Fahrraddiebstahl

Beiträge zum Thema Fahrraddiebstahl

Kürzlich stahlen bislang unbekannte Täter ein teures Mountainbike vor einem Fahrradgeschäft in Niederndorf. Die Polizei sucht nun Zeugen. | Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
Diebstahl in Niederndorf - Hochwertiges E-Mountainbike gestohlen

Kürzlich stahlen bislang unbekannte Täter ein teures Mountainbike vor einem Fahrradgeschäft in Niederndorf. Die Polizei sucht nun Zeugen. NIEDERNDORF. Bereits am 5. Dezember kam es in Niederndorf zu einem Fahrraddiebstahl. Der Vorfall ereignete sich zwischen 16:00 und 18:00 Uhr vor dem Fahrradgeschäft „BIKEQUADRAT“ in der Dorfstraße 40. Herren E-Bike vor Fahrradgeschäft gestohlenMehrere Fahrräder, die mit einer Kette gesichert waren, standen vor dem Geschäft in der Dorfstraße. Bislang...

Einbruchsserie beschäftigt derzeit die Polizei Wörgl. | Foto: Adobe Stock/Rainer Fuhrmann
3

Ungeklärt
Einbruchsserie in Wörgl: Mehrere hochwertige Fahrräder gestohlen

Kellerabteile und Tiefgaragen in mehreren Mehrparteienwohnhausanlagen in Wörgl gewaltsam aufgebrochen. Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe bei Tätersuche. WÖRGL. In der Zeit zwischen dem 14. November 2024, 19:00 Uhr, und dem 16. November 2024, 12:00 Uhr, ereignete sich in Wörgl eine Serie von Einbruchsdiebstählen. Ziel der bisher unbekannten Täterschaft waren fünf Mehrparteienwohnhausanlagen, in denen Kellerabteile und Tiefgaragen gewaltsam aufgebrochen wurden. Bikes, Fahrradträger und Wein...

In Wörgl gehen wieder Fahrraddiebe um: Unbekannte stahlen insgesamt acht Fahrräder aus Kellerabteilen und Tiefgaragen. | Foto: Adobe Stock/Rainer Fuhrmann (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
Mehrere Fahrraddiebstähle in Wörgl

In Wörgl gehen wieder Fahrraddiebe um: Unbekannte stahlen insgesamt acht Fahrräder aus Kellerabteilen und Tiefgaragen. WÖRGL. In Wörgl wurden in der Zeit vom 13. bis 15. November insgesamt acht Fahrräder gestohlen. Die Diebe gelangten auf unbekannte Weise in verschiedene Tiefgaragen und Kellerabteile und entwendeten die dort stehenden und mit Fahrradschlössern versperrten Räder. Bei den gestohlenen Fahrrädern handelt es sich um: sieben E-Bikes ein Mountainbike Die Polizei ersucht Zeugen, die...

Zeugen des Diebstahls sollen sich bei der PI Kufstein melden. | Foto: Schweinester/BB Archiv (Symbolfoto)

Innerhalb 15 Minuten
Mountainbike Diebstahl in der Willy Graf-Straße in Kufstein

Innerhalb von 15 Minuten wurden in Kufstein zwei hochwertige Mountainbikes gestohlen. Die Markenbikes waren in der Willy Graf-Straße bei der Laderampe eines Lebensmitteldiscounters abgestellt und miteinander versperrt. Zeugen sollen sich bei der PI Kufstein melden. KUFSTEIN. Am 7.10.22 zwischen 11:15 und 11:30 Uhr stahlen unbekannte Täter zwei hochpreisige Mountainbikes . Die Räder, ein schwarzes Mountainbike Marke TREK mit oranger Gabel vorne, sowie ein Mountainbike CORRATEC schwarz-weiß,...

Wie schütze ich mein Fahrrad am besten vor Diebstahl? Verschiedene Arten von Schlössern gibt es zumindest genügend. | Foto: Canva
3

E-Bike
Wie kann ich mein E-Bike vor Diebstahl schützen?

Die Polizeimeldungen über gestohlene E-Bikes sind fast schon Routine. Die teuren Räder sind bei Dieben eine beliebte "Ware". Doch wie kann ich mein E-Bike vor Diebstahl schützen? Hier gibt es einige Tipps, wie ihr das Diebstahl-Risiko minimieren könnt. Je mehr Aufwand für den Dieb, desto besserAls sehr sichere Schlösser gelten die sogenannten Bügelschlösser. Sie funktionieren wie ein großes Vorhängeschloss und sind am schwersten zu knacken, das belegen auch Tests und Erfahrungswerte. Zudem...

