Führungswechsel

Beiträge zum Thema Führungswechsel

Der neue Ausschuss der BMK Fügen mit den Bürgermeistern Unterweger und Mainusch.  | Foto: privat
2

Musik
Führungswechsel bei der BMK Fügen

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Bundesmusikkapelle Fügen im Gasthof Goglhof statt. In diesem Jahr standen auch Neuwahlen auf dem Programm. In Anwesenheit der beiden Bürgermeister von Fügenberg (Josef Unterweger) und Fügen (Dominik Mainusch) wurde der neue Ausschuss gewählt. Neuer Kapellmeister und Obmann Den Taktstock übergab der bisherige Kapellmeister Michael Geisler an Marco Baumann und die Obmannschaft übernahm Maximilian Hauser von Florian Wetscher. Als...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
DI (FH) Sebastian Freier folgt mit 1. August 2023 Dr. Christoph Hilz als technischer Vorstand der Elektrizitätswerke Reutte AG nach. | Foto: PwC WPG Deutschland
2

Wechsel steht bevor
Ein neuer Name in der Führungsetage der EW Reutte

EWR-Vorstand Dr. Christoph Hilz geht nächstes Jahr in Pension. DI (FH) Sebastian Freier wird seine Nachfolge antreten. Ab 1. August 2023 wird er gemeinsam mit Mag. Richard Alber den heimischen Energieversorger leiten. REUTTE. Seit zehn Jahren steht Christoph Hilz an der Spitze des Unternehmens. Kommendes Jahr zieht er sich zurück, er geht in die Pension. Zeitgerecht machte man sich bei den Elektrizitätswerken Reutte, sie gehören zu 100 Prozent der Marktgemeinde Reutte, daran, die Nachfolge zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
v.l.: Mjr. Philipp Rapold, BH-Stv. Konrad Geisler, KontrInsp. Siegfried Schennach, KontrInsp. Florian Bader, Bgm Stefan Schwarz und LPD Dr. Edelbert Kohler. | Foto: LPD Tirol, Romana Schwaninger

Führungswechsel
Neue Kommandanten bei der PI Bichlbach und Lermoos

Im Außerfern sind seit Montag offiziell zwei neue Inspektionskommandanten im Dienst. Dabei handelt es sich um Kontrollinspektor Florian Bader (Polizeiinspektion Bichlbach) und Kontrollinspektor Siegfried Schennach (Polizeiinspektion Lermoos). BEZIRK REUTTE (eha). Landespolizeidirektor Dr. Edelbert Kohler überreichte den beiden im Beisein von Bezirkspolizeikommandant Mjr. Philipp Rapold, BH-Stv. Konrad Geisler, dem Bürgermeister von Bichlbach Stefan Schwarz, dem Bürgermeister von Lermoos Stefan...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Veronika  und Jan Andrle mit Walter und Katharina Bachlechner (v.l.).
 | Foto: Günter Pass

Führungswechsel
Lionsclub Reutte hat ein neues Präsidentenpaar

Turnusmäßig fand beim Lionsclub Reutte ein Führungswechsel statt. Im neuen Vereinsjahr lenken Dr. Jan und Dr. Veronika Andrle den gemeinnützigen Verein. REUTTE. Seit 50 Jahren ist der Lionsclub Reutte inzwischen bereits sehr erfolgreich in der Region tätig. Im zu Ende gegangenen Vereinsjahr waren es Dr. Walter Bachlechner und seine Frau Katharina, die das Präsidentenamt inne hatten. Mit Dr. Jan und Veronika Andrle wurde kürzlich das neue Präsidentenpaar vorgestellt. Sie freuen sich auf ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der scheidende Präsident Reinhard Schretter (li) mit Präsident Jürgen F. Berners. | Foto: RC Reutte-Füssen

Amtsübergabe
Rotary Club Reutte-Füssen hat einen neuen Präsidenten

Jürgen F. Berners folgt Reinhard Schretter als Präsident des grenzüberschreitenden Rotary Clubs Reutte-Füssen. REUTTE. Reinhard Schretter aus Vils führte in der abgelaufenen Amtsperiode die Geschäfte des Rotary Clubs Reutte-Füssen sehr erfolgreich. Turnusmäßig fand nun ein Wechsel an der Spitze statt: Jürgen F. Berners, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Steuerrecht in der Altstadtkanzlei Füssen, übernahm in Reutte die goldene Amtskette von seinem Vorgänger. Ein schwieriges Vereinsjahr Der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der alte und neue Vorstand von Hand in Hand: Gabriela Moser, Roman Maier, Birgit Weitlaner, Susanne Rogl, Pia Schlichenmaier, Sandra Laßnig und Maria Bodner (v.l.). | Foto: Hand in Hand
3

