Familie

Beiträge zum Thema Familie

Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, Bibliotheksleiterin Susanne Holzer mit Birgit und Roland Scheibenreif von der Musicalschool "Kulturreif".
 | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Birgit Scheibenreif präsentiert "Die magische Bibliothek"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Birgit Scheibenreif präsentiert ihr erstes Kinderbuch. Die ausgebildete Musical-Darstellerin Birgit Scheibenreif hat sich einen langjährigen Traum erfüllt und ihr erstes (Kinder)Buch verfasst. "Die magische Bibliothek" entführt in die Welt der Bücher und deren geheimer Magie, durch die nicht nur Piraten und Prinzessinnen zum Leben erwachen. Familien-Tipp für 16. Oktober Die Buchpräsentation ist für die ganze Familie ein Erlebnis. Neben Textpassagen und Bildern aus dem Buch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schaugartentage Niederösterreich
Sa, 25.09.2021 – So, 26.09.2021 Skulpturenpark

Besuchen Sie den Skulpturenpark des Kunstmuseums! Besucher erwartet, auf zwei Etagen mehrere Kunstausstelllungen im Museumsinneren und der weitläufige Skulpturenpark mit seiner einzigartigen Gartenarchitektur im Freien. Die Parklandschaft mit großen Skulpturen, geheimnisvollen, steinernen Plätzen, dem beeindruckenden Freiluft-Raumtheater, der Marien-Kapelle und den Himmelssäulen lädt besonders bei Schönwetter zum Spazieren, Verweilen und Entspannen ein. Die Parklandschaft verbindet Kunst mit...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs ,,Nikolaus''
Sa, 06.11.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Nikolaus'' Sa, 06.11.2021 14:00 – 16:00 Brrr....es wird kalt draußen. Der Winter kommt mit großen Schritten und so auch ein alter Bekannter. St. Nikolaus ist bald auf dem Weg zu uns. Hier kannst du deinen eigenen Nikolaus formen. Rechtzeitig vor dem Nikolaustag kannst du ihn dann, fertig gebrannt, bei uns abholen. In diesem Kurs kannst du deine eigene Keramik Zuerst formen und dann bemalen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Römerstadt Carnuntum  | Foto: Michalka
Aktion 3

Freizeit
Diese Ausflugsziele bietet der Bezirk Bruck an der Leitha (mit Umfrage)

Die NÖ-Card bietet Familien Freizeitangebote in den Bereichen Sport, Spaß, Kultur und Natur in ganz Niederösterreich.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. Die Niederösterreich Card feiert ihren 15. Geburtstag und startet nun in die 16. Saison. "Seit dem Start 2006 sind 1,9 Millionen Stück verkauft und mehr als 14 Millionen Ausflüge mit der Karte unternommen worden“, rechnet Landesrat Jochen Danninger vor. Die niederösterreichische Ausflugskarte bietet über 300 Attraktionen im ganzen Bundesland an - davon auch...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Emilia, Claudia und Nicole Möser, Elena Stein und Gerti Stoll bei einer Reitstunde im Georgihof Möser | Foto: Gemeinde St. Georgen/Leys

Freizeitaktivitäten
In St. Georgen/Leys gibt es immer etwas zu tun

Egal ob zum aktiven Auspowern oder kreativen Arbeiten in der Gruppe: In "Bründl" bleibt kein Sonnentag ungenutzt.  ST. GEORGEN/LEYS. "Besonders hervorzuheben ist der Reit- und Fahrverein Georgihof Möser", sagt Erika Hudl von der Stadtgemeinde. Hier werden Haflinger-Pferde aufgezüchtet und für das Reiten und Kutschenfahren ausgebildet. Vereismitglieder können hier an Reitkursen teilnehmen, für junge Reiter gibt es zudem altersgerechte Ponys.  Sportlich durch den Tag Für Sportbegeisterte gibt es...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Die Tropen beginnen jetzt direkt in Tattendorf. Eine wahre Schmetterlings-Wunderwelt ist hier zu entdecken. | Foto: F. Schicker
2

