Führungswechsel

Beiträge zum Thema Führungswechsel

Das neue und alte Führungsteam bei der Zepterübergabe und einem Geschenk für die tolle Arbeit in der vergangenen Periode. v.l.n.r. Matthias Dialer, Ingo Wucherer, Hans-Peter Krissmer, Frank Neuner, Johannes Plangger, Mathias Patsch | Foto: Blitzlicht Design - Georg Trenker
3

Führungswechsel in Landeck! Erfolgreiches Unternehmer-Netzwerk für mehr Umsatz in der Region

Seit über zwei Jahren arbeitet BNI (Business Network International) bereits sehr erfolgreich in Landeck im Bereich des Empfehlungsmarketings für Unternehmer. Nun steht neben dem Führungsteamwechsel per 1.4.2018 auch der Besuchertag am 9.5.2018 vor der Tür „Wir verändern die Art und Weise wie Menschen miteinander Geschäfte machen. Fort von der Ellenbogentechnik – hin zu einem erfolgreichen Miteinander”, sagt Mathias Patsch der Orthopädieschuhtechnik Patsch aus Prutz und neuer Chapterdirektor der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Enrico Maggi
v.l.: Katharina Friedl (BH Reutte), Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf, Bezirksleiter Albert Kerber, Bezirksleiter-Stellvertreter Wolfgang Köck, Josef Sint, Ernst Kuisle und Katharina Specht (BH Reutte). | Foto: Land Tirol

Kerber ist neuer Bezirksleiter bei der Bergrettung

REUTTE (eha). Einen Führungswechsel gab es kürzlich bei der Tiroler Bergwacht im Bezirk Reutte. Ernst Kuisle legte sein Amt als Bezirksleiter nieder und übergab dieses in jüngere Hände. Die Nachfolge treten Albert Kerber und als dessen Stellvertreter Wolfgang Köck an. Anlässlich dieses Wechsels fand am 18.04.2018 auf der Bezirkshauptmannschaft Reutte die Verabschiedung der alten Bergwacht-Bezirksleitung und die Begrüßung der neuen Funktionäre statt. Bezirkshauptfrau Mag. Katharina Rumpf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Altes und neues Führungsteam BNI Chapter Maximus im Hotel Stubai v.l.n.r. Andreas Leitner, Ulrich Bachmann, Thomas Schleicher, Manfred Kirchmair, Barbara Krallinger, Fabian Steiner. | Foto: photo-tirol

Neues Führungsteam am Start!

Schönberg: Seit über zwei Jahren trifft sich die BNI Unternehmergruppe mit dem Namen Maximus im Hotel Stubai zum wöchentlichen Businessfrühstück. Das Führungsteam bis 1.4.2018, Barbara Krallinger (S-Immo4you), Manfred Kirchmair (Finanzcoach) und Ulrich Bachmann (Grafikatur Media) gründeten die BNI Unternehmergruppe als erste Führungsriege und verzeichnen einen Mehrertrag von über Euro 2 Mio für die umliegenden Betriebe. Nun übernahm diese ehrenvolle Aufgabe Thomas Schleicher (Reisswolf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Enrico Maggi
Otto Pallhuber (Mitte) wünschte seine Nachfolger Christian Triedl (re) alles Gute für die Zukunft. Obm. Günter Keller (li) weiß die ARA in guten Händen.

Wechsel an der Kläranlage Vils

Der Abwasserverband Vils-Reutte und Umgebung-Pfronten hat seit kurzem einen neuen Geschäftsführer. VILS (rei). Keiner kennt die Kläranlage in Vils so gut, wie Otto Pallhuber. Der Heiterwanger ist Geschäftsführer seit Anbeginn. Besser gesagt er war von der Projektierung über die Realisierung des Großvorhabens bis heute dabei. Seit 1. April ist er nun im Vorruhestand. Sein neuer Nachfolger heißt DI (FH) Christian Triendl. Vioergrößte Anlage Tirols Der Wechsel an der viertgrößten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Handshake der beiden Chapterdirektoren, Architekt Josef Glas links mit Physiotherm Chef Roman Gredler rechts. | Foto: Paul Santek

Zepterübergabe im BNI Chapter Nordkette.