Neuer Obmann nach 16 Jahren
Führungswechsel bei "Hand in Hand"

Die Jahreshauptversammlung des Vereins Hand in Hand für Kinder mit besonderen Bedürfnissen lief am 10. Juni besonders spannend ab - galt es doch einen neuen Vorstand zu wählen. LIENZ. Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, wo ein Ausflug in den Wildpark Assling, der Besuch der Moosalm, das Sommerfest in Arnbach oder Bastelstunden für den Adventmarktverkauf die Höhepunkte bildeten, erklärte der Vorstand geschlossen seinen Rücktritt. „Wir wünschen uns schon länger ein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Der FC Wacker Innsbruck kämpft weiterhin im Spiel gegen die Zeit. Ein neuer Vorstand soll es richten. | Foto: FB/Hupfauf
2

Neuer Wacker-Präsident:
"Wir sind optimistisch, dass es uns gelingt den Verein zu retten."

Hannes Rauch wurde mit sofortiger Wirkung als neuer Präsident des FC Wacker Innsbruck kooptiert. Jakob Griesebner (Anm. ebenfalls kooptiert) und Niklas Sattler (Anm. bereits amtierender Vorstand) komplettieren das neue Vorstandsteam. Kevin Radi tritt indes als Präsident des Tiroler Traditionsvereins zurück. INNSBRUCK. "Vor der heute Abend stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung des FC Wacker Innsbruck wurden so bereits im Vorfeld die Weichen für die Zukunft gestellt. Ziel bleibt es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Tiroler Seniorenbund Geschäftsführer Christoph Schultes (li.) und Bezirksobmann Pepi Raich (re.) gratulierten dem neuen Vorstand der Ortsgruppe Zams: Theresia Schönherr, Norbert Zanon und Ortrud Hauser (v.li.). | Foto: Siegele
12

Tiroler Seniorenbund
Theresia Schönherr ist neue Obfrau der Ortsgruppe Zams

Bei der Jahreshauptversammlung von der Ortsgruppe Zams vom Tiroler Seniorenbund fand ein Führungswechsel statt: Theresia Schönherr wurde zur neuen Obfrau gewählt und folgt damit Norbert Zanon nach, welcher seit 1999 als Obmann tätig war. ZAMS (sica). Nach zwei Jahren, in denen nicht viel los war, blickte der Norbert Zanon, Obmann der Ortsgruppe Zams vom Tiroler Seniorenbund bei der Jahreshauptversammlung optimistisch gestimmt in die Zukunft: "Wir starten wieder durch. Die Kartnernachmittage...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Andreas Gerk ist neuer Vorstandssprecher bei Swarovski Optik in Absam. | Foto: Swarovski Optik
3

Personalrochade bei Swarovski Optik
Andreas Gerk ist neuer Vorstandssprecher

Personalrochade bei Swarovski Optik: Carina Schiestl-Swarovski wechselt in den Beirat, Andreas Gerk wird neuer Vorstandssprecher. ABSAM. Nach insgesamt 16 erfolgreichen Jahren wechselt die bisherige Vorstandsvorsitzende Carina Schiestl-Swarovski in den Beirat der SWAROVSKI OPTIK KG sowie in den Beirat der Tyrolit Schleifmittelwerke Swarovski KG. Die Geschäftsleitung wird ab sofort vom bisherigen Management-Team von SWAROVSKI OPTIK Andreas Gerk (Vorstandssprecher), Stefan Hämmerle und Thomas...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Monika Reindl wird ab Juni 2022 das Bildungshaus Osttirol leiten. | Foto: Peter Leiter

Ab 1. Juni
Bildungshaus Osttirol bekommt neue Leiterin

Mit 1. Juni 2022 übernimmt Monika Reindl die Agenden von Gabriele Lehner als Leiterin des Bildungshauses Osttirol. OSTTIROL. „Als gelernte Kindergartenpädagogin und studierte Museumspädagogin bringt Monika Reindl viel praktisches Handwerkszeug für ihre neue Aufgabe, der Leitung des Bildungshauses Osttirol mit. Zusatzqualifikationen hat sie sich neben ihren vielfältigen, beruflichen Tätigkeiten, auch in Geschichte und Kunstgeschichte angeeignet“, erklärt Angelika Stegmayr, Leiterin der Abteilung...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
TVB-Geschäftsführer Dietmar Walser wird seinen bereits im Vorjahr angekündigten Abschied als Geschäftsführer zum Ende der laufenden Wintersaison vollziehen.  | Foto: Othmar Kolp
3

