Fürstenfeld

Beiträge zum Thema Fürstenfeld

Museumskuratorin Gabriele Jedlicka,  (M., hinten) und Wolfgang Brossmann (M., vorne) von "AuGe" mit den Teilnehmern des Workshops. | Foto: WW
2

Verein "AuGe" & Museum Pfeilburg
Jüdisches Leben und dessen Verfolgung

Im Pfeilburghof von Fürstenfeld befasste sich die Geschichtswerkstätte "Fluchtpunkte 1938" mit der jüdischen Geschichte der Region. FÜRSTENFELD. Der Verein "AuGe - Aufarbeiten und Gedenken" unter der Federführung des Historikers Wolfgang Brossmann widmet sich der Erforschung und Vermittlung der Zeitgeschichte der Oststeiermark mit dem speziellen Schwerpunkt der Aufarbeitung der NS-Geschichte im Raum Hartberg-Fürstenfeld. In einer Kooperation der Initiative mit dem Museum Pfeilburg mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Eine Absolventin und 23 Absolventen maturierten im 11. Jahrgang der im Jahr 2008 gegründeten HTL Fürstenfeld. | Foto: WW

HTL
Die Techniker feierten Abschied vom Schulleben

Im heurigen Jahr wurde der HTL-Abschluss des 11. Fürstenfelder Maturajahrgangs im Grabher-Haus gefeiert. FÜRSTENFELD. HTBLA-Weiz-Direktor Gottfried Purkarthofer konnte dazu gemeinsam mit Alexander Habianitsch, Klassenvorstand der 5 AHMBA des dislozierten Zweigs für Maschinenbau mit Vertiefung Automatisierungstechnik, auch Bürgermeister Franz Jost, HTL-Professor und Stadtrat Christian Schandor sowie Landtagspräsident a. D. Franz Majcen als einen der einstigen Wegbereiter des HTL-Standorts ab dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Ein letztes gemeinsames Erinnerungsfoto: die Maturantinnen und Maturanten der Marketing-HAK Fürstenfeld mit ihrer Lehrerschaft. | Foto: H & M Langhans

Marketing Hak Fürstenfeld
Junge Marketing-Profis wurden feierlich verabschiedet

FÜRSTENFELD.  Die Maturantinnen und Maturanten der Marketing-HAK Fürstenfeld feierten ihre bestandende Reifeprüfung. FÜRSTENFELD. Die große Schulgemeinschaft der Marketing-HAK Fürstenfeld feierte mit den Maturantinnen und Maturanten im Fürstenfelder Grabher-Haus die erfolgreich bestandene Reifeprüfung. Direktorin Eva Maria Gruber konnte dazu auch ein Vielzahl an Ehrengästen, darunter Landesschulinspektor Johannes Hütter, Vertreter aus der Wirtschaft und mit Fürstenfelds Bürgermeister Franz Jost...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Anzeige
Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft gratulierten Christoph Sorger zu seinem Landesmeister Titel in Metall- und Blechtechnik. | Foto: Sorger (3)
3

Sorger - Edelstahl & Metalltechnik
Erfolgreicher Landesmeister aus Fürstenfeld

Der Landesmeister im Bereich Metall- und Blechtechnik kommt von der Firma Sorger aus Fürstenfeld. Lehrling Christoph Sorger, von der Firma Sorger aus Fürstenfeld holte sich im Landeswettbewerb den Landesmeister in der Kategorie "Metall- und Blechtechnik". Die Geschäftsführung ist sehr stolz auf diese ausgezeichnete Leistung und bedankt sich für die gute Zusammenarbeit. Neues Firmengebäude Motivationen für das neue Bauvorhaben der Firma Sorger im Fürstenfelder Gewerbegebiet waren die steigende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
8.A Klasse | Foto: H & M Langhans
3

BG/BRG Fürstenfeld
Das Maturazeugnis in Händen

Im BG/BRG Fürstenfeld gab es Grund zum Feiern.  Insgesamt 50 junge Damen und Herren aus den drei Maturaklassen des BG/BRG Fürstenfeld schafften die Reifeprüfung. Im Rahmen einer festlichen Verabschiedungsfeier, zu der Direktor Martin Steiner mit dem Fürstenfelder Bürgermeister Franz Jost auch zahlreiche Vertreter aus den Herkunftsgemeinden der Maturantinnen und Maturanten in der Stadthalle begrüßen konnte, überreichten die Klassenvorstände Erwin Schieder, Alexander Hafner und Gernot Hammer die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Im Bild die erfolgreichen Fürstenfelder BronzemedaillengewinnerInnen  bei den OL Austria Finals | Foto: KK

