Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

0:38

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Linienbus auf Abwegen in Steinakirchen

Ein Bus musste bei Edla in Steinakirchen am Forst von den Feuerwehrkameraden aus seiner misslichen Lage befreit werden. STEINAKIRCHEN. Auf der Landesstraße 6158 bei Edla in Steinakirchen wollte ein Bus-Lenker einen kurzen Halt machen und parkte seinen Linienbus auf einer passenden stelle. Bei der Weiterfahrt stellte sich heraus, dass die Parkposition doch nicht so geeignet war. Bus geriet in missliche Lage Er versuchte seinen Linienbus wieder aus dem weichen Untergrund herauszubringen, was...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Kirchschlag
5

Einsatz der Feuerwehr Kirchschlag
Fahrzeugbergung nach Unfall auf der B55

KIRCHSCHLAG (Bericht der Feuerwehr Kirchschlag). Am Donnerstagabend, 9. November, wurde die Feuerwehr Kirchschlag zu einer Fahrzeugbergung an der B55 Höhe Gerätehaus gerufen. Am Einsatzort eingetroffen war die Unfallstelle durch die Polizei Kirchschlag bereits abgesichert auch die Insassen des PKWs waren schon durch das Rote Kreuz versorgt und nicht mehr am Unfallort. In Absprache mit der Polizei wurde die Verkehrsregelung übernommen und eine Umleitung eingerichtet. Das Unfallfahrzeug wurde...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Totalschaden am Auto, zum Glück blieben die Passagiere unverletzt. | Foto: Lenger
6

Pkw blieb auf Geleisen stehen
Zug erfasste Auto mit Personen an Bord

Eine PKW-Fahrerin hatte am Mittwochnachmittag in Wöllersdorf-Steinabrückl großes Glück im Unglück. WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL (Red.). Plötzlich kam sie mit drei Kindern im Fahrzeug auf einem Bahnübergang zum Stillstand, der mit einer Lichtanlage und Schranken gesichert war. Ersten Informationen zufolge wurde das Auto zwischen den Schranken eingeschlossen und wurde kurz darauf von einem Personenzug erfasst, der es zur Seite schleuderte. Die Frau und die drei Kinder blieben unverletzt und wurden...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: DOKU-NÖ
5

Dank neuester Technik
Apple Watch setzt Notruf nach Überschlag ab

Ein schwerer Verkehrsunfall endete für den Lenker glimpflich – Technik könnte in Zukunft zum Lebensretter werden. ST. PÖLTEN. Auf der L2242 nahe Paisling in der Marktgemeinde Asperhofen überschlug sich am Wochenende aus noch unbekannter Ursache ein SUV. Die am Arm des Lenkers geführte Apple Watch erkannte dies und setzte selbstständig den Notruf ab. Feuerwehr, Polizei sowie Rettungsdienst rückten somit zum Einsatz aus. Glücklicherweise stellte sich vor Ort heraus, dass bei dem Crash niemand...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Foto: DOKU-NÖ/Wimmer M.
10

Florianis gefordert
Aufwändige Fahrzeugbergung in Langenlois

Autofahrer verirrt sich mit seinem Fahrzeug auf die Baustelle am Bahnhof in Langenlois und versinkt im Geleisschotter. LANGENLOIS. Am Abend des 8. September 2023 mussten die Florianis zu einer aufwändigen Fahrzeugbergung beim Bahnhof in Langenlois im Bezirk Krems ausrücken. Ein Lenker verirrte sich mit seinem Auto in die Baustelle beim Bahnhof. Kurzerhand versank dieser mit dem Fahrzeug im Geleisschotter bis zur Bodenplatte. Die alarmierte Feuerwehr musste aufwändig mittels Hebekissen und Holz...

