Fahrschule

Beiträge zum Thema Fahrschule

Hasim Hallac, Geschäftsführer der Fahrschule Starlight, sucht seit einem Jahr Verstärkung für sein Team - bisher erfolglos.  | Foto: Fahrschule Starlight
2

Zu teuer, zu zeitintensiv
Fahrschulen in Wels & Wels-Land fehlen die Lehrer

Ob nachmittags zum See oder abends in den Club fahren: Der Führerschein bedeutet für viele junge Erwachsene ein Stück Freiheit und Selbstständigkeit. Doch was, wenn keiner da ist, der ihnen das Autofahren beibringen kann? WELS. Seit fast einem Jahr sucht Hasim Hallac, Geschäftsführer der Fahrschule Starlight in Wels, einen Fahrlehrer oder eine Fahrlehrerin als Verstärkung für sein Team. “Ich mache bezahlte Werbung auf Facebook, habe eine Anzeige auf unserer Website geschaltet und ein...

Anzeige
Markus Ernst Dirschlmayr ist Fahrlehrer-Ausbildner aus Leib und Seele. | Foto: Ekatarina Paller
3

Fahrlehrercompany
Beruflich neu orientieren als Fahr(schul)lehrer

Fahrlehrer oder auch Fahrschullehrer zu sein heißt jedenfalls, dass man einen coolen Job oder auch Nebenverdienst hat. Man arbeitet mit jungen oder zumindest junggebliebenen Menschen, die gerne und freiwillig hier sind um zu lernen. Und – man fährt mit den neuesten Autos durch die Gegend. „Ich lasse mich den ganzen Tag chauffieren und erlebe dabei ziemlich viel!" Schon einmal aus diesem Blickwinkel betrachtet? Ja, ein Fahrlehrer kommt an vielen Ecken und Kreuzungen vorbei. Und es ist immer...

Allrounderin Marietta Aschauer-Kraft legt überall selbst mit Hand an. | Foto: Weissengruber

"Frau in der Wirtschaft"
Wenn Profession zur Berufung wird

Nächster Teil der Serie von BezirksRundschau zusammen mit "Frau in der Wirtschaft". WELS. Aus den Lüften zurück auf dem Boden meldete sich Marietta Aschauer-Kraft 2001. Ihren Job als Flugbegleiterin bei Austrian Airlines führte sie 15 Jahre lang mit Leidenschaft aus und unterrichtete in der Pilotenschule des Unternehmens. Vor 20 Jahren entschloss sie sich zur Rückkehr nach OÖ, um die Fahrschule Aschauer in Wels zu leiten, mit Zweigstellen in mehreren Bezirken. Breit aufgestelltProfessionalität,...

Foto: SonSam 001/fotolia

Der "kleine" Führerschein mit großer Wirkung

Im Alter von 16 Jahren, besteht die Möglichkeit den „kleinen“ Motorradschein zu machen. Dieser beinhaltet, dass man ein Motorrad mit höchstens 125 cm³ Hubraum und elf Kilowatt fahren darf. Nach einem tollen und unfallfreien Jahr als Mopedfahrerin, konnte Vanessa Hummer Wels und seine Umgebung kennen lernen. Sie fand dabei tolle Strecken für Ausfahrten mit dem Motorrad. Da Vanessa aber nicht nur mit 45 Kilometern in der Stunde unterwegs sein, sondern auch höhere Geschwindigkeiten erfahren will,...

Traktorführerschein - ein Muss für jede Bäuerin

Die Bezirksbauernkammer Wels organisiert gemeinsam mit den Bäuerinnen einen Traktor-führerscheinkurs für Frauen in der Landwirtschaft. Angeboten werden die Klassen F (Traktor) und auch EzuB (Schwere Anhänger > 3.500 kg zum Auto) Viele landwirtschaftliche Betriebe werden von Frauen alleine geführt oder auch gemeinsam mit dem Partner. Zunehmend sind auch Frauen in der Betriebsführung eingebunden, die bisher keinen landwirtschaftlichen Bezug hatten und somit auch keinen Traktorführerschein...

Anzeige

Traktorführerschein - ein Muss für jede Bäuerin

Die Bezirksbauernkammer Wels organisiert gemeinsam mit den Bäuerinnen einen Traktorführerscheinkurs für Frauen in der Landwirtschaft. Angeboten werden die Klassen F (Traktor) und bei Interesse auch E zu B (Schwere Anhänger > 3.500 kg zum Auto) Viele landwirtschaftliche Betriebe werden von Frauen alleine geführt oder auch gemeinsam mit dem Partner. Zunehmend sind auch Frauen in der Betriebsführung eingebunden, die bisher keinen landwirtschaftlichen Bezug hatten und somit auch keinen...

Mopedausweis nur noch bis 1. September ohne Prüfung

Übergangsfrist endet für Führerscheininhaber ändert sich nichts Bei Autofahrerclubs und Fahrschulen kann noch bis 1. September ein Mopedausweis beantragt werden ohne Fahrausbildung und Prüfung. Wer danach weder Mopedausweis noch Führerschein besitzt, muss zurück in die Fahrschule. OÖ (cdw). Seit zwei Jahren ist das Lenken eines Mopeds, eines vierrädrigen Leichtkraftfahrzeuges (inklusive Quads bis 45 km/h) sowie eines Invalidenkraftfahrzeuges nur mehr mit Ausweis erlaubt. Wer bereits davor Moped...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Führerschein kostet was | Foto: © Gina Sanders - Fotolia

Fahrschulen verschweigen Kosten für Führerschein

Arbeiterkammer nimmt Oberösterreichs Fahrschulen unter die Lupe Die Differenz zwischen der teuersten und der billigsten Fahrschule beträgt in OÖ rund 510 Euro. Einige Fahrschulen machen aus den Preisen ein Geheimnis, sagt die Arbeiterkammer. OÖ (das). Im Landesdurchschnitt kostet der B-Führerschein 1190 Euro und der L-17-Führerschein 1305 Euro. Das ergab eine Fahrschultarif-Erhebung der Arbeiterkammer OÖ. Die teuersten Bezirke beim B-Führerschein sind Gmunden, Steyr und Vöcklabruck. Beim...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.