine Seilbahn überhaupt und was wird benötigt, um den Betrieb aufrecht zu erhalten? Wussten Sie zum Beispiel, dass eine Seilbahn das weltweit sicherste Verkehrsmittel ist? Unser Betriebsleiter nimmt Sie von 11. Juli bis 29. August jeden Dienstag mit auf eine spannende Tour. Im Rahmen der Technikführung können Sie einen Blick hinter die Kulissen der Kreuzjochbahn werfen und nicht nur lernen, wie kuppelbare Umlaufsysteme funktionieren und wie eine Seilbahn angetrieben wird...

Anzeige

Rosetta Raumsonde auf großer Mission

Wie durch Satellitenaugen blicken wir auf unsere Erde herab und erfahren dabei was die bunten Bilder aus dem All über unseren Heimatplaneten aussagen. Wir basteln einen Satelliten und erforschen gemeinsam mit Rosetta was unsere „Augen im All“ alles beobachten können. Ablauf: 10.00 – 11.30 Uhr Kosten: € 5,- pro Kind Alter: ab 7 Jahren Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 10.06.2017 10:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
Foto: ©Ailisa

Familienführung mit dem Zauberkoffer

Wir im AUDIOVERSUM packen unseren Zauberkoffer und nehmen ihn mit auf unsere Reise in die Welt der Illusionen. Ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. Dauer: 1 Stunde Termine: ab 2.12.2016 jeden Freitag (ausgenommen Feiertage) von 15.00 – 16.00 Uhr Alter: ab 6 Jahren Preis: € 2,00 für Erwachsene zzgl. Eintrittspreis*, Kinder regulärer Eintrittspreis Anmeldung unter: Tel.: +43 (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at *gilt für alle Ausstellungen Wann: 30.12.2016 15:00:00 bis 30.12.2016,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.