  • Krems
  • Bernhard Schabauer
Foto: FF Pottschach
8

Pottschach
Fahrzeugbergung für die Feuerwehr

Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und musste von der Feuerwehr mittels Kran vom Zaun gehoben werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12.August wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 17:15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Kreuzungsbereich der Lautnergasse gerufen. Ein Pkw ist aus unbekannter Ursache gegen eine Zaun gefahren. Vom Einsatzleiter Peter Reumüller wurde das Wechselladefahrzeug mit Kran von der FF Ternitz-St. Johann nachalarmiert. Das Fahrzeug musste mittels Kran heruntergehoben werden. Im...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Die Einsatzkräfte arbeiten unter Druck. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
8

Zusammenstoß Lkw – Kleinstransporter
Christophorus fliegt Schwerverletzten von B 37 ins Klinikum

Auf die B37 in Höhe der Eni Tankstelle ereignete sich ein schwerer Zusammenstoß eines Kleintransporters und eines Lkws. Dabei musste eine eingeklemmte Person aus dem Wagen befreit werden. KREMS. Die Hauptwache der Feuerwehr Krems und der Feuerwache Gneixendorf eilten zum Einsatzort. Nach der Ankunft am Einsatzort, welcher sich, wie sich bei der Anfahrt herausstellte, direkt bei der Tankstelle befand, kümmerte sich das Notarztteam des Christophorus 2 und das Rettungsteam von Krems um den...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Pottschach
5

Ternitz
Fahrzeug steckte in Baugrube fest

Am 20.Februar wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Fahrzeugbergung gerufen. TERNITZ. Ungewöhnlicher Notfall: ein PKW steckte in einer Baugrube fest. Das Fahrzeug wurde mit Hilfe von zwei Drehkranzbaggern aus der Baugrube befreit. Die Feuerwehr Pottschach stand mit zwei Fahrzeugen und acht Mann im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Unglücklicher Irrtum | Foto: Manfred Wimmer, FF Krems
3

Einsatz
Auto bleibt bei Stiegenabgang in Krems hängen

Die Freiwillige Feuerwehr Krems rückte zu einer Fahrzeugbergung in den Stadtteil Lerchenfeld aus. KREMS. Ein Auto steckte mit den Vorderrädern auf einem Stiegenabgang fest. Kurz nach der Alarmierung am Samstag ging es  mit zwei Fahrzeugen für die Feuerwehrrleute um 21.30 Uhr zum Einsatzort. Irrtum führte zur Verwechslung Wie sich am Einsatzort herausstellte, dachte der ortsunkundige Autofahrer, dass es sich bei dem Stiegenabgang um die Zufahrt zu einer Tiefgarage handelt. Als er die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: ASB Viktoria Mannsberger / FF Matzendorf
8

Einsatz der Feuerwehrwehr
Unfall auf schneeglatter Fahrbahn

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Matzendorf). Am Samstag den 21.01.2023 wurde die FF Matzendorf gegen 04:00 Uhr früh zu einer Fahrzeugbergung auf die Dr. Max-Jung-Straße alarmiert. Die Feuerwehr rückte zuerst mit dem Rüstlöschfahrzeug, dann mit dem Tanklöschfahrzeug, aus. Zunächst musste sich die Feuerwehr einen Überblick verschaffen, da der Unfallwagen nicht auf der Fahrbahn war. Schnell stellte sich heraus, dass dieser aus dem Kreisverkehr über eine Verladerampe in einen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
0:48

Feuerwehren im Dauereinsatz
Nach Schnee droht Hochwassergefahr in der Südsteiermark

Von den starken Schneefällen im Koralpengebiet bekommt auch die Südsteiermark kräftig ab. Seit gestern stehen die Freiwilligen Feuerwehren auch in Teilabschnitten des Bezirks Leibnitz im Dauereinsatz. Derzeit sind 17 Feuerwehren im Einsatz. LEIBNITZ. Stromausfälle in mehreren Gemeinden gestern Abend, dichter Schneefall rund um Großklein, St. Johann, Oberhaag und Leutschach sowie drohendes Hochwasser im Sulmtal: Dieses Bild zeigt sich derzeit in der Südsteiermark. "Seit gestern stehen 17...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: FF Zwettl-Stadt
5

FF Zwettl-Stadt und Gradnitz
Fahrzeugbergung auf Umfahrung Zwettl

ZWETTL. Am 10. Jänner 2023 wurden die Feuerwehren Zwettl-Stadt und Gradnitz um 13:23 Uhr durch Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 38, Umfahrung Zwettl, alarmiert. Laut Einsatzmeldung stand ein Pkw im Straßengraben. Kurz nach der Alarmierung rückten acht Mitglieder mit Hilfeleistungsfahrzeug 4 und Wechsellader-Kran (WLFA-K) Zwettl zum Einsatzort aus, die FF Gradnitz stand mit dem Löschfahrzeug, dem Kommandofahrzeug und fünf Mitgliedern im Einsatz. Zwischen der Abfahrt Gradnitz und...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Einsatz am Sonntag. | Foto: Santrucek
4