Die Unternehmergruppe welche sich immer Freitags im Alphotel Innsbruck zum Business-Frühstück trifft, befindet sich noch im ersten Jahr ihres Bestehen. Dennoch schaut sie bereits auf eine bewegende Zeit zurück. Nun hat Architekt Josef Glas, Erstinitiator und Motor der Gruppe, die große Ehre das Zepter an Roman Gredler der Firma Physiotherm zu übergeben. Nach der Gründung im Juli 2017 startete die Unternehmergruppe mit dem Namen Nordkette rund um Josef Glas voll durch. „Die Aufbauphase war...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Enrico Maggi
Einschulung der neuen Führungskräfte für den Wechsel am 1.4.2018. Alles Unternehmer aus den unterschiedlichsten Branchen. Vom Architekt bis zur Versicherungsmaklerin. Vom Juwelier bis zur Rechtsanwältin. | Foto: BNI Tirol

Führungsteamwechsel im Unternehmernetzwerk BNI.

Unternehmer die jeden Tag an der Front des Geschäftes stehen, dabei Arbeitsplätze in der Region sichern und neue Möglichkeiten für Arbeitnehmer schaffen, haben es nicht immer leicht. Ihr Einsatz entscheidet oft über Gedeih oder Verderb ihrer zu meist hart aufgebauten Firmen. Und doch müssen sie sich noch Zeit für etwas anderes nehmen. Etwas Wichtigem. Dem Netzwerken. Wenn Unternehmer netzwerken, denkt man in erster Linie an organisierte Abendtermine. Veranstaltungen zu Themen, die für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Enrico Maggi
Aktuelles & zukünfitges Direktorenteam BNI Chapter Augustus IX, Innsbruck v.l.n.r. Christian Meingast, Vanessa Jakob, Harald Bösch, Irina Juen, Paul Burgstaller, Gernot Schwendinger. | Foto: Otomo Studio

Führungswechsel im Netzwerk!

12 Monate hatten Harald Bösch (Der Energieplaner), Irina Juen (Pep Solutiones) und Vanessa Jakob (Heilmasseurin) die Zügel in der BNI Unternehmergruppe Augustus IX in Innsbruck in der Hand. Nach dieser sehr erfolgreichen Zeit geben sie nun das Zepter an Paul Burgstaller (Architekt), Gernot Schwendinger (Webdesigner) und Christian Meingast (Mc Friends) ab. Im größten Unternehmernetzwerk der Welt BNI (Business Network International), ist arbeiten nach klaren Strukturen täglicher Standard. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Enrico Maggi
Kdt.Stv. Dietmar Wilhelm, Ehrenmitglied AFK a.D. Heinrich Heiss, Alt-Kdt. Hannes Lambach (v.l.) | Foto: FF- Prutz
3

Feuerwehr Prutz unter neuer Führung

Hannes Lambach übergibt Führung in jüngere Hände. Neo-Kommandant Mario Jäger und altes Vorstandsteam einstimmig gewählt. Ehrenmitgliedschaft an ABI Heinrich Heiß. PRUTZ. Im Rahmen der diesjährigen Vollversammlung zog Kommandant Hannes Lambach vor versammelter Mannschaft und zahlreichen Ehrengästen erfreuliche Bilanz über das Jahr 2017. Neben 16 unfallfrei absolvierten Einsätzen, sorgten wöchentliche Proben, taktische Übungen, Leistungsprüfungen und -bewerbe sowie sonstige Ausrückungen für ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Dir. Ing. Mag. Robert Frießer und Dir. Hannes Huter (v.l.) | Foto: © Chiffre Noir
1 1

Führungswechsel im Casino Innsbruck: Robert Frießer übernimmt

Direktor Robert Frießer bleibt natürlich weiterhin Direktor des Casinos Seefeld, übernimmt aber zusätzlich die Direktionsagenden im Casino Innsbruck. SEEFELD/IBK. Ing. Mag. Robert Frießer übernimmt mit 1. März 2018 zusätzlich zum Casino Seefeld auch die Leitung des Casino Innsbruck. Hannes Huter kehrt nach Kitzbühel zurück. Mit 1. März 2018 hat das Casino Innsbruck mit Ing. Mag. Robert Frießer einen neuen Direktor. Er folgt Hannes Huter nach, der nach fünf erfolgreichen Jahren in seine Heimat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
von li. Vzbgm & GPO Iris Zangerl-Walser, Volker Bensel, Luise Mölschl, Bez.Obm. Rainer Hroch und LA Jakob Wolf. | Foto: Seniorenbund