Fahrradsicherung
Fahrradsicherung schützt vor Diebstahl

TIROL. Immer öfter hört man von E-Bike-Diebstählen, besonders die hochwertigen und teuren Modelle sind in den Fokus der Diebe gerückt. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt Tipps, wie man Diebstähle effektiv vermeiden kann. E-Bike-Markt boomtDer E-Bike-Markt ist nach wie vor auf einem Hoch. Auch in 2021 verzeichnete der markt ein Plus von 13 Prozent am Gesamtfahrradmarkt. Diebstähle gibt es damit leider auch noch genügend, auch wenn diese laut der Kriminalstatistik abgenommen haben. Die...

Die Polizeiinspektion Kundl bittet um Hinweise, bezüglich dem Fahrraddiebstahl zwischen 9. und 13. Oktober.  | Foto: BMI/Weissheimer

Einbruch
Unbekannter Täter stahl Mountainbike in Kundl

Ein Unbekannter brach zwischen 9. und 13. Oktober in einen Kellerraum in Kundl ein und stahl ein Mountainbike mit Fahrradcomputer. KUNDL (red). Im Zeitraum von 9. Oktober und 13. Oktober verschaffte sich ein bisher unbekannter Täter, durch aufzwicken eines Vorhängeschlosses, unbefugt Zugang zu einem versperrten Kellerabteil in einem Mehrparteienhaus in Kundl. Er entwendete aus dem Kellerabteil ein Mountainbike mitsamt Fahrradcomputer. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen unteren...

Polizei sucht Hinweise
Unbekannte stahlen drei teure E-Bikes in Ellmau

Die PI Söll bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, nachdem in der Nacht zum 1. November in Ellmau drei E-Bikes gestohlen wurden. ELLMAU (red). Zwischen 31. Oktober um 2 Uhr und dem 1. November gegen 19 Uhr verschafften sich bisher unbekannte Täter bei einem Reihenhaus in Ellmau unberechtigt Zutritt zu einer versperrten Fahrradgarage und entwendeten daraus E-Bikes der Marke Cube (schwarz-grün) und der Marke Panther TE 9 MX (schwarz mit auffällig roten Felgen). Im selben Zeitraum wurde ein mit...

Aus der unversperrten Garage des Einfamilienhauses in der Karl-Schönherr-Straße in Wörgl wurden ein E-Bike der Marke "Corratec" und ein Mountainbike der Marke "Cube" gestohlen, so die Polizei. | Foto: BM:I/Weißheimer

Donnerstagmorgens
Zwei Fahrräder aus Wörgler Garage gestohlen

Binnen einer Stunde –  zwischen 8 und 9 Uhr morgens – stahlen Unbekannte am Donnerstagmorgen zwei Fahrräder aus der Garage eines Einfamilienhauses in Wörgl. WÖRGL (red). Am 25. Juli stahlen bisher unbekannte Täter zwischen 8 und 9 Uhr morgens aus der unversperrten Garage eines Einfamilienhauses in der Karl-Schönherr-Straße in Wörgl ein E-Bike der Marke "Corratec" und ein Mountainbike der Marke "Cube". Den Bestohlenen entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich, so die Polizei. Weitere...

Die Polizei bittet um Hinweise: Zwischen 17. und 25. März wurden an drei Wohnanlagen in Wörgl insgesamt sechs hochwertige Mountainbikes der Marken "Merida", "Cube" und "Nakita" gestohlen. | Foto: BM:I/Weißheimer

In Wörgl
Drei Mal zugeschlagen, sechs Mountainbikes geklaut

Zwischen 17. und 25. März wurden an drei Tatorten in Wörgl, allesamt Mehrparteien-Wohnhäuser, insgesamt sechs hochwertige Mountainbikes der Marken "Merida", "Cube" und "Nakita" gestohlen – immer zwei auf einmal. Die Polizei sucht Zeugen und Hinweise. WÖRGL (red). Am 17. März gegen 21.50 Uhr entwendeten Unbekannte zwei Mountainbikes der Marke "Merida", die vor einer Wohnhausanlage in der Josef Steinbacher-Straße 20 mittels Schloss an einer Regenrinne befestigt waren. Dadurch entstand ein Schaden...

