Familie

Beiträge zum Thema Familie

Der Kinofilm "Creed III: Rocky's Legacy" läuft ab Freitag, den 03. März 2023 in allen Star Movie Kinos zu sehen. | Foto: 2023 Warner Bros/Entertainment GmbH

Star Movie Kinotipp
"Creed III: Rocky's Legacy" lockt Besucher ins Star Movie

OÖ. Seit er die Welt des Boxsports dominiert, entwickeln sich sowohl Adonis Creeds Karriere als auch sein Familienleben glänzend. Doch dann taucht Adonis’ Jugendfreund Damian (Jonathan Majors), ein ehemaliges Box-Wunderkind, nach einer langen Haftstrafe wieder auf. Damian brennt darauf, sein Können im Ring unter Beweis zu stellen. Das Aufeinandertreffen der ehemaligen Freunde ist mehr als nur ein Kampf. Um die Angelegenheit ein für alle Mal zu regeln, muss Adonis seine Zukunft aufs Spiel setzen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Kinotour geht vom Kulturausschuss Aschach an der Donau aus. | Foto: Kulturausschuss Aschach an der Donau
2

Freizeit im Bezirk Eferding
Einzigartige Kinotour in Aschach an der Donau

Der Ausschuss für Bildung und Kultur in Aschach an der Donau veranstaltet eine Kinotour, quer durch den Ort. Hierbei sollen die kalte Jahreszeit überbrückt, der Ort belebt und die Leute zusammengebracht werden. ASCHACH AN DER DONAU. Die Filme sind alle bei freiem Eintritt anzusehen und werden durch ein abwechslungsreiches Programm zu einem besonderen Happening, erklären die Veranstalter. Start der KinotourDie Tour beginnt am 28. Jänner um 18:00 Uhr im griechischen Restaurant Kreta. Hier werden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1

Bluatschink Familienkonzert
Bluatschink Familienkonzert

Am Freitag 16. September findet im TUK-Saal VonWiller unser Familienkonzert von Bluatschink statt. Vorverkaufskarten gibt es in der Sparkasse Haslach und Rohrbach. ( nach Absprache mit Sparkasse Haslach auch in eure Sparkasse vor Ort bestellbar)

  • Rohrbach
  • Ekiz Mobile
Lukas Traxler, Magdalena Pichler und Anna Lehner von der önj Unterkagerer sind für die Vogelzählung anläßlich der "Stunde der Wintervögel 2022" vom 6. bis 9. Jänner bestens gerüstet.   | Foto: Margit Lehner
Video 4

Vogelzählung
Stunde der Wintervögel 2022

Vom 6. bis 9. Jänner findet die alljährliche Volkszählung am Futterhäuschen statt: Die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich ruft bereits zum dreizehnten Mal alle Österreicher zur Teilnahme an der „Stunde der Wintervögel“ auf. BEZIRK ROHRBACH. Die „Stunde der Wintervögel“ ist auch im Bezirk  Rohrbach zu einem Fixpunkt im Kalender aller großen und kleinen Vogel-Fans geworden. „Seit 13 Jahren rufen wir zum Mitzählen auf. Im Mittelpunkt dieser ‚Citizen Science‘ Aktion steht die Erforschung...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Das Gummibärchen-Orakel ist eine gesunde Alternative zum traditionellen Bleigießen. | Foto: bhofack2/panthermedia
2

Silvesterparty daheim
Bleigießen ist verboten – es gibt Alternativen!

