Fahnenweihe

Beiträge zum Thema Fahnenweihe

Foto: Wilhelm Kaim
14

Fahnenweihe
"Fahnenmutter" mit blauem Blut in Puchberg

"Wir übernehmen die Fahne, halten sie hoch, halten sie fest und geloben, das keiner die Fahne verlässt", hieß es in Puchberg am Schneeberg. PUCHBERG. Mit über einem Jahr coronabedingter Verzögerung wurden in der Pfarrkirche Puchberg die Fahne des K.u.k. Infanterieregiments Nr. 4 Hoch- und Deutschmeister 1914 1918  gesegnet. Erwin Juhasz führte den Traditionsverein an. Prominente Fahnenmutter reiste an "Fahnenmutter", wurde keine Geringere als Herta Margarethe Habsburg-Lothringen. "Ohne ihr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bataillonsschützenfest mit Fahnenweihe in Zirl | Foto: zeitungsfoto.at
67

Bataillon Hörtenberg feierte 69. Schützenfest in Zirl

15 Kompanien des Bataillon Hörtenberg und viele Gast-Kompanien aus den Nachbarländern sowie zwei Musikkapellen versammelten sich am vergangenen Wochenende in Zirl und ließen es ordentlich krachen! ZIRL. Die Marktgemeinde Zirl stand am Wochenende ganz im Zeichen des 69. Schützenfestes mit Fahnenweihe. Höhepunkt war die Festmesse mit Fahnenweihe am Sonntag. Am Vortag gab's den großen Österreichischen Zapfenstreich mit der MK Zirl und der Ehrenkompanie aus Imst vor dem alten Gemeindehaus und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Fahnenweihe der Stadtkapelle Bad Aussee

Sonntag 20. Juli 2014 09:30 Uhr heilige Messe zur Fahnenweihe 10:30 Uhr festliche Fahnenweihe am Kirchenvorplatz Im Anschluß daran laden wir zu einer kleinen Fahnenfeier Im Rahmen der heurigen Trachtenbiennale werden 2 neue Traditionsfahnen eingeweiht. Der Ausseer Traditionsklangkörper darf in Zukunft seinen Bezug zu Tradition, Musik, Heimat, Anna Plochl und Erzherzog Johann auch „sichtbar“ in Form von 2 Tradtionsfahnen präsentieren und damit das Ausseerland repräsentieren. Mehr Informationen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.