Fahrradcheck

Beiträge zum Thema Fahrradcheck

Nach der Winterpause lohnt es sich, einen genauen Blick auf alle Fahrräder der Familie zu werfen und sie wieder auf Vordermann zu bringen.  | Foto: Symbolbild: pixabay.com
11

Fahrradfahrer aufgepasst
So machst du dein Fahrrad frühlingsfit

Vor der ersten Ausfahrt mit dem Fahrrad im Frühling lohnt es sich, einen genauen Blick auf den eigenen Drahtesel zu werfen und ihn wieder auf Vordermann zu bringen. Worauf du beim Frühlingscheck deines Rads genau achten solltest, verraten wir dir im Beitrag. SALZBURG. Mit den ersten warmen Tagen des Jahres ist es an der Zeit, nicht nur das Auto, sondern auch das Fahrrad auf die neue Saison vorzubereiten. Ein gründlicher Check sorgt für Sicherheit und Fahrspaß. Hier findest du eine Übersicht,...

Henndorfer Radfrühling
Henndorfer Radfrühling

Kostenloser Fahrradcheck Holen Sie nach der Winterpause Ihr Fahrrad aus der Garage, dem Abstellraum oder dem Keller und bringen Sie es am 30. März 15:00 bis 18:00 Uhr zum Henndorfer Dorfplatz. In Zusammenarbeit mit Thomas Steininger (Firma Top in Form) wird Ihr Fahrrad auf Fahrtüchtigkeit überprüft. Schaltung und Bremsen werden eingestellt, sowie Beleuchtung und Kette kontrolliert. Größere Reparaturen sind bei diesem Termin leider nicht möglich. Das kleine Fahrradservice ist kostenlos,...

Gemeinderätin Cornelia Ecker (3. von links) und Gemeindevertreter Christian Grasshof mit Sohn Maxim (2. von links) schauen den beiden Mechanikern über die Schulter und freuen sich über den großen Andrang. | Foto: Gemeinde Bürmoos
2

Fahrradcheck
Bürmoos macht Fahrräder fit für den Sommer

Am 24. Mai 2022 fand der Fahrradcheck der Gemeinde Bürmoos statt. Über 60 Fahrräder wurden dabei fit für den Sommer gemacht. Nicht nur bei den Besitzerinnen und Besitzern der Bikes war die Freude darüber groß. BÜRMOOS. Das Fahrrad ist nicht nur ein Sportgerät, sondern für viele eine gern genutzte Alternative zum Auto. Besonders auf Kurzstrecken. Wie das eigene Fahrzeug, braucht auch das Fahrrad eine regelmäßige Wartung, um weiterhin verkehrstüchtig zu sein. Daher hat die Gemeinde Bürmoos heuer...

Vom 16. bis 22. September findet in Saalfelden wieder die Mobilitätswoche statt. Es gibt einige Programmpunkte und Angebote für Interessierte. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
2 1 Aktion

Mobilitätswoche Saalfelden
Motivation, um auf das Auto zu verzichten

Wer von uns ist nicht jeden Tag auf das Auto angewiesen – in unserer Region können das wahrscheinlich nicht viele von sich behaupten. Darum startet jedes Jahr in Saalfelden die Mobilitätswoche, um zu zeigen, dass es auch ohne möglich ist. SAALFELDEN. Die Mobilitätswoche findet dieses Jahr von 16. bis 22. September statt. Diesbezüglich gibt es am 14. September einen Vortrag zum Thema "Klimawandel, Overtourism, Coronakrise – wohin steuert der Tourismus?". Beginn ist um 19 Uhr im Pfarrsaal...