Freizeit
Zauberhafte Schmetterlinge

"Komm Staunen!" könnte das Motto lauten. Und zu bestaunen gibt es viel in der Schmetterlingwelt. TATTENDORF. Nach langem Warten ist es jetzt endlich soweit. Die Schmetterlingwelt im Dumba Park in Tattendorf hat ab sofort geöffnet! Geplant war die Eröffnung eigentlich für den vergangenen September. Corona hat es vereitelt. Jetzt fliegen sie ... Alles neu macht der Mai. Jetzt können endlich die tollen, zum Teil riesigen, tropischen Pflanzen und natürlich die Stars - die Schmetterlinge - besucht...

  • Steinfeld
  • franz schicker

Schaugartentage NÖ
Skulpturen-Erlebnispark

Schaugartentage NÖ - Skulpturen-Erlebnispark Sa, 19.06.2021 – So, 20.06.2021 Auch dieses Jahr beteiligt sich das Kunstmuseum wieder an den Schaugartentagen Niederösterreichs! Besucher erwarten die beeindruckenden Ausstellungen "Analog" und "Dialog" im Museumsinneren und der weitläufige Skulpturenpark mit seiner einzigartigen Gartenarchitektur im Freien. Die Parklandschaft mit großen Skulpturen, geheimnisvollen, steinernen Plätzen, dem beeindruckenden Freiluft-Raumtheater, der Marien-Kapelle und...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Keramikkurs Lustige Magnete
Sa, 04.09.2021, 10:00 – 12:00

Kinder Keramikkurs Lustige Magnete Sa, 04.09.2021, 10:00 – 12:00 Magnete können verschiedene lustige Formen haben wie, dein Haustier, Obst oder Gemüse, Menschen aus deiner Familie, Freunde, Blätter oder können auch flach sein und bemalt mit einem selbsterfundenen Comic. In diesem Kurs kannst du dich künstlerisch austoben.  Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt, mit einem Magnet versehen und abholbereit. Dieser Kurs ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. € 16,- pro Kind, inkl....

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kreativkurs Kinder und Erwachsene
Kreativkurs Filzen für Groß und Klein

Fr, 13.08.2021, 15:00 – 17:00 Kreativkurs Filzen für Groß und Klein Kinder und Erwachsene können in diesem Kurs Objekte nach Wahl filzen. Mit kleinen Überraschungen und Geheimnissen, die sich im Inneren befinden. Neben den schönen Dingen, die im Workshopraum auf dich warten, kannst du natürlich auch etwas Kleines mitbringen, eine geheime Botschaft, ein Liebesbrief, ein kleines Spielzeug,..... Bei Schönwetter im Skulpturenpark. Erw. € 20,- inkl. Betreuung und Material Kinder bis 12 Jahre € 15,-...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kreativkurs Jugendliche und Erwachsene
Malen im Skulpturenpark Sa, 21.08.2021, 16:00 – 18:00

Sa, 21.08.2021, 16:00 – 18:00  Natur und Kunst Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzliche zum Malen im Skulpturenpark ein. Ob mit der ganzen Familie, den Kindern, dem Partner oder alleine, jeder ist herzlich willkommen! Verbringen Sie entspannende, kreative Stunden in der Natur. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig. € 12,- pro Kind, inkl. Betreuung und Materialien (Geschwister je € 1,- Ermäßigung) € 16,- pro Erwachsenem ab 12 Jahren, inkl. Betreuung und Materialien Bei Schlechtwetter...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Kreativ
Luftballonspiele im Skulpturenpark

