Faggen

Beiträge zum Thema Faggen

Die Gemeinden Prutz, Fendels, Kaunertal, Faggen, Kauns, Tösens und Ried haben nach der „Familienfreundliche Gemeinde“ nun die „Familienfreundliche Region“ gegründet. | Foto: Othmar Kolp
7

Gemeinsam für Familien
Gemeinden für "Familienfreundliche Region"

Die Zertifizierung als "Familienfreundliche Region" nimmt Fahrt auf, indem sich die Gemeinden Prutz, Fendels, Kaunertal, Faggen, Kauns, Tösens und Ried im Oberinntal gemeinsam engagieren, um die Lebensqualität für Familien in der gesamten Region zu steigern. BEZIRK LANDECK. Die Auszeichnung als "Familienfreundliche Region" ist nicht nur eine Bestätigung für jede einzelne Gemeinde, sondern auch ein Aufruf zur verstärkten interkommunalen Zusammenarbeit. Prutz, Fendels, Kaunertal, Faggen, Kauns,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Auf dem Foto zu sehen sind von links: Wassermeister Helmut Kathrein (Gemeinde Fiss), Wassermeister Stefan Jenewein (Gemeinde Ladis), BGM Simon Schwendinger (Gemeinde Ladis), Projektleiter Josef Walch, BGM Hans Pittl (Gemeinde Ladis), BGM Heinz Kofler (Gemeinde Prutz), GBM Daniel Patscheider (Gemeinde Ried i.O.) | Foto: Gemeinde Fiss
2

Investitionen
Wasserversorgung Fiss und Ladis ist gesichert

Die Wasserversorgung am Plateau ist gesichert. Das dritte von vier Teilprojekten konnte abgeschlossen werden. Das letzte Teilprojekt soll dann im 2024 gestartet werden. FISS/LADIS. Um die Wasserversorgung am Plateau zu sichern, investierte der Wasserverband Prutz-Faggen-Ried und Umgebung in ein großes Zukunftsprojekt. Wie schon mehrmals in den Medien berichtet, wurde dieses Vorhaben auf vier einzelne Teilprojekte aufgeteilt und seit dem Jahr 2020 kontinuierlich umgesetzt. 3. Teilprojekt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die 16 Klimaräte und -rätinnen übergaben ihre Projektvorschläge den Bürgermeistern und fordern zu entsprechenden Maßnahmen auf. | Foto: Elisabeth Neuner
39

KLAR! Region Kaunergrat
Bei einem Klima-Café wurde angeregt diskutiert

Der Klimarat aus 16 zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürger aus sechs Gemeinden hat getagt. Am 27. März stellten sie ihre Lösungsansätze zum Thema Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft und Selbstversorgung den Bürgerinnen und Bürgern sowie der Bürgermeister vor. Eine symbolische Übergabe einer Schriftrolle spielte den Ball nun wieder an die Dorfchefs zurück, die die Lösungen nun umsetzen sollen. PRUTZ. Am Abend trafen sich die 16 Klimarätinnen und -räte im Turnsaal der Mittelschule Prutz,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der Klimarat für die Region Kaunergrat nimmt seine Arbeit auf! Beim Auftaktreffen in Kauns waren – neben den 17 Klimaräten und -rätinnen – das Moderationsteam von Partizipation Tirol, Vertreter des Klimabündnis Tirol, die KLAR! Managerin Bernadette Hofer, der Ernährungsexperte Erich Tasser, die Bürgermeister Heinz Kofler, Alexander Jäger, Matthias Schranz, Christian Kalsberger sowie Vizebürgermeister Daniel Gigele mit dabei. | Foto: Klimabündnis Tirol
3

