Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

Das Auto hatte sich an der Parkplatzbegrenzung festgefahren. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergung auf Supermarktparkplatz in Waidhofen

Am Donenrstag, 4. Mai um 11 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Fahrzeugbergung in der Brunner Straße alarmiert. Eine PKW-Lenkerin überfuhr eine Randsteinbegrenzung und blieb mit ihrem Fahrzeug hängen. WAIDHOFEN/THAYA. Eine Dame war in einem Supermarkt in der Brunner Straße einkaufen und wollte nach dem Einkauf den Parkplatz verlassen. Sie übersah beim Wegfahren aber den Randstein im vorderen Bereich. Dabei überfuhr sie mit ihrem Opel Karl diese Begrenzung und blieb mit der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehrleute aus Purgstall an der Erlauf mussten in Gimpering einen Kleinbus bergen. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kleinbus landete in Gimpering im Graben

Die Feuerwehrleute aus Purgstall mussten auf der Landesstraße 89 in Gimpering einen Kleinbus mit Anhänger bergen. PURGSTALL. Feuerwehr, Polizei und Rettung wurden auf die Landesstraße 89 bei Gimpering gerufen. Fahrzeuglenker befreite sich selbst Ein Lenker hatte die Kontrolle über seinen Kleinbus samt Anhänger verloren und stürzte in Folge eine Böschung hinab. Glücklicherweise konnte sich der Fahrzeuglenker selbst befreien und blieb unverletzt. Bergung mit Wechselladekran Die Feuerwehr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF WRN
3

Einsatz der Feuerwehr Wiener Neustadt
Verkehrsunfall in der Grazer Straße

WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Zur Fahrzeugbergung musste die Nachtbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt am Ostersonntag ausrücken, nachdem ein BMW in der Stadionstraße in ein Werbeschild krachte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Coupe stark beschädigt und musste mit einem Kran geborgen werden. Die beiden Insassinnen wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Auto landete im Straßengraben. | Foto: www.ffwaidhofen.at
4

Unfall
Feuerwehr holte PKW aus dem Graben

Um 14:37 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der Feuerwehr Matzles zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 60 nachgefordert. Nach einem Zusammenstoß zweier PKW`s musste eines der Unfallfahrzeuge mittels Wechselladefahrzeug geborgen werden. WAIDHOFEN/MAtZLES. Die Lenkerin eines Citroen Xsara war auf der Landesstraße 60 von Matzles kommend in Richtung Waidhofen/Thaya unterwegs. Auf halber Strecke kam es zu einem seitlichem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Dacia....

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Foto: OBI Rene Gram, FF Eschenau
3

Eschenau
Autolenker fuhr Stromkasten um

"Fahrzeugbergung mit Stromgefahr" lautete die Alarmierung für die FF Eschenau. ESCHENAU. Ein Autolenker aus dem Bezirk Lilienfeld war von der Straße abgekommen und gegen einen Stromkasten geprallt. Der Einsatzleiter der Feuerwehr verständigte sofort den Energieversorger. Erst nachdem dieser die Unfallstelle freigegeben hatte, konnte die Feuerwehr das Fahrzeug bergen. Der Autolenker wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
4

Einsatzdoppel
Sturmschaden und Fahrzeugbergung für FF Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Am 9. März 2023 wurde um 11:15 Uhr die Wache 1 zu einem Sturmschaden alarmiert. Vor Ort musste ein Baum aus einer Stromleitung entfernt werden. Dieser wurde danach zerteilt und zur Seite geräumt. Nach 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. Zum zweiten Einsatz wurde die Wache 2 um 11:30 Uhr alarmiert. Diesmal rückten die Einsatzkräfte zu einer Fahrzeugbergung am Josefsteig aus. Dort musste ein PKW nach einem Achsbruch durch die ausgerückte Mannschaft geborgen werden. Auch...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Die Feuerwehr Stadt Tulln musste aufgrund einer Fahrzeugbergung die B19 sperren.  | Foto: FF Stadt Tulln
5

Bezirk Tulln
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten führte zur B19 Sperre