Seit April 2018 ist das Bleigießen in Österreich und ganz Europa verboten. Eine Änderung der gesetzlichen Richtlinien ist der Hintergrund. Alternativ gibt es aber auch ein paar Ideen, die für eine Silvesterparty herhalten können. BEZIRK BRAUNAU, OÖ. Angeblich gebt der Brauch des Bleigießens zum Jahreswechsel auf die Germanen zurück. Es soll aber auch Aufzeichnungen geben, die das Ritual den Griechen zuschreiben. Bis nach China habe sich dann die Wahrsagekunst verbreitet und wurde auch genutzt...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Zu einem gemütlichen Montagabend im Schlossgarten lud die Marktgemeinde Aspach. | Foto: Marktgemeinde Aspach
6

Aspacher Ferienprogramm
Traumhaftes Familienpicknick im Schlossgarten Wildenau

Am 9. August fand im Rahmen des Aspacher Ferienkalenders ein Picknick für Familien im Schlossgarten Wildenau statt. ASPACH. Hervorragende Stimmung herrschte beim Familienpicknick am 9. August im Schlossgarten Wildenau. Im Rahmen des Aspacher Ferienkalenders durfte die Marktgemeinde Aspach dort das gemütliche Event veranstalten. Die Eigentümerin, Familie Rastorfer, ermöglichte die Nutzung des traumhaften Schlossgartens und bescherte damit rund 350 Gemeindebürgern einen wunderschönen Montagabend....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Helga Baumüller vom Grafenauerl empfiehlt ihren Gästen gerne ein buntgarniertes Speck-Fleischbrot. | Foto: Helmut Eder
10

Ranking
Jausenstationen locken mit regionalen Schmankerln

Jausenstationen im Bezirk Rohrbach sind nicht nur nach einer Wanderung oder einer Radfahrt ein willkommener Ort zum Rasten und um sich kulinarisch zu stärken. Auch nach einem Familienausflug oder nach einem Badetag laden sie ein, den Tag bei einer herzhaften Jause mit regionalen Schmankerln und einem kühlen Getränk im schattigen Gastgarten ausklingen zu lassen. Bei Regentagen kann man sich im gemütlichen Gaststüberl die Jause schmecken lassen. Die BezirksRundschau hat sich im Bezirk umgesehen....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Vom Armleuchter zum Nachtschwärmer: Das Naturschauspiel bietet eine  abenteuerliche Reise in den Lebensraum Nacht. | Foto: Naturpark/Daniela Stockinger

Sommerferien
10 Dinge, die Groß und Klein begeistern

Sommer, Sonne, Ferien: Mit diesen Tipps für Unternehmungen in der Region kommt keine Langeweile auf. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ferienzeit ist Familienzeit: Gemeinsame Erlebnisse und neue Entdeckungen machen Groß und Klein Spaß. 1. Ein Land für Kinder: Balancieren über Netzbrücken, Gold suchen in der Westernstadt oder mit der Riesen-Reifen-Wasserrutsche nach unten sausen: Im Obra Kinderland wird alles Mögliche geboten. Öffnungszeiten in den Ferien: 10 bis 18 Uhr (im Juli Dienstag geschlossen), nicht...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Viele Familien nutzen das Pfingstwochenende für einen Burghausen Besuch. | Foto: Burghauser Touristik

Stadtmuseum und Burgführungen
Gärten und Burg zu Burghausen an Pfingsten gut besucht

Trotz Aprilwetter fanden viele Besucher ihren Weg nach Burghausen. Nicht nur die Gastgärten sondern auch die Burgführungen und das Stadtmuseum fanden Anklang bei Ausflüglern. BURGHAUSEN. Erneut zeigte sich die Grenzstadt Burghausen als Publikumsmagnet: Obwohl das Wetter launenhaft und kühl war, zieht sowohl die Gastronmie als auch das Stadtmuseum, Gästeführer und Plättenfahrer ein positives Resümee. Nach den Öffnungen zum Pfingstwochenende fanden allein 5.000 Besucher den Weg auf die Burghauser...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Kräuterwanderung
Kräuterwanderung mit dem EKiZ-Mobile in Haslach

Nach nun so langer Zeit konnten wir endlich wieder eine gemeinsame Wanderung mit den Kindern unternehmen und es machte ihnen sichtlich Freude. Man merkt gerade in dieser Zeit wie wichtig es ist den Kindern ein klein wenig "Normalität" zurück zu geben. Ein großes danke auch an das Team von der Kräuter- & Bienenhütte für diesen wunderbaren Nachmittag!