Unfall in Ternitz-Rohrbach
Buserer am Sonntag

Die Freiwillige Feuerwehr musste Sonntagnachmittag zu einen Einsatz auf die Dammstraße bei Ternitz-Rohrbach ausrücken. TERNITZ. In der Kurve – etwa auf Höhe des ehemaligen Bahnwärterhäuschens Rohrbach – schepperte es. Die Dammstraße war ab hier gesperrt und ein Feuerwehrmann schickte die Fahrzeuglenker wieder zurück. Viel passiert ist zum Glück nicht. "Blechschaden", so die Feuerwehr. Der Pkw hat eine Straßenlaterne gerammt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach rund einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
6

Feuerwehr
Pkw landet im Graben in Krems-Süd

Aus unbekannter Ursache verlor ein Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Straße ab und blieb anschließend im Graben stehen. KREMS-SÜD. Der Fahrer und dessen Beifahrerin wurden bei diesem Unfall nicht verletzt. Bereits kurze Zeit später kamen die ersten Einsatzfahrzeuge am Unfallort an, welcher wenige Meter neben der Feuerwache Krems-Süd lag. Nachdem die Fahrbahnen abgesichert wurden, konnte die Polizei mit der Unfallaufnahme beginnen. Die mitalarmierte Rettung konnte aufgrund...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Feuerwehr musste einen Lkw in Gaming bergen. | Foto: FF Kienberg/Gaming
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lkw musste in Gaming geborgen werden

Auf einer Forststraße in Gaming drohte ein Lastkraftwagen von der Fahrbahn abzurutschen. GAMING. Die Feuerwehren aus Kienberg und Gaming wurden zu einer Lkw-Bergung alarmiert. Der Laster drohte auf einer Forststraße abzurutschen. Fahrzeug musste entladen werden Vor Ort wurde der mit Schotter beladene Lkw mittels Seilwinde und Greifzug gesichert. Da erste Bergeversuche nicht den gewünschten Erfolg erzielten, wurde ein Bagger angefordert, um das Fahrzeug zu entladen. Einsatz wurde nach drei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Kleintransporter musste in Lunz am See geborgen werden. | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kleintransporter stürzte in Kasten in den Graben

Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einer Fahrzeugbergung auf der Bundesstraße 25 in Lunz am See alarmiert. LUNZ. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lunz wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 25 in Kasten gerufen. Kleintransporter kam von der Fahrbahn ab Der Lenker eines Kleintransporters hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam von der Fahrbahn ab und landete in weiterer Folge im Straßengraben. Fahrzeuglenker blieb unverletzt Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Pkw krachte gegen einen Gartenzaun: Die Feuerwehr musste zur Fahrzeugbergung in Purgstall an der Erlauf ausrücken. | Foto: ASB ÖA Tom Wagner
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker landete in Purgstall in Gartenzaun

Die Feuerwehr musste zu einer Fahrzeugbergung in Purgstall an der Erlauf ausrücken. PURGSTALL. Mitten in der Nacht wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung in Purgstall gerufen. Kontrolle über Fahrzeug verloren Ein Pkw-Lenker hatte im Ortsgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war von der Straße abgekommen. Nachdem er über eine Wiese geschlittert war, prallte das Fahrzeug gegen einen Zaun. Der Pkw-Lenker blieb unverletzt Nach Eintreffen der Feuerwehr Purgstall und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
5

Einsatz der Feuerwehr Gutenstein
Fahrzeugbergungen in Rohr im Gebirge

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Gutenstein). Am 01. 02. 2022 um ca. 10 Uhr 28 wurde die FF Gutenstein zu einer Fahrzeugbergung auf den Rohrerberg bei der "Wieser Karl Kurve" alarmiert. Rüst Gutenstein rückte mit 3 Mann schnellstmöglich aus, um das Fahrzeug zu bergen. Am Einsatzort angekommen stellte sich folgende Situation dar, es waren drei Fahrzeuge - ein Pkw und zwei Kleinbusse direkt in der "Wieser Karl Kurve" aufgrund der winterlichen Verhältnisse seitlich zusammen gerutscht....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
5

