falscher Polizist

Beiträge zum Thema falscher Polizist

Gestern war wieder einmal ein Trickbetrüger in Reutte erfolgreich. | Foto: Pixabay

Betrug durch falschen "Officer" in Reutte
29-Jährige überwies tausende Euro auf falsches Konto

Eine 29-jährige Frau aus dem Bezirk Reutte ist Opfer eines Telefonbetrügers geworden und verlor einen hohen vierstelligen Eurobetrag. REUTTE (eha). Die Frau wurde am 24.01.2022 um 10.36 Uhr von einem „Officer“ angerufen, der auf Englisch erklärt habe, dass er in einem internationalen Betrugsfall ermittle. Er berichtete ihr, dass ihre Daten bei einem Wienaufenthalt gestohlen worden seien und von einem Drogenbaron seien illegale Konten auf ihren Namen eröffnet worden. Um ihre Daten zu schützen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
1 2

Vorsicht, falsche Polizisten rufen Sie an
Siedingerin warnt vor gerissenen Betrügern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Siedingerin Josefa Graf bekam einen Anruf eines besorgten "Polizisten", der sie über ihre Vermögensverhältnisse ausfragte. Die 68-Jährige warnt: "Das sind Profis und wirken sehr glaubwürdig." Das Telefon von Josefa Graf läutete. "Eine unterdrückte Nummer rief an und es meldete sich jemand, der sich als Polizist ausgab", schildert die Siedingerin im Bezirksblätter-Gespräch und betont, dass der Anrufer völlig akzentfrei, professionell und Vertrauen erweckend wirkte. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der 84-Jährige ging dem Betrüger zum Glück nicht auf den Leim.  | Foto: pixabay
1

Betrug
Falscher Polizist wollte 74.000 Euro von Gmünder

GMÜND. Freitagmittag läutete bei einem 84-jährigen Gmünder das Haustelefon. Der Anrufer gab sich als Polizist aus und erklärte, die Tochter des Pensionisten hätte einen Verkehrsunfall verursacht. Um ihr weitere Sanktionen zu ersparen, müsse der Gmünder 74.000 Euro bezahlen. Der Pensionist durchschaute die Betrugsmasche jedoch und ging nicht auf die Forderungen ein, sondern erstattete Anzeige. Es entstand also kein Schaden.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.