  • Rohrbach
  • Ekiz Mobile
Mit Frühlingsbeginn steigt wieder die Lust zum Grillen. | Foto: Foto: panthermedia/Kzenon
2

Start in die Grillsaison
„Dem Fleisch soll man seine Zeit geben"

Grillen weckt Urinstinkte – nicht nur bei Männern. Mit Frühlingsbeginn steigt wieder die Lust zum Grillen. Der Fleischermeister und Grillexperte Johann Höglinger gibt Tipps, damit das Fleisch auch gelingt. KIRCHBERG. Mit Kindern am Lagerfeuer oder beim Grill zu sitzen und dabei selbst etwas zuzubereiten, fördert die Gemeinschaft“, sagt Grillmeister Johann Höglinger aus Kirchberg. Das Gleiche gilt auch für Feiern im Freundeskreis oder im Verein. Die verschiedenen Grillmethoden sind dabei von den...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der Arbeitsalltag einer Fitnessbetreuerin macht Selvi Kobler viel Spass.begeistert. Leider seien viele dieser Tätigkeiten seit Corona nicht mehr in gewohnter Weise möglich.  | Foto: Kobler
3

Lehrling berichtet
„Die Situation ist schon sehr zach“

Vor zwei Jahren startete Selvi Kobler eine Lehre im Fitnessstudio City Fit in Rohrbach-Berg. Coranabedingt ist nun aber nicht nur ihr ihr Arbeitsalltag sehr eingeschränkt.   ROHRBACH-BERG. Die Arbeit im Fitness- Studio macht Selvi Kobler viel Spaß. Als „Sportskanone“ möchte sie ihre Leidenschaft mit anderen teilen und sie anstecken. "Der Arbeitsalltag einer Fitnessbetreuerin ist sehr vielseitig. Dazu zählt die Betreuung und Beratung von Kunden, um ihnen zu ermöglichen ihre gewünschten Ziele zu...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
5

context : sauwald : münzkirchen
Ein wohl:fühl:koffer für die Jugend

Das Kulturprojekt „context : sauwald“ hat im Frühjahr 2020 einen „wohl:fühl:koffer“ auf Reisen geschickt und wollte von Jugendlichen wissen, was es braucht, um sich in der Region Sauwald wohl zu fühlen bzw. sich zu Hause zu fühlen. Der „Koffer“ hat rund 60 Jugendliche im Alter zwischen 10 und 14 eingeladen, sich Gedanken darüber zu machen, was ihnen wichtig ist, welche Dinge, Möglichkeiten und Rahmenbedingungen es braucht, um sich im Sauwald wohl zu fühlen. Nun können die Ergebnisse präsentiert...

  • Schärding
  • context : sauwald
Holzknechtrunde
Start: Startplatz Donaufähre Wilhering Ufer
Länge: 15 Kilometer
Zur Wanderung: Eine etwas längere Wanderung, die sich aber bezahlt macht , wird man doch mit einem Ausblick ins Mühlviertel belohnt. Über das Rosenfeld geht es zwischen Wiesen und Feldern hinauf zur 1000-jährigen Linde, Panoramblick inklusive. Der Rückweg erfolgt entlang des Donauufers.� | Foto: Gemeinde Wilhering
5

Wandern in Linz-Land
Die schöne Heimat wandernd entdecken

43 Wanderungen, 17 Fernwanderwege und 29 Pilgerwege laden im Bezirk Linz-Land zum Entdecken ein. BEZIRK. Egal ob Natur pur genießen oder wandernd Kultur erleben: In Linz-Land warten viele Höhepunkte auf Wanderer und Genießer und Sportbegeisterte. So kann man etwa im geschichtsträchtigen Kürnbergwald auf den Spuren der alten Römer wandern. Kulturliebhaber kommen am Sinfoniewanderweg zu Ehren Anton Bruckners auf ihre Kosten. Breit gefächertes Angebot Angefangen bei den malerischen Traunauen bis...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

