Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

Das Fahrzeug verursachte mehrere Schäden im Ortsgebiet. | Foto: FF Weistrach
2

FF Weistrach
BMW überfuhr Kreisverkehr und zog Schneise der Verwüstung

Am frühen Morgen des 29. Oktober 2023 wurde die Feuerwehr Weistrach zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Nachdem ein junger BMW-Lenker um 4:48 Uhr den Weistracher Kreisverkehr überfuhr katapultierte es ihn über die Böschung auf den darüberliegenden Parkplatz. WEISTRACH. Bei seiner Irrfahrt erwischte das Fahrzeug eine große Wegweisertafel wie auch einen Stromverteilerkasten wodurch die Straßenbeleuchtung lokal ausfiel. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das linke Vorderrad ausgerissen und die...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Foto: FF Hoheneich
4

Unfall
PKW-Bergung zwischen Hoheneich und Nondorf

Ein Auto kam nach einem Unfall auf dem Dach zum Liegen. Es musste von der Feuerwehr geborgen werden. BEZIRK. Die FF Hoheneich wurde kürzlich zu einer PKW-Bergung zwischen Hoheneich und Nondorf alarmiert. Bei der Kreuzung zwischen der L8218 und der Hauptstraße L68 lag ein PKW auf dem Dach. Beim Eintreffen am Einsatzort befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug. Nach Absichern und Ausleuchten der Unfallstelle wurde die Fahrzeugbatterie abgeklemmt sowie ein doppelter Brandschutz aufgebaut....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Totalschaden am Auto, zum Glück blieben die Passagiere unverletzt. | Foto: Lenger
6

Pkw blieb auf Geleisen stehen
Zug erfasste Auto mit Personen an Bord

Eine PKW-Fahrerin hatte am Mittwochnachmittag in Wöllersdorf-Steinabrückl großes Glück im Unglück. WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL (Red.). Plötzlich kam sie mit drei Kindern im Fahrzeug auf einem Bahnübergang zum Stillstand, der mit einer Lichtanlage und Schranken gesichert war. Ersten Informationen zufolge wurde das Auto zwischen den Schranken eingeschlossen und wurde kurz darauf von einem Personenzug erfasst, der es zur Seite schleuderte. Die Frau und die drei Kinder blieben unverletzt und wurden...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
3

Fahrzeugbergung im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild
PKW kommt auf regennasser Straße von der Fahrbahn ab und landet abseits der Straße

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 14. September 2023 um 06:27 Uhr zu einer PKW-Bergung auf der Raabserstraße kurz nach der Eisenbahnbrücke im Bereich der Bushaltestelle alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache drehte sich ein in Richtung Groß-Siegharts fahrender PKW auf der regennassen Fahrbahn um die eigene Achse, riss eine Straßenlaterne um und landete schließlich im angrenzenden Graben. Wenige Minuten nach der Alarmierung, rückten unter die Mitglieder der...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Foto: DOKU-NÖ
5

Dank neuester Technik
Apple Watch setzt Notruf nach Überschlag ab

Ein schwerer Verkehrsunfall endete für den Lenker glimpflich – Technik könnte in Zukunft zum Lebensretter werden. ST. PÖLTEN. Auf der L2242 nahe Paisling in der Marktgemeinde Asperhofen überschlug sich am Wochenende aus noch unbekannter Ursache ein SUV. Die am Arm des Lenkers geführte Apple Watch erkannte dies und setzte selbstständig den Notruf ab. Feuerwehr, Polizei sowie Rettungsdienst rückten somit zum Einsatz aus. Glücklicherweise stellte sich vor Ort heraus, dass bei dem Crash niemand...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Foto: DOKU-NÖ/Wimmer M.
10

Florianis gefordert
Aufwändige Fahrzeugbergung in Langenlois

Autofahrer verirrt sich mit seinem Fahrzeug auf die Baustelle am Bahnhof in Langenlois und versinkt im Geleisschotter. LANGENLOIS. Am Abend des 8. September 2023 mussten die Florianis zu einer aufwändigen Fahrzeugbergung beim Bahnhof in Langenlois im Bezirk Krems ausrücken. Ein Lenker verirrte sich mit seinem Auto in die Baustelle beim Bahnhof. Kurzerhand versank dieser mit dem Fahrzeug im Geleisschotter bis zur Bodenplatte. Die alarmierte Feuerwehr musste aufwändig mittels Hebekissen und Holz...

