Fairness

Beiträge zum Thema Fairness

Foto: Eiliv Aceron/Unsplash
1 Aktion 3

Unterricht in Neunkirchen
Die Banane 🍌 und die bittere Wahrheit

Schüler:innen der ASO Neunkirchen erforschen mit Südwind NÖ die globalen Zusammenhänge der Banane. NEUNKIRCHEN. "Welche Auswirkungen hat die Bananenproduktion auf die Menschen und die Umwelt?" – dieser Frage ging man beim Global Action Schoolday der Allgemeinen Sonderschule Neunkirchen auf den Grund. Workshops für Schüler:innen In Kooperation mit der Klimabündnis-Stadtgemeinde Neunkirchen fanden Workshops und die Präsentation der neuen Südwind-Ausstellung "Apfel, Ahorn, Avocado" in der ASO...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Südwind Referentin Anna Gatschnegg (links), Schüler*innen und Lehrerinnen der Volksschule Unter-Aspang und Direktorin der Volksschule Ober-Aspang und Unter-Aspang Petra Reichmann Farcher (hinten rechts) mit selbstgemachter Schokolade aus fair gehandeltem Kakao. | Foto: Südwind
1

Aufklärung in Aspanger Volksschule
Die bittere Seite der Schoko-Produktion heißt Kinderarbeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rund 8,5 kg Schokolade werden pro Kopf in Österreich jedes Jahr vernascht. Grund genug den Volksschülern näher zu bringen, dass die Produktion der süßen Köstlichkeit nicht immer fair abläuft. In Kooperation mit der LEADER-Region Bucklige Welt-Wechselland und Südwind NÖ fanden in Aspangs Volksschulen Workshops statt. Dabei drehte sich dabei alles um eine nachhaltige, faire Schokoladenproduktion. In spielerischer Form wurden die Hintergründe erforscht. Etwa wie eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eva Scheibelhofer-Schroll und Bgm. Bernhard Liebmann mit Schülern bei der Fairtrade-Rosen Challenge in Laßnitzhöhe. | Foto: KK

Rosen-Challenge in Laßnitzhöhe

Die Mittelschule Laßnitzhöhe, eine Fairtrade School, UNESCO und ÖKOLOG Schule beteiligte sich an der Fairtrade Rosen-Challenge und verteilte 100 Rosen aus fairem Handel. Die Schüler der Drama & Dance Group rückten in performativen Lesungen unter der Choreographie von Eva Scheibelhofer-Schroll Fairness in den Mittelpunkt. Da wurde der öffentliche Raum vor dem Gemeindeamt zum Poesie-Rosenbeet, aber auch zum Sprachrohr für mehr soziale Gerechtigkeit in der Welt. Laßnitzhöhe ist eine von 27...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

72h Projekt der De La Salle Schule Strebersdorf

Sei fair und kaufe FAIRTRADE leer ! Wir, das Blogteam des 72h Projekts mit dem Thema „FAIRTRADE“, wollen Ihnen unsere Arbeit in ein paar Worten vorstellen. 3 Klassen (6ABE) der De La Salle Schule Strebersdorf wurden zu dem Thema „Nachhaltigkeit und FAIRTRADE“ eingeteilt. Unser Ziel ist es, das Zertifikat für eine „FAIRTRADE-School“ zu bekommen. Während den 72h wurde viel über FAIRTRADE recherchiert und selbst herauserarbeitet. Das Team „Merchandising“ ist zusammen zum Weltladen in Stammersdorf...

  • Korneuburg
  • Carolina Ehrentraut

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.