Feuerwehren im Dauereinsatz
Nach Schnee droht Hochwassergefahr in der Südsteiermark
Von den starken Schneefällen im Koralpengebiet bekommt auch die Südsteiermark kräftig ab. Seit gestern stehen die Freiwilligen Feuerwehren auch in Teilabschnitten des Bezirks Leibnitz im Dauereinsatz. Derzeit sind 17 Feuerwehren im Einsatz.
LEIBNITZ. Stromausfälle in mehreren Gemeinden gestern Abend, dichter Schneefall rund um Großklein, St. Johann, Oberhaag und Leutschach sowie drohendes Hochwasser im Sulmtal: Dieses Bild zeigt sich derzeit in der Südsteiermark.
"Seit gestern stehen 17 Freiwillige Feuerwehren im Einsatz", informiert Pressesprecher Herbert Putz auf Anfrage von MeinBezirk heute morgen. Ingesamt wurden 51 Schadenslagen gemeldet. Vor allem Baumbergungen nach der schweren Schneelast und Fahrzeugbergungen standen bis spät in die Nacht an, sodass die Feuerwehrleute teilweise stark an ihren Grenzen stießen.

- In Leutschach wird derzeit mit einem Bagger versucht, die L659 freizubekommen.
- Foto: FF Leutschach
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Zu Auspumparbeiten wurde heute am Dienstagmorgen, dem 24. Jänner, die FF Heimschuh gerufen. Hier handelt es sich nach ersten Informationen allerdings um einen verstopften Schacht, der die Wassermassen nicht mehr bewältigen konnte.

- Hochwassergefahr besteht auch beim Ledererbach in Leibnitz.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Der Pegel der Sulm ist in den letzten Stunden merklich angestiegen. Im Bereich des Ledererbaches in Leibnitz besteht bereits Hochwassergefahr. Entscheidend wird das Wetter in den nächsten Tagen sein.
Sperre der L659 in Leutschach
Aufgrund der starken Schneefälle musste die L659 in Leutschach in einem Streckenabschnitt gesperrt werden. Hier steht die Feuerwehr derzeit voll im Einsatz. Es wird versucht die Straße mit einem Bagger freizubekommen, um Menschen u.a. Arztbesuche zu ermöglichen.
Darüber haben wir berichtet:
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.