Stecher folgt Kofler
Neuwahlen bei der Schützenkompanie Prutz-Faggen

Neuwahlen bei der Schützenkompanie Prutz-Faggen: Oberleutnant Dietmar Eiterer, Hptm. Jürgen Gutmann Neuer Obm. Stv. Martin Pelinka, neuer Obmann Benjamin Stecher, Alt-Obmann Armin Kofler und Alt-Obm. Stv. Markus Kofler (v.l.). | Foto: SK Prutz-Faggen, Thomas Kofler
5Bilder
  • Neuwahlen bei der Schützenkompanie Prutz-Faggen: Oberleutnant Dietmar Eiterer, Hptm. Jürgen Gutmann Neuer Obm. Stv. Martin Pelinka, neuer Obmann Benjamin Stecher, Alt-Obmann Armin Kofler und Alt-Obm. Stv. Markus Kofler (v.l.).
  • Foto: SK Prutz-Faggen, Thomas Kofler
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Bei der Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Prutz-Faggen wurde Benjamin Stecher einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Als sein Stellvertreter wurde Martin Pelinka gewählt. Dem scheidenden und langjährigen Obmann Armin Kofler wurde für sein 30-jähriges Engagement in vorderer und vorderster Position gedankt.

PRUTZ, FAGGEN. Im Schützenheim Prutz fand am 20. Jänner 2023 die Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Prutz-Faggen statt. Der langjährige Obmann Armin Kofler durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Anwesend waren der Viertel und Reg. Kommandant Christof Pinzger und der Talkomandant Martin Nigg. Die Bürgermeister der beiden Gemeinden, Heinz Kofler und der Vizebgm. Lex Jäger aus Prutz sowie Andreas Förg aus Faggen, Pfarrgemeinderats Obmann Hubert Marth, Ehren-Talkomandant und Kompanie-Chronist Pepi Partoll und Ehren-Leutnant Alfred Thurner.
Obmann Kofler begrüßte alle Schützenkameraden, Jungschützen und Marketenderinnen zur Vollversammlung. Neben den Berichten des Obmannes und des Hauptmannes, des Jungschützenbetreuers und des Schießwartes wurde der Kassastand vorgetragen, von den Kassaprüfern geprüft und der Obmann und der Kassier einstimmig entlastet.

Die Schützenkompanie Prutz-Faggen hielt am 20. Jänner 2023 die Jahreshaupzversammlung ab. (Bild aus dem Jahr 2019). | Foto: Othmar Kolp
  • Die Schützenkompanie Prutz-Faggen hielt am 20. Jänner 2023 die Jahreshaupzversammlung ab. (Bild aus dem Jahr 2019).
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

30 Jahre in vorderer und vorderster Position

Danach übergab Obmann Armin Kofler die Leitung der Vollversammlung an den Reg. Kommandanten Christof Pinzger der mit der Durchführung der Neuwahl betraut wurde.
Armin Kofler hatte schon im Herbst angekündigt, dass er dieses Amt gerne an jüngere Hände übergeben will. Im Jahre 1993 hat er diese Funktion vom damaligen Obmann Manfred Hohenberger übernommen. 1999 wurde er einstimmig zum "Obmann des Organisation-Komitees für das Alpenregionstreffen der Schützen 2002" gewählt und ist deshalb ab 1999 in der Kompanie als Obm. Stellvertreter des damaligen Obmannes Franz Herbst bestellt geworden. Als dieser 2014 seine Obmannschaft zurücklegte, wurde Kofler wieder zum Obmann gewählt. Das sind dann in Summe 30 Jahre in vorderer und vorderster Position bei der Schützenkompanie Prutz-Faggen. Dies sei, wie er meinte, genug.

