Falter

Beiträge zum Thema Falter

Flattermann und Tupferlglück friedlich vereint!
12 19

Moments and Thoughts - Aus meinem Schmetterlingsalbum - Ein friedliches Nebeneinander

In schönster Eintracht mittags auf der Schmetterlingswiese entdeckt - Flattermann und Tupferlglück! Wobei kaum ein anderer Käfer sich solcher Beliebtheit erfreut und nicht nur weltweit als Glückssymbol angesehen wird sondern auch ein gern gesehener Gast im Garten und der Landwirtschaft. Seine Hauptnahrung sind doch die ungeliebten Blatt- und Schildläuse von denen er im Laufe seines doch kurzen Lebens mehrere Tausend davon vertilgt und zwar bereits als Marienkäferlarve. Die bunte auffallende...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
8 12 9

Der Segelfalter in Favoriten

Ich hatte einmal das Glück einen Segelfalter (besser zwei)zu fotografieren und zwar von vielen Seiten. Konnte mich nicht entscheiden welches ich Euch zeigen sollte,so habe ich ein paar schöne ausgewählt. Der Segelfalter (Iphiclides podalirius) gilt als einer der schönsten europäischen Tagfalter. Er ist ein Schmetterling aus der Familie der Ritterfalter (Papilionidae) Hoffe er gefällt Euch.

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
ADMIRAL
13 19 4

Der ADMIRAL kommt am häufigsten vor (Österreichs Schmetterlinge mit App erfaßt)

Die Organisation "Blühendes Österreich" und "Global 2000" teilten mit, daß die Ergebnisse der im Jahr 2017 durchgeführten Zählung, nun ausgewertet  sind. Mit 1604 gezählten Exemplaren, wurde der ADMIRAL am häufigsten gesichtet. Auf Platz 2 folgt der KAISERMANTEL (mit nur 35 Individuen weniger) Das GROSSE OCHSENAUGE, schaffte es auf den dritten Platz! Naturfreunde waren aufgerufen, Schmetterlinge zu fotografieren und die Fotos, in die App "Schmetterlinge Österreichs" zu laden!  

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.