Führungskräfte

Beiträge zum Thema Führungskräfte

Militärkommandant Peter Schinnerl, Petra Blaschka (Gebirgskampfzentrum Saalfelden) Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Jörg Rodewald (Gebirgskampfzentrum Saalfelden)
Video 18

Verstärkung für das Militär
Neue militärische Führungskräfte im Dienst

Am 28. November begrüßte das Salzburger Militär in der Salzburger Residenz elf Leutnante und 32 Wachtmeister. Des Weiteren erhielten sieben Militärangehörige Auszeichnungen des Landes.  SALZBURG. Die neu ausgebildeten militärischen Führungskräfte nehmen im Bundesland Salzburg ihren Dienst für die Sicherheit der Bevölkerung auf. In unterschiedlichen Heeres-Verbänden in Salzburgs Kasernen werden die Absolventen der Militärakademie und der Unteroffiziersakademie ihren Dienst antreten.  „Ob im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
(Symbolfoto) Gesundheit, Soziales, Pflege. | Foto: Peter J. Wieland
2

Am BFI
Führungskräfteakademie für Sozial-/Gesundheitsbereich startet

Die BFI-Führungskräfteakademie für den Sozial- und Gesundheitsbereich in Salzburg startet erstmalig; Lehrgangsstart ist jetzt im März 2022. Das Angebot richtet sich sowohl an neue als auch an bestehende Führungskräfte. SALZBURG. Dass viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflege- und Betreuungseinrichtungen im Beruf an ihre Grenze stoßen, haben zahlreiche Beschäftigte mit Unterstützung von Gewerkschaftsvertretern in den letzten Wochen und Monate des öftern deutlich zum Ausdruck gebracht....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Verena Kemperling und Anna Nussbaumer gründeten die Firma der Frontfrauen, die sich ausschließlich dem "Female Leadership", der Stärkung von Frauen widmet. | Foto: Marie Bleyer
Aktion 2

Salzburger Arbeitswelt
Frauen für die "Front" in der Wirtschaft stärken

Mit dem "Female Leadership" geben zwei Frauen wichtige Inspirationen. SALZBURG. Mit "Frontfrauen" gründeten sie eine gemeinsame Firma, ohne sich vorab zu kennen. Ihr Ziel: mehr Diversität in der Wirtschaft. Und, Frauen das Rüstzeug an die Hand zu geben, ihre (beruflichen) Ziele zu erreichen. "Wir sind jedoch davon überzeugt, dass Female Leaders schon längst nicht mehr in die Kategorien 'beruflich' oder 'privat' zu unterteilen sind"  sind sich die beiden Frauen Verena Kemperling und Anna...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Führungskräfte sind nun gefordert, gemeinsam mit dem Mitarbeiter Wege zu finden, die Erfahrungen während der Corona-Krise zu verarbeiten und die Arbeitswelten an die neuen Bedingungen anzupassen. | Foto: CoWomen, Unsplash.com
2

Demografieberatung
Gute Führung im Betrieb ist aktuell wichtiger denn je

Führung von Mitarbeiter ist auch in ruhigeren Zeiten eine herausfordernde Aufgabe. „Die aktuelle Lage konfrontiert Führungskräfte jedoch mit Situationen, die es in der Form bisher noch nicht gab. Sei es der Umgang mit MitarbeiterInnen, die unmittelbar mit Krankheit und gar Tod konfrontiert waren, seien es die geänderten Arbeitsbedingungen und die Erfahrungen mit Home-Office und Mobile Working“, weiß Alexandra Weilhartner, Programmleiterin der Demografieberatung für Beschäftigte+Betriebe....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Das neue Führungsteam der Schmidt Autohaus-Gruppe: Geschäftsführer Josef Nußbaumer, Prok. Dietmar Gruber, Herbert Kreiseder (kaufmännischer Leiter), Prok. Stefan Kröll und Prok. Andreas Klappacher. | Foto: Neumayr

Schmidt Automobile
Das Führungsteam wurde erweitert

Schmidt Automobile hat ihr Führungsteam erweitert. HOF/WALS. Schmidt Automobile zählt mit sieben Standorten, zwei davon in Hof und Wals, zu den führenden familiengeführten Autohaus-Gruppen in Österreich. Vor Kurzem wurde das Führungsteam erweitert. Dietmar Gruber (53), Andreas Klappacher (36) und Stefan Kröll (34) erhielten die Prokura. „Entsprechend unserem Wachstum haben wir die personellen Strukturen gestärkt, auch um uns den Herausforderungen der Zukunft zu stellen“, informiert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Ein abwechslungsreiches Leben und Pausen können Belastungsdepressionen vorbeugen (Symbolfoto). | Foto: Pixabay
1

"Gelegentlich zwei Stunden abhängen ist superwichtig"

SALZBURG. Brutale Einschnitte in das Leben der Betroffenen, kombiniert mit wirtschaftlichen Verlusten durch Krankenstandstage: Sobald die Diagnose "Burnout" fällt, geht oft nichts mehr. Dabei gibt es ein konkretes Krankheitsbild, das sich "Burnout" nennt, gar nicht. "Im Wörterbuch der psychischen Erkrankungen ist von einer Belastungsdepression die Rede", erklärt Alexandra Knopp, Geschäftsführerin der Wendepunkt Gesundheit GmbH. Lange Regenerationszeiten Wie viele es hier tatsächlich erwischt,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics

Mikl-Leitner: Müssen den Anteil von Frauen steigern

20 Jahre Frauen bei der Polizei: Weibliche Beamte stellen innerhalb der Exekutive derzeit 13 Prozent. Am Donnerstag, den 1. September, wird es in Wien einen gro-ßen Festakt geben. Polizistinnen samt Kollegen feiern ein eher unübliches Jubiläum: Während in anderen Ländern Exekutivbeamtinnen seit Jahrzehnten zum Alltagsbild gehören, durften Frauen in Österreich bis 1991 keinen Dienst an der Waffe verrichten. Zwar wurden damals Frauen von der Polizei eingestellt, doch diese Beamtinnen konnten bis...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.