Obfrau Mölschl legt die Führung des Seniorenbundes Zirl in jüngere Hände

Am vergangen Dienstag trafen sich Seniorinnen und Senioren um über die Zukunft der Ortsgruppe des Seniorenbundes zu diskutieren. ZIRL. Die Initiative dafür kam von Vizebürgermeisterin und VP-Gemeindeparteiobfrau Iris Zangerl-Walser, der Seniorenbund ist für sie nämlich eine Herzensangelegenheit. Seitens der Landesleitung konnte Zangerl-Walser den Landesgeschäftsführer und Landtagsabgeordneten Jakob Wolf, Bezirksobmann Rainer Hroch und Christoph Schultes begrüßen. Luise Mölschl legte an diesem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
David Lindner (l.) folgt Hans-Jürgen Wohlschlager als neuer Vorsitzender der JI-Tirol. | Foto: JI Tirol
1

Junge Industrie Tirol wechselt Geschäftsführer

Mag. (FH) Hans-Jürgen Wohlschlager übergibt seinen Posten als Geschäftsführer der Jungen Industrie Tirol an David Lindner (Traktorenwerk Lindner Gesellschaft m.b.H). Nun gilt es, die Rolle als Impulsgeber weiterhin hoch zu halten. TIROL. Die Junge Industrie Tirol gilt vor allem als Impulsgeber und Verbindung zur jungen Generation von Unternehmern und leitenden Angestellten in der Tiroler Industrie, betonte der Geschäftsführer des IV-Tirol, Dr. Eugen Stark. Dieser war anwesend, als bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dr. Michael Schwarzkopf wechselt in den Aufsichtsrat.
1 2

Überraschender Führungswechsel bei Plansee

Vorstandschef Michael Schwarzkopf wechselt als Vorsitzender in den Aufsichtsrat. Die Geschäfte laufen gut. BREITENWANG (eha). Von Kindesbeinen an war klar, dass Michael Schwarzkopf den Plansee-Konzern leiten wird. Sein Leben war vorbestimmt. Bis vor kurzem. Am Freitag hat er bei einer Pressekonferenz überraschender Weise bekannt gegeben, dass er den Chefsessel des fast 100 Jahre alten Tiroler Industriekonzerns nach 21 Jahren räumen wird. Die bisherigen Vorstandskollegen Bernhard Schretter und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v.l.: BM Dietmar Berktold, Walter Zobl und Markus Wolf. | Foto: privat
3

Walter Zobl legte Amt als Bergrettungsleiter nieder

BERWANG/NAMLOS (eha). Einen Führungswechsel gab es kürzlich im Zuge der JHV bei der Bergrettung Berwang – Namlos. Nach 37 Jahren legte Ortsstellenleiter, Walter Zobl das Amt in jüngere Hände. Die Nachfolge tritt Markus Wolf, der zugleich Bezirksleiter der Bergrettung ist, an. Als erprobter Bergretter, bringt er die besten Voraussetzungen für diesen sehr verantwortungsvollen Aufgabe mit. Zobl war von 1980 bis 2017 durchgehend als Ortsstellenleiter bez. Stellvertreter tätig. Gleich zu Beginn...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Kurt Lachmair gab die Leitung der Bergrettung in Vils an Thomas Ostheimer weiter. | Foto: privat
2

Bergrettung Vils unter neuer Führung

VILS. Einen Führungswechsel gab es kürzlich bei der Jahreshauptversammlung der Bergrettung Vils. Ortsstellenleiter Kurt Lachmair gab nach elf Jahren verantwortungsvoller Führung die Leitung an Thomas Ostheimer weiter. Ostheimer kann auf eine top motivierte Bergrettungs-Mannschaft mit einer Retterin zurückgreifen die unter der Führung vom Vorgängers, die letzten Jahre einiges auf die Beine gestellt hat. Unter anderem konnte die Erweiterung des Einsatzzentrums verwirklicht werden, und ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v.l.: Franz Leitner alter Ortsstellenleiter, Andreas Strolz neuer Ortsstellenleiter und Markus Wolf Bezirksleiter. | Foto: Bergrettung Bichlbach
2