Einsatz der Piestinger Feuerwehr
Mehrere Fahrzeuge im Schneesturm hängengeblieben

PIESTING. Am Donnerstag, den 20. Jänner 2022 wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 18:19 Uhr zu „mehreren hängen gebliebenen Fahrzeugen“ Richtung Dreistetten alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass 4 Pkw – je 2 bergauf und 2 bergab - auf der Starhembergstraße rund 200m vor der Kreuzung mit der B21 hängen geblieben sind. Kurz bevor mit der Bergung des ersten Pkw begonnen wurde, kam ein an der Einsatzstelle vorbeifahrender Bus in Rutschen und kam in weitere Folge quer über die Fahrbahn zum...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
1 7

Fahrzeug landete am Dach
Lenker blieb unverletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz, wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am 20.Jänner kurz vor 23 Uhr nach Pottschach, nähe des Bahnhofs Pottschach gerufen. Am Einsatzort angekommen staunten die Einsatzkräfte, da ein Fahrzeug in den Straßengraben rutschte und am Dach im Wasserführenden Überlauf des Werkskanals zu liegen kam. Der Fahrzeuglenker blieb unverletzt und konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, so Einsatzleiter Peter Reumüller von der Feuerwehr Pottschach....

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Bei Ebenfurth überschlug sich ein Auto. | Foto: FF Ebenfurth
11

Feuerwehr
Wassergebrechen und Fahrzeugüberschlag für Feuerwehr Ebenfurth

EBENFURTH. (Bericht und Fotos: FF Ebenfurth) Die Feuerwehr Ebenfurth hatte in den letzten Tagen wieder viel zu tun. Wassergebrechen in Wohnhausanlage Am heutigen Feiertag (6.1.2022) wurden wir zur Mittagszeit zu einem Wassergebrechen alarmiert. Ein Mieter meldete einen überfluteten Keller in einer Wohnhausanlage. Beim Eintreffen unserer Einsatzkräfte lief das Wasser aus einer Wohnung bereits durch die Wände bis in den Keller. Im Beisein der Polizei wurde die Wohnung geöffnet und rasch ein...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Die Feuerwehren mussten wieder einige Fahrzeuge bergen. | Foto: FF Wiesmath
10

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergungen von Autos, Klein-LKW und LKW

BEZIRK. Durch die winterlichen Fahrverhältnisse kamen einige Verkehrsteilnehmer von der Fahrbahn ab, und landeten unter anderem im Straßengraben, einer auch in einem Garten. (Bericht und Fotos: FF Dreistetten, FF Markt Piesting, FF Theresienfeld, FF Wiesmath) Dreistetten - Zwei Fahrzeugbergungungen aus dem Straßengraben Am Do. dem 09.12.21 wurde die Feuerwehr Dreistetten um 08:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung Fahrtrichtung Markt Piesting alarmiert. Ein unverantwortlicher Lenker aus dem Bezirk...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Ein Pkw-Lenker landete in Mühling am Bahngleis.
16

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker landete in Mühling am Bahngleis

Die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg musste zu einer Fahrzeugbergung in Mühling ausrücken. WIESELBURG-LAND. Zu einer Fahrzeugbergung nach Mühling wurden die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg gerufen. Auf der Strecke der Erlauftalbahn verirrte sich ein Pkw auf die Bahngleise. Florianis führten Fahrzeugbergung durch Die herbei gerufene Feuerwehr Wieselburg führte nach der Freigabe via ÖBB-Notfallmanager die Fahrzeugbergung mittels Seilwinde und Manneskraft durch. Wie das Fahrzeug in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Dreistetten, Hauer
6

Feuerwehreinsatz im Bezirk Wiener Neustadt
Müllfahrzeug drohte umzustürzen

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Dreistetten). Am Donnerstag, den 25. Februar 2021 wurde die Feuerwehr Dreistetten um 09:30 Uhr zu einer Lkw-Bergung in die Siedlung Baumgarten alarmiert. Ein Müllfahrzeug kam beim Ausbiegen aus einer Seitenstraße mit dem Heck über die Böschung und rutschte diese in Folge dessen hinab, wobei der Lkw in einer extremen Schieflage stecken blieb. Das Schwerfahrzeug wurde vorerst durch Tank Dreistetten gesichert Nach der Absicherung wurde durch den...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.