Österreichische KO-Sprint Premiere in Graz

In Graz kam es im Rahmen der Sport Austria Finals zu einer ganz besonderen Premiere. Zum ersten Mal in der Geschichte des Orientierungslaufes wurde das Format des Knock-Out Sprints in Österreich als nationaler Wettkampf ausgetragen. Mit dabei waren natürlich einige motivierte Fürstenfelder, die sich im Kampf Mann gegen Mann bzw. Frau gegen Frau beachtlich schlugen. 2022 wurde der KO-Sprint zum ersten Mal bei der WM ausgetragen, somit war es höchste Zeit, dass diese Disziplin auch in Österreich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
v.l.n.r.: Tobias Kielnhofer, Dominik Kerschenbauer, Tobias Bachatz, Manuel Neuhold und Melissa Trolp | Foto: Roman Schmidt
2

Landeslehrlingswettbewerb
Tischler kürten die besten Lehrlinge

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler und Holzgestalter wurden kürzlich die besten steirischen Nachwuchstalente in fünf Kategorien ausgezeichnet. Innungsmeister Christian Zach gratulierte den Lehrlingen zu den Top-Leistungen. WEIZ/FÜRSTENFELD. Die Innung der Tischler und Holzgestalter lud kürzlich wieder zum Lehrlingswettbewerb in die Berufsschule Fürstenfeld. In vier Turnusbewerben hatten sich die Jugendlichen für die Teilnahme qualifiziert. Über den Sieg im ersten Lehrjahr durfte sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Ein Auto kollidierte mit einem 16-jährigen Fußgänger. Während die Fahrzeuglenkerin unverletzt blieb, erlitt der Jugendliche leichte Verletzungen. | Foto: Privat (Symbolbild)
4

Bein Aussteigen aus dem Bus
Jugendlicher von Pkw angefahren

Mittwochnachmittag kollidierte ein Auto mit einem 16-jährigen Fußgänger. Der Bursche erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen. Gegen 17.45 Uhr fuhr eine 22-Jährige aus dem Bezirk Güssing (Burgenland) mit ihrem Pkw auf der Bahnhofstraße stadteinwärts. Auf der anderen Fahrbahnseite hielt zu dem Zeitpunkt ein Bus an einer Haltestelle. Der 16-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld stieg aus dem Bus aus und überquerte die Fahrbahn hinter dem öffentlichen Verkehrsmittel. Die Pkw-Fahrerin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Katharina Perl (Mitte) holte Rand drei bei der Damen Elite U18 | Foto: Foto Egger
4

OC Fürstenfeld in Tirol erfolgreich

Die jungen OrientierungsläuferInnen des OC Fürstenfeld hatten Gelegenheit sich mit der Weltspitze in Tirol zu messen. Es war ein richtiger Genuss-OL, bei dem auch beinharte Selektionsläufe nicht fehlten. Über das Pfingstwochenende lud Orienteering Innsbruck Imst zum O-Festival nach Tirol und so trat auch eine Abordnung des OC Fürstenfeld die weite Reise in den Westen an. Das vielfältige Programm sowie die ausgesprochen sommerliche Wetterprognose versprachen ein unvergessliches OL-Erlebnis. Am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Das Derby endete mit einem 2:2 Remis | Foto: KK
59

Remis im Derbyklassiker

Vor einer rekordverdächtigen Kulisse von 1150 Zusehern kreuzten der Ilzer SV und der FSK im Derbyklassiker die Klingen. Dabei erwischten die Gäste den besseren Start und gingen nach einem schnell abgespielten Freistoß durch Kapitän Andi Glaser mit 1:0 in Führung. Die Stocker-Elf ließ in der Folge zwei Großchancen ungenutzt und versäumte es, noch vor der Pause für eine Vorentscheidung zu sorgen. Ilz kam besser aus der Kabine und schaffte zwei Minuten nach Wiederbeginn durch einen gefühlvollen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Foto: KK