TVB Paznaun-Ischgl
Langjähriger Geschäftsführer Dietmar Walser zieht sich zurück

ISCHGL. Nach über 17 Jahren in Diensten des Tourismusverband Paznaun – Ischgl wird Dietmar Walser seinen bereits im Vorjahr angekündigten Abschied als Geschäftsführer zum Ende der laufenden Wintersaison vollziehen. Diese Entscheidung erfolgt auf eigenen Wunsch sowie im besten Einvernehmen mit dem Vorstand des Tourismusverbandes. Walser bleibt noch bis Ende MaiWalser, der in seiner Funktion als Geschäftsführer vor allem die betriebswirtschaftlichen Geschicke stets gewissenhaft sowie im Interesse...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
TJV Bezirksstelle Reutte: vl: BJM-Stv. Marc Tabelander, Kassier Gerhard Wechner, BJM WM Martin Hosp, Alt-BJM Arnold Klotz, Landesjägermeister Anton Larcher. | Foto: TJV/Schwärzler

Martin Hosp folgt Arnold Klotz
Das Außerfern hat einen neuen Bezirksjägermeister

Martin Hosp ist seit kurzem neuen Bezirksjägermeister im Außerfern. Der erfahrene Jäger folgt damit auf Arnold Klotz, der die Funktion davor inne hatte. REUTTE. Bei der Bezirksversammlung des Tiroler Jägerverbandes wurde der Wechsel vollzogen. Zwölf Jahre lang stand Arnold Klotz an der Spitze der heimischen Jägerschaft. Nun ist es Martin Hosp, der die Schnittstelle zwischen Jägerverband, Jägern, Pächtern und Behörden darstellt. Ein erfahrener JägerDas Amt ist dem 49-Jährigen bekannt, war er...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
„Hofübergabe“ beim MGV Liederkranz Telfs. V. l.: Bgm. Christian Härting, Obmann-Stellvertreter GR Klaus Schuchter, der neue Obmann Reinhard Rieglhofer und sein scheidender Amtsvorgänger Walter Maierhofer, der von den Kameraden ein Witsch-Metallkunstwerk samt Sinnspruch erhielt. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Maierhofer übergab nach 20 Jahren sein Amt
Rieglhofer neuer Obmann des MGV Liederkranz

TELFS. Die Jahreshauptversammlung des MGV Liederkranz in Telfs bestätigte am Mittwoch, 5. Jänner 2022, den Wechsel an der Spitze des Männergesangsvereins einstimmig: Der bewährte Obmann Walter Maierhofer übergab nach 20 Jahren sein Amt an Reinhard Rieglhofer. Wichtiger Kulturträger im OrtBgm. Christian Härting sprach dem scheidenden Obmann für dessen unermüdlichen Einsatz seinen herrzlichen Dank aus und wünschte dem neuen Vereinschef alles Gute. Zum Obmann-Stellvertreter wurde GR Klaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Charly Lentz führt den KOMPASS Kartenverlag in die Zukunft. | Foto: KOMPASS

KOMPASS Karten
Wechsel in der Geschäftsführung

INNSBRUCK. Zum 01.01.2022 wird Michael Schröder, Geschäftsführer der KOMPASS Karten GmbH, seine Aufgaben intern an Charly Lentz, bisheriger Head of KOMPASSprint & MairDumont Geodatenmanagement, übergeben. Charly Lentz teilt sich wie Michael Schröder die Geschäftsführung mit Markus Schneider. MarktführerMichael Schröder war 17 Jahre bei KOMPASS und verlässt das Unternehmen nun auf eigenen Wunsch, um sich beruflich zu verändern und sich mit seiner Frau in einer anderen Branche selbstständig zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Armin Walch und Lena Schröcker bei der Vertragsunterzeichnung. | Foto: Reichel
3