TULLN. Die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt wurde am 1.3.2023 um 16:17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B19 zwischen Tulln und der Auffahrt S5 alarmiert. Zwei entgegenkommende PKWs streiften einander und wurden durch den Unfall die Böschung der Fahrbahn hinab in das angrenzende Augebiet geschleudert. Die beiden Lenker wurden durch den Unfall verletzt. Nach der Versorgung der Lenker durch das Rote Kreuz, konnten die beiden Fahrzeuge mittels Kran des Wechselladefahrzeuges geborgen werden. Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Feuerwehr Felixdorf
3

In Felixdorf
Fahrzeugbergung auf der "Ebner-Kreuzung"

FELIXDORF(Presseaussendung der FF FElixdorf). Am 27.02.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf, kurz nach 18:30 Uhr, zu einer Fahrzeugbergung im Kreuzungsbereich Schulstraße – Wiener Neustädter Straße alarmiert. Auf der sogenannten „Ebner Kreuzung“ stießen aus unbekannter Ursache 2 PKW zusammen. Bei den beiden Fahrzeugen traten Betriebsmittel aus. Von den zwei Unfallfahrzeugen konnte eines auf einem nahegelegenen Parkplatz gesichert abgestellt werden. Das zweite Auto musste auf Grund der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Feuerwehr musste einen Pkw in Hinterleiten bergen. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw stürzte in Lunz über eine Böschung

Zu einer Menschenrettung und Fahrzeugbergung kam es in Hinterleiten bei Lunz am See. LUNZ. In Hinterleiten bei Lunz am See war ein Pkw von der Straße abgekommen und stürzte im Anschluss über eine Böschung, wo das Fahrzeug schließlich in Seitenlage zum Stillstand kam. Fahrzeuginsassen blieben unverletzt Die alarmierten Feuerwehren rückten zur Menschenrettung aus, da sich beide Insassen noch im Fahrzeug befanden. Am Einsatzort wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde gesichert und die Insassen, die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Weidling
6

Alarm für FF Weidling
Einsatz mit Seilwinde auf Sieveringerstraße

WEIDLING. Die Freiwillige Feuerwehr Weidling wurde zu einem technischen Einsatz auf die Sieveringerstraße alarmiert. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und auf dem anliegenden Hang zum Stehen gekommen. Der Fahrer konnte sich zum Glück selbst befreien und blieb unverletzt. Vor Ort wurde der PKW mit Hilfe der Seilwinde des HLF 3 auf die Straße gezogen und an einem naheliegenden Parkplatz gesichert abgestellt. Nachdem auch die Fahrbahn gereinigt worden war, konnte die Mannschaft nach...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: FF Pottschach
5

Ternitz
Fahrzeug steckte in Baugrube fest

Am 20.Februar wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Fahrzeugbergung gerufen. TERNITZ. Ungewöhnlicher Notfall: ein PKW steckte in einer Baugrube fest. Das Fahrzeug wurde mit Hilfe von zwei Drehkranzbaggern aus der Baugrube befreit. Die Feuerwehr Pottschach stand mit zwei Fahrzeugen und acht Mann im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Pöchlarn
2

Einsatz im Bezirk
Spektakuläre Fahrzeugbergung in Erlauf

Die Feuerwehr Pöchlarn wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Erlauf zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmter Person gerufen. ERLAUF. Am Einsatzort eingetroffen wurde ein seitlich liegender PKW mittels Ladekran von der Feuerwehr Pöchlarn verladen und anschließend von der Unfallstelle weggebracht. Nach etwa zwei Stunden konnte die Feuerwehr Pöchlarn wieder die Einsatzbereitschaft melden. Bei der fahrzeugbergung waren 22 Feuerwehrleute beteiligt. Die Einsatzkräfte stammten von der Feuerwehr...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Mittels Holzbalken und Hebekissen wurde die Bergung durchgeführt. | Foto: FF Weidling
4

Fahrzeugbergung
Feuerwehr Weidling im Einsatz auf der Brandmayerstraße

WEIDLING. Am Sonntag um 14:20 Uhr wurde die Feuerwehr Weidling zu einer Fahrzeugbergung auf die Brandmayerstraße alarmiert. Beim Zurückschieben kam ein PKW von der Fahrbahn ab und blieb auf der Böschung und der darunterliegenden Mauer hängen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das Fahrzeug zuerst gegen ein weiteres Abrutschen abgesichert, dann wurde mit dem Unterlagern mit Hilfe von Holzbalken begonnen. Zusätzlich kamen auch die Hebekissen des Tank 1 zum Einsatz, um das Fahrzeug weiter...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Unglücklicher Irrtum | Foto: Manfred Wimmer, FF Krems
3