Das Fahrrad sollte nach der Winterpause durchgecheckt,  empfiehlt ein ÖAMTC Techniker. | Foto:  ÖAMTC/Postl

Anleitung
Check für E-Bike und Fahrrad nach längerer Pause

Nach dem Winter empfiehlt der ÖAMTC das Fahrrad zu checken. In der Anleitung erklärt ein Techniker wie das funktioniert. FLACHGAU. Wird das Fahrrad nach einer längeren Pause wieder aktiviert, sollte man die wichtigsten Komponenten überprüfen. "Wichtig ist, dass sicherheitsrelevante Teile wie Bremsen funktionieren. Die Kette sollte man ölen und wer bei Dunkelheit unterwegs ist, benötigt Beleuchtung", erklärt ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl. Für Kinder bis 12 Jahre besteht Helmpflicht. Beim...

Fahrradcheck in der Werkstatt. | Foto: Land Salzburg/Julia Schrammel
3

Fahrradcheck
Frühlingserwachen der Radler

Der Frühlingsbeginn leitet auch den Start der Fahrradsaison ein. Hier ein paar Tipps, wie man sein Zweirad nach der Winterpause wieder fit für die Straße macht. SALZBURG, HALLEIN. Wenn der letzte Schnee im Tal geschmolzen ist und die Temparaturen auch nachts nicht mehr unter den Gefrierpunkt klettern, ist es Zeit, die Fahrräder auszuwintern. Doch die Winterpause kann Spuren am Rad hinterlassen, die vorher noch Reparaturen erfordern. „Wenn etwas am Fahrrad kaputt ist oder nicht richtig...

2

Zukunftsdorf Schleedorf: Fahrradcheck, Eisbike und Infostand am Dorffest (17.9.)

Komm mit dem Rad zum Dorffest in Schleedorf! Am Sonntag den 17. September (11-16h) erwarten wir euch im Lebensgarten: beim Infostand des Vereins Zukunftsdorf. Hier dreht sich alles ums Fahrrad. Wer mit dem Rad um 14h zum Gruppenfoto kommt, nimmt eine kleine Überraschung nachhause! Kostenloser Fahrradcheck Klappert's noch oder schnurrt es schon? Bring dein Fahrrad zum kostenlosen Fahrradcheck - Kleinreparaturen sind vor Ort möglich! Infostand und Eisbike Und warum der ganze Aufwand? Weil der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sophie Huber-Lachner

Stadt bietet gratis Fahrradcheck an

SALZBURG (lg). Am 15. September von 9 bis 12 Uhr lädt die Stadt zum kostenlosen Fahrradcheck auf der Schranne vor dem Schloss Mirabell. Am 29. September findet der Fahrradcheck von 15 bis 18 Uhr beim Unipark Nonntal statt.

Rio beim Reparieren- danke an Andrea

BikeCafé- Fahrradkultur

Das BikeCafé ist eine öffentliche Radwerkstatt jeden letzten Freitag im Monat von 14:00–17:00 Uhr- auf Spendenbasis. Die Orte wechseln. Das nächste Bikecafé findet im Gemeinschaftsgarten "Pflanzerei Schallmoos" statt. Der Termin ist angelehnt an die Critical Mass, die monatlich an diesen Freitagen um 17 Uhr im Kurpark startet. Es sollen relaxte Nachmittage mit Schrauben, Reden, Trinken (am besten selber mitbringen) und Spielen werden. Daneben werden aktuelle fahrrad-relevante Themen...

Anzeige
2

Räder einwintern - gute Pflege erhöht die Lebensdauer

Damit das Fahrrad nach dem Winterschlaf sofort einsatzbereit ist, sollte man vor dem Einwintern noch ein kurzes Pflegeprogramm durchlaufen. Lästige Dinge wie Rost, korridierte Schalt- und Bremsseile können verhindert sowie beschädigte Teile erkannt und gegebenenfalls ausgetauscht werden: WASCHEN Bitte nicht mit einem Hochdruckreiniger ans Werk gehen! Dabei kann Wasser in die Lager eindringen und dort großen Schaden anrichten. Mit warmem Wasser, etwas Fahrradreiniger oder Spülmittel und einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.