Regionalentwicklung Außerfern
Lena Schröcker als neue Managerin vorgestellt

Sie ist (fast) auf den Tag genau 30 Jahre alt, kommt aus der Nähe von Landshut (Bayern) und findet das Außerfern super. Bald wird sie hier leben und arbeiten: Lena Schröcker unterschrieb am Donnerstag jenen Vertrag, der sie zur künftigen Manangerin der Regionalentwicklung Außerfern (REA) macht. REUTTE. Der Vertrag wurde heute  gegen 12 Uhr unterzeichnet, ihren Dienst wird Lena Schröcker offiziell aber erst am 3. Jänner 2022 antreten. Dann wird die studierte Forstfachfrau ein gutes Jahr an der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Führungswechsel beim SV Zams Fußball: Herbert Falch (mi.) gibt sein Amt an den neuen Obmann Rainer Haag (re.) und dessen Stellvertreter Walter Siegele (li.) ab. | Foto: Siegele
14

Jahreshauptversammlung
Führungswechsel beim SV Zams Fußball

ZAMS (sica). Im Zuge der Jahreshauptversammlung des SV Zams Fußball fanden auch die Neuwahlen statt, bei welchen es einen großen Wechsel im Vorstand gab. Der neue Obmann Rainer Haag und sein Stellvertreter Walter Siegele wollen aber die Grundwerte des SVZ weiterverfolgen. Rückschau auf herausfordernde ZeitKürzlich fand im Sportcafé in Zams vom SV Zams Zweigverein Fußball die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt, zu welcher Obmann Herbert Falch neben den Mitgliedern auch Bürgermeister...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Änderung beim TVB Paznaun-Ischgl: Das Dienstverhältnis von Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl wurde vom Vorstand aufgelöst. | Foto: Othmar Kolp
5

TVB Paznaun-Ischgl
Dienstverhältnis aufgelöst – Andreas Steibl nicht mehr Geschäftsführer

ISCHGL, PAZNAUZN (otko). Zuletzt hat es immer wieder Gerüchte und Spekulationen gegeben. Der TVB Paznaun-Ischgl informierte die Mitglieder, dass das Dienstverhältnis mit dem Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl aufgelöst wurde. Dietmar Walser ist – zumindest bis Ende Mai 2022 – alleiniger Geschäftsführer. Gerüchteküche um Führungswechsel brodelte Seit Wochen brodelt die Gerüchteküche im Tourismusverband Paznaun-Ischgl. Stichworte wie Kündigung oder Zwangsbeurlaubung in Bezug auf die beiden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Führungsspitze des TVB Lechtal: Geschäftsführer Michael Kohler (li) mit dem neuen Obmann Norbert Obwegeser (re). | Foto: Lechtal Tourismus

Lechtal Tourismus
Norbert Obwegeser folgt Marc Baldauf als Obmann

Norbert Obwegeser ist neuer Obmann von Lechtal Tourismus. Der Steeger Hotelier folgt damit Marc Baldauf aus Elbigenalp nach, der das Amt mit 30. Juni 2021 zurückgelegt hatte. ELBIGENALP/STEEG. Gemeinsam mit Bruder Michael führte Marc Baldauf lange Zeit das größte Hotel in der Region, die Alpenrose in Elbigenalp. Seit kurzem hat Marc Baldauf eine andere Aufgabe, er leitet jetzt ein Hotel im Tiroler Unterland. Damit einhergehend legte er seine Funktion als Tourismusverbandsobmann im Lechtal...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Michael Zentner übernimmt die Leitung der UNIQA Landesdirektion Tirol. | Foto: UNIQA

Wirtschaft
Michael Zentner wird neuer UNIQA Landesdirektor Tirol

INNSBRUCK. Führungswechsel beim Tiroler Versicherer Nummer 1: Ab 01.07.2021 übernimmt Michael Zentner die Leitung der UNIQA Landesdirektion Tirol. Zentner war bisher als Regionalleiter des Exklusivvertriebs im Tiroler Oberland im Einsatz. Als Landesdirektor folgt er Manfred Miglar nach, der künftig als Marktvorstand der Raiffeisen Landesbank Vorarlberg tätig sein wird. Erfolgreiche FührungMiglar leitete Tirols führenden Versicherer seit Oktober 2018. Mit großem persönlichen Einsatz und hoher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Michael Hold (li) zieht sich zurück. Ihm folgt Mag. Richard Alber (Mitte). Rechts im Bild Vorstand Dr. Christoph Hilz. | Foto: EWR