Neue Führung bei der Bergrettung Bichlbach

BICHLBACH (eha). Einen Wechsel an der Spitze gab es kürzlich bei der Jahreshauptversammlung der Bergrettung Bichlbach. Nach 21 Jahren verantwortungsvoller und leidenschaftlicher Führung übergab Ortsstellenleiter Franz Leitner sein Amt in jüngere Hände. Die Nachfolge tritt Andreas Strolz an. Als erprobter Bergretter, Flugretter und Dipl. Krankenpfleger bringt er die besten Voraussetzungen für diesen sehr verantwortungsvollen Job mit. Strolz kann auf eine top motivierte Bergrettungsmannschaft mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Auch weiterhin wird Julius Lüthi (li.) dem neuen Geschäftsführer-Duo Rainer Carqueville (Mitte) und Wolfgang Schauer (re.)  beratend zur Seite stehen. | Foto: Pirlo

Führungswechsel bei Pirlo's Geschäftsführer-Duo

Mit 1. Februar löste Wolfgang Schauer den Geschäftsführer Julius Lüthi beim Verpackungshersteller ab. KUFSTEIN (red). Die Pirlo-Unternehmensgruppe hat seit dem 1. Februar einen neuen Geschäftsführer in der Führungsriege. Wolfgang Schauer wird in Zukunft gemeinsam mit Rainer Carqueville die Geschicke des Verpackungsherstellers leiten. Julius Lüthi ist mit dem 31. Jänner aus dem Team der Geschäftsführung ausgeschieden, wird dem neuen Führungsduo aber als Gesellschafter weiterhin mit Rat und Tat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Christian Spielmann übergibt nach 15 Jahren die Leitung der Bezirksstelle an Regina Poberschnigg. | Foto: privat

Erste Frau im Bezirk an Bergretter Front

EHRWALD. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde in der Bergrettung Ehrwald ein Führungswechsel vollzogen. Der langjährige Ortsstellenleiter Christian Spielmann legte nach 15 Jahren erfolgreicher Tätigkeit seine Funktion in jüngere Hände. Ebenso in den wohlverdienten Ruhestand ging Hannes Wilhelm nach 31 Jahren als Langzeit-Kassier. Beide erhielten als Dank und Anerkennung das Ehrenzeichen der Bergrettung Tirol vom anwesenden Landesleiter Hermann Spiegl und Bezirksleiter Markus Wolf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Sepp Köll mit seiner Daniela: "Acht Jahre Ehrenamt sind genug."

Sepp Köll legt Obmann-Amt nieder

TELFS. Der Obmann der Aktionsgemeinschaft der Telfer Wirtschaft, Sepp Köll, legt bei der Hauptversammlung am Donnerstag, 13. Oktober, die Jahresbilanz und auch die Bilanz seines Wirkens in den letzten acht Jahren vor, denn Köll kandidiert bei der Neuwahl nicht mehr als Obmann: "Acht Jahre ehrenamtliche Tätigkeit sind genug." Bis jetzt war nur seine Stellvertreterin Patrizia Hagele bereit, das Zepter zu übernehmen. Der Monatsmarkt, der heuer erfolgreich gestartet ist und die nächsten Jahre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
BPO LR Johannes Tratter und der neugewählte Ortsparteiobmann GR Daniel Burger. | Foto: Tiroler Volkspartei

Volkpartei Polling startet in neue Ära

Nach 30 Jahren kam es am 13. September in Polling zu einem Obmannwechsel. Lanzeitobmann Rudolf Mantl-Mussack stellte sich nicht mehr der Wahl. Als sein Nachfolger wurde GR Daniel Burger einstimmig gewählt. POLLING. Der scheidende Ortsparteiobmann Mantl-Mussack bedankte sich bei allen, die ihn „bei den vergangenen Kommunalwahlen unterstützt haben.“ Neo-Obmann GR Daniel Burger seinerseits bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen: „Mein Ziel ist es, für Polling zu arbeiten und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
GV Kapferer (r.) gibt den Fraktionsvorsitz an GR Schmidt ab. | Foto: Kapferer

