Fachkräftemangel

Beiträge zum Thema Fachkräftemangel

Betrifft alle Berufsfelder
"Bezirk Villach braucht mehr Fachkräfte"

Im Woche-Interview sprechen WKO-Bezirksstellenobmann Bernhard Plasounig und Bezirksstellenleiter Christian Fitzek über den heiß diskutierten Fachkräftemangel in der Draustadt. Woche: Welche Fachkräfte gehen gerade in und um Villach herum ab? Plasounig: Der Fachkräftemangel ist eigentlich auf keine Branchen festzumachen, da er fast überall gegenwärtig ist. Fitzek: Im Baugewerbe und im handwerklichen Bereich fehlen ebenso qualifizierte Fachkräfte wie bei Dienstleistern oder in der Gastronomie....

Im Villacher Atrio ist sowohl die Stimmung unter den Kunden als auch bei den Shoppartnern positiv. | Foto: MeinBezirk.at
5

Villach positiv gestimmt
Gutes Geschäftsjahr statt Schließungswelle

In den Bezirken Villach Stadt und Land gehen die Handelsunternehmer positiv ins neue Geschäftsjahr. VILLACH, VILLACH LAND. Im Atrio ist sowohl die Stimmung unter den Kunden als auch bei den Shoppartnern positiv, bestätigt Centermanager Richard Oswald: "Die letzten Monate waren sehr erfolgreich. Ich bin zuversichtlich, dass 2023 ein gutes Jahr für das Atrio wird. Die Suche nach neuen Mitarbeitern gestaltet sich allerdings nach wie vor sehr schwierig, auch wenn eine leichte Entspannung zu...

Kleinere Kindergartengruppen sind aus pädagogischer Sicht ein Vorteil. Aber Neubauten kosten Geld und Personal fehlt. | Foto: Adobe Stock
4

Neue Gesetze
Zu wenig Personal für kleinere Gruppen

Kleinere Gruppen und Gebäude-Neubauten - unsere Bürgermeister sehen die neuen Gesetze skeptisch. VILLACH LAND. Gerade befindet sich das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz in Begutachtung. Parallel dazu steht der neue "Bildungsbaufonds" in den Kinderschuhen. Was die Bürgermeister unserer Landgemeinden dazu sagen, verraten wir Ihnen gleich hier. Und eines vorweg – die verschiedenen Couleurs sind sich diesbezüglich gar nicht so uneinig: "Brauchen mehr Personal ..."Die Idee, die...

Auch im Landeskrankenhaus in Villach ist der aktuelle Ärztemangel ein Thema.  | Foto: MeinBezirk.at
4

Villach/ Villach Land
"Normal Besetzung auf den Stationen schon Luxus"

Die Menschen werden immer älter. Dadurch steigt auch der Bedarf an medizinischer Betreuung und Versorgung. Mit dem aktuell vorherrschenden Mangel an Pflegekräften und Ärzten stellt sich jedoch die Frage, wer die benötigte Hilfestellung in Zukunft leisten wird. VILLACH. Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen betrifft nicht nur das Pflegepersonal, aktuell wird auch ein Mangel an Ärzten in den unterschiedlichen Fachbereichen verzeichnet. Das Landeskrankenhaus in Villach bleibt von diesem Mangel...

Bei der MAI International GmbH ist man davon überzeugt, dass der Lehrlings-Mangel politisch gemachte Sache ist. | Foto: MAI International GmbH
3

Zu wenig Nachschub
"Lehrlinge bleiben die Zukunft unserer Region"

Lehrlinge sichern die Zukunft unserer Betriebe. Aber derzeit mangelt es an jungem Nachschub - auch in Villach und Villach Land. VILLACH, VILLACH LAND. MAI International ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Injektionstechnologien sowie Maschinen und Produkte für Verputz- und Vermörtelungsarbeiten. Aber momentan herrscht am Firmensitz in Neu-Feffernitz ein akuter Lehrlingsmangel. "Wir bilden seit Jahrzehnten Lehrlinge aus. Momentan scheint es einfach keine zu geben", verrät...

Lehrling Zia liebt seine Ausbildung in der Küche. | Foto: Naturel Hotels
2

Lehrlingsmangel
Mit Marketingmix zu mehr Lehrlingen

Der Fachkräftemangel in der Hotelbranche steigt weiter. Auch die Naturel Hotels am Faaker See haben zu kämpfen. SEELEITN/SCHÖNLEITN. Es ist kein Geheimnis, dass die Arbeit in der Hotellerie den Mitarbeitern viel abverlangt. Das schlechte Image hat mittlerweile schwerwiegende Folgen: zu wenig Fachpersonal, zu wenig Lehrlinge. "Den Rückgang der Lehrlingsanfragen merkt man stark. Anfragen müssen wir uns wirklich erarbeiten – Facebook-Werbung, Inserate oder aber Werbeschaltungen im Radio", sagt ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Waren letztes Jahr noch 317 Unternehmen gemeldet, die in Villach Lehrlinge ausbilden, so sind es heuer nur noch 292 gemeldete Lehrbetriebe | Foto: Pixabay
2

Villach
"Lehrlingsgesetz muss überarbeitet werden"

Nicht jeder Betrieb, der könnte, bildet auch gerne Lehrlinge aus. Die WOCHE fragt nach den Gründen. VILLACH. Der Fachkräftemangel ist in aller Munde, auch von zu wenig Lehrstellen ist die Rede. Auf der anderen Seite bilden immer weniger Betriebe Lehrlinge aus. In Villach tun dies aktuell 292 Betriebe, im Jahr zuvor waren es 317. Leicht zunehmend war die Zahl in Villach Land (plus 4). Im VergleichLaut Angaben der Wirtschaftskammer Villach gab es mit Stichtag 31. August 432 gemeldete Lehrlinge...

Hochgerechnet circa 600 freie Stellen für IT-Fachkräfte in Kärnten

Eine Blitzumfrage der Wirtschaftskammer Kärnten zeigt Fachkräftemangel in der IT Branche auf. KÄRNTEN. Kärntner Unternehmen beschäftigen sich zunehmend mit dem Thema Digitalisierung, das zeigt eine Blitzumfrage, die vor kurzem von der Wirtschaftskammer Kärnten durchgeführt wurde. Viele Betriebe haben erkannt, dass eine erfolgreiche Weiterentwicklung stark mit Digitalisierung verknüpft ist. Daher wären etwa 75 Prozent der befragten Unternehmen gerne bereit IT-Fachkräfte einzustellen, so Martin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.