Klimabündnis Tirol
Regionaler Klimarat Kaunergrat arbeitet an Lösungen

17 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus der Region Kaunergrat bilden einen regionalen Klimarat. Gemeinsam erarbeiten Sie Lösungsvorschläge für wichtige Zukunftsfragen in den Gemeinden Fließ, Kauns, Kaunerberg, Kaunertal, Prutz, Faggen. Am Freitag fand das erste Treffen statt. Begleitet wird der Klimarat vom Moderationsteam von Partizipation Tirol und vom Team des Klimabündnis Tirol. KAUNS. Die Motivation unter den Klimarätinnen und Klimaräten war spürbar groß, als sie am vergangenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuwahlen bei der Schützenkompanie Prutz-Faggen: Oberleutnant Dietmar Eiterer, Hptm. Jürgen Gutmann Neuer Obm. Stv. Martin Pelinka, neuer Obmann Benjamin Stecher, Alt-Obmann Armin Kofler und Alt-Obm. Stv. Markus Kofler (v.l.). | Foto: SK Prutz-Faggen, Thomas Kofler
5

Stecher folgt Kofler
Neuwahlen bei der Schützenkompanie Prutz-Faggen

Bei der Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Prutz-Faggen wurde Benjamin Stecher einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Als sein Stellvertreter wurde Martin Pelinka gewählt. Dem scheidenden und langjährigen Obmann Armin Kofler wurde für sein 30-jähriges Engagement in vorderer und vorderster Position gedankt. PRUTZ, FAGGEN. Im Schützenheim Prutz fand am 20. Jänner 2023 die Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Prutz-Faggen statt. Der langjährige Obmann Armin Kofler durfte zahlreiche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch die KLAR! Region Kaunergrat mit den Gemeinden Fließ, Kauns, Kaunerberg, Kaunertal, Prutz und  Faggen hat einen Klimarat. | Foto: Andi Kirschner
3

Klimaschutz-Fragen
Region KLAR! Kaunergrat beruft Klimarat mit 30 BürgerInnen ein

Die KLAR! Region Kaunergrat mit den Gemeinden Fließ, Kauns, Kaunerberg, Kaunertal, Prutz und Faggen beruft einen Klimarat ein. Jeweils 30 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger entwickeln Lösungen für regionale Klimaschutz-Fragen. KAUNERTAL, FLIEß, PRUTZ, FAGGEN. Wie können wir die Mobilität in unserer Region nachhaltiger gestalten? Welche Strategien für eine umweltfreundliche Ernährung gibt es? Und wie steht es um die Grünflächen in unserer Gemeinde? Diese Fragen stehen auf der Agenda der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch die Drohe der Stadtfeuerwehr Landeck kam bei der Suchaktion in Prutz-Faggen zum Einsatz. | Foto: ABI Simon Schranz
2

Polizeimeldung
Sucheinsatz nach einer abgängigen Person in Prutz-Faggen

Bei einer Suchaktion nach einer abgängigen Person im Bereich Prutz-Faggen standen 65 Mitglieder der Feuerwehren von Prutz, Faggen, Kauns, Kaunerberg und Landeck (Drohne) sowie die Polizei und die Bergrettung mit Hundeführern im Einsatz. Nach eineinhalb Stunden gab es Entwarnung, da die vermisste Person wohlauf nach Hause zurückkehrte. PRUTZ, FAGGEN. Eine abgängige Person im Bereich der Gemeinden Prutz und Faggen wurde am 21. November 2022 gegen 21.15 Uhr gemeldet. Die Einsatzkräfte der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Skitourengehen zählt zu den Sportarten, die zurzeit einen Boom erleben - Das steht im Zentrum der Skitourentage „DreiländerSKIro“, die sich nach einigen Jahren Pause vom 23. bis 27. März 2022 mit neuem Programm vital zurückmelden. | Foto: TVB Tiroler Oberland
6

Skitourentage im Tiroler Oberland
„DreiländerSKIro“ startet wieder voll durch

OBERES GERICHT. Genussvoll auf Touren kommen heißt es bei den Skitourentagen im Tiroler Oberland: Vom 23. bis 27. März 2022 startet der „DreiländerSKIro“ mit sportlichem neuen Programm wieder voll durch. Touren-Spuren im Tiroler OberlandViele der schönsten Touren-Spuren führen auf die Berge des Tiroler Oberlands und der Grenzregionen des Dreiländerecks. Dieser stille, alpine Erlebnisraum rund um Faggen, Prutz, Ried, Tösens, Pfunds und Spiss steht im Zentrum der Skitourentage...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor dem Lockdown sammelte der Pfarrgemeinderat Prutz-Faggen Unterschriften für die Aktion "Wir wählen Menschlichkeit". | Foto: Pfarre Prutz