Führungswechsel bei der Dorfliste Fulpmes: Kapferer übergibt Fraktionsvorsitz an Schmidt

FULPMES. Bei der Gemeinderatswahl im Frühjahr 2016 konnte Gemeindevorstand Gottfried Kapferer mit seiner „Unabhängigen Dorfliste Fulpmes“ fünf Mandate einfahren und die Bürgermeisterstichwahl erreichen. Dabei unterlag er Langzeitbürgermeister Mag. Robert Denifl knapp. Bei der Bestellung der Ausschussvorsitzenden ging die Dorfliste jedoch leer aus und erhielt keinen einzigen Ausschussobmann. Trotzdem sei das Klima im Fulpmer Gemeinderat laut Kapferer sehr gut. „Es bringt nichts, ewig zu streiten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Gründungsobmann Karl Gratl trat altersbedingt zurück und übergab die Agenden des Sozialvereins an Martin Storf. | Foto: Nikolussi

Paulusladen in Reutte unter neuer Führung

REUTTE. „Mit 73 Jahren kann man nur noch Bundespräsident ober Papst werden“ meinte Karl Gratl launig und legte bei der Generalversammlung des Vereins „Paulusladen“ (Sozialmarkt Reutte) sein Amt als Obmann, das er seit der Gründung innehatte, in jüngere Hände. Damit übergibt Gratl als Verantwortlicher an seinen bisherigen Stellvertreter Martin Storf ein gut bestelltes Haus. Wichtige Institution Der Paulusladen ist in den sechs Jahren seines Bestehens zu einer Einrichtung geworden, die für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Vandory

Führungswechsel unter sehr guten Vorzeichen

Die BTV hat mit Anfang Jänner einen neuen Chef. Die scheidenden Vorstände ziehen eine Rekord-Bilanz. Es war die letzte Bilanz, die Peter Gaugg als Vorstands-chef der Bank für Tirol und Vorarlberg gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Matthias Moncher präsentieren konnte. Mit 31. Dezember werden die beiden aus dem Vorstand ausscheiden, dem sie 20 Jahre lang angehört hatten. Die Bilanz, welche die beiden vergangene Woche (hochgerechnet bis 31.12.2015) vorlegten, kann sich sehen lassen. Zwar ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Ein Hoch auf die Adolf-Pichler-Hütte: Brigitte Parson (2.v.r.) ist heuer das letzte Mal Hüttenwirtin hier. | Foto: privat/APH
2

Abschied von den Kalkkögeln

Die Wirtin der Adolf-Pichler-Hütte hängt die Schürze an den Nagel. Die Hütte jedenfalls ist bis zum 3. Oktober noch geöffnet! GRINZENS (acz). Acht Jahre lang hat Brigitte Parson, teilweise mit Verstärkungen, die Adolf-Pichler-Hütte auf 1.977 Höhenmetern geleitet. Als ers-te Hüttenwirtin übergibt sie nun die Führung an zwei engagierte Frauen, Andrea und Karin, die aus Passau kommen. Die zwei neuen Wirtinnen verbrachten bisher sieben Winter auf der Amberger-Hütte und bringen Motivation und viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Reinhold Resch (ganz links) mit seinem Vorgänger Diego Reich-stamm und Franz Meingast, Vorstand UNIQA Österreich.
5

Führungswechsel bei UNIQA

Reinhold Resch ist ab 2016 der neue Leiter der Uniqa-Landesdirektion Tirol in Innsbruck. (kr). Am Montag erfolgte ein Führungswechsel bei der Versicherungsanstalt UNIQA. Diego Reichstamm, der die UNIQA-Landesdirektion in Innsbruck nun vier Jahre als Landesdirektor erfolgreich geleitet hat, übergibt mit Anfang des Jahres 2016 sein Amt an Reinhold Resch. Der promovierte Jurist war zuvor Mitglied der Geschäftsleitung bei einem international tätigen Großmakler und Leiter der Schadenabteilung einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.