Anzeige

Volksbank
Fürstenfelder Erlebnisbank nimmt lichtdurchflutete Gestalt an

Der Umbau der Volksbank-Filiale Fürstenfeld in eine „Erlebnisbank“ ist in vollem Gange. MeinBezirk besuchte Filialverbundleiter Gerd Neuberger, seinen Stellvertreter Martin Fuchs und Regionalleiter Rudolf Grandits auf der Baustelle zu einem Gespräch über den Fortschritt der Arbeiten.

  • Die Umbauarbeiten in der Volksbank-Filiale Fürstenfeld haben vor gut einem halben Jahr begonnen: Was hat sich bisher getan?

Gerd Neuberger: Getan hat sich Gott sei Dank viel. In dem Zusammenhang möchte ich mich auch gleich bei allen bautätigen Firmen sowie unserem Architekten und bei unserem internen Steuerungsteam bedanken.
Mittlerweile nimmt alles schon Formen an und auch als Außenstehender kann man sich schon etwas vorstellen. Die Filiale ist komplett entkernt worden, der Trockenbau samt Klimaanlagen wurde installiert. Wir haben jetzt auch ein Atrium bekommen. Das ganze Gefühl in der Filiale hat sich grundlegend geändert. Man sieht jetzt schon, was für eine große Filiale das wird.

Regionalleiter Rudolf Grandits (m), Filialverbundleiter Gerd Neuberger (r) und sein Stellvertreter Martin Fuchs (l) versprechen so einige tolle Überraschungen für die neu gestaltete Filiale in Fürstenfeld. | Foto: Simon Michl
  • Regionalleiter Rudolf Grandits (m), Filialverbundleiter Gerd Neuberger (r) und sein Stellvertreter Martin Fuchs (l) versprechen so einige tolle Überraschungen für die neu gestaltete Filiale in Fürstenfeld.
  • Foto: Simon Michl
  • hochgeladen von Margot Jeitler
  • Wo sieht man auf der Baustelle jetzt schon Elemente, die darauf hinweisen, was hier entstehen soll?

Neuberger: Die Räumlichkeiten sind viel lichtdurchfluteter und freundlicher. Da gibt es wirklich einen gravierenden Unterschied zu vorher. Allein das Atrium macht ein wunderschönes Ambiente. Die alte Filiale bot nicht wirklich viel Licht, neue Lichtkuppel machen zusätzlich alles viel heller.

Martin Fuchs: Das Interieur und Mobiliar wurden auf jeden Fall so gewählt, dass auch der Kunde spürt, welche Werte der Volksbank wichtig sind: regionaler Bezug zu Materialien, Freundlichkeit durch viel Licht – aber trotzdem mit einer gewissen Bodenständigkeit. Voll zur Geltung kommt es natürlich erst dann, wenn wirklich alles fertiggestellt ist.

Der Baufortschritt läuft erfreulicherweise nach Plan. | Foto: Simon Michl
  • Der Baufortschritt läuft erfreulicherweise nach Plan.
  • Foto: Simon Michl
  • hochgeladen von Margot Jeitler
  • Können Sie schon mehr über das „Erlebnis“ in der Erlebnisbank preisgeben?

Rudolf Grandits: Wir wollen hier in Fürstenfeld einfach, dass die Menschen beim Betreten der Filiale spüren, diese Bank ist grundlegend anders als andere. Eine herkömmliche Bank ist so konzipiert: Hinter dem Schalter befinden sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und vor dem Schalter die Kundinnen und Kunden. Und das wird jetzt bei uns ganz anders sein. Denn wir wollen hier mit unserer neuen Filiale eine Wohlfühloase für unsere Kunden schaffen. So wie zu Hause auch, sollen sie in der Volksbank Räumlichkeiten zum Wohlfühlen vorfinden. Sie sollen in entspannter Atmosphäre ihre Bankgeschäfte abwickeln können und gerne Zeit in der Bank verbringen.

Dieses Wohlfühlen in der Filiale bieten wir in Fürstenfeld mit unserem neuen Konzept an. Die Vorteile liegen auf der Hand: Einerseits kann der Kunde die moderne Welt der Digitalisierung nutzen, wenn er möchte, steht ihm sein persönlicher Berater aber auch für ein Beratungsgespräch in angenehmer Umgebung vor Ort zur Verfügung.

Der Trockenbau ist Geschafft, jetzt geht es an die Technik und das Interieur. | Foto: Simon Michl
  • Der Trockenbau ist Geschafft, jetzt geht es an die Technik und das Interieur.
  • Foto: Simon Michl
  • hochgeladen von Margot Jeitler
  • Wie zufrieden sind Sie mit dem Baufortschritt? Läuft alles nach Plan?

Neuberger: Wir sind sehr zufrieden und auch voll im Zeitplan. Wir hatten zum Glück auch keine baulichen Verzögerungen oder Ähnliches.

  • Gibt es schon einen Zeitraum für die Eröffnung?

Neuberger: Wir planen mit Ende Juni zu eröffnen. Jetzt kommen noch alle Einrichtungsgegenstände, die EDV samt weiterer Technik, Bankomaten und viele Details, die dazu beitragen werden, dass die Bank zum Erlebnis wird.

Grandits: Wir werden unsere Kundinnen und Kunden zeitgerecht zu unseren Kennenlerntagen einladen, an denen wir uns auch die eine oder andere Überraschung einfallen lassen werden. Es wird sich auf jeden Fall lohnen, persönlich in der Filiale vorbeizukommen und sich ein Bild von der neu gestalteten Bank zu machen.

Lichtkuppeln schaffen eine helle und einladende Atmosphäre in der neuen Volksbank-Filiale in Fürstenfeld. | Foto: Simon Michl
  • Lichtkuppeln schaffen eine helle und einladende Atmosphäre in der neuen Volksbank-Filiale in Fürstenfeld.
  • Foto: Simon Michl
  • hochgeladen von Margot Jeitler
  • Was ist Ihnen besonders wichtig in Hinblick auf die neu gestaltete Filiale?

Grandits: Die Volksbank definiert sich als regionale Bank und als solche investieren wir auch in unsere regionalen Standorte. Und Fürstenfeld zählt zu einer unserer wichtigen, regionalen Standorte. Wir sind stolz, hier zu investieren – denn, das ist für uns ein ganz klares Bekenntnis zur Regionalität.

Dieses Bekenntnis zeigt sich auf den ersten Blick in einem neuen Erscheinungsbild, aber die Grundwerte der Volksbank bleiben immer dieselben: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt und jeder Kunde und jede Kundin hat bei uns seine oder ihre persönliche Beraterin bzw. Berater, wenn er oder sie das will.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.