99 Luftballons! Spiel und Spaß im Skulpturenpark Mi, 07.07.2021, 10:00 – 12:00 Forme aus Luftballons die lustigsten Gebilde! Hüte, Tiere und vielens mehr. Bei Schönwetter kannst du den Ballonwalzer tanzen, das Ballontauchen wagen, Wasserballons platzen lassen und den Ballonkönig kennenlernen. Bring bitte Reservegewand und ein Handtuch mit. Bei Schlechtwetter finden die Spiele im Kunstmuseum statt. € 16,- pro Kind inkl. pädagogischer Betreuung und Material (Geschwister je € 15,-) Anmeldung unter...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
3

Vernissage
Vernissage "ANALOG" -Feierlicher Saisonauftakt im Kunstmuseum Waldviertel

Samstag, 10.4.2021 17.00-21.00 Uhr Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzlich ein zum offiziellen Saisonauftakt im Rahmen der neuen Jahresausstellung 2021 „ANALOG“ Internationale und österreichische Keramik der 1980er Jahre Jahresausstellung „Analog“ 2021 zeigt das Kunstmuseum Waldviertel gleichzeitig mehrere Ausstellungen verschiedenster nationaler und internationaler Künstler. Ein Teilbereich davon ist die Keramik-Ausstellung "Analog" die von 20. März 2021 bis 16. Jänner 2022 zu sehen ist. Die...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Kreativ
Kinder Kreativ Kurs Basteln mit Pflanzen

Mo, 12.07.2021, 10:00 – 12:00 „Blüten und Blätter“ Aus unserer riesigen Auswahl an tollen Kreativmaterialien und unseren frisch gesammelten Naturmaterialien, aus dem Skulpturenpark, suchst du dir die passenden für dein kreatives Projekt aus. Wir helfen dir dabei, deine Vorstellungen von einem tollen Naturgebilde, Pflanzenbild, Naturfarbengemälde oder Gräsergewebe zu realisieren. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig, alle können mitmachen. Dieser Kreativkurs ist für Kinder ab 6...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: IDEA

Kinder Kreativ
Kinder Keramik Kurs "Osterhasen"

ABGESAGT Mittwoch, 31.3.2021 14.00-16.00 Uhr Du hast noch Zeit in deinen Osterferien und möchtest einen kreativen Nachmittag im Kunstmuseum verbringen? Bei diesem Workshop formen wir Osterhasen. Ob klein oder groß, bunt oder naturfarben, jeder Anfänger und Fortgeschrittene kann mitmachen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 16,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Kreativ
Kinder Keramik Kurs "Ostereier"

ABGESAGT In diesem Keramikworkshop für Kinder werden im Atelier des Kunstmuseums bunte Ostereier aus Ton gestaltet, bemalt und im Brennofen fertig gestellt. Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Geübte. Ob als Dekoration für den Osterstrauch oder dein Osternest, lass deiner Kreativität freien Lauf. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 16,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
6 3 3

Bezirk Neunkirchen
Fünfter Quarantäne-Tag – der Hund am Computer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek musste nach einem positiven Corona-Fall im familiären Umfeld in Quarantäne. Mehr dazu lesen Sie hier. Das Leben zwischen Laptop, Handy und Haushalt bietet wenige Highlights. Also sucht man sich welche. Wer in Quarantäne sitzt, ist  darauf angewiesen, dass Familienmitglieder oder Freunde einen mit Lebensmitteln versorgen. "Wir haben das Glück, dass wir einen kleinen Garten nutzen können. Das ist gerade deshalb so wichtig, weil ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Meine Freizeit genieße ich auf dem  Fahrrad, weit weg von Menschenmassen! Gut ausgerüstet mit Haube, Handschuhen und Sturzhelm steht einer Ausfahrt auch in der kalten Jahreszeit nichts im Weg!" Ute Ringbauer, Leobersdorf  | Foto: zvg
2

Was macht ihr so?
Freizeittipps für den Lockdown

Fade Zeiten voraus? Schickt uns (bis 15.11.20) eure besten, kreativsten und verordnungsgerechten Ideen - mit kurzer Beschreibung und Foto, wie man die veranstaltungsfreien und trüben Wochen angenehmer gestalten kann. baden.red@bezirksblaetter.at Betreff: Nicht fad Dafür winken 5 x 1 Frühstück der „MANN’s Klassiker“ (2 Gebäckstücke nach Wahl, Bio-Butter, Marmelade, Beinschinken, Gouda, Camembert, weiches Ei, Ricotta-Kräuterdip. Alternativ vegetarisch) im Wert von 8,20 €. Einlösung NUR in der...