Pfarregemeinderat Prutz-Faggen
Unterschriften-Aktion für die Aufnahme von Geflüchteten aus Moria

PRUTZ. Verschiedene Gruppen der Gesellschaft hat die Aktion 'Wir wählen Menschlichkeit' initiiert, bei der die Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria in Österreich gefordert wird. Der Pfarrgemeinderat Prutz-Faggen hat sich daran beteiligt und Unterschriften gesammelt. Hilfe für Flüchtlinge aus MoriaDas überfüllte Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist Anfang Sepember vollig niedergebrannt. Von der griechischen Armee wurden Ausweichlager errichtet, in denen sich die bereits...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Klimawandelanpassung - Regenwasser nutzen: Regina Heckmann und Sohn Peter gießen mit dem gesammelten Regenwasser ihren Gemüsegarten und ihre Wiese.  | Foto: KLAR!
3

Projekt „Regenwasserspeicher in der KLAR! Kaunergrat“
Nachhaltige und ressourcenschonende Regenwassernutzung

FLIEß/PRUTZ/FAGGEN/KAUNS/KAUNERBERG/KAUNERTAL. Regenwasser nutzen, Trinkwasser sparen, Kanäle entlasten - Aufgrund der großen Nachfrage verlängert das Land Tirol das Projekt „Regenwassernutzung im Tiroler Oberland“ im Rahmen der Konjunkturoffensive 2020 um eine zweite Projektphase bis Ende 2021 in der KLAR! - Klimawandelanpassungsmodellregion. „Die Region zählt aufgrund ihrer inneralpinen Lage zu den niederschlagsärmsten Gebieten des Alpenraums. Die Extremwetterphänomene werden mit steigendem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Wasserverband: Die Gemeinden arbeiten künftig bei der Wasserversorgung zusammen. | Foto: pixaby

Gemeindekooperation
Kaunertaler Wasser für die Fisser und Lader

PRUTZ/FISS/LADIS (otko). Lösung für Wasserknappheit: Der bisherige Wasserverband Prutz-Faggen-Ried wird durch den Einstieg von Fiss und Ladis erweitert. Wasserverband erweitert Die touristische Entwicklung in den beiden Sonnenplateau-Gemeinden Fiss und Ladis schreitet weiter positiv voran, allerdings benötigt es dafür auch Wasserreserven. Vor allem in den Wintermonaten ist Wasser in den Tourismusgemeinden oftmals ein knappes Gut. Genügend kühles Nass haben hingegen die Gemeinden am Talboden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LHStvin Ingrid Felipe gratulierte den Projektverantwortlichen des Klimanwandel-Anpassungs-Region KLAR! Kaunergrat zum 1. Platz in der Kategorie Projekte und Ideen. | Foto: © Land Tirol/Knabl
2

Auszeichnung für Klimainitiative
Euregio Umweltpreis für KLAR! Kaunergrat

In der Kategorie „Projekte und Ideen“ gewann die Klimawandelanpassungs-Modellregion KLAR! Kaunergrat. Der 10. Euregio Umweltpreis KAUNERGRAT. Fast schon traditionell wurde kurz vor Weihnachten der Euregio-Umweltpreis vergeben. Die Ehrung der besten eingereichten Projekte fand wieder im Landhaus in Innsbruck statt. Der Umweltpreis ist ein Gemeinschaftsprojekt der Abteilung Umweltschutz des Landes Tirol, der Landesagentur für Umwelt der Provinz Südtirol und der Agenzia provinciale per la...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreiche Initiative: Melitta Grünauer, Petra Pintarelli, Dir. Ruth Mangott, Viktoria Hofer, Bgm.Andreas Förg, Insp.Florian Kirschner, Martina Abraham und Bgm. Heinz Kofler (v.l.).
 | Foto: VS Prutz/Ruth Mangott