Neuer Vorstand
Wechsel in der Führungsetage der Elektrizitätswerke Reutte

REUTTE. Seit 40 Jahren ist Michael Hold für die Elektrizitätswerke Reutte tätig. Mit 1. April 2022 zieht er sich zurück. Damit wird ein Platz im Zweiervorstand des Unternehmens frei. Den übernimmt mit Mag. Richard Alber ein anderer Außerferner. Hold geht, Alber kommt Ziemlich genau ein Jahr vor dem Ausscheiden von Michael Hold wurden mit der Bestellung seines Nachfolgers wichtige Weichen im Unternehmen gestellt. Hold zieht sich kommendes Jahr auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen zurück....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Wolfgang Knapp ist der neue Obmann bei der Dorfbühne Höfen. | Foto: privat
2

Führungswechsel bei der Dorfbühne Höfen
Wolfgang Knapp folgt Johannes Storf als Obmann

Am 06. März 2021 fand in den Räumen der Gemeinde Höfen, Covid bedingt mit Abstand und Maske, die Jahreshauptversammlung der Dorfbühne Höfen statt. Dabei standen die Verabschiedung von Johannes Storf als Obmann sowie Petra Storf als Kassiererin im Mittelpunkt. Petra und Johannes zeichneten in ihren Funktionen jahrelang maßgeblich für die erfolgreiche Entwicklung des Theatervereines verantwortlich. Beide werden der Bühne als Spielerin und Spieler weiterhin erhalten bleiben. Die Dorfbühne Höfen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Abstand ist nur Corona geschuldet: Günter Salchner (li) wird wohl die Nachfolge von Luis Oberer antreten. Oberer hört Ende März als Bürgermeister auf. | Foto: Reichel
1 3

Knalleffekt in Reutte
Bgm. Oberer gibt Rücktritt bekannt

REUTTE. Donnerstag, 18. März 2021, ca. 20 Uhr: Die letzte Wortmeldung am Ende einer sehr harmonisch verlaufenen Gemeinderatssitzung nützt Bürgermeister Luis Oberer, um eine Erklärung abzugeben: "Das Leben ist Veränderung. Seit März 2010 bin ich Bürgermeister von Reutte. Das heute war die 83. Sitzung, die ich geleitet haben. Und meine letzte. Mit 31. März 2021 werde ich mein Amt zurücklegen." Mitteilung kam völlig unerwartet Mit großer Spannung und Aufmerksamkeit verfolgten die anwesenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Johannes Thurner und Leonhard Neuner: "Wir danken unseren Vorgängern für das entgegengebrachte Vertrauen.Es ist uns eine Ehre, die spannende Aufgabe der Geschäftsleitung bei F+S, einem ausgezeichnet geführten Unternehmen mit einem kompetenten Team, übernehmen zu dürfen. Wir freuen uns, den erfolgreichen Weg mit unserem Einsatz und dem unseres Teams weiterzugehen." | Foto: Fiegl+Spielberger
2

Fiegl+Spielberger
Frischer Wind in der Unternehmensführung

INNSBRUCK. Die geschäftsführenden Gesellschafter Wolfgang Leitner und Johannes Leitner haben gemeinsam entschieden, sich mit Ende 2020 aus dem operativen Bereich der Geschäftsführung zurückzuziehen. Sie übertragen die Geschäftsleitung an Johannes Thurner (Abteilungsleiter Rechnungswesen/Controlling) und Leonhard Neuner (Abteilungsleiter Elektrotechnik). Erfolgreiche ArbeitWolfgang und Johannes Leitner, seit den 90ern an der Spitze des Unternehmens, haben Fiegl+Spielberger durch Engagement und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nachfolger von Helmut Swarovski wird Tyrolit-Chef Christoph Swarovski. | Foto: Foto: Stadt Schwaz

Wattens
Helmut Swarovski zieht sich zurück

In der Führungsriege des Kristallkonzerns Swarovski mit Sitz in Wattens kommt es zu personellen Veränderungen. WATTENS. Helmut Swarovski wird sich nach 50 Jahren aus der Konzernführung zurückziehen. Helmut Swarovski ist eines jener Familienmitglieder, die sich mit den jüngsten Entscheidungen von Swarovski-CEO Robert Buchbauer nicht einverstanden zeigen. Sein Nachfolger wird Tyrolit-Chef Christoph Swarovski, wurde am Dienstag mitgeteilt. Helmut Swarovski hatte zuletzt die Funktionen als...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.