  • Krems
  • Bernhard Schabauer
Gerald Lechner, Carmen Jeitler-Cincelli, Johann Miedl, Norbert Neumüller, Rudolf Hafellner und Matthias Bilek. | Foto: Sonja Pohl
4

Blaulicht
Neues Fahrzeug für Feuerwehr Weissenbach

WEISSENBACH. Im Rahmen eines Festakts wurde das neue HLF2 der örtlichen Feuerwehr offiziell in den Dienst gestellt. Wie wichtig die Ausrüstung und der Fuhrpark für eine Feuerwehr sind, betonte u. a. Festrednerin Nationalrätin Carmen Jeitler-Cincelli. Und Bürgermeister Johann Miedl freut sich: „Das Miteinander und Zusammenstehen ist in Weissenbach und den Nachbargemeinden besonders deutlich spürbar. Einander zu helfen und miteinander zu gestalten sind in dieser Region selbstverständlich.“ Auto...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Die Kammeraden konnten die Wohnungstür relativ rasch öffnen. | Foto: Feuerwehr Weidling
5

Feuerwehr-News
Weidlinger Einsatzkräfte hatten zwei ereignisreiche Tage

Mit einer Fahrzeugbergung und einer Person in Notlage klingt für die Kammeraden der Weidlinger Feuerwehr der August 2023 aus. WEIDLING. Um 18:20 Uhr wurde die Feuerwehr Weidling am 28. August 2023 zu einem technischen Einsatz auf den Karl-Grünbergerweg alarmiert. Ein PKW war beim Versuch des Reversierens auf Grund der nassen Bodenverhältnisse auf einer Wiese abgerutscht und auf einer Steinmauer zum Stehen gekommen. Vor Ort wurde das Fahrzeug mit Holzpflöcken abgesichert und unterlagert....

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: Steurer-Pernsteiner Othmar
3

Krumbach
Fahrzeugbergung eines Kleintransporters aus dem Bachbett

Am Vormittag des 29. August wurde die FF Krumbach zu einer Fahrzeugbergung auf die Tiefenbachstraße gerufen. KRUMBACH(Presseaussendung der FF Krumbach). Ein Lenker war mit einem Kleintransporter bei einem Ausweichmanöver auf das Bankett geraten und ist anschließend in dem angrenzenden Bachbett seitlich mit dem Fahrzeug zu liegen gekommen. Der Lenker wurde dabei nicht verletzt. Die Mitglieder der FF Krumbach sicherten die Unfallstelle ab und ein Kranfahrzeug eines Privatunternehmers wurde...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Dieter Eidler-Stehr
3

Freiwillige Feuerwehr
Fahrzeugbergung in Krumbach

KRUMBACH(Presseaussendung der FF Krumbach). Ein PKW kam am 20. August aus unbekannter Ursache im angrenzenden Graben des Schlosswirtshaus-Parkplatzes zu stehen. Die unverletzte Lenkerin wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Roten Kreuz betreut. Die Mitglieder der FF Krumbach bargen den PKW mittels Seilwinde des HLF3 und stellen das Fahrzeug anschließend gesichert ab. Nach einer Stunde konnten die Feuerwehrmitglieder wieder einrücken. Im Einsatz: FF Krumbach , Rotes Kreuz, Polizei

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FF Pottschach
8

Pottschach
Fahrzeugbergung für die Feuerwehr

Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und musste von der Feuerwehr mittels Kran vom Zaun gehoben werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12.August wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 17:15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Kreuzungsbereich der Lautnergasse gerufen. Ein Pkw ist aus unbekannter Ursache gegen eine Zaun gefahren. Vom Einsatzleiter Peter Reumüller wurde das Wechselladefahrzeug mit Kran von der FF Ternitz-St. Johann nachalarmiert. Das Fahrzeug musste mittels Kran heruntergehoben werden. Im...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Andreas Heigl
2

FF Wopfing
Einsatz und Übung

Die FF Wopfing wurde am Freitag, dem 04. August 2023, um 17:35 Uhr, zu einer Fahrzeugbergung auf die LB21 zwischen Waldegg und Oed alarmiert. WOPFING(Red.). Aus noch ungeklärter Ursache kollidierte ein PKW mit der Leitschiene. Der PKW- Lenker wurde vom Roten Kreuz versorgt. Die FF Wopfing schleppte den PKW ab und reinigte die Fahrbahn. Im Anschluss fand die geplante Übung bei der Firma Kuderer in Wopfing statt. Übungsannahme war ein Brand in der Werkstatt. Mittels schwerem Atemschutz wurden 2...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FF Waidhofen/Ybbs-Stadt
6