Autobus auf Füßen für Klimaschutz
VS Prutz feiert das 10jährige Pedibus-Jubiläum

PRUTZ/FAGGEN. Heuer führte die VS Prutz bereits zum 10. Mal die bewährte Pedibus-Aktion für die Kinder der 1.und 2. Schulstufe durch. Es nahmen wieder über 50 Kinder daran teil. Der „Pedibus“ ist ein Autobus auf Füßen und fährt jedes Jahr im September auf vier Strecken in den Gemeindegebieten von Prutz und Faggen. "Dank der großartigen Unterstützung durch 20 Pedibus-ChauffeurInnen und Chauffeuren hat die Pedibusaktion in Prutz bereits eine lange Tradition. Sie trägt nachhaltig zur Erhöhung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Frühlingskonzert der Musikkapelle Prutz

Der Winter hält noch immer Einzug in Prutz. Von saftigen Weiden, blühenden Bäumen und zwitschernden Vögeln ist weit und breit noch nichts zu sehen - an Frühling ist noch lange nicht zu denken. Aus diesem Grund möchte Euch die Musikkapelle Prutz bei ihrem diesjährigen Konzerthighlight am 10. März um 20:00 Uhr auf eine musikalische Reise in den Frühling hinein mitnehmen. Bekannte Melodien wie jene aus dem gleichnamigen Roman Gullivers Reisen werden in Euch die Lust auf das Ferne und Unbekannte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Prutz
Die verschiedenen Touren werden durch Vorträge ergänzt. | Foto: TVB Tiroler Oberland/Köhle
4

Das Tiroler Oberland auf (Ski-)Touren: Der DREILÄNDERskiRO

Der Bergwinter von seiner sportlichsten Seite: Die Wintersportregion Tiroler Oberland im Herzen des Dreiländerecks Österreich/Italien/Schweiz hat für März 2016 ein perfektes Package für Skitouren-Freaks geschnürt. Während einer Woche Aufenthalt erschließen sich den Teilnehmern unter fachkundiger Führung drei herrliche Gipfel in drei Ländern. Inklusive Rahmenprogramm, versteht sich. Und das alles zum sensationellen Preis! Beim DREILÄNDERskiRO im Tiroler Oberland feiern Urlauber während einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Menschen begleiten ist cool, finden Freiwillige aus ganz Tirol: Jaqueline Köchle aus Faggen ist eine von ihnen. | Foto: Lebenshilfe

Lebenshilfe: "Ein super Jahr mit coolen Leuten"

Freiwilliges-Soziales-Jahr: Jaqueline Köchle begleitete Menschen in der Lebenshilfe Prutz PRUTZ/FAGGEN. Jaqueline Köchle aus Faggen hatte das Gymnasium in Zams abgebrochen und entschied sich „was soziales zu machen“. In der Lebenshilfe (Wohnhaus) Prutz unterstützt sie Menschen im Alltag oder begleitet sie zum Tischtennistraining. Einfühlsam begleitet sie auch Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf. „Wenn sie Vertrauen in mich fassen und mich umarmen, merk ich, dass ich ein wichtiger Mensch für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Frühjahrsputz der VolksschülerInnen in den Ortsgebiete in Prutz und Faggen. | Foto: Andrea Wachter

Frühjahrsputz in Prutz

PRUTZ. Vor einiger Zeit brachen die Kinder der 2b-Klasse mit der Unterstützung von zahlreichen Eltern zur Müllsammelaktion auf. Insgesamt sechs Teams durchsuchten verschiedene Ortsgebiete in Prutz und Faggen nach Unrat. Wie man an den vollen Müllsäcken erkennen kann, hat sich diese Aktion gelohnt. Besonderer Dank gilt der Gemeinde Prutz und Bürgermeister Gaim Walter für das großzügige Sponsern einer Jause bzw. eines leckeren Eises im Cafe Huter nach der Sammelaktion. So machte das Sammeln...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.