Bereichsfeuerwehrtag
Gute Zusammenarbeit der Einsatzkräfte

Der erste Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Fürstenfeld wurde in Dietersdorf abgehalten. Pünktlich um 9 Uhr eröffnete OBR Gerald Derkitsch die Delegiertensitzung. Im Anschluss marschierten 95 Kameraden bei herrlichem Frühsommerwetter vorbei an einer Defilierung zum Festakt im Festzelt beim Feuerwehrhaus. Bereichskommandant OBR Derkitsch und Feuerwehrkommandant ABI Stürzer konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßen. LAbg. Hubert Lang, LAbg. Wolfgang Dolesch,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Kapellmeister Thomas Pfingstl mit der Stadtkapelle Fürstenfeld auf der Stadthallenbühne. | Foto: KK
2

Musikalisches Highlight
Die Stadtkapelle Fürstenfeld lud zum großen Frühlingskonzert

Der neue Obmann Robert Jagsch konnte dazu hunderte Gäste im Saal begrüßen. Darunter auch Bürgermeister Franz Jost, Vizebürgermeister Roland Gogg, Kulturreferent Gregor Sommer, die Landtagsabgeordneten Mag. Lukas Schnitzer und Hubert Lang, Landtagspräsident a.D. Prof. Franz Majcen, Blasmusik-Bezirksobmann Thomas Prenner und Stadtpfarrer Mag. Alois Schlemmer sowie zahlreiche ehemalige Musiker Stadtkapelle und Musikanten befreundeter Blasmusikvereine. Für die charmante Moderation sorgte Gudrun...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Weinbauverein Fürstenfeld Obmann Stefan Tauchmann, Bürgermeister Franz Jost, Landtagsabgeordneter Hubert Lang und Bezirksbauernkammerobmann Herbert Lebitsch gratulierten den neun Gebietssiegern | Foto: KK
3

Prämierung
Die Kür der edelsten Weine

In der Stadthalle Fürstenfeld standen das gute Tröpferl und der kulinarische Genuss im Mittelpunkt der Kür der besten Weine von 38 südost- und oststeirischen Weinbaubetrieben aus sechs Weinbauvereinen im Rahmen der Veranstaltung „Die 100 besten Weine der Region“. FÜRSTENFELD. Mittels Blindverkostung und Vergabe von Punkten einer Fachjury der Landwirtschaftskammer Steiermark wurden aus den Einreichungen zunächst die 100 besten Weine ermittelt und daraus die Gebietssieger in neun Kategorien...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Das Stadtmarketing-Duo Barbar Wagner und Markus Jahn, Vizebürgermeister Roland Gogg, KEM-Manager GR Joachim Friessnig, Umweltausschussobmann GR Jochen Freißmuth, GR Ulrike Pichler, GR Walter Eder-Halbedl, Stadtpfarrer Alois Schlemmer, Vizebürgermeister Harald Peindl, Bürgermeister Franz Jost, Finanzstadtrat Christian Sommerbauer, Franz Nieß vom städtischen Bauamt, GR Barbara Kienböck mit den Blumenmädchen. | Foto: WW
2

Fürstenfeld
Radl-Fest auch bei Regenwetter erfolgreich

Kürzlich feierte Fürstenfeld auf dem Hauptplatz das zweite "Radl-Fest". FÜRSTENFELD. Das von der Stadtgemeinde und dem Stadtmarketing Fürstenfeld mit dem Organisationsduo Barbara Wagner und Markus Jahn unterstützt von der Klima- und Energie-Modellregion Ökoregion Fürstenfeld (KEM) und dem Land Steiermark veranstaltete Fürstenfelder „Radl-Fest“ war auch in seiner zweiten Auflage nicht vom Wetterglück begünstigt. Der Regen floss in Strömen vom Himmel, Abhilfe für die Gäste und einige tapfere...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Der Karateka Marius Schmelzer aus Fürstenfeld konnte sich beim Eurocup den dritten Platz sichern. | Foto: Gerhard Jedliczka