Doppeleinsatz
Feuerwehr wegen Fahrzeugbergung und Sturmschäden alarmiert

Am 29. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Ybbs innerhalb von zwei Stunden zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall und zu einem Sturmschaden alarmiert. WAIDHOFEN/YBBS. Gegen 15:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die B121 alarmiert. Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Unfall. Beim Eintreffen befanden sich ausgelaufene Betriebsmittel auf der Kreuzung und die Polizei regelte den Verkehr. Die vom Unfall betroffenen Fahrzeuge...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Belschner
Die Feuerwehr Königstetten wurde zu einer Fahrzeugbergung gerufen.  | Foto: FF Königstetten
5

L120 Dopplerhütte
Feuerwehr bei Fahrzeugbergung in Königstetten

Die FF-Königstetten wurde am 24.07 um 17:27 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. KÖNIGSTETTEN. Die FF-Königstetten wurde zu einer Fahrzeugbergung in der Nähe der Dopplerhütte auf der L120 gerufen. Situation am Einsatzort: Ein Fahrzeug kam aus unbekannter Ursache nach einer Kehre von der Fahrbahn ab und rutschte seitlich über die Böschung gegen einen Baum. Keine Verletzten, Polizei bereits vor Ort. Tätigkeit am Einsatzort: Nachdem eine Bergung mittels Seilwinde ohne weiteren Beschädigungen am...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nach einem PKW Überschlag fing das Fahrzeug Feuer. | Foto: FF Tulln/Müller
6

Schwerer PKW Unfall
Fahrzeug überschlug sich und begann zu brennen

Kollision zweier PKWs führte zu Fahrzeug Überschlag  - Am Nachmittag des 20. Juli 2023 rückte die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einer Menschenrettung auf die L2156 aus. TULLN. Ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln lenkte am 20. Juli 2023, gegen 13.45 Uhr, einen Lkw auf der Straße "Zur langen Brückenlahn" aus Richtung Neuaigen kommend in Richtung Tulln durch das Stadtgemeindegebiet von Tulln. Etwa bei Straßenkilometer 0,9 wollte er nach links in eine Betriebszufahrt abbiegen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Pik-Up stürzte 20 Meter in die Tiefe. | Foto: DOKU NÖ
1 11

Polizei
Pick-Up auf der B28 bei Puchenstuben 20 Meter abgestürzt

Zu einer Menschenrettung nach Fahrzeugabsturz auf der B28, wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 22:36 Uhr Feuerwehr, Rettungsdienst sowie die Polizei gerufen. PUCHENSTUBEN. Auf der Bundesstraße 28 nahe Puchenstuben, kam aus noch unklarer Ursache ein rund 30-jähriger Lenker mit seinem Pick Up von der Fahrbahn ab und stürzte ca. 20 Meter die Böschung hinunter. Beim Eintreffen der Feuerwehre konnte Entwarnung gegeben werden da sich der Lenker glücklicherweise nicht mehr im Fahrzeug...

  • Scheibbs
  • Philipp Belschner
PKW Lenker kollidierte mit geparkten Fahrzeugen auf der Kierlingerstrasse. | Foto: FF Klosterneuburg
3

Fahrzeugbergung
PKW rammte parkende Fahrzeuge auf Kierlingerstrasse

KLOSTERNEUBURG. Am 16. Juli 2023 um 14:00 Uhr wurde die Wache 1 der Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierte ein PKW Lenker mit geparkten Fahrzeugen auf der Kierlingerstrasse. Vor Ort wurde der Unfalllenker durch das Rote Kreuz erstversorgt und anschließend in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Danach konnte das verunfallte Fahrzeug durch die Kameraden rasch geborgen werden. Nach etwa 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Am frühen Morgen verlor der Lenker eines PKW's auf der A1 kurz vor dem Rastplatz Ornding aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und schlitterte in ein angrenzendes Feld. | Foto: DOKU NÖ
12