Der langjährige Obmann Armin Kofler (am Rednerpult) war 30 Jahre in vorderer und vorderster Position bei der Schützenkompanie Prutz-Faggen tätig. | Foto: Elisabeth Zangerl
  • Der langjährige Obmann Armin Kofler (am Rednerpult) war 30 Jahre in vorderer und vorderster Position bei der Schützenkompanie Prutz-Faggen tätig.
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

Junge, ambitionierte Kandidaten gefunden

Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger gab es dann bei einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung am 13. Jänner 2023. Bei fast vollzählig anwesenden Schützenkameraden konnte nach konstruktiver Diskussion ein hervorragender Kandidat ermittelt werden. Mit dem Benjamin Stecher wurde ein junger, ambitionierter Obmann-Kandidat gefunden. Da sich der Obmann seinen Stellvertreter selber auswählen sollte, wurde auch diese Position, die vom Markus Kofler bekleidet wurde, neu besetzt. Auch dafür wurde ein ambitionierter Mann gefunden. Mit Martin Pelinka wird diese Stelle mit einem rührigen und geselligen jungen Kameraden besetzt. Als Hauptmann wurde Jürgen Gutmann, der dieses Amt auch schon 20 Jahre innehat, und als sein Stellvertreter wurde wieder Oberleutnant Dietmar Eiterer vorgeschlagen.

Neuwahlen bei der Schützenkompanie Prutz-Faggen: Oberleutnant Dietmar Eiterer, Hptm. Jürgen Gutmann Neuer Obm. Stv. Martin Pelinka, neuer Obmann Benjamin Stecher, Alt-Obmann Armin Kofler und Alt-Obm. Stv. Markus Kofler (v.l.). | Foto: SK Prutz-Faggen, Thomas Kofler
  • Neuwahlen bei der Schützenkompanie Prutz-Faggen: Oberleutnant Dietmar Eiterer, Hptm. Jürgen Gutmann Neuer Obm. Stv. Martin Pelinka, neuer Obmann Benjamin Stecher, Alt-Obmann Armin Kofler und Alt-Obm. Stv. Markus Kofler (v.l.).
  • Foto: SK Prutz-Faggen, Thomas Kofler
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Einstimmige Wahl

Der Reg. Kommandant konnte eine, perfekt vorbereitete, Vorstand- und Ausschuss-Wahl der Vollversammlung präsentieren. Alle Mitglieder des Vorstands und des Ausschusses wurden einstimmig gewählt und in ihren Ämtern bestätigt.
Bei den anschließenden Grußworten der Ehrengäste wurde die herausragende Leistung des Obmannes Armin Kofler von allen Rednern gewürdigt und alle bedankten sich für seinen Einsatz für die Kameradschaft und die "Handschlags-Qualität", die er so viele Jahre verkörpert hat.
Mit einem großen Applaus wurden Armin und Markus Kofler in die verdiente "Schützenpension" verabschiedet. Sie bleiben natürlich der Kompanie erhalten und werden, wenn es gewünscht ist, immer beratend zur Verfügung stehen.

Das könnte auch dich interessieren:

Ehrentag der Vereine und der Gemeinde Prutz
Bezirksschützenfest in Prutz
Neuwahlen bei der Schützenkompanie Prutz-Faggen: Oberleutnant Dietmar Eiterer, Hptm. Jürgen Gutmann Neuer Obm. Stv. Martin Pelinka, neuer Obmann Benjamin Stecher, Alt-Obmann Armin Kofler und Alt-Obm. Stv. Markus Kofler (v.l.). | Foto: SK Prutz-Faggen, Thomas Kofler
Der langjährige Obmann Armin Kofler (am Rednerpult) war 30 Jahre in vorderer und vorderster Position bei der Schützenkompanie Prutz-Faggen tätig. | Foto: Elisabeth Zangerl
Die Schützenkompanie Prutz-Faggen hielt am 20. Jänner 2023 die Jahreshaupzversammlung ab. (Bild aus dem Jahr 2019). | Foto: Othmar Kolp
Foto: Othmar Kolp
Foto: Othmar Kolp
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.