Die Polizei informiert: Achtung vor Fahrraddieben!

- Aktuell nehmen Fahrraddiebstähle wieder zu. Die Polizei informiert, wie man sich vor dem Diebstahl schützen kann.
- Foto: pixabay/MichaelGaida - Symbolbild
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Oft sind Fahrräder auch in Fahrradräumen, Kellern und Garagen unzureichend gesichert und laden Fahrraddiebe geradezu ein. Die Polizei gibt Tipps, wie man sich schützen kann.
TIROL. In Tirol steigt die Zahl der Fahrraddiebstähle aus Beherbergungsbetrieben und Mehrparteienhäusern. Die Diebe interessieren sich vor allem für hochpreisige Fahrräder und E-Bikes.
Schutz vor Diebstahl ist oft mangelhaft
Auch in Beherbergungsbetrieben, Kellerabteilen und Garagen in Mehrparteienhäusern kann man sein Fahrrad oder E-Bike vor Diebstahl schützen. Dabei helfen richtiges Verhalten und technische Einbruchsicherungen. Je schwieriger man es den Dieben macht, desto sicherer sind Fahrrad und E-Bike.
Oft haben es Diebe nicht schwer zu den Rädern zu gelangen. Sie kommen zu den Fahrrädern:
- durch offene Tiefgaragen-Einfahrten/Ausfahrten bzw. diese werden von den Bewohnern beim Auf- bzw. Ausfahren nicht mehr gegen unbefugtes Betreten beobachtet.
- entweder sind die Haupteingangstüren nicht verschlossen oder diese werden von den Bewohnern, ohne nachzufragen wer tatsächlich vor dem Eingang steht, geöffnet.
- schlecht abgesicherte Fahrrad-Räume.
Sobald die Einbrecher in den entsprechenden Fahrradräumen, Garagen oder Kellerabteilen sind, ist der Diebstahl im Normalfall kein Problem mehr. Dort angebrachte Schlösser sind meist leicht zu überwinden.
Tipps der Polizei - So schützt man sein Fahrrad
- Versichern Sie sich, dass die Haupteingangstür abgeschlossen ist.
- Öffnen Sie die Haupteingangstür nur bekannten Personen.
- Schauen Sie beim Ein- und Ausfahren der Garage auf unberechtigte Personen.
- Sichern Sie Ihren Fahrradraum oder das Kellerabteil mit hochsicheren Schlössern.
- Fixieren Sie Fahrräder in Tiefgaragen mit dicken Metallketten an fixen Gegenständen (Wand), um ein Wegtragen zu verhindern.
- Rufen Sie Polizei sofort an, wenn sie verdächtige Personen im Haus sehen.
- Notieren Sie Marke, Type, Besonderheiten und die Fahrradnummer Ihres Fahrrades.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.