Fahrzeugbergung
Auto verlor die Kontrolle auf der A1 die Kontrolle

Am frühen Morgen verlor der Lenker eines PKW's auf der A1 kurz vor dem Rastplatz Ornding aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und schlitterte in ein angrenzendes Feld. MELK/NÖ. Die Feuerwehr Melk musste ausrücken um das Fahrzeug aus dem Feld zu Bergen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Abtransport erfolgte über ein privates Unternehmen. Das könnte dich auch interessieren Sturmschäden fordern bereits in der Nacht die Einsatzkräfte Großeinsatz für die Feuerwehr in...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Foto: FF Harmannsdorf
2

Fahrzeugbergung
Verkehrsunfall auf der B4 - Kreuzung Harmannsdorf / Buttendorf

Am Sonntag, den 09.07.2023 um 17:06 Uhr wurden die Feuerwehren Harmannsdorf und Matzelsdorf zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die B4 alarmiert. Ein PKW-Lenker wollte die die B4 von Harmannsdorf nach Buttendorf überqueren dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem von Richtung Wien kommenden PKW. Ein PKW kam auf der Fahrbahn zum Stillstand der ander landete im Straßengraben. Die beiden Fahrzeuglenker wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades mit der Rettung ins Krankenhaus...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: FF Grafenwörth
5

Feuerwehreinsatz, Bezirk Tulln
PKW auf S5 über Leitplanke überschlagen

Einen Verletzten forderte ein Unfall auf der S5 Richtung Wien am Abend des 05.07.2023. Aufgrund der unklaren Ortsangabe wurden die Feuerwehren Grafenwörth und Utzenlaa zum Einsatz nach einem PKW-Überschlag gerufen. KÖNIGSBRUNN/GRAFENWÖRTH. Letztendlich konnte die Feuerwehr Grafenwörth den Unfall kurz vor der Ausfahrt Königsbrunn lokalisieren, Rettungsdienst und Autobahnpolizei hatten bereits mit der Arbeit begonnen. Als professionelle Ersthelfer waren außerdem drei Zivildienstleistende des NÖ...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Das Fahrzeug zerstörte ein halb geöffnetes Garagentor. | Foto: FF Weidling
2

Technischer Einsatz
Weidlinger Feuerwehr rückte zu Garagenunfall aus

WEIDLING. Um 16 Uhr wurde die Feuerwehr Weidling am 12. Juni 2023 zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Eine PKW-Lenkerin hatte die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren, fuhr frontal in ein halb geöffnetes Garagentor und riss dabei eine Wasserleitung mit. Vor Ort konnte glücklicherweise Entwarnung gegeben werden - die Fahrerin war trotz ausgelöster Airbags nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Nachdem sehr viel Wasser in die Garage austrat, wurde umgehend die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Aktion 3

Enzenreith
Audi landete im Straßengraben

Die Freiwillige Feuerwehr Enzenreith musste zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. ENZENREITH. Der Fahrer eines schwarzen Audi verlor auf der B17 aus unbekannter Ursache die Herrschaft über das Fahrzeug. Der Pkw landete im Straßengraben. Die Feuerwehr Enzenreith barg den demolierten Wagen. Das könnte dich auch interessieren Lenker legte Pkw in der Werkstraße aufs Dach Buserer am Sonntag Rot Kreuz-Sanitäter kam als Ersthelfer zu Unfall zurecht

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Lassee

Freiwillige Feuerwehr Lassee
Fahrzeugbergung auf L4

Bei regnerischem Wetter erreichte die Freiwillige Feuerwehr Lassee am 5. Mai um 19 Uhr die Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung auf die L4 in Richtung Loimersdorf. LASSEE. Eine PKW-Lenkerin kam auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und landete im Feld. Sie konnte unverletzt selbst aus ihrem PKW aussteigen. Das Fahrzeug wurde rasch mittels Seilwinde aus dem Feld gezogen und wurde anschließend gesichert abgestellt. Für die Freiwilligen der Feuerwehr Lassee war dies der 6. Einsatz in den...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: FF Pottschach
12

Bürg
LKW steckte fest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Lastkraftwagen musste in Bürg aus seiner misslichen Situation befreit werden. Am 15. Mai wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein LKW ist von der Straße abgekommen und im Bankett stecken geblieben. Dieser wurde mittels Hebekissen, Unterlegholz und Seilwinde wieder auf die Straße gezogen. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge mit zehn Mann, sowie eine Streife der Polizei.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.