Fackelzug

Beiträge zum Thema Fackelzug

Die Jung-Rotkreuzler absolvierten auch den Erste-Hilfe-Landesbewerb sowie eine Schnitzeljagd. | Foto: ÖRK
3

Feuer von Solferino
Jugendrotkreuzgruppen aus Kirchdorf nahmen am Actionday mit Fackelzug teil

Zum Gedenken an die Schlacht von Solferino zogen am 25. Juni 2022 rund 550 Kinder und Jugendliche mit Fackeln durch die Landeshauptstadt. Darunter waren auch sechs Jugendgruppen aus dem Bezirk Kirchdorf. BEZIRK KIRCHDORF. Damit holten sie die menschenverbindende und für den Frieden stehende Tradition der „Fiaccolata“ von Solferino erstmals nach Oberösterreich. Davor absolvierten die Jung-Rotkreuzler ihren Erste-Hilfe-Landesbewerb sowie eine Schnitzeljagd. Freude und das Erleben von Gemeinschaft...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Teilnehmer beim Erste-Hilfe-Landesbewerb. | Foto: ÖRK/JRK
4

Jugendrotkreuz Braunau
Helfikurs, Landesbewerb und Fackelzug

Das Jugendrotkreuz Braunau hatte in der Woche vom 20. bis 26. Juni viel zu tun. Mit Helfikurs, Erste-Hilfe-Landesbewerb und "Fiaccolata" gab es jede Menge Action. BEZIRK. In der Woche vom 20. bis 26. Juni war beim Jugendrotkreuz Braunau viel los. Am Montag startete in der Volksschule Laab ein Helfikurs für die 3b Klasse, den sie bei der Leserallye des Jugendrotkreuzes in Braunau im April gewonnen hatten. 
Innerhalb von vier Einheiten lernten sie, was in bei einem Notfall zu tun ist. Sie...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Einsatz, Kompetenz, Teamplay - wir lassen uns und alle, die uns brauchen, nicht hängen! Beim innovativen Big-Picture Projekt des Jugendrotkreuzes verinnerlichen 14 bis 17-Jährige Nachwuchshoffnungen das Prinzip "Aus Liebe zum Menschen" in allen Apekten. | Foto: OÖRK Bezirksstelle Perg
1 12

Jugendinitiative mit Tiefgang
Kraftschub vom Roten Kreuz für junge Hoffnungsträger

Unsere Welt ist im Wandel. Klima, Migration, Coronakrise, aber auch das Auseinanderbrechen jahrzehntelang vertrauter Sozial- und Gesellschaftsmodelle: Wer heute Kind oder Jugendlicher ist, braucht Wissen, Mut und Tatkraft um diese massiven Umbrüche zu stemmen. Unverzichtbar dafür sind eine stabile Wertebasis und die Integration in ein motivierendes Umfeld. Einer dieser sicheren Häfen ist das Rote Kreuz, das mit dem von der RK- Bezirksstelle Perg und dem Landesverband OÖ entwickelten Projekt...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.