Fahrräder

Beiträge zum Thema Fahrräder

Anna Spies (Grüne) im Gespräch mit Stadtrat Karl Pölzelbauer (ÖVP), der hoffentlich auch viel mit dem Fahrrad unterwegs ist.
Aktion 4

Ternitz
Neues Leben für gebrauchte Fahrräder

Ternitzer Grüne organisierten Radbörse am Stadtplatz. Diese war, wie Anna Spies berichtet, "ein voller Erfolg". 60 Räder suchten neue Besitzer TERNITZ. Die Radbörse lockte wieder zahlreiche Fahrradbegeisterte auf den Ternitzer Stadtplatz. Über 60 Räder wurden zur Börse gebracht, wobei über ein Drittel der Räder einen neuen Fahrer fand. Grüne-Gemeinderätin Anna Spies: "Die Radbörse war nicht nur eine Gelegenheit, gebrauchte Räder zu verkaufen oder zu kaufen, sondern auch ein Zeichen für die...

Das Radbörse Team: Martin Fasan, Gemeinderätin Zeynep Düzce, Vizebgm. Johann Gansterer und Gemeinderätin Birgit Haidenwolf mit Tochter Mira. | Foto: Grüne Neunkirchen

Neunkirchen
Grüne Radbörse nach zweijähriger Zwangspause

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Grüne rund um Stadtvize Johann Gansterer luden zur beliebten Radbörse am Hauptplatz.  Insgesamt wurden 53 Räder zum Verkauf angeboten. "Rund die Hälfte wurde verkauft", zeigt sich Vizebürgermeister Johann Gansterer hocherfreut. Das Angebot war buntgemischt und reichte von Erwachsenenfahrrädern über Kinderräder bis hin zu Roller. Gansterer: "Besonders gefreut hat uns die Mithilfe durch unsere Gemeinderatkollegen außer Dienst Günter Pallauf und Martin Fasan."

Foto: Grüne Neunkirchen

Grüne laden zur Radbörse am 21. April

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Sie haben ein gebrauchtes Fahrrad im Keller? Wir präsentieren Ihr Fahrrad und verkaufen es bei Interesse für Sie", rühren die Neunkirchner Grünen die Werbetrommel für die Grüne Radbörse am 21. April. Von 10-12 Uhr können am Hauptplatz gebrauchte Fahrräder erworben werden. Zusätzlich wird ein mobiles Fahrradservice angeboten. 21. April 10 bis 12 Uhr Hauptplatz Neunkirchen

Foto: privat
1 2

Zweites Leben für Fahrräder

Die Radlobby Wolkersdorf organisierte mit Unterstützung der Stadtgemeinde am 7. 4. 2018 den 4. Radlobby-Radbazar am Rathausplatz in Wolkersdorf. Dabei wurde der Rathausplatz zu einem Radhausplatz. Online-Anmeldung war beliebt Heuer gab es erstmals die Möglichkeit, Räder schon vorher online anzumelden. Mehr als ein Viertel der Räder wurden auf diese Weise angemeldet. Johannes Flandorfer: „Es freut mich, dass die Online-Anmeldung so gut angenommen wurde. Die Anbieter haben sich durch eine eigene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.