Fürstenfeld
Fürstenfelder Nachwuchs-Karateka international erfolgreich

Kürzlich wurde in Zell am See der internationale Eurocup in Karate ausgetragen. Mit am Start waren auch Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler des Karateclubs Fürstenfeld. Beim Turnier, das vor Kurzem in Zell am See ausgetragen wurde, starteten über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie kamen aus 15 Nationen, um sich im Karate zu messen. Mit dabei waren auch die Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler aus Fürstenfeld.  Dank ihres harten Trainings konnte sich so der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Landesjäger-Stellvertreter BGM Andreas Kühberger aus Mautern, Fritz Stockreiter - Landesleitung Berg- u. Naturwacht Steiermark, Manfred Grübler - Alpenverein Bundesausschuss, Alpenverein Fürstenfeld-Vorsitzender Ing. Fritz Veitsberger, Bürgermeister Franz Jost, Finanzstadtrat Christian Sommerbauer, Dr. Norbert Hafner - Vorsitz Alpenverein Landesverband Steiermark, Mag. Michael Larcher Abteilungsleitung Bergsport im Alpenhauptverein, Landtagsabgeordneter Hubert Lang (v.l.). | Foto: ÖAV
2

Fürstenfeld
Steirischer Alpenvereinstag

Zum 75-jährigen Bestandsjubiläum war der Alpenverein Fürstenfeld zum dritten Mal nach 1978 und 2010 Austragungsort des Steirischen Alpenvereinstags. Alpenverein-Vorsitzender Fritz Veitsberger konnte dazu rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Sektionen der gesamten Steiermark begrüßen, darunter auch Norbert Hofer, Vorsitzender des Landesverbands Steiermark, Michael Larcher, Abteilungsleiter für den Bergsport im Alpenhauptverein, Manfred Grübler vom Bundesausschuss und Fritz Stockreiter,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
In der Klasse werden verschiedene präventive Konzepte erarbeitet, um Gewalt keine Chance zu geben. | Foto: AktivPräventiv
2

Fürstenfeld
Siebentes Jahr Gewalt-Präventionsprogramm an Volksschulen

Mit dem Motto "Sei stark! Gib Gewalt keine Chance" ist das siebente Jahr für das Präventionsprogramms: „Starke Kinder – Mit Respekt groß werden“ in den Volksschulen von Fürstenfeld und Übersbach zu Ende gegangen. Gewalt an Frauen und Kindern zählt zu den häufigsten Menschenrechtsverletzungen. Um etwas daran zu ändern, muss so früh wie möglich begonnen werden, den Menschen die geeigneten Ressourcen zur Verfügung zu stellen, damit Gewalt keine Chance bekommt. Schulen bieten sich hier als Ort der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Für Trompeter Thomas Pfingstl gab es auch Applaus vom Dirigenten des Städtischen Orchesters, Alfred Reiter. | Foto: WW

Fürstenfelder städtisches Orchester
Abokonzert mit grandiosen Solisten

Einen ganz besonderen Hörgenuss hielt das Fürstenfelder Abonnementkonzert des Monats Mai für hunderte Klassikliebhaber in der Stadthalle bereit. Das Konzert war dem großen Komponisten Joseph Haydn gewidmet. Das Städtische Orchester unter seinem musikalischen Leiter und Dirigenten Alfred Reiter widmete sich dem großen Komponisten und Hofmusiker der Grafen Esterházy, Joseph Haydn. Als grandiosen und virtuosen Solisten auf der Trompete des Trompetenkonzerts in Es-Dur feierte die Zuhörerschaft den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Im Bezirksderby zwischen dem Ilzer SV und dem FSK geht es immer kampfbetont zur Sache  | Foto: Archiv Summerer
4

Landesligaderby in Ilz

Der Ilzer SV empfängt am Freitag, 26. Mai 2023, um 19.00 Uhr den Fürstenfelder Sportklub zum Derby der Fußball-Landesliga. Für diesen tollen Event hat der Ilzer SV  auch einen VIP Club eingerichtet. Der Ticketpreis für den VIP Club, in dem für Speisen und Getränke bestens gesorgt ist, beträgt Euro 99.-. "Für den VIP Club haben wir 100 Karten aufgelegt, die sind alle vergriffen. Wir überlegen nun eine Erweiterung", erklärte Ilz Sektionsleiter Karl-Heinz Salchinger. Ein Derby ist immer ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ilz Sektionsleiter Karl-Heinz Salchinger möchte mit seiner Mannschaft gegen den Tabellführer überraschen | Foto: KK

Ilz gastiert beim Tabellenführer

In der Fußball Landesliga empfängt der Fürstenfelder SK am Freitag, 19. März 2023, um 19.00 Uhr im Rudolf Gutmann Stadion den SV Gnas. Für den Ilzer SV hängen die Trauben diesmal sehr hoch. Sie müssen in die Weststeiermark zum überlegenen Tabellenführer nach Voitsberg. "Wir werden alles versuchen, um etwas Zählbares mitzunehmen", sagt Ilz Sektionsleiter Karl-Heinz Salchinger