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: Circus Aros
3

Freizeit
Zirkus "Aros" kommt wieder in den Bezirk

BEZIRK BRUCK. Der deutsche "Circus Aros" bat die Bevölkerung im April um Mithilfe, als er während des Corona Lockdown in Hainburg festgesessen ist (meinbezirk berichtete). Als das kulturelle Leben im Sommer wieder aufgeblüht ist, konnte auch der Zirkus seine Tour fortsetzen. Nun kommt "Circus Aros" wieder in den Brucker Bezirk zurück und gastiert von 22. bis 26. Oktober 2020 auf der Spannweide in Schwechat. Die Vorstellungen starten von Donnerstag bis Sonntag um 16 Uhr und am Montag um 10 Uhr...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Markttag am 13. September mit regionalen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und atemberaubendem Ausblick auf die herbstliche Wachau. | Foto: taterman

Herbst in der Wachau
Markttag auf der Burgruine Aggstein

Mit dem Farbenspiel des Herbstes entfaltet sich auch mystische Atmosphäre in der malerischen Wachau. Die Burgruine Aggstein nutzt diese besondere Stimmung und lädt am 13. September zum bunten Markttreiben. Nach den Sommermonaten beginnt nun die stimmungsvollste Zeit im Jahr für die Burgruine Aggstein. Gemeinsam mit der herbstlichen Farbpracht und den kühleren Temperaturen kommt eine der beliebtesten Veranstaltungen zurück auf Österreichs berühmteste Burgruine: Beim Markttag am 13. September...

  • Krems
  • Sophie Müller
Einen schönen Wandertag  mit der Familie genießen - die Strecken sind Wienerwaldatlas beschrieben. | Foto: goodluz
3

Jubiläumsausgabe
Wanderatlas Wienerwald lädt zu Entschleunigung

Der neue „Wanderatlas Wienerwald“ lädt zu Entschleunigung ein freytag & berndt veröffentlicht Jubiläumsausgabe des Wanderatlas Wienerwald BEZIRK TULLN (pa). Was tun, wenn Veranstaltungen abgesagt, die Freizeitmöglichkeiten reduziert und die sozialen Kontakte eingeschränkt werden sollen? Viele sehnen sich gerade in dieser Situation nach Abwechslung und Aktivität. Leichte Wanderungen und Spaziergänge sind dazu die sichere und zudem kostengünstige Option. Die Touren bieten die Möglichkeit,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wenn es keine Ausgangsbeschränkungen gibt, unternimmt Familie Almstädter gerne Wanderungen in der Petroneller Au.  | Foto: Almstädter
1 9

Petronell Carnuntum
Martin Almstädter berichtet über Familienleben in Corona-Zeiten

PETRONELL CARNUNTUM (cmi). Für Martin Almstädter ist das Amt des Bürgermeisters von Petronell Carnuntum mehr als ein Job. Auch in der Corona-Krise ist er für die Bevölkerung da und unterstützt die ortsansässigen Betriebe. Da in Zeiten wie diesen Zuhause bleiben angesagt ist, bleibt viel Zeit für die Familie. Ob Basteln, Backen, Brettspiele spielen oder Bewegung im Garten - bei Martin Almstädter, Ehefrau Sandra, Sohn Matthias und Tochter Rebecca ist immer etwas los. Bei Spiel, Spaß und einem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Alte Steine und neue Medien
Steine reisen durch NÖ und in die ganze Welt