Einsatz
Auto bleibt bei Stiegenabgang in Krems hängen

Die Freiwillige Feuerwehr Krems rückte zu einer Fahrzeugbergung in den Stadtteil Lerchenfeld aus. KREMS. Ein Auto steckte mit den Vorderrädern auf einem Stiegenabgang fest. Kurz nach der Alarmierung am Samstag ging es  mit zwei Fahrzeugen für die Feuerwehrrleute um 21.30 Uhr zum Einsatzort. Irrtum führte zur Verwechslung Wie sich am Einsatzort herausstellte, dachte der ortsunkundige Autofahrer, dass es sich bei dem Stiegenabgang um die Zufahrt zu einer Tiefgarage handelt. Als er die...

  • Krems
  • Doris Necker
45 Minuten Einsatz für Fahrzeugbergung. | Foto: FF Klosterneuburg
5

Sanfte Fahrzeugbergung
Freiwillige Feuerwehr im Hebekissen-Einsatz

KLOSTERNEUBURG. Am Sonntag um 19:00 Uhr wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Fahrzeugbergung in der Neidhardgasse alarmiert. Beim Einparkten rutschte ein PKW zwischen zwei Pfosten eines Carports und blieb mit der Vorderachse in der Luft hängen. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde das Fahrzeug mittels Hebekissen gehoben und konnte im Anschluss mit der Seilwinde hinausgezogen werden. Nach etwa 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: HBI Michael Berger, FF Ramsau
2

Ramsau
Schnee: Auto rutschte von Straße

RAMSAU. Im Fahrabach kam am Sonntag ein Pkw bei einem Ausweichmanöver von der Straße ab. Die Freiwillige Feuerwehr wurde zur Bergung des Fahrzeugs gerufen und war rasch zur Stelle, da die Alarmierung kurz nach Jahresmitgliederversammlung einging.  Das Auto wurde mittels Seilwinde auf die Straße gezogen. Der Lenker konnte seine Fahrt ohne Schäden am Fahrzeug fortsetzen. In den letzten Tagen passierten einige Verkehrsunfälle auf Schneefahrbahnen. Mehr dazu hier und hier.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Ein Mann musste aus einem umgekippten LKW befreit werden. | Foto: FF Grafenwörth
4

Bezirk Tulln
Menschenrettung nach LKW-Unfall auf der S5 bei Grafenwörth

GRAFENWÖRTH. Ein umgestürzter LKW samt Anhänger führte am Abend des 30.01.2023 zur Alarmierung der Feuerwehr Grafenwörth zur Fahrzeugbergung auf die S5 Richtung Wien. Lt. Ersten Angaben sollte sich der Unfall zwischen Fels/Wagram und Kirchberg ereignet haben. Kurz vor Fels erhielt die Feuerwehr Grafenwörth dann die Meldung, dass Unfall wegen einer fehlerhaften Ortung nicht mit Sicherheit eingegrenzt werden konnte und eventuell weiter Richtung Wien liegt, außerdem war der Lenker des Fahrzeuges...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: ASB Viktoria Mannsberger / FF Matzendorf
8

Einsatz der Feuerwehrwehr
Unfall auf schneeglatter Fahrbahn

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Matzendorf). Am Samstag den 21.01.2023 wurde die FF Matzendorf gegen 04:00 Uhr früh zu einer Fahrzeugbergung auf die Dr. Max-Jung-Straße alarmiert. Die Feuerwehr rückte zuerst mit dem Rüstlöschfahrzeug, dann mit dem Tanklöschfahrzeug, aus. Zunächst musste sich die Feuerwehr einen Überblick verschaffen, da der Unfallwagen nicht auf der Fahrbahn war. Schnell stellte sich heraus, dass dieser aus dem Kreisverkehr über eine Verladerampe in einen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: DOKU NÖ
5