Vier Mountainbikes und ein Rennrad – allesamt abgesperrt – stahlen Unbekannte bei Wohnwägen an einem Campingplatz in Kramsach. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Fahrraddiebe an Kramsacher Campingplatz unterwegs

KRAMSACH (red). Unbekannte Täter stahlen in der Nacht von Sonntag auf Montag, zwischen dem 5. August gegen 22 Uhr und dem 6. August gegen 6 Uhr, insgesamt fünf Fahrräder von einem Campingplatz. Ein Rennrad und vier Mountainbikes waren vor verschiedenen Wohnwägen in Kramsach abgestellt, mit Schlössern versperrt und teilweise zusätzlich an den Wohnwägen fixiert, so die Polizei. Durch die Tat entstand ein Gesamtschaden im mittleren, vierstelligen Eurobereich.

Aktuell nehmen Fahrraddiebstähle wieder zu. Die Polizei informiert, wie man sich vor dem Diebstahl schützen kann. | Foto: pixabay/MichaelGaida - Symbolbild

Die Polizei informiert: Achtung vor Fahrraddieben!

Oft sind Fahrräder auch in Fahrradräumen, Kellern und Garagen unzureichend gesichert und laden Fahrraddiebe geradezu ein. Die Polizei gibt Tipps, wie man sich schützen kann. TIROL. In Tirol steigt die Zahl der Fahrraddiebstähle aus Beherbergungsbetrieben und Mehrparteienhäusern. Die Diebe interessieren sich vor allem für hochpreisige Fahrräder und E-Bikes. Schutz vor Diebstahl ist oft mangelhaft Auch in Beherbergungsbetrieben, Kellerabteilen und Garagen in Mehrparteienhäusern kann man sein...

Die Polizei wurde auf die Radfahrer aufmerksam, weil sie ohne Licht unterwegs waren. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Radler ohne Licht: Bikes waren gestohlen

ELLMAU. Am 22. November um 18.40 Uhr hielten Polizeibeamte der PI Söll in Ellmau zwei Radfahrer an, weil diese trotz Dunkelheit ohne Beleuchtung unterwegs waren. Im Zuge der Amtshandlung stellte sich heraus, dass die beiden Fahrräder von einem Gastronomiebetrieb in Scheffau gestohlen worden waren. Bereits am 20. November hatten zwei Burschen (20 und 17 Jahre alt) sowie drei Mädchen (16 und 15 Jahre alt) jeweils ein Fahrrad aus einem Leihfahrradfuhrpark gestohlen. Drei Räder wurden hinter einem...

Foto: pixelio/Jens Goetzke

Neun Tipps gegen Fahrraddiebstahl

Das Frühjahr ist gekommen, die Radsaison eröffnet, viele Menschen benutzen das Fahrrad – sowohl als Fortbewegungsmittel im Alltag als auch für Freizeit und Sport. Dies bedeutet aber auch, dass Fahrraddiebstahl wieder Hochsaison hat. Gestohlen wird, wofür sich eine Gelegenheit ergibt, unbeachtet ob günstig oder teuer, tags oder nachts, drinnen oder draußen. Um dies zu verhindern, gibt die Tiroler Polizei Tipps, wie Sie sich schützen können. 1. Fahrrad absperren Sperren Sie Ihr Fahrrad immer –...

46 Fahrraddiebstähle  in Wörgl und 68 im ganzen Bezirk gab es seit 20. Juni. | Foto: Archiv

Fahrraddiebe treiben in Wörgl ihr Unwesen

WÖRGL. Seit mehreren Wochen stehlen unbekannte Täter teure Mountainbikes und Rennräder, wobei diese meistens durch Einbruchsdiebstahl in Keller- und Fahrradräumen erbeutet werden, aber auch Kaufhausräder und Kinderräder der unteren Preisklasse. Fahrräder werden nicht nur in der Nacht, sondern vielfach auch abends und tagsüber gestohlen. Seit 20. Juni wurden auf der PI Wörgl 46 Fahrrad-Diebstähle zur Anzeige gebracht, im ganzen Bezirk wurden insgesamt 68 Fahrraddiebstähle gemeldet! Die Polizei...

Fahrraddiebstahl im großen Stil

Ein unbekannter Täter hielt am Samstag Nachmittag gegen 15.30 Uhr in der Kufsteiner Wagingerstrasse mit einem Kastenwagen bei einer Wohnhausanlage und entwendete aus einem Fahrradabstellplatz mehrere Fahrräder. Personbeschreibung des Tatverdächtigen: männlich, ca. 180 cm groß, schlank, rundes Gesicht, wenig Haare. Um sachdienliche Hinweise sowie um Kontaktaufnahme weiterer Opfer mit der PI Kufstein wird ersucht. Bearbeitende Dienststelle: PI – Kufstein, Insp. MUCHA Telefon: 059133/7210

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.