24. Leopoldimarkt in Marchtrenk - ein Fest für die ganze Familie
Genuss, Tradition & Emotion beim 24. Leopoldimarkt in Marchtrenk

Die Stadtgemeinde Marchtrenk lädt gemeinsam mit der Plattform Marchtrenker Wirtschaft zum traditionellen Leopoldimarkt ein. Am 9. und 10. November verwandelt sich der Kirchenplatz wieder in eine gemütliche Atmosphäre. Zahlreiche Geschenksideen, kulinarische Schmankerl aus der Region, sowie Unterhaltung für Klein und Groß erwartet die Besucher. Am Sonntag findet um 11 Uhr das Konzert der Landesmusikschule Marchtrenk in der alten Kirche statt. Ebenso gibt es am Sonntag von 11 bis 17 Uhr...

  • Wels & Wels Land
  • Jenny Brandstätter

Familie
Bluatschink Familien-Konzert

Dass das Lachen halt immer noch die beste Medizin ist, beweist Bluatschink mit der aktuellen „HaHaHa-HiHi“-Tournee. Es wird das Lachen selbst einmal thematisiert. Aber auch sonst sind die Themen bewusst so gewählt, dass sie mitten aus der Lebenswelt der Kinder kommen: Freundschaft, Zusammenhalt und Familie stehen im Zentrum der Aussagen. Schräge Figuren sind daneben in jedem Bluatschink-Programm ein Muss: Da sind Ritter nicht einfach heldenhafte Kämpfer, sondern auch mal ein bisschen...

  • Rohrbach
  • Ekiz Mobile
Fünf Outdoor-Fitnessgeräte wurden installiert. | Foto: Allerstorfer

Feldkirchen hat im Sommer einiges zu bieten

FELDKIRCHEN (vom). Wer im Sommer eine Freizeitbeschäftigung im Freien sucht, findet ein großes Angebot bei den Feldkirchner Badeseen. Neben der Abkühlung im kalten Nass bei verschiedenen Seen, stehen unter anderem ein Motorikpark, Beachvolleyballplätze und seit Kurzem auch fünf Free-Gym-Outdoor-Geräte zur Verfügung. "Uns ist es wichtig, den Ruf als Freizeit- und Sport-Gemeinde zu erhalten. Die neuen Geräte sollen ein zusätzliches Angebot sein", sagt Bürgermeister Franz Allerstorfer. Auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Jugendbüro Ansfelden
2

Zirkus zum Mitmachen
Zirkus zum Mitmachen im Jugendtreff Echo

Am 1. und 2. Juli ist in Ansfelden „alles ZIRKUS“ angesagt. ANSFELDEN (red). Das Jugendbüro der Stadt hat wieder Artisten des Zirkus Giovanni eingeladen, an diesen beiden Tagen den Jugendtreff Echo in Haid in eine Zirkusarena zu verwandeln. Geboten wird nicht nur Zirkus zum Staunen, sondern vor allem Zirkus zum Mitmachen. Einrad, Körperakrobatik, Jonglieren, Devil Sticks und mehr: Täglich gibt es von 15 bis 18 Uhr wieder kostenlose Mitmach-Stationen für Alle, die Zirkus ausprobieren und erleben...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
3

DorfRoas rund um´s Dorf!