Unfall im Bezirk
Fahrzeugbergung in Steingrub im Texingtal

Der Lenker eines Pkw verlor am heutigen Abend bei Steingrub im Texingtal, aus unbekannter Ursache, die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam damit von der Fahrbahn ab. TEXINGTAL. Dabei geriet er in den Straßengraben, wo er rund 50 Meter nicht mehr herauskam und danach hängenblieb. Die Feuerwehr Texing rückte mit 24 Kameraden und vier Fahrzeugen zur Fahrzeugbergung aus. Der Wagen wurde schlussendlich mit einem Traktor aus seiner misslichen Lage befreit und sicher abgestellt.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Eine ereignisreiche Einsatznacht für die FF Klosterneuburg. | Foto: FF Klosterneuburg
5

Einsätze FF Klosterneuburg
Drei Fahrzeugbergungen in einer Nacht

KLOSTERNEUBURG. Am 21. Jänner 2023 wurde die Feuerwehr Klosterneuburg gleich zu drei Einsätzen alarmiert. Um 00:38 musste mittels Kran ein PKW auf der Höhenstrasse aus einem Graben geborgen werden. Kurz danach musste ein LKW in der Ziegelofengasse mittels Schleppstange geborgen werden - dieser konnte danach seine Fahrt selbständig fortsetzen. Dach wurde nach einem Verkehrsunfall ein PKW im Kreuzungsbereich geborgen und an einem Parkplatz gesichert abgestellt. Kurz vor 04:00 Uhr rückten die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
0:48

Feuerwehren im Dauereinsatz
Nach Schnee droht Hochwassergefahr in der Südsteiermark

Von den starken Schneefällen im Koralpengebiet bekommt auch die Südsteiermark kräftig ab. Seit gestern stehen die Freiwilligen Feuerwehren auch in Teilabschnitten des Bezirks Leibnitz im Dauereinsatz. Derzeit sind 17 Feuerwehren im Einsatz. LEIBNITZ. Stromausfälle in mehreren Gemeinden gestern Abend, dichter Schneefall rund um Großklein, St. Johann, Oberhaag und Leutschach sowie drohendes Hochwasser im Sulmtal: Dieses Bild zeigt sich derzeit in der Südsteiermark. "Seit gestern stehen 17...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Auf der Bundesstraße 25 in Neustift kam es zu einem Fahrzeugüberschlag. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw-Lenkerin landete in Neustift am Dach

Die Freiwillige Feuerwehr Neustift wurde zur Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 25 alarmiert. SCHEIBBS. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Neustift auf die Bundesstraße 25 gerufen. Fahrzeug überschlug sich Eine Lenkerin hatte bei winterlichen Verhältnissen die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und kam von der Fahrbahn ab, wo sie auf eine Leitschiene auffuhr. Dadurch wurde das Fahrzeug durch die Luft katapultiert, überschlug sich und landete am Dach. Lenkerin blieb unverletzt Wie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Grafenwörth
7

Bezirk Tulln
Menschenrettung und Fahrzeugbergung in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH. Zur Menschenrettung nach einem Fahrzeugüberschlag wurden die Feuerwehren Grafenwörth, Jettsdorf und Gedersdorf am Abend des 22.01.2023 auf die S5 Richtung Wien gerufen. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und war auf der danebenliegenden Straße zum Stehen gekommen. Ersthelfer sicherten die Unfallstelle ab und erwarteten vorbildlich die Einsatzkräfte vor Ort. Der Rettungsdienst konnte dann auch rasch Entwarnung geben: Die verletzte Person konnte das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehrkameraden aus St. Anton an der Jeßnitz mussten einen Pkw in Grafenmühl bergen. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw-Lenker landete in Grafenmühl im Graben

Die Kameraden der Freiwiligen Feuerwehr aus St. Anton an der Jeßnitz mussten zur Fahrzeugbergung ausrücken. ST. ANTON. Bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen und starkem Schneefall war der Lenker eines Pkws auf der Bundesstraße 25 bei Grafenmühl im Jeßnitztal von der Fahrbahn abgekommen. Pkw-Lenker landete im Straßengraben Dabei kollidierte er mit einer Verkehrstafel und landete in weiterer Folge im Straßengraben. Die herbeigerufene Freiwillige Feuerwehr St.Anton an der Jeßnitz konnte das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.