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Nina Hütter (stehend rechts hinten) mit den "Ballerinateams" bei der Ausscheidung in Fürstenfeld | Foto: KK

"Ballarina" in Fürstenfeld

Der Steirische Fußballverband veranstaltet heuer den Fußballwettbewerb "Ballarina". Dabei bilden Mädchen der 5. und 6. Schulstufe sowie Schülerinnen der 4. Klasse Volksschule Mannschaften und treten gegeneinander an. Bei der Ausscheidung in Fürstenfeld setzte sich das Mädchenteam aus Ilz vor Hartberg und Fürstenfeld durch. Diese drei Mannschaften qualifizierten sich damit auch für den Finalbewerb am Verbandsplatz in Graz am 23. Juni. Als Organisatoren für den Steirischen Fußballverband...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die FSK Damen hatten internationalen Besuch | Foto: KK
30

Internationaler Besuch bei FSK Damen

Die Frauen des Sportklubs Fürstenfeld hatten Besuch von 36 Studierenden aus neun Nationen. Gemeinsam mit der FH Wien wurde ein Marketingprojekt gestartet. Eine Gruppe von 36 Studenten aus neun europäischen Ländern unter der Leitung der Fachhochschule des BFI Wien, Hochschule für Wirtschaft, Management & Finance werden gemeinsam ein Marketingkonzept für die Frauen des FSK erarbeiten und umsetzten. Anlässlich des Starts waren die Teilnehmerinnen zu Besuch in Fürstenfeld und wurden von Bgm. Franz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die La Leche Liga-Stillberaterinnen bei ihrer Jahrestagung im Jugend- und Familien-Gästehaus in Fürstenfeld. | Foto: privat

Jugend- und Familien-Gästehaus Fürstenfeld
Auch Stillen will gelernt sein

Rund 80 La Leche Liga-Stillberaterinnen waren auf Fortbildung in Fürstenfeld; das Angebot der Stillberaterinnen ist kostenlos und unbürokratisch. FÜRSTENFELD. Im JuFa in Fürstenfeld fand die jährliche Fachtagung der La LecheLiga-Stillberaterinnen statt. Rund 80 Teilnehmerinnen aus ganz Österreich (und sogar eine Teilnehmerin aus Bosnien) fanden sich an diesem Wochenende ein, um bei Vorträgen, Workshops und Austauschrunden ihr Fachwissen zu vertiefen, Kontakte zu intensivieren und neue Ideen zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Christoph Kobald machte mit beiden Treffern beim 2:0-Derbysieg von St. Anna gegen Bad Gleichenberg den Unterschied aus. | Foto: schmidbauer
3

Fußball in der Region
Leckerbissen und volle Ränge

St. Anna am Aigen und Fehring feierten Derbysiege vor toller Publikumskulisse. 1.100 Besucher ließen den Kassier von St. Anna schon vor Anpfiff des Regionalliga-Schlagers gegen Bad Gleichenberg jubeln. Die St. Anna-Fans jubelten dann bereits nach sieben Spielminuten. Christoph Kobald brachte sein Team per Kopf in Führung. Die Hausherren dominierten Hälfte eins, die Gäste nahmen in Hälfte zwei mehr Risiko, Torjubel brandete aber erst in der 93. Minute wieder auf. Mit seinem zweiten Treffer war...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Markttage am Hauptplatz Fürstenfeld | Foto: pixabay
  • 24. Juni 2024 um 08:00
  • Hauptplatz Fürstenfeld
  • Fürstenfeld

Markttag in Fürstenfeld

Die beliebten Markttage in Fürstenfeld finden auch in diesem Jahr wieder statt. Am Montag, den 24. Juni 2024, ab 08:00 Uhr verwandelt sich der Hauptplatz in eine bunte Marktoase. Händler bieten eine Vielzahl von Waren an, von frischen Lebensmitteln über handgefertigte Produkte bis hin zu Kunsthandwerk. Die Markttage sind ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, um in geselliger Atmosphäre einzukaufen und zu stöbern. Weitere Markttage sind am 24. August, 28. Oktober und 9. Dezember 2024...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.