BEZIRK BADEN. Seit Ende November werden die Steine bunt in NÖ. Was Ende November 2019 als kleine Idee in Laa an der Thaya begann, begeistert inzwischen über 7000 Personen auf Facebook. Aber rein virtuell ist die Facebookgruppe "Stoaroas" (=Steinreise) bei weitem nicht, es geht um echte Steine, die von echten Menschen aller Altersgruppen bemalt und dann ausgelegt werden. Versehen mit der Postleitzahl des Malers und dem Hinweis auf die Facebookgruppe braucht es dann ein bisschen Geduld, bis die...

  • Baden
  • Petra Freilinger

Bezirks SP Chef Pregler und Stellvertreter Hinterberger erfreut über Nationalratsbeschluss
Rechtsanspruch auf Papamonat fix

Ab September haben Arbeitgeber nun kein Einspruchrecht mehr, wenn ein Arbeitnehmer ein Papamonat, das ist eine einmonatige Auszeit innerhalb der ersten beiden Monate nach Geburt des Kindes, nehmen möchte. Dieser muss allerdings rechtzeitig mit dem Arbeitgeber abgesprochen werden. „Eine sehr gute Sache“ meint SPÖ Bezirkschef Pregler und ergänzt: „Ich bin mir sicher, dass dieser Rechtsanspruch viele Väter dazu bewegen wird, sich in den ersten Monaten nach der Geburt eines Kindes, eine Auszeit für...

  • Hollabrunn
  • Stefan Hinterberger
Jugendgemeinderat Dominic Schlatter beim "Spatenstich" | Foto: Laura Wagner

Ybbs
Sandspielzeug für Ybbser Kinder

Auf Initiative von Jugendgemeinderat Dominic Schlatter (SPÖ) wurden nun zwei Sandkisten der Ybbser Spielplätze mit passendem Spielzeug ausgestattet. Das Pilotprojekt startet mit den Spielplätzen bei der Stadthalle und in der "Breiten" (Sportplatzstraße). Neben den obligatorischen Schaufeln, Rechen und Küberl findet sich in den Plastikboxen auch ein Sprungseil und ein Ball. "Ich hoffe die Kinder freuen sich über das erweiterte Angebot unserer Spielplätze", so Schlatter beim ersten Spatenstich in...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

  • 18. Oktober 2024 um 16:00
  • Stadtsaal Purkersdorf
  • Purkersdorf

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Drachen-Zirkus

Felicitas möchte so gerne etwas Besonderes sein: Eine unerschrockene Heldin in einem gefährlichen Abenteuer! In einer Vollmondnacht ist es soweit: Das Mädchen verwandelt sich in „Felicitas Feuerblitz“, eine verwegene Ritterin und folgt dem magischen Ruf ins Drachenland. Dort trifft sie auf den Drachenjungen Lordilu. Zu ihrem Erstaunen will der Drache nicht mit ihr kämpfen sondern lieber Musik machen. Doch das ist Felicitas egal, denn sie ist gekommen, um aus dem Drachen Marmelade zu machen....

  • 23. November 2024 um 15:00
  • Zum neuen Volkshaus Himberg
  • Himberg

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Von Engerln und Bengerln

Dieses bezaubernde Märchen rund um ein kleines Weihnachtswunder berührt kleine & große Menschenherzen aus allen Kulturkreisen - denn ‚Weihnachten‘ kann überall und jederzeit sein! Zum Inhalt: Ein Wecker läutet. Und das mitten im Winterschlaf? Erstaunt reiben sich die beiden Siebenschläferkinder Penelop und Emanuel die Augen. Was ist geschehen? „Juhu! Heute ist Weihnachten!“, rufen sie wie aus einem Munde und springen aus den Federn. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat ihr liebes Onkelchen sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.