So lautete das Motto dieser beliebten Veranstaltung des Kulturausschusses. Heuer bereits zum neunten Mal erfolgte pünktlich um 10.00 Uhr nach einem kurzen feierlichen Segen durch Pfarrer Hörtenhuber der Startschuss. Bei bewölktem, aber trockenem und daher ausgezeichnetem Wanderwetter begaben sich sofort zahlreiche Besucherauf zu den musikalischen Klängen der „Gmoazwidan“ die ca. 7 km lange Strecke . Bei der ersten Station bei der Fam. Brandtmair vlg. Kaltenbrunner gabe es eine Eierspeise,...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Göller
Familienbund Ortsgruppe Scharten
1

Familiengenusswanderung

SCHARTEN: Die zweite Familiengenusswanderung der Familienbund Ortsgruppe Scharten findet am Sonntag, 26. August statt. Los geht‘s um 15.00 Uhr. Alle großen und kleinen Kinder mit Mamas, Papas, Onkeln, Tanten, Omas, Opas, Freunden, Nachbarn und allen anderen Bekannten sind eingeladen mit dem Familienbund Scharten eine lustige Wanderung zu machen. Heuer erwandern wir eine kinderwagenfreundliche und kleinkindtaugliche Strecke in Breitenaich. Entlang der Strecke werden den Wanderern wieder tolle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Maria Sallaberger
Foto: BRS
2

Ferientipp: Damit im Sommer keine Langeweile aufkommt

REGION ENNS (bks). Die Halbzeit der Sommerferien ist bereits erreicht. Damit auch in den weiteren Wochen keine Langeweile aufkommt, gibt es hier zwei Tipps für Ausflüge bei Schön- und Schlechtwetter: Schönwetter-Geheimtipp: Ausee Gemeinde: Asten Adresse: Auseestraße, 4481 Asten Beschreibung: Der Ausee Asten bei Linz ist ein 23 Hektar großer Badesee inmitten der schönen Donauauen. Neben sauberem Badespaß für Jung und Alt mit großzügigen Liegewiesen bietet das Ausflugsziel eine Vielzahl...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
glitzernde Bergseen | Foto: Röbl
4

Wer will in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?

Der Sommer und somit auch die Ferien stehen vor der Tür. Die meisten von uns freuen sich auf Zeit mit der Familie, Abenteuer, Erholung und Spaß. Die Rundschau Niederösterreich hat zu diesem Anlass einen österreichweiten „Sonnenstunden-Atlas“ erstellt. Er stellt dar, wie viele Stunden die Sonne im Durchschnitt in unseren Gemeinden scheint. Wir waren neugierig und haben – im Hinblick auf die beginnenden Ferien- versucht herauszufinden, welche unserer Gemeinden ein tolles...

  • Kirchdorf
  • Christina Rambacher
Kinder zwischen vier und zehn Jahren sind zur Waldwoche der Kinderfreunde Innviertel eingeladen. | Foto: Kinderfreunde

Ferienbetreuung für Kids: Abenteuer im Wald

In Schalchens Wäldern sind im Sommer die Kinder los: Die Kinderfreunde Innviertel organisieren hier ihre Waldwochen. SCHALCHEN. Wandern, Baumgesichter basteln und Kochen mit allem, was der Wald hergibt: Die Kinderfreunde Innviertel organisieren heuer in Auffang bei Schalchen ihre Wald- und Wiesenwochen. "Wir entdecken mit den Kindern die Wunder der Natur und laden sie ein, den Wald mit all seinen Schätzen zu erforschen", erklärt Lisi Koller. Sie ist Montessoripädagogin und betreut mit zwei...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Günter Streicher bei den Slacklines am Schärdinger Skaterpark. Alle sechs Slacklines stehen nun wieder zur Verfügung.

Günter Streicher: "Am Skaterpark ist es jetzt ruhiger"

Nach dem Vandalenakt im März wurde der Slackline-Park nun wieder vervollständigt. SCHÄRDING. Lange war nicht klar, wie mit dem Skaterpark auf der Schärdinger Ponyweide verfahren werden soll. Anrainer hatten sich über den Lärm der Jugendlichen beschwert. Und Vandalen hatten im März über Nacht mehrere Slacklines zerschnitten. Ein runder Tisch im Juni hat für Klarheit auf allen Fronten gesorgt, ist Jugendstadtrat Günter Streicher überzeugt. (Die BezirksRundschau